|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#201 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.721
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
Na ja, AMD brachte beim Tahiti schon einen 28nm High-End-Chip als es kaum jemand für möglich hielt, kann sein, dass sie jetzt wieder so handeln. Die große Frage ist nur, ob die Kosten das wirklich zulassen. Ich halte alles für möglich - 20nm, 28nm TSMC (beide GateLast HKMG), 28nm bulk, 28FDSOI GloFo (beide GateFirst HKMG).
Laut Prognosen und Datenblättern (also auf dem Papier), wäre, wenn sie es hinbekommen, 28FDSOI der effizienteste Prozess, was Kosten/Leistung angeht (effizienter als 20nm planar/bulk und ca. 30% bis 50% billiger). Das wär mein Favouritenprozess für VI. Geändert von HOT (2013-07-01 um 15:07:35 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#202 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2005-10-27
Ort: Dresden
Beiträge: 28.644
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
Selbst ein kleiner 250mm² Chip in 20nm mit neuer Architektur würde es mit Titan aufnehmen können und das liegt auf jeden Fall im Bereich des möglichen. Zumindest solange NV kein Vollausbau GK110-Titan herausbringt.
Man schau sich nur an wie kastriert Titan ist: geringe Taktrate und beschnittener Chip
9800X3D - RTX 4090 - 48GB RAM - Nubert nuPro X3000 - Arya Stealth - Alienware QD OLED 21:9 - Meta Quest 3
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#203 (im Thread / einzeln) |
fondness
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() Abgesehen davon, wäre ein ~270-320mm² Chip in 20nm nicht ZU groß aber würde eine Titan Karte vernichten, zerschmettern, wegblasen. Und für so eine Karte gibt es ja genug Käufer, die 750-1000 Euro hinlegen, wie man gesehen hat. |
![]() ![]() |
![]() |
#204 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2005-10-27
Ort: Dresden
Beiträge: 28.644
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
Bei 320mm² (20nm) könnte AMD schon fast die doppelte Transistorzahl verbauen (>75% mehr), wie bei der 7970.
Und selbst eine 7970GE ist nur ~20% langsamer als eine Titan in den meisten Anwendungsfällen. Nach billiger Milchmädchenrechnung meinerseits braucht AMD nicht viel um NV, auf gut Deutsch gesagt, auf die Fresse zu hauen. ![]() Falls ich bei meiner Denkweise etwas vergessen habe, lasse ich mich jedoch gern belehren.
9800X3D - RTX 4090 - 48GB RAM - Nubert nuPro X3000 - Arya Stealth - Alienware QD OLED 21:9 - Meta Quest 3
Geändert von Nightspider (2013-07-01 um 15:09:03 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#205 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.486
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() Also wenn die früheren Projektionen z.B. von TSMC eintreffen, dann könnten wir eventuell sehr lange auf 20nm Shrinks warten. Eventuell sieht man nur Chips auf 20nm, die sonst absolut nicht mehr in 28nm zu fertigen wären (>600mm²) oder wenn z.B. das Stromverbrauchssziel anders nicht zu erreichen ist. Denn mit 20nm wird wohl erstmals der Preis pro Transistor nicht wesentlich sinken (20nm Wafer >60% teurer als 28nm, schlechterer Yield, höhere Kosten für Masken usw.). Wenn man also einen fertigen Chip in 28nm hat, warum sollte man den shrinken, wenn sich dadurch die Produktionskosten praktisch nicht senken lassen? Nur wegen dem bißchen Stromverbrauch (vermutlich ~20% weniger) zig Millionen dafür ausgeben? Das ist eine gute Eingebung. 20nm für HighEnd-Chips - und dann bleibt es erstmal beim bestehenden Portfolio, die kleinen Chips rücken erst dann nach, wenn 20nm bei TSMC billige Massenware wird (sprich wenn 16nm schon fast reif ist). Neue Generationen würden dann wirklich nur scheibchenweise auf die neue Fertigung umgestellt und nicht mehr so schnell wie möglich. Ist eigentlich eine logische Entwicklung des abnehmenden Vorteils neuer Fertigungstechnologien, daß die eben dann nur noch dort eingesetzt werden, wo es gar nicht mehr anders geht - dort, wo man mit alter Fertigungstechnologie unproduzierbare Monsterchips fertigen würde. Für NV würde das bedeuten, daß der GK110-Nachfolger unter 20nm kommen muß. AMD hingegen könnte es durchaus schaffen, einen R1000-Nachfolger auch noch unter 28nm zu quetschen - bei 550mm² sicherlich, aber machbar. Die Frage ist dann nur, ob 550mm² unter 28nm oder 300mm² unter 20nm günstiger sind. Die dürfte anfänglich primär eine Frage des Ausschusses von 20nm sein TSMC sein. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#206 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.721
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() Selbst ein kleiner 250mm² Chip in 20nm mit neuer Architektur würde es mit Titan aufnehmen können und das liegt auf jeden Fall im Bereich des möglichen. Zumindest solange NV kein Vollausbau GK110-Titan herausbringt. NV wird sicherlich im Laufe des Jahres 2014 auf 20nm planar schrumpfen und später dann auf "16nm", also 20nm FinFETs umsteigen, aber AMD hat da eben noch andere Optionen, die evtl. schneller zum Erfolg führen könnten. Geändert von HOT (2013-07-01 um 15:34:16 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#207 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2010-01-21
Beiträge: 1.909
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() 20nm sind nicht wirklich 20nm. So kann man das nicht rechnen. Da bin ich auch schon öfter drauf reingefallen. Das wird ja jetzt noch krasser; TSMCs 16nm sind ja in Wirklich 20nm mit FinFETs, also sowas wie GloFos 14XM. Die Namen haben schon lange nichts mehr mit den realen Prozessen zu tun. ![]() NV wird sicherlich im Laufe des Jahres 2014 auf 20nm planar schrumpfen und später dann auf "16nm", also 20nm FinFETs umsteigen, aber AMD hat da eben noch andere Optionen, die evtl. schneller zum Erfolg führen könnten. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#208 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2005-10-27
Ort: Dresden
Beiträge: 28.644
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() Für NV würde das bedeuten, daß der GK110-Nachfolger unter 20nm kommen muß. AMD hingegen könnte es durchaus schaffen, einen R1000-Nachfolger auch noch unter 28nm zu quetschen - bei 550mm² sicherlich, aber machbar. Die Frage ist dann nur, ob 550mm² unter 28nm oder 300mm² unter 20nm günstiger sind. Die dürfte anfänglich primär eine Frage des Ausschusses von 20nm sein TSMC sein. Solange AMD nur diesen einen Chip in den ersten Monaten in 20nm fertigt, könnten die Kapazitäten reichen. ![]() 20nm sind nicht wirklich 20nm. So kann man das nicht rechnen. Da bin ich auch schon öfter drauf reingefallen. Das wird ja jetzt noch krasser; TSMCs 16nm sind ja in Wirklich 20nm mit FinFETs, also sowas wie GloFos 14XM. Die Namen haben schon lange nichts mehr mit den realen Prozessen zu tun.
9800X3D - RTX 4090 - 48GB RAM - Nubert nuPro X3000 - Arya Stealth - Alienware QD OLED 21:9 - Meta Quest 3
Geändert von Nightspider (2013-07-01 um 15:44:21 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#209 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2008-05-19
Beiträge: 3.020
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() Selbst wenn AMD für mehrere Monate vorne liegen würde, was würde das bringen? Nvidia hat permanent mehr Gewinn als AMD im GPU Markt.
"Market logic has replaced morality" - Evgeny Morozov
"There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning." - Warren Buffet "Die Mehrzahl von Anekdoten sind noch immer keine Daten." - Menace |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#210 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() 20nm sind nicht wirklich 20nm. So kann man das nicht rechnen. Da bin ich auch schon öfter drauf reingefallen. Das wird ja jetzt noch krasser; TSMCs 16nm sind ja in Wirklich 20nm mit FinFETs, also sowas wie GloFos 14XM. Die Namen haben schon lange nichts mehr mit den realen Prozessen zu tun. Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.
Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel. M. A. Verick |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#211 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2010-01-21
Beiträge: 1.909
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() Ok, stellen wir den Betrieb ein, bringt eh nix... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#212 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2010-11-13
Beiträge: 2.879
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() Nagut aber Prozentual sollte sich die Transistordichte doch gleich verhalten, auch wenn die Zahlen Nanometer-Zahlen andere sind oder? ![]() ganz extrem wirds ja bei intel der 22nm Prozess ist ja eigentlich ( einige Typen habens an einer uni gemessn ) 35nm oder so ![]() Im GPU Markt betrug der Gewinn zuletzt nur 3% vom Umsatz, das ist echt arm für AMD |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#213 (im Thread / einzeln) |
Schaffe89
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
Es doch sinnfreie Polemik die du da bringst @ Duplex, hör doch mal auf mit den Plattitüden, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Alles auf den Gewinn zu reduzieren unter dem Motto " das bringt nix" ist höchstens Lovesuckz like, schmück dich doch nicht mit fremden Federn. ![]() Geändert von Schaffe89 (2013-07-01 um 18:05:20 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#214 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2005-10-27
Ort: Dresden
Beiträge: 28.644
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() Mit FinFets kommt nur eine Flächeneinsparung von 3-10%.
9800X3D - RTX 4090 - 48GB RAM - Nubert nuPro X3000 - Arya Stealth - Alienware QD OLED 21:9 - Meta Quest 3
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#215 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2010-11-13
Beiträge: 2.879
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() War das nicht sogar stärker davon abhängig, welche Struktur man abbilden will? Speicherzellen konnte man mit FinFETs ja glaube noch enger stapeln oder? Laut SA soll Samsung da ein bisschen mehr Richtung Dichte optimieren. Aber hier mal ein ganz netter Artikel zu der ganzen Thematik: http://www.elektroniknet.de/halbleit...tikel/98082/2/ Ich fand es sehr angenehm zu lesen, vor allem da etwas realistischer eingeschätzt wird wann welche Fertigung zu erwarten ist. Geändert von Locuza (2013-07-01 um 21:52:07 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#216 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() Also konnte man ohne Probleme die 9550, welche eine zusammengekürzte 9600 war, problemlos auf das Taktniveau der 9600 setzen
Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"
Geändert von Spasstiger (2013-07-01 um 23:12:18 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#217 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
naaj bei amd ist halt auch die frage wie die kosten / gewinne der apu aufgeteilt werden. der gpu teil wird ja bei F+E sicher unter GPU geführt aber der Gewinn geht wohl komplett in die CPU Abteilung
Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.
Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel. M. A. Verick |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#218 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2012-08-04
Beiträge: 2.669
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
gut, dass ich hier registriert bin.
das war mir bisher echt alles neu, dass SO VIEL bei den nm geschummelt wird ![]() da nennt man etwas strukturgröße und das wort hat so seinen sinn bald fast verfehlt edit: ![]()
aber man hat ja half node übersprungen und auf full node gegangen. kann man das als laie jetzt so verstehen, dass 28nm sowieso nur quasi ein 33nm "advanced" prozess ist, und er deswegen 33nm große transistoren hat? Geändert von prinz_valium (2013-07-02 um 16:43:54 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#219 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2007-01-05
Beiträge: 8.906
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
Ich weiß zwar nicht, welche Chips alles Ende des Jahres kommen, jedoch sieht es so aus, dass wir nicht soviele Chips unter VI unter 28nm sehen werden.
Bonaire wurde erst veröffentlich und hält mindestens noch einige Weile. Mars im Notebookbereich ist auch ein netter Chip. Ich gehe davon aus, dass diese Chips wiederverwendet werden. Ich geh einfach mal davon aus, dass Hawai in 20nm Mitte nächsten Jahres kommt. So bleiben Tonga und Vesuvius für dieses Jahr. Tonga könnte als HD98xx kommen und ~20% schneller als Tahiti sein. Vesuvius ist eher der Pitcairnnachfolger, ebenfalls +20% schneller als dieser. Damit wären Bonaire und Mars immer noch gerechtfertigt und würden das Portfolio nach unten abrunden. Hawai ist ganz interessant und wäre damit ein heftiger HPC-Chip. Ahja um mal wieder richtig super dolle Spekulatius zu betreiben: Hawai: 4fach Frontend 4096 SPs 256 TMUs 64 ROPs 384Bit Tonga 4fach Frontend 2560 SPs 160 TMUs 48 ROPs 256Bit Vesuvius 2fach Frontend 1536 SPs 96 TMUs 32 ROPs 256Bit Bonaire 2fach Frontend 896 SPs 56 TMUs 16 ROPs 128Bit Mars 1fach Frontend 384 SPs 24 TMUs 8 ROPs 128Bit Ahja, die Daten lassen eigentlich eine stärkerere Performance andeuten. VI soll eine bessere Effizienz haben, was man eigentlich nur über den Takt realisieren kann. Ich geh mal eher von 850 - 900MHz für alle Topmodelle der Chips aus. Spekulatius Ende. TSMC schriebt über ihren 20nm Prozess, dass er 1.9xDichte, 25% schnneller und 20% weniger Strom verbraucht. Mal guckn. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#220 (im Thread / einzeln) |
fondness
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Volcanic Islands (VI) - 20nm - 2014: Hawaii, ...
![]() VI soll eine bessere Effizienz haben, was man eigentlich nur über den Takt realisieren kann. |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
amd hawaii, crystal system, curacao, gcn, graphics core next, hawaii, tonga, vesuvius, volcanic islands ![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|