Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Spekulationen
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2015-06-04, 18:46:58   #1021 (im Thread / einzeln)
G3cko
Gold Member
 
Registriert: 2012-02-14
Beiträge: 890
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, AVX3.2, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Zitat von Sleipnir Beitrag anzeigen
der Unterschied zwischen DDR3L (1.35V) und DDR3 (1.5V) ist doch nur die Betriebsspannung. Genauso gibt es DDR3-SDRAM mit höherer Betriebsspannung gibt (1.65V). Und alle gängigen Mainboards können die Spannung des RAMs einstellen. Also selbst wenn Skylake (genau wie die Broadwell Sockel 1150 Version) offiziell nur DDR3L kann, wird das doch niemanden abhalten, die Spannung zu erhöhen.

Haswell unterstützt in der Sockel 1150 Version auch offiziell nur DDR3 RAM und ich nutze trotzdem DDR3L Speicher
Skylake ist eigentlich für DDR4 ausgelegt. DDR4 hat eine SPannung von 1,2V. Da der Speichercontroller in der CPU ist, ist es wohl ein Problem wenn der Speicher mit 1,5V angesprochen wird.
G3cko ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-04, 19:14:57   #1022 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, AVX3.2, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

mit anderen Worten:

1.5V sind möglich, verkürzt aber die Lebensdauer der CPU oder beschädigt diese sogar.

Das Thema hatten wir ja schon einige male. AFAIR wars bei einigen AMD CPUs und DDR-2 SDRAM mit OC...
Müsst beim Phenom II oder so gewesen sein.

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-04, 21:11:25   #1023 (im Thread / einzeln)
Fetza
Master Member
 
Benutzerbild von Fetza
 
Registriert: 2003-07-19
Beiträge: 7.235
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, AVX3.2, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Zitat von StefanV Beitrag anzeigen
mit anderen Worten:

1.5V sind möglich, verkürzt aber die Lebensdauer der CPU oder beschädigt diese sogar.

Das Thema hatten wir ja schon einige male. AFAIR wars bei einigen AMD CPUs und DDR-2 SDRAM mit OC...
Müsst beim Phenom II oder so gewesen sein.
Also meinen Phenom 2 habe ich mit Ramspannungen von 1,8 bis 2,2 Volt betrieben und er läuft heute noch.

Rezension von msn über das inspirierende Meisterwerk "300" :
"Sicher, "300" ist ein ästhetischer Gewaltporno, und darauf werden viele Kritiker herumreiten. Aber er ist auch ein surreales Abenteuer, ein wildes, brutales, archaisches, sogar erotisches Fest der Sinne" "Ex-TV-"Attila" Butler verkörpert den Hellenen-König als grimmigen, steinharten Testosteronbolzen, der wie ein Shakespeare-Recke auf Speed flammende Reden über Ehre und Treue schwingt: "Wir tun, wozu wir geboren wurden: Keine Gefangenen! Keine Gnade!"
Fetza ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-04, 21:38:17   #1024 (im Thread / einzeln)
Nightspider
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Nightspider
 
Registriert: 2005-10-27
Ort: Dresden
Beiträge: 28.664
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, AVX3.2, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Da unbeantwortet: Selfquote

Zitat von Nightspider Beitrag anzeigen
Kann ein Admin mal AVX3.2 aus dem Threadtitel entfernen oder durchstreichen? Dieses Feature wird Skylake nicht haben.

Eine andere Sache:
Können wir bei Cannonlake nicht langsam mal mit Stacked Memory rechnen?

Was hindert die Hersteller daran wenigstens einen Teil des RAMs durch zB. HBM oder HMC zu ersetzen zB. in Form von zB. fest verlöteten 8GB Stacked Memory?

Das würde zum einen immer noch für den Großteil reichen da die meisten Games auch 2016/2017 nicht mehr RAM benötigen werden, ganz zu schweigen von den üblichen Arbeitsprogrammen und eine Möglichkeit diesen zu erweitern auf max. 32GB wäre sicherlich auch konstruierbar.

9800X3D - RTX 4090 - 48GB RAM - Nubert nuPro X3000 - Arya Stealth - Alienware QD OLED 21:9 - Meta Quest 3
Nightspider ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-05, 09:15:34   #1025 (im Thread / einzeln)
robbitop
3DCenter
 
Benutzerbild von robbitop
 
Registriert: 2001-11-01
Beiträge: 37.155
robbitop eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Wobei ein L4 Cache vermutlich schon in den meisten Fällen schon zu genügen scheint. (zumindest für die CPU) Würde mich nicht wundern, wenn HBM ggü Chrystal Well nicht mehr so viel bringen würde (Spiele + dedizierte Grafikkarte).

Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017
robbitop ist offline Computer-Informationen von robbitop anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-05, 12:17:31   #1026 (im Thread / einzeln)
Nightspider
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Nightspider
 
Registriert: 2005-10-27
Ort: Dresden
Beiträge: 28.664
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

L4 kostet aber auch Geld.

Für die 128MB waren damals glaube 40 Dollar angegeben vor einem Jahr.

9800X3D - RTX 4090 - 48GB RAM - Nubert nuPro X3000 - Arya Stealth - Alienware QD OLED 21:9 - Meta Quest 3
Nightspider ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-05, 12:19:34   #1027 (im Thread / einzeln)
robbitop
3DCenter
 
Benutzerbild von robbitop
 
Registriert: 2001-11-01
Beiträge: 37.155
robbitop eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Naja HBM wird Intel sicher eher noch deutlich teurer verkaufen. Eine Speichererweiterung muss auch gewährleistet sein, also brauchst du HBM + externen DRAM. Und den Si-Interposer. Wird also alles massiv teurer. Dazu kommt: Marge, marge, marge. Insofern sollte ein L4 ein besseres P/L haben.

Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017

Geändert von robbitop (2015-06-05 um 12:20:59 Uhr)
robbitop ist offline Computer-Informationen von robbitop anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-05, 12:23:28   #1028 (im Thread / einzeln)
Nightspider
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Nightspider
 
Registriert: 2005-10-27
Ort: Dresden
Beiträge: 28.664
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Schade das man die komplette IGP nicht optional durch einen riesigen L3 ersetzen könnte. Das würde Vielen am meisten bringen.
Von der Fläche dürften in 14nm ja 256-512 MB L4 reinpassen. Keine Ahnung wie hoch die Speicherdichte bei L3 ist.

9800X3D - RTX 4090 - 48GB RAM - Nubert nuPro X3000 - Arya Stealth - Alienware QD OLED 21:9 - Meta Quest 3
Nightspider ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-05, 12:50:59   #1029 (im Thread / einzeln)
robbitop
3DCenter
 
Benutzerbild von robbitop
 
Registriert: 2001-11-01
Beiträge: 37.155
robbitop eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Naja L3 ist im Falle von Intel SRAM. Das hat bestenfalls 1/8 der Packdichte von eDRAM.

Die iGPU ist Intel bzw dem Massenmarkt offenbar zu wichtig. Ich kann mir vorstellen, dass viel mehr Cache ab einem Punkt immer weniger bringt. Lieber hätte ich noch 2 Kerne mehr in der "Mainstreamplattform".

Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017
robbitop ist offline Computer-Informationen von robbitop anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-05, 13:16:05   #1030 (im Thread / einzeln)
ndrs
Hardcore Member
 
Registriert: 2011-01-25
Beiträge: 1.864
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Übrigens ist bei Intel wohl wahrscheinlicher den eigens mitentwickelten HMC anstatt HBM zu verwenden, wenn es denn soweit kommen sollte.
ndrs ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-06, 15:27:07   #1031 (im Thread / einzeln)
y33H@
Insane Member
 
Benutzerbild von y33H@
 
Registriert: 2007-10-12
Beiträge: 16.893
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Was man nicht alles auf der Computex findet:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6400T.png
Hits:	251
Größe:	240,8 KiB
ID:	52135

It ain't the fall that gets ya, it's the sudden stop at the bottom
y33H@ ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-06, 18:09:06   #1032 (im Thread / einzeln)
Hübie
Insane Member
 
Benutzerbild von Hübie
 
Registriert: 2002-09-15
Ort: Beck's Hometown
Beiträge: 18.039
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

2200 MHz, 45 Watt und 8 MB L3 klingen erst mal nach nix großartig neuem. Also wird man abwarten müssen ob die übliche IPC Steigerung von 10% überschritten wird oder nicht. Broadwell hat ja nun mit dem 5775C überraschend gute Leistung aufs Parkett gelegt. Nun muss man sich fragen ob Haswell oder Broadwell als Gegner auserkoren werden muss.
Imo letzteres. Werde mir Skylake wohl antun wenn die Preise nicht so frech wie beim 5775 sind. 400 Tacken sind ne Ansage.
Hübie ist offline Computer-Informationen von Hübie anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-06, 19:03:19   #1033 (im Thread / einzeln)
tdon
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

i7-6700T hat eine TDP von 35 Watt.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-06, 19:11:36   #1034 (im Thread / einzeln)
Locuza
Admiral Member
 
Benutzerbild von Locuza
 
Registriert: 2010-11-13
Beiträge: 2.879
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Downgrade beim L2-cache?
4-way (Skylake) vs. 8-way Vorgänger?
Locuza ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-06, 19:15:39   #1035 (im Thread / einzeln)
Hübie
Insane Member
 
Benutzerbild von Hübie
 
Registriert: 2002-09-15
Ort: Beck's Hometown
Beiträge: 18.039
Zitat von tdon Beitrag anzeigen
i7-6700T hat eine TDP von 35 Watt.
Dann ist das ein Auslesefehler. Da steht ja 45 Watt.
Auch das mit dem Cache kann einfach falsch in der Datenbank stehen...
Hübie ist offline Computer-Informationen von Hübie anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-06, 19:16:59   #1036 (im Thread / einzeln)
tdon
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

AVX2 ist mit Sicherheit auch falsch.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-06, 19:30:56   #1037 (im Thread / einzeln)
Ravenhearth
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Ravenhearth
 
Registriert: 2009-05-09
Ort: Aurich
Beiträge: 4.645
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Wieso? Skylake im Consumer-Markt bekommt afaik kein AVX 3.2.
Ravenhearth ist offline Computer-Informationen von Ravenhearth anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-06, 19:48:38   #1038 (im Thread / einzeln)
tdon
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Habe ich anderes behauptet?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-06, 20:06:28   #1039 (im Thread / einzeln)
w0mbat
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von w0mbat
 
Registriert: 2006-02-10
Beiträge: 14.063
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Broadwell ist ja je nach Spiel bis zu 20% schneller als Haswell, was wahrscheinlich an den 128MB L4-Cache liegt. Wäreblöd, wenn Skylake prötzlich weniger IPC als Boradwell bietet
w0mbat ist offline Computer-Informationen von w0mbat anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-06-06, 20:28:41   #1040 (im Thread / einzeln)
Ravenhearth
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Ravenhearth
 
Registriert: 2009-05-09
Ort: Aurich
Beiträge: 4.645
Re: Skylake - PCIe4, DDR4, Gen9 GPU @ 14nm - 2015

Zitat von tdon Beitrag anzeigen
Habe ich anderes behauptet?
Warum soll AVX2 dann falsch sein?
Ravenhearth ist offline Computer-Informationen von Ravenhearth anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
14nm, gen9 gpu, skylake


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47:16 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.