Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2016-05-10, 20:20:11   #121 (im Thread / einzeln)
illidan
Gold Member
 
Benutzerbild von illidan
 
Registriert: 2016-04-19
Beiträge: 676
Re: Taktgrenzen aktueller GPUs

Die Spannungserhöhung hast ja du ins Spiel gebracht, obwohl bisher noch nirgends die Rede davon war. Erstmal abwarten, wie viel wirklich meist ohne geht.
Wenn NVs Vorstellung mit 2,1Ghz nicht gemogelt war, könnte da wirklich einiges Potenzial sein.
illidan ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-05-10, 20:29:17   #122 (im Thread / einzeln)
Troyan
Insane Member
 
Registriert: 2015-03-01
Beiträge: 18.282
Re: Taktgrenzen aktueller GPUs

Spannungserhöhung gibt es doch bei nVidia nicht mehr. Die Boost-Steps kommen alle mit unterschiedlichen Spannungswerten.
Troyan ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-05-10, 20:33:12   #123 (im Thread / einzeln)
Langlay
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Langlay
 
Registriert: 2012-03-17
Ort: übern Rhein, dann links
Beiträge: 4.836
Re: Taktgrenzen aktueller GPUs

Zitat von illidan Beitrag anzeigen
Die Spannungserhöhung hast ja du ins Spiel gebracht, obwohl bisher noch nirgends die Rede davon war.
Naja ich glaube auch nicht an den Weihnachtsmann. 2.4GHz bei Stockspannung? Dann sollte bei 1.7 GHz Standardtakt einiges an Luft nach unten sein bei der Spannung. Was man die Verbrauchseinsparung seites Nvidia links liegen lässt kann ich mir nicht vorstellen.


Zitat:
Spannungserhöhung gibt es doch bei nVidia nicht mehr. Die Boost-Steps kommen alle mit unterschiedlichen Spannungswerten.

Lass mich raten je höher der Takt je höher die Spannung? Dann frage ich mich worüber wir diskutieren.

Konnte man bei Nvidia nicht auch irgendwie nen Offset setzen?

Wobei dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Jedenfalls muss die Spannung bei 2.4GHz <= der Spannung bei 2.1GHz sein, sonst kommste am Ende >225W raus.

Geändert von Langlay (2016-05-10 um 20:38:47 Uhr)
Langlay ist offline Computer-Informationen von Langlay anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-05-10, 20:33:27   #124 (im Thread / einzeln)
illidan
Gold Member
 
Benutzerbild von illidan
 
Registriert: 2016-04-19
Beiträge: 676
Re: Taktgrenzen aktueller GPUs

Zitat von Troyan Beitrag anzeigen
Spannungserhöhung gibt es doch bei nVidia nicht mehr. Die Boost-Steps kommen alle mit unterschiedlichen Spannungswerten.
Die Spannung für niedrigere Boost-Steps ist doch auch höher, wenn sie für den Max-Boost erhöht wird? Ggf. muss man den Takt dann leicht absenken, wenn die Spannungserhöhung sonst automatisch zu einem höheren Max-Boost führt.
Spätestens mit entsprechender Bios-Modifikation hat man eh die volle Kontrolle darüber und viele der >1,5Ghz WK-Boliden laufen mit Spannungserhöhung per Bios-Mod.
illidan ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
gpu-takt, limit, sub-zero


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.