Zurück   3DCenter Forum > Software-Hilfe Foren > Programmierung > Automatisches SQL Backup wird immer größer
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Thema: Automatisches SQL Backup wird immer größer Auf Thema antworten
Ihr Benutzername: Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Grafische Sicherheitsüberprüfung
Titel:
  
Wichtiger Hinweis:
Im Gegensatz zu den Beiträgen unserer Mitglieder werden Gastbeiträge, die einen illegalen bzw. provokativen Inhalt aufweisen oder in irgendeiner Weise gegen unsere Forumsregeln verstoßen, ohne Rücksicht auf die restlichen Textstellen in diesem Beitrag komplett gelöscht.
Nachricht:
Beitragssymbole
Sie können aus der folgenden Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen:
 

Zusätzliche Einstellungen
Verschiedene Einstellungen

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
2019-10-23 12:03:21
WhiteVelvet
Re: Automatisches SQL Backup wird immer größer

Ahhhhh danke! Das ist der Fehler...
2019-10-23 11:20:59
Asaraki
Re: Automatisches SQL Backup wird immer größer

NOINIT ist afaik ein append, darum wird das immer größer
2019-10-23 11:01:34
konkretor
Re: Automatisches SQL Backup wird immer größer

https://www.faq-o-matic.net/2008/04/...erver-express/


Die Option „with init“ sorgt dafür, dass die Sicherungsdatei bei jedem Backup überschrieben wird. In der Datei ist so nur die letzte Sicherung enthalten.

das sollte es gewesen sein

Sonst wird in der bak Datei immer das Backup angehängt.....
2019-10-23 10:08:31
WhiteVelvet
Automatisches SQL Backup wird immer größer

Hallo zusammen,

ich habe hier irgendwie ein Problem in einer SQL-Backup Routine und ich komme nicht drauf, wieso (ehrlich gesagt ertrinke ich gerade in hundert anderen Themen). Das Problem: Die Backup-Datei wächst und wächst und wächst...

Im Taskplaner rufe ich jeden Abend ein Script auf mit folgenden Inhalt:

SQLCMD -S MYSERVER\MYINSTANCE -i D:\Backups\SQL_BACKUP\backup.sql -U sa -P "xyz"

Die sql-Datei hat folgenden Inhalt:

BACKUP DATABASE [MYDB] TO DISK = N'D:\Backups\SQL_BACKUP\yesterday.bak' WITH NOFORMAT, NOINIT, NAME = N'mydb-Full Database Backup', SKIP, NOREWIND, NOUNLOAD, STATS = 10
GO

Nach einigen Monaten ist die Backup-Datei auf 670 GB angewachsen, was jetzt erst auffällt. Ich schätze dass irgendein Parameter falsch ist. Oder soll ich die Datei einfach vorher im Script löschen lassen?

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08:38 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.