Zurück   3DCenter Forum > andere Foren > über die Webseite und das Forum > Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Thema: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020 Auf Thema antworten
Ihr Benutzername: Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Grafische Sicherheitsüberprüfung
Titel:
  
Wichtiger Hinweis:
Im Gegensatz zu den Beiträgen unserer Mitglieder werden Gastbeiträge, die einen illegalen bzw. provokativen Inhalt aufweisen oder in irgendeiner Weise gegen unsere Forumsregeln verstoßen, ohne Rücksicht auf die restlichen Textstellen in diesem Beitrag komplett gelöscht.
Nachricht:
Beitragssymbole
Sie können aus der folgenden Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen:
 

Zusätzliche Einstellungen
Verschiedene Einstellungen

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
2020-02-09 10:49:01
Lehdro
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Ich frage mich eher warum Apple seit Jahren auf AMD bei der Grafik setzt.
Ich meine gerade bei den Apple typischen Produkten hatten sie mit AMD Grafik vor Navi wirklich krasse Nachteile.
Weil NV ein beschissener Partner ist und sich bis heute weigert für defekte Grafikchips zu bezahlen - Lötdisaster bei den Notebookchips der G80 Era lassen grüßen. Zu dem Fakt kommen noch generelle Streitigkeiten über Patente und ähnliches - das ist aber alles eher inoffiziell. Hier wird ein bisschen von dem ganzen angeschnitten.
2020-02-09 02:52:20
Gast
Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Ich frage mich eher warum Apple seit Jahren auf AMD bei der Grafik setzt.
Ich meine gerade bei den Apple typischen Produkten hatten sie mit AMD Grafik vor Navi wirklich krasse Nachteile.
Marge und einen dressierten Affen , nicht unüblich für Appels Geschäftsgebaren wenn das stimmen sollte was man öfters über Apple liest
2020-02-08 14:43:44
Gast
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Zitat von davidzo Beitrag anzeigen
Weil das eine APU ist würde das bedeuten dass es das erste Apple-Produkt mit einer x86 CPU nicht von Intel wäre.

Ich frage mich eher warum Apple seit Jahren auf AMD bei der Grafik setzt.
Ich meine gerade bei den Apple typischen Produkten hatten sie mit AMD Grafik vor Navi wirklich krasse Nachteile.
2020-02-08 08:11:28
Berniyh
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Zitat von Leonidas Beitrag anzeigen
Wäre ja schön, wäre gut endlich mal den Nachfolger beim Namen zu kennen. Wo gibt es dazu genaueres?
Komachi iirc. Er hat irgendwo ausgegraben, dass Von Gogh RDNA2 haben soll, wahrscheinlich irgendwelche Treiberdateien.
https://twitter.com/KOMACHI_ENSAKA/s...624704/photo/1

Weiß leider nicht, ob das die aktuelle Version ist. Bin nicht so Twitter-affin.
Den originalen Tweet zu der Van Gogh Geschichte finde ich gerade leider auch nicht mehr.

Zudem gibt es ja auch noch Rembrandt und Cézanne, welche auch noch nicht in der Tabelle aufgeführt sind (wobei zumindest bei Rembrandt auch noch ziemlich unklar ist was das ist).

Edit: das ist glaube ich die aktuellste Version:
https://twitter.com/KOMACHI_ENSAKA/s...874816/photo/1
2020-02-08 04:28:15
Leonidas
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Zitat von Berniyh Beitrag anzeigen
Zudem ist zu Van Gogh doch bekannt, dass der eine Navi-basierte GPU enthält, oder?
Das würde deiner Annahme als "kleiner Renoir" widersprechen?

Wäre ja schön, wäre gut endlich mal den Nachfolger beim Namen zu kennen. Wo gibt es dazu genaueres?
2020-02-08 02:18:52
Gast
Zitat von davidzo Beitrag anzeigen
Ich finde die interessantere News als Navi 12 im Appletreiber ist Van Gogh.

Weil das eine APU ist würde das bedeuten dass es das erste Apple-Produkt mit einer x86 CPU nicht von Intel wäre.

Wenn dieser Dammbruch schon mit einer APU überwunden ist, dann steht auch nichts im weg dass der nächste Mac Pro mit einem 3990x oder dessen Nachfolger drinnen kommt. Derzeit und auch in naher Zukunft hat Intel nichts zu bieten was da auch nur annähernd dran kommt. Sunny Cove ist auch in 10nm zu groß und power-hungrig als dass man da eine konkurrenzfähige Anzahl an Kernen hineinbekommt. Vor 7nm läuft da bei Intel erstmal nichts.

Die Entscheidung den Mac Pro mit Intels 28core Xeon zu bringen hat den Highendrechner schon von Day1 veraltet gemacht. 32Core Threadripper war dann schon lange verfügbar und deutlich schneller, mit dem 64core TR gibt es einen Monat nach Marktverfügbarkeit schon Systeme die mehr als doppelt so schnell sind. Das ist ein herber Imageschaden für Apple und ein echtes Problem in anvisierten super Highend Markt.
Die Entscheidung ist evtl. Auch bewusst gefallen um einen Imageschaden zu verhindern.

Assoziationen wie .

Mac jetzt mit den billigen AMD prossesoren . Wollte man auf keinen Fall . Der Wind dreht sich langsam...... , noch dazu weis keiner was für Konditionen die obstler haben.
2020-02-08 01:02:04
Gast
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Ich gehe davon aus, das das Auftauchen dieser Chip-IDs schlicht und ergreifend an gemeinsam genutzten Code der verschiedenen Betriebssystemtreiber liegt. Es ist bekannt, das AMD eine gemeinsame Codebasis für Windows und Linux hat und MacOS wird da sicher keine Ausnahme bilden (bzw. AMD liefert Code an Apple dazu, die dann den MacOS-Treiber erstellen).

Apple wird sich sicher die AMD-Lösungen angeschaut haben, aber was davon dann wirklich genutzt, oder auch nur getestet wurde, kann man sicher nicht aus den IDs ablesen.
2020-02-07 19:00:46
davidzo
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Ich finde die interessantere News als Navi 12 im Appletreiber ist Van Gogh.

Weil das eine APU ist würde das bedeuten dass es das erste Apple-Produkt mit einer x86 CPU nicht von Intel wäre.

Wenn dieser Dammbruch schon mit einer APU überwunden ist, dann steht auch nichts im weg dass der nächste Mac Pro mit einem 3990x oder dessen Nachfolger drinnen kommt. Derzeit und auch in naher Zukunft hat Intel nichts zu bieten was da auch nur annähernd dran kommt. Sunny Cove ist auch in 10nm zu groß und power-hungrig als dass man da eine konkurrenzfähige Anzahl an Kernen hineinbekommt. Vor 7nm läuft da bei Intel erstmal nichts.

Die Entscheidung den Mac Pro mit Intels 28core Xeon zu bringen hat den Highendrechner schon von Day1 veraltet gemacht. 32Core Threadripper war dann schon lange verfügbar und deutlich schneller, mit dem 64core TR gibt es einen Monat nach Marktverfügbarkeit schon Systeme die mehr als doppelt so schnell sind. Das ist ein herber Imageschaden für Apple und ein echtes Problem in anvisierten super Highend Markt.
2020-02-07 18:30:09
Gast Woher die Sicherheit das 21 rdna2.0 ist und noch dazu eine große Chip ?
2020-02-07 17:55:52
pipin
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Zitat von Berniyh Beitrag anzeigen

Zudem ist zu Van Gogh doch bekannt, dass der eine Navi-basierte GPU enthält, oder?
Das würde deiner Annahme als "kleiner Renoir" widersprechen?
Und bei Raven 2 meine ich mich zu erinnern, dass das eine Neuauflage der 14nm (oder 12nm) Parts ist und daher wohl eher nicht basierend auf Renoir?
Jepp. Van Gogh dürfte Navi sein. Eventuell sogar schon RDNA2.

Der "kleine" Renoir ist ja Dali. Da wird AMD nicht noch extra was bringen.
2020-02-07 16:20:05
Complicated
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Sie diente nur dazu einen Preispunkt zu besetzten. Den Effekt gegen die RX 2060 Konkurrenz hat sie erfolgreich ausgelöst. Dies war sicherlich ein Service für die exklusiven Boradpartner. Dem Verkauf der RX 5700 hat das sicherlich ebenfalls geholfen, wie man an den Preiserhöhungen der Top Modelle wie der Pulse sehen kann.
2020-02-07 14:54:42
etp_inxession
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Sag ich doch schon die Ganze Zeit.

Die 5600XT ist nur da um da zu sein.

Der Löwenanteil geht an Apple.

Den Gesamtmarkt könnte man mit einem gangbaren Preis wahrscheinlich nicht mal bedienen.
2020-02-07 13:10:41
Aroas
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

AMD scheint die 5600XT offenbar gar nicht verkaufen zu wollen. Erst dieser Quatsch mit nur 6GB Speicher, dann das Heckmeck um das BIOS, dazu der zu hohe Preis und nun gibts keine Gratisspiele dazu.
Da nimmt doch jeder Kunde mit auch nur ein Bisschen Verstand einfach ne RX 5700 für nur 30€ mehr.
2020-02-07 12:30:30
Complicated
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Navi ist kein APU Codename.
Van Gogh ist eine Semi-Custom APU, aus eben den Gründen die du genannt hast. Und eher ist es größer denn kleiner als Renoir.
Auch Raven 2 hat in der Tabelle die Hardwareausstattung von "Dali" bekommen, was die kleine APU ist, die jedoch der Raven Ridge Generation zugeordnet wird.
2020-02-07 12:29:57
Mr.Smith
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

@Berniyh

du kannst auf nem Mac auf Linux oder Windows laufen lassen.
2020-02-07 11:19:01
Berniyh
Re: Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Was gegen Navi12 als Apple-exclusive spricht ist, dass Code dazu im Linux Treiber existiert. Warum sollte man den hinzufügen, wenn eigentlich kein PC-Release geplant ist?
Zudem sind Taktraten bekannt (1100 MHz), was doch arg niedrig ist. Aber klar, für eine kleine APU wäre das schon möglich.
Gegen eine APU spricht zudem die Anzahl der SPD Interfaces. Die war gleich zu Navi10, APUs haben aber iirc nur 2 SPD Interfaces (für Dual Channel DDR4).
Daher scheint mir Navi12 schon eher eine dedizierte GPU zu sein und nicht Teil einer APU.
Außer natürlich man stellt jetzt auch APUs mit GDDR6-Interface her, aber dafür hätte ich dann auch eher 8 SPD Interfaces (wie bei Navi14) und nicht 16 (wie bei Navi10) erwartet.

Zudem ist zu Van Gogh doch bekannt, dass der eine Navi-basierte GPU enthält, oder?
Das würde deiner Annahme als "kleiner Renoir" widersprechen?
Und bei Raven 2 meine ich mich zu erinnern, dass das eine Neuauflage der 14nm (oder 12nm) Parts ist und daher wohl eher nicht basierend auf Renoir?
2020-02-07 09:20:30
Leonidas
Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Februar 2020

Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardwa...6-februar-2020

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.