|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
2003-10-17 08:01:05 | |
J@NuS |
Hä? Ich hab keine Ahnung was ihr Jungs für Probs mit BF1942 und ner 5900 bzw. 5900U habt? Habt ihr die alle an einen C64 angeschlossen oder benutzt noch Win 3.1 als Betriebssystem? Ein Freund und ich zoggen das beide auf 1600*1200 mit allen Details auf max. bei 100Hz und da geht nix in die Knie. Genauso bei DC, SWOWW2, Ravenshield, UT2003 etc. System vom Kumpel: XP2700+, Terratec Mystify 5900Ultra, 512MB Kingston 333er. WINXP.Home, Det. 45.33, Soundblaster Audigy ZS, Iiyama Vision Master 454pro. -=No OC=- Mein System: P4-3,06GHz, Gainward Golden Sample 1600XP - 5900 Ultra, 512MB Rambus 1066er. WINXP-Home, Det. 45.33, Soundblaster Audigy ZS, Iiyama Vision Master 454pro. -= No OC=- ....könnte natürlich sein, dass da ein no-cd crack nicht richtig funzt?? ;o) Back 2 Topic: Tausch die Karte nicht! Gruss Timo aka J@NuS |
2003-10-15 16:16:20 | |
LovesuckZ |
Original geschrieben von Riptor Warten wir einfach mal bis zum offiziellen Start des Treiber ab. Doch anscheinend kann man schonmal ein wenig hoffen, dass alles gut wird ![]() |
2003-10-15 16:13:09 | |
Riptor |
Ahhhhhhh, endlich sind die Ruckler weg! ![]() |
2003-10-14 17:29:33 | |
Riptor |
Kann sein, er hat aber kein SW, sondern will Desert Combat spielen, mit Patch 1.45 natürlich, anders geht die Version 0.40 ja nich. ![]() |
2003-10-14 17:18:18 | |
LovesuckZ |
Original geschrieben von Riptor ![]() |
2003-10-14 17:03:36 | |
Riptor |
Original geschrieben von LovesuckZ |
2003-10-14 11:50:29 | |
Gast |
Original geschrieben von LovesuckZ ach scheiss druf, was rege ich mich auf, habe ja nur 480 mücken in den wind geschossen......was solls, war das letzte mal. ![]() |
2003-10-14 10:55:45 | |
LovesuckZ |
Original geschrieben von Riptor ![]() /edit: Eventuell zusammen mit ihm den 52.13 ausprobieren. Bis auf den Betreiber von Guru3d.com sind bei keinem der Lüfter ausgefallen. Mit dem Treiber laeuft das Spiel mit meiner 5800 in 1280*960 geschmeidig und ohne Stottern. |
2003-10-14 01:14:51 | |
del_4901 |
Original geschrieben von Riptor |
2003-10-14 00:33:42 | |
Riptor |
Original geschrieben von AlphaTier "MSI FX5900 @ Deto 45.23" Habt ihr mal gegugt, ob der Lüfter der Graka noch läuft? Einer der 5x.xx hatte nen Bug, wo die Lüfter ausgingen. Dann wirds ziehmlich heiß um die Graka und Battlefield kriegt "Hitzeruckler", ich hab mir die Finger verbrannt an meiner Graka, nur mal so zur Info. "Die 52.XXer will er noch nicht drauf machen, so lang die nicht offiziell sind." |
2003-10-14 00:18:06 | |
del_4901 |
Original geschrieben von Gast Habt ihr mal gegugt, ob der Lüfter der Graka noch läuft? Einer der 5x.xx hatte nen Bug, wo die Lüfter ausgingen. Dann wirds ziehmlich heiß um die Graka und Battlefield kriegt "Hitzeruckler", ich hab mir die Finger verbrannt an meiner Graka, nur mal so zur Info. |
2003-10-14 00:03:55 | |
Gast |
Original geschrieben von Riptor |
2003-10-13 23:31:59 | |
Riptor |
Kurze Frage: Mein Cousin hat ne MSI FX5900 NU mit Deto 45.23 und ähnliche Performance-Einbrüche bei Battlefield 1942 wie THG schon aufgefallen ist (und nich nur denen). Warum ist das so? Ihn kotzt des grad ziemlich an, weil ich ihm vorgestern Desert Combat installiert hab und er jetzt abends nur noch DC spielen will... Anfangs dachte ich, es liege an der Soundkarte und sonstigen Sache (Battlefield ist allgemein buggy ![]() ![]() P4 2.4GHz @ ASUS P4P800 1024 MB RAM DDR400 MSI FX5900 @ Deto 45.23 WinXP Home OnBoard-Sound Stereo aber nur dran In 1024*768 gehts grad so, aber die Ruckler nerven. Gibts da vllt ne Einstellung in ner BF-Config, dass man das ändern kann? Denke nicht, dass die FX bei nem Spiel wie BF so einbrechen muss... |
2003-10-13 18:27:46 | |
del_4901 |
Original geschrieben von Gast D3d sieht das anders aus, das wird eh blos für Games genutzt, da ist die BQ nicht so wichtig. (in den Augen der Hersteller) Und leider Gottes wird bei D3d maximal PS2.0a unterstützt, was auch nicht dem vollen Funktionsumfang der FXen entspricht. |
2003-10-13 18:25:12 | |
Anti-Raucher |
Original geschrieben von SamLombardo ![]() |
2003-10-13 18:17:35 | |
SamLombardo |
Original geschrieben von Anti-Raucher Original geschrieben von Mr.Lolman ![]() mfG Sam |
2003-10-13 18:15:06 | |
Gast |
Original geschrieben von AlphaTier ![]() |
2003-10-13 17:54:34 | |
del_4901 | Nochmal zu OGl, da die FX hier VS/PS2.0+ nutzen kann(darf) wird die Performance nicht so derbe übel ausfallen wie bei PS2.0. Die FX wird mindestens genauso schnell sein wie die Radeon, wenn nicht sogar schneller. Carmack kitzelt für gewöhnlich aus allen Grakas das bestmögliche. Der hat verstanden, das es nicht's bringt sich auf die eine oder andere Seite zu stellen, denn er will ja auch blos seine Engine verkaufen, und die verkauft sich nunmal schlecht, wenn nur auf einen Hersteller optimiert wird. Doom3 ist blos ne Grafikdemo, um den anderen Entwickern seine Engine schmackhaft zu machen, da kommen also bestimmt noch einige OGL-Games raus. |
2003-10-13 17:17:22 | |
Mr. Lolman |
Wenn umsteigen, dann jetzt, oder garnicht. Viel Unterschied wirds nichts machen, ausser dass es den FXen (egal mit welchem Treiber) eher schwer fallen dürfte, bei PS2.0 ähnliche Geschwindigkeit bei vergleichbarer BQ zu erreichen. Wegen den DOOM3 Benches, (das Einzige worauf man sich als NVidianer noch stützen kann, seitdem die AF Qualität den Bach hinuntergeht), sollte man beachten, dass die FXen bei HighQuality hinter den Radeons liegen. (Medium Quality = Texturecompression/keinAF) Wie die HQ Benches ohne AF aussehen würden, kann man nur mutmassen, ausserdem müsste das Ganze durch div. Treiberoptimierungen sowieso schon wieder ganz anders aussehen, also warum stützt man sich auf einen veralteten DOOMIII Benchmark? Das spätere Umsteigen ist v.A. dann nichtr ratsam, wenn sich ein Grund zu eben diesem Vorhaben ergibt. Angenommen, die FXen kacken in HL2(oder wasauchimmer) total ab, oder haben eine sh1ce BQ. Natürlich wollen dann vermehrt Leute deren FX loswerden, was den Preis drücken dürfte. (Und von wegen Wiederverkaufswert: Mal in die Geizhalspreisliste kucken (Preisentwicklung), und schon weiss man, das die Radeons momentan einen stabileren Preis haben.) Notwendig ist der Tausch auf keinen Fall, da ich mir sicher bin, dass NV das schon irgendwie hinbekommt, dass die FXen bei max. leicht schlechterer BQ ähnliche Geschwindigkeit oder bei etwas schlechterer Geschwindigkeit ähnliche BQ an den Schirm bringen werden (seis jetzt bei HL2 oder einem anderen PS2.0 Spiel) Alles andere wäre nämlich blamabel, und blamiert hat man sich eindeutig genug! ![]() IMHO ists hauptsächlich wiedermal Geschmacksache. Mir persönlich gefällts. wenn ich immer den neuesten Treiber installieren kann, mir kaum Sorgen um BQ machen muss (seitdem es das rTool gibt ;-), und ich weiss, dass ich nicht erst den nächsten Treiber abwarten muss, bis das neueste Spiel gut läuft. Andere haben halt gerne eine Karte im Rechner, im Wissen, dass sie eigentlich als Gamerkarte missbraucht wird (die Technik lässt eher auf den CAD Sektor als präferiertes Einsatzgebiet schliessen), und die noch viel Potential hat, was anscheinend momentan nicht genutzt wird, aber einem gleichzeitig die Hoffnung auf einen Wundertreiber gibt... Ich würde mir wahrscheinlich jedesmal in den Arsch beissen wenn ich dahinterkäme, dass die letzten paar % Performance wiedermal auf Kosten der BQ gehen... |
2003-10-13 16:58:51 | |
Anti-Raucher |
Original geschrieben von Gast ![]() ![]() greetz |
Dieses Thema enthält mehr als 20 Antworten. Klicken Sie hier, um das ganze Thema zu lesen. |
![]() |