|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
2004-09-26 20:50:30 | |
Gast |
Re: Samsung SP1614N @Ronny145 Weiß ich das geht auch mit Silent Drive 2.1, wenn ich sie auf leise stelle ist die Platte nur noch wenig zu hören aber auf normal schon sehr heftig @FragMaztah Bei mir läuft die Platte maxi 38° heiß, also! |
2004-09-25 19:51:32 | |
Ronny145 |
Re: Samsung SP1614N Ja aber ich denke schon das sie beim Zugriff sehr laut ist, hab meine Alte mal wieder eingebaut und die ist nicht so laut! Mit AAM kannst du die Lautstärke noch vermindern. |
2004-09-25 19:43:47 | |
Snoopy69 |
SCHOCK!!! Gerade gestern hab ich diesen Thread gelesen. Ich hab 2 dieser Platten... Hab vor ein paar Minuten den einen PC gestartet - er fährt normal hoch, aber nach ein paar Minuten lahmt die Kiste total O&O DriveLED zeigt auf einmal heftigen Zugriff auf die SP1614N - die Sys-HDD von WD reagiert normal. Da der Zugriff (der eig. keiner war) nicht wegging, startete ich mal neugierhalber PartitionMagic - FEHLANZEIGE. Bevor das Progr. öffnete kam die Meldung, dass die Partitionstabelle irgendwas hätte - oh Mann!!! PC neugestartet, da zeigte mir der PC beim booten die WD-HDD normal an, und statt "Samsung SP1614N" auf einmal "RALSTNF RP0604N etc..." an... Da ich auf dieser HDD die Auslagerungsdatei hab, startete der PC so gut wie garnicht. PC "AUS" - Stromkabel der HDD abgezogen, und wieder fest aufgesteckt - jetzt tut sie wieder... Tz,tz,tz... Ich hatte das schon ein paar mal - dachte mir nichts weiter dabei, aber seit ich das hier gelesen hab, mache ich mir meine Gedanken... Vielleicht war es aber doch nur das Stromkabel, denn sowas hatte ich bei andern HDD´s auch. Hab deshalb im Stecker die Kontakthülsen vorsichtig enger "gequetscht" und das Problem war keins mehr. Das hab ich jetzt mal am Stromstecker der Samsung auch gemacht - naja, mal sehen... ![]() Wäre schade, wenn wirklich was an dieser Baureihe wäre, denn die Platte ist superleise und superschnell... ![]() |
2004-09-24 22:54:38 | |
FragMaztah |
Re: Samsung SP1614N viele andere platten stehen gut da, diese nur im mittelfeld, dh. keine aussergewöhnlich gute quali... solche leute geben dann natürlich prompt eine schlechte bewertung, obwohl man das problem vielleicht hätte lösen können. ehrlich gesagt finde ich diese panikmache, von leuten die nicht einen funken ahnung haben, richtig zum KOTZEN! |
2004-09-24 22:12:28 | |
Gast |
Re: Samsung SP1614N Ja aber ich denke schon das sie beim Zugriff sehr laut ist, hab meine Alte mal wieder eingebaut und die ist nicht so laut! |
2004-09-24 16:11:03 | |
winter |
Re: Samsung SP1614N Ich weiß nicht ob das überhaupt ein Problem ist, wenn die Festplatte nicht im AAM ist und nicht entkoppelt wurde, ist sie nun eben bei Zugriffen laut. Das ist für Festplatten an sich normal. Meine 1614N ist jedenfalls nicht lauter als die alte WD800BB. |
2004-09-24 13:24:15 | |
Gast |
Re: Samsung SP1614N Weiß niemand was über das Problem? |
2004-09-23 22:30:09 | |
Gast |
Re: Samsung SP1614N Also ich hab auch gerade ne SP1614N von Mindfactory bekommen und mich über die lautstärke geärgert, ist es normal das die Platte bei Zugriff auf Daten Rattert? Wenn ich sie auf leise stelle ist das nur noch kaum zu hören aber dann gehen ja auch die Zugriffszeiten hoch und auf Normal ist das Geräusch schon nervig, aber wie gesagt das ist nur wenn er auf große Daten zugreift, HUTIL zeig keine Fehler! Was denk ihr? Zurückschicken und gucken was Mindfactory sagt? |
2004-09-10 13:44:43 | |
(del) |
Re: Samsung SP1614N Momentan seh ich noch kein Problem. In einem Jahr wird sich die Spreu dann vom Weizen trennen. Dann wird man erst sehen wie gut die Samsung Platten dieser Serie sind. Wenn die Ausfallquote dann immer noch gleich bleibend ist, wär es (als faktisches Ergebnis betrachtet) noch gut. |
2004-09-10 13:36:22 | |
maximAL |
Re: Samsung SP1614N Reklamationsquote: Normal |
2004-09-10 11:39:49 | |
(del) |
Re: Samsung SP1614N bei mindfactory bekommt die platte bei der reklamationsquote nur ein "daumen-schräg". ich glaube, das ist schon etwas aussagekräftiger. Was ist daran so aussergewöhnlich? |
2004-09-10 04:50:23 | |
maximAL |
Re: Samsung SP1614N bei mindfactory bekommt die platte bei der reklamationsquote nur ein "daumen-schräg". ich glaube, das ist schon etwas aussagekräftiger. |
2004-09-07 15:31:41 | |
(del) |
Re: Samsung SP1614N Nö. Hier postet eben jeder, der ne Samsung SP1614N hat. Und auch diese, die positive Erfahrungen damit haben. Wie würdest du denn bitte das langsame zerstören der Platte durch den IBM Lesenkopf bei manchen Modellen (IBM) bezeichnen? Natürlicher Verschleiß? |
2004-09-07 13:08:40 | |
Gast |
Re: Samsung SP1614N [...] |
2004-09-07 12:35:29 | |
dav133 |
Re: Samsung SP1614N ROFL Nö. Hier postet eben jeder, der ne Samsung SP1614N hat. Und auch diese, die positive Erfahrungen damit haben. Wie würdest du denn bitte das langsame zerstören der Platte durch den IBM Lesenkopf bei manchen Modellen (IBM) bezeichnen? Natürlicher Verschleiß? |
2004-09-07 10:33:19 | |
r00t |
Re: Samsung SP1614N hab auch die samsung 160gig , 7200rpm, 8mb cache .. seit gut 6monaten.. und die läuft einwandfrei, leise und sehr kühl. vor der festplatte habe ich im moment aber nur einen 1x 80mm noiseblocker S2 @12 volt im betrieb ^^ festplatte wird gerade mal handwarm sprich max 30-35°C ach ja und die platte ist fast täglich im gebrauch manchmal auch ne woche immer. sprich 24/7 einfach super die platte. ich wurde auch erst mal geschockt von der sig von skynetworkx. Ich denk mal entweder lags an schlechter kühlung oder wars einfach pech. Und wen meine kaputt geht.. wayne.. hab doch garantie. und ich denk die wird locker noch 2jahre halten..hoff ich mal. wie lang hat man bei samsung garantie? platte hab ich bei KundM gekauft ![]() |
2004-09-07 09:31:19 | |
(del) |
Re: Samsung SP1614N ICh habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber ist es wirklich wirklich sicher, dass nur die SP1614N Modelle betroffen sind? Schon auf die Idee gekommen, dass einfach alle, die schon Probleme hatten, hier Dampf ablassen und so das Image von Samsung bestimmen? Es gibt sehr bestimmt, einen noch viel größeren Teil an Usern, die sehr zufrieden mit ihren Samsung Platten sind. Me 2. Und die Aussage von wegen Bug: Ohne Worte! |
2004-09-07 04:53:59 | |
dargo |
Re: Samsung SP1614N Nun hat sich auch meine 2te Austauschplatte verabschiedet 100G der Daten waren gleich Schrott. Es ist schon irgendwie seltsam mit den Ausfällen . ![]() Wie warm war die Platte im Betrieb bei dir ? |
2004-09-07 00:23:06 | |
Mark |
Re: Samsung SP1614N Nun hat sich auch meine 2te Austauschplatte verabschiedet 100G der Daten waren gleich Schrott. |
2004-09-07 00:17:36 | |
KEFFER |
Re: Samsung SP1614N Nun hat sich auch meine 2te Austauschplatte verabschiedet 100G der Daten waren gleich Schrott. Das meine 3te SP1614N die innerhalb von 3 Monaten starb. Wenn ich diese nun wieder Ausgetauscht bekomme lohnt es sich kaum die wieder einzubauen, da ich sowieso alles sofort woanders sichern muss. |
Dieses Thema enthält mehr als 20 Antworten. Klicken Sie hier, um das ganze Thema zu lesen. |
![]() |