|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
2005-08-08 17:02:41 | |
Slipknot79 |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800 GTX?!? Definitiv: Ja Thx, gekauft und passt wie angegossen. Später mache ich dann Temp.tests :-p |
2005-08-08 13:26:51 | |
Sidius |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800 GTX?!? Ich glaub irgendwie immernoch nicht das die einfach den NV5 Rev. 2 genommen haben, schliesslich ist das Ding zwar leise aber trotzdem pure nerverei. Dieses gerattere vom Lager muss doch selbst denen auffallen! Nagut, betrachten wir es mal von dem punkt wo es gestern ein bekanter betrachtet hat. Ich hab ihm nen Bild von der einfachen Asus Extreme mit Referenzkühler gezeigt, da meinte er nur " Warum isn der Kühler so klein? Der kann ja nix bringen! Die müssen riesig sein, je grösser desto besser!" Ich denke mal das die das eben für solche Leute gemacht haben. Die sehn den brocken von Kühler und denken sich das die Karte dann das beste ist was auf dem Markt zu finden ist und kaufen es auch. Auch wenn das Ding 100€ mehr als ne normale Extreme kosten würde. @Neo Tiger: Mir stellt sich auch die Frage, zumal ich hier noch einen Silencer liegen habe von meiner 68GT. Leicht das Lager am Lüfter geölt und n bisschen an den kanten gefeilt so das auch die letzten grate raus sind und schon ist das Ding nochmal etwas ruhiger. |
2005-08-08 13:15:51 | |
NeoTiger |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800 GTX?!? ASUS hat jetzt eine 7800 GTX mit vormontiertem NV Silencer 5 Rev. 2 herausgebracht. Da stellt sich jetzt natürlich die Frage, ob man diesen Kühler auch selbst auf einer normalen 7800 GTX nachrüsten kann oder ob ASUS dafür Änderungen an der Platine vornehmen musste. Weiß da jemand schon was? |
2005-08-08 12:51:05 | |
Blaze |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800 GTX?!? Aber passt der Zalman überhaupt auf die 7800GTX? |
2005-08-08 12:43:57 | |
Slipknot79 |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800 GTX?!? Also hier wird mächtig gebattlet wegen Silencer und Zalman. Aber passt der Zalman überhaupt auf die 7800GTX? |
2005-07-16 12:24:27 | |
Ice =A= |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Was mich mal jucken würde wann dreht der orig.höher,mir wird die Karte einfach zu heiß (schlägt sich ja im ganzen Gehäuse nieder) |
2005-07-16 08:48:22 | |
doom1 |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Was mich mal jucken würde wann dreht der orig.höher,mir wird die Karte einfach zu heiß (schlägt sich ja im ganzen Gehäuse nieder)gibt es denn kein Tool um den Mistlüfter zu sagen was ich will... ![]() Diese NV Tool kann man damit den Lüfter nicht regeln? Schon mal einer das AtiTool versucht,mit dem soll es ja angeblich gehen. |
2005-07-16 01:34:17 | |
Ice =A= |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Ja, stimmt! Ich spiele nicht ein einziges Spiel (!) mit CD im Laufwerk! Ich würde es mir schon nicht kaufen, wenn es keinen No-CD-Crack gäbe oder man die CD nicht emulieren könnte! Diese bescheuerten Sicherheitsvorkehrungen sind wirklich ein Schlag ins Gesicht jedes Silent-Fanatikers!!! ![]() |
2005-07-16 01:18:00 | |
protom |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? bei mir is nicht der PC das lauteste, sondern mein Venta Luftwäscher oder mein riesen Deckenventilator. Den PC hör ich im Sommer gar nicht mehr, weil er neben meinem Sofa steht, das dämmt auch noch. Das Problem mit der Lautstärke der DVD-Laufwerke hab ich teilweise mit dem Programm Alcohol 52% gelöst. Das kopiert mir meine Spiele auf Festplatte und Ruhe ist. |
2005-07-14 17:13:48 | |
Ice =A= |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? lol, ja, so ging's mir auch schon! Wenn ich da an die Auregung denke, als in der Küche ein Ventilator lief und ich erstmal verzweifelt nach dem anscheinend defekten Lüfter im Computergehäuse gescuht habe (denn irgendwoher mußte die plötzlich erhöhte Lautstärke ja kommen)! Oder das ander Mal, als der Rechner anscheinend plötzlich ein komisches Fiepen von sich gab, was sich (leider viel) später als das Fiepen eines Akku-Ladegeräts herausstellte, das in Richtung des Rechners in die Steckdose gesteckt war... Na ja, Flugzeuginegenieuren soll's ja genauso gehn, daß die bei jedem unpassenden Geräusch gleich Panik schieben und ihm allerdings meist sehr gut den Fehler zuordnen können... ![]() |
2005-07-14 14:50:19 | |
BK-Morpheus |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Mit persönlich ist die Kühlleistung deutlich wichtiger als die totale Stille aus dem Rechner, er ist zwar nicht laut, aber deutlich vernehmbar. Und ich würde, ganz allgemein in Sachen Lautstärkeentwicklung und -empfinden, Gestalten wie Dunkeldingens nicht als Referenz heranziehen wollen, die vermutlich schon beim Klicken des Einschaltknopfes nen hysterischen Schreianfall bekommen. Und ich habe auch schon öfter nachts den Autoverkehr aus weiter Ferne für laute Lüfter im Gehäuse gehalten und dann schnell die Gehäusewand auf, alle Lüfter aus und zuhören....da war ich aber beruhigt, dass die Geräusche gar nicht ausm PC kamen ![]() |
2005-07-14 13:39:45 | |
Grindcore |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Mit persönlich ist die Kühlleistung deutlich wichtiger als die totale Stille aus dem Rechner, er ist zwar nicht laut, aber deutlich vernehmbar. Und ich würde, ganz allgemein in Sachen Lautstärkeentwicklung und -empfinden, Gestalten wie Dunkeldingens nicht als Referenz heranziehen wollen, die vermutlich schon beim Klicken des Einschaltknopfes nen hysterischen Schreianfall bekommen. Mal abgesehen davon, dass man Leuten, die nicht mal den leisesten Anflug von Ironie zu deuten wissen, generell keine Beachtung schenken sollte ![]() |
2005-07-13 19:33:01 | |
Gast |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Hmm soweit ich weiss sitzt auf meiner His Excalibur X800XL auch ein Atickühler und der ist verdammt leise und kühlt die Karte sehr gut herunter. Im Windowsbetrieb liegt die Temperatur in etwa bei 35 Grad, bei Vollast steigt sich dann auf 48 - 50 Grad an. Dabei ist der Lüfter auch nur zu 54% ausgelsatet. Die Karte ist kaum hörbar und auch unter wenn ich denn Lüfter voll aufdrehe ist er kaum wahrzuenhmen. Kein Schleifen kein Klackern nix. Wenn ich mich recht errinnere verbaut Sapihre in ihrer Ultimate Edition der X800 XL auch einen Kühler von Zalmann, der die Chiptemperatur aber wesentlich höher steigen lässt. Ich denke auch dass beides sehr ordentliche Kühler sind doch habe ich bisher nichts wirklich negatives an dem Artic-Kühler feststellen können. Im Gegenteil ich bin sehr angenehm überrascht, wie leise und Kühl die Karte läuft. |
2005-07-13 18:09:16 | |
Ice =A= |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Ich möcht mal eine Sache zu den verschiedenen Lautstärkeeinschätzungen "des" Silencers einbringen: Vergeßt nicht, daß es etliche verschiedene Silencer-Modelle gibt. Die können ganz verschiedene Lautstärken haben! Übrigens fände ich die Drehzahlen der beiden Kühler (dem Zalman v.a. bei 5V) interessant, denn niedrig und etwas lauter is mir immernoch (subjektiv versteht sich) lieber als hoch surrend und etwas leiser... Klingt dann eher wie das Rauschen eines sanften Windes im sommerlichen Blätterwald... ![]() ![]() P.S.: Ich habe ein völlig lüfterloses Zweitsystem, bei dem das leise Brummen des Monitors das mit Abstand Lauteste is. Ich weiß, was "silent" is!!! ![]() ![]() ![]() |
2005-07-13 16:28:20 | |
ffdfcamper |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Nun, ich hab ein ziemlich ; hmmmm nennen wirs mal unstabiles Gehäuse ![]() ![]() ![]() |
2005-07-13 16:21:30 | |
BK-Morpheus |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Jo, kann sein, dass es Definitionssache ist, was Silent ist in meinem sys sind 2 120er yate-loons auf 4-5v, hdds in der ichbinleise hddbox, ein tagan...was aber nicht 100% silent ist und dämmung nutze ich nicht, da es nix mehr bringt (jedenfalls zu wenig, als dass es mir das geld wert ist...dämmung ist höchstens noch zum feinschliff eines fast lautlosen systems...wobei ich schon ein solches habe...aber dämmung bringt halt recht wenig). |
2005-07-13 16:16:16 | |
ffdfcamper |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Jo, kann sein, dass es Definitionssache ist, was Silent ist ![]() Wenn ein leichtes Rauschen vom PC zu hören ist wie z.B die 2 80er Lüfter, die ich drin habe und die auf 1200 U/min. laufen, ist der PC für mich immer noch silent . ![]() Oje, jetzt werde ich bestimmt gleich niedergemacht, da das ja dann nicht absolut silent ist ![]() ![]() Aber nun mal ganz ehrlich, den Silencer hört man wirklich selbst ausserhalb des PC´s kaum bei 12 V und ich hab glaube ich gute Ohren. edit/ PS: Mein PC ist mit Dämmmatten von Be Quiet ausgerüstet ![]() |
2005-07-13 15:23:02 | |
BK-Morpheus |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Was issen das fürne Aussage ??? Ja, die Spannungswandler halten viel aus, gehen aber ohne leichte Belüftung trotzdem schnell mal flöten...ja, auch diese Erfahrung habe ich selber gemacht, leider ![]() €dit: gade gelsesen: Der Silencer ist im Gegensatz zum Zalmann auch bei 12 V leise. Empfindest du einen 120mm Revoltec darkblue/darkred auf 7V etwa als unhörbar (nur als Bsp.)? |
2005-07-13 15:08:30 | |
Dunkeltier |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Soso, man spielt und die Temperaturen gehen nach oben. ![]() Hey, ich bin mir sicher, dass die Leute von Zalman dieses absolut vermeidbare Problem in den Griff bekommen haben. Keine Ahnung, Deine Kommentare zur Lautstärke kann ich keinesfalls bestätigen und sonst erkenne ich da keine trifftigen Gründe, die gegen den Silencer sprechen würden, mal abgesehen von Deinem Gezeter, das nun wirklich Niemanden interessieren muss. Der Silencer ist auf einen schnelldrehenden (und damit lauten) Lüfter zwingend angewiesen, was man sehr schön daran sieht wie sehr sich die Temperaturen unter 5 Volt verschlechtern. Bei nem entsprechenden Luftstrom im Gehäuse, der bei beiden Kühllösungen empfehlenswert ist (Irgendwo muss die vom Zalman verquirlte Luft ja auch hin), passiert auch den Spannungswandlern nichts. Wenigstens nach meiner Erfahrung. Von daher: Alles ne Sache des eigenen Ermessens. ![]() Natürlich sollte man auch Gehäuselüfter haben, nur spielen die lange nicht eine so große Rolle. Hat man ein ausgeklügeltes Belüftungskonzeopt, kann man so wie ich ruhig auch alle Lüfter auf 5 Volt laufen lassen (inkl. Gehäuse- und CPU-Lüfter). Das mein Konzept aufgeht, merke ich an den warmen Luftschwall beim zocken sowie der absolut himmlischen Ruhe. |
2005-07-13 14:51:51 | |
Grindcore |
Re: Arctic Silencer auf GeForce 7800GTX ?!? Soso, man spielt und die Temperaturen gehen nach oben. Hey, ich bin mir sicher, dass die Leute von Zalman dieses absolut vermeidbare Problem in den Griff bekommen haben. Keine Ahnung, Deine Kommentare zur Lautstärke kann ich keinesfalls bestätigen und sonst erkenne ich da keine trifftigen Gründe, die gegen den Silencer sprechen würden, mal abgesehen von Deinem Gezeter, das nun wirklich Niemanden interessieren muss. Bei nem entsprechenden Luftstrom im Gehäuse, der bei beiden Kühllösungen empfehlenswert ist (Irgendwo muss die vom Zalman verquirlte Luft ja auch hin), passiert auch den Spannungswandlern nichts. Wenigstens nach meiner Erfahrung. Von daher: Alles ne Sache des eigenen Ermessens. |
Dieses Thema enthält mehr als 20 Antworten. Klicken Sie hier, um das ganze Thema zu lesen. |
![]() |