Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > AMD/ATI Grafikkarten > Catalyst 12.1 WHQL
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Thema: Catalyst 12.1 WHQL Auf Thema antworten
Ihr Benutzername: Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Grafische Sicherheitsüberprüfung
Titel:
  
Wichtiger Hinweis:
Im Gegensatz zu den Beiträgen unserer Mitglieder werden Gastbeiträge, die einen illegalen bzw. provokativen Inhalt aufweisen oder in irgendeiner Weise gegen unsere Forumsregeln verstoßen, ohne Rücksicht auf die restlichen Textstellen in diesem Beitrag komplett gelöscht.
Nachricht:
Beitragssymbole
Sie können aus der folgenden Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen:
 

Zusätzliche Einstellungen
Verschiedene Einstellungen

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
2012-03-02 13:44:55
RainingBlood
Re: Catalyst 12.1 WHQL

der kommt nächste Woche und wird sich, bis auf das WHQL Zertifikat, nicht vom 12.2 Pre unterscheiden. Anscheinend war der Treiber Mist, so dass sie gleich diese 12.3 Version bringen. Der 12.2 Pre ist im 12.3 Thread zu finden.
2012-03-02 13:30:31
w0mbat
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Wo bleibt eigentlich der Cat. 12.2? Bisher hat AMD jeden Monat einen neuen Treiber gebracht, Februar ist jetzt aber shcon zuende.
2012-02-18 14:18:25
Gast
Re: Catalyst 12.1 WHQL

http://www.youtube.com/watch?v=koJWezsQRSo
2012-02-18 12:47:35
Gast
Re: Catalyst 12.1 WHQL

im forumdeluxx verkehrt zum teil das größte abschaumgesoxe in dem forum hat damalls schon abschaumgesoxe verkehrt
2012-02-09 21:14:22
Sir Integral Wingate Hellsing
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Habe noch den Beta/Preview 11.10 drauf (keine Probleme) und keine Motivation dies zu ändern (zocke kein BF3 oder Rage) Da muss erst wieder ein wirklicher Knaller-Treiber für die HD 5k/6k-Serie kommen, aber AMD wird sicher jetzt eher die HD 7k-Serie pushen/optimieren wollen/müssen.
2012-02-06 12:41:16
Gast
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Dem ist nämlich nicht so daß AMD System hinter vorgehaltener Hand das System komplett fallen lies. So nach und nach tröpfelt da schonmal was rein. Ich kann daher jedem mit welcher auch immer noch offiziell unterstützen Karte außer der HD7 empfehlen sich den 11.12 mal anzuschauen. Produktiv wie spielerisch. Und diesen mit "10.10" vergleichen.
Extrem feuchter Traum. Mehr nicht. Auf dem RV6xx/55nm und mit 11.12 bringt Firefox10 den Treiber kurz zum Ausschalten des Signals, sobald die Seite bestimmte Elemente beinhaltet. Beschleunigter Flash läßt das System explodieren. Und wie seit ebenfalls über einem Jahr möchte madVR weiterhin nicht funktionieren. Mit 10.10 keine Probleme.

Seit über einem Jahr ist der RV6 auf XP KAPUTT. Behalte das Zeug. Samt dem viralen Mist und den roten Zahlen. Ich weiß schon welcher Karte ich mir bald beim Systemwechsel kaufe, da mein Win7 erst 2020 EOL erreicht und ich keine Lust mehr habe auf solche Spielchen. Es wird langsam Zeit pleite zu gehen. AMD/AIUT vermiesen den Leuten nur ihr Hobby, da sie meinen dieses besteht nur aus Windowsupgrades und Grafikkarten kaufen.
2012-02-06 12:28:36
Gast
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Zitat von TobiWahnKenobi Beitrag anzeigen
lass gut sein. ich werde einfach kommende meldungen der AMD-software unbeachtet lassen und stattdessen lieber 3DC lesen..

http://www.abload.de/img/unbenannt52xp0m.png


(..)

mfg
tobi
Dir ist aber schon klar das sich dieses Update auf die Software bezieht,oder?
Steht ja auch schön fett drauf.
2012-02-06 04:10:56
Gast
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Kurz OT aber das muß mal sein, wenn so ein Beitrag hier leigen bleibt.

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Der Support für XP ist ein schlechter Witz und sollte lieber gestrichen werden. Es sind eh nur noch 40% der PC-User die XP fahren
Je nach GPU und Catalyst läßt beschleunigter Flash entweder weiterhin den Kernel anhalten oder man hat etliche andere Fehler. Der letzte Catalyst mit dem man auf einer HD3000 produktiv arbeiten kann ist zum Beispiel der 10.10.
Auch wenn diese Generation nicht die neuste ist und man wahrscheinlich von irgendwelkchen BF3 tweaks nicht profitieren wird, so kann ich nur empfehlen nicht soviel Spucke in den Mund zu nehmen und für XP doch paar neuere Treiber ausprobieren.

Dem ist nämlich nicht so daß AMD System hinter vorgehaltener Hand das System komplett fallen lies. So nach und nach tröpfelt da schonmal was rein. Ich kann daher jedem mit welcher auch immer noch offiziell unterstützen Karte außer der HD7 empfehlen sich den 11.12 mal anzuschauen. Produktiv wie spielerisch. Und diesen mit "10.10" vergleichen.
2012-01-30 14:43:12
Saro
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Das Problem ist nur zu Fixes zu eher unwichtigen nicht mainstream spielen z.B. aktuell StarWars ToR steht in den Patchnotes idR nichts.

Ja es gibt noch Spiele jenseits von Battlefield 3.
2012-01-30 13:39:34
Gast
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Und was außer augenscheinlich Ärger hättest Du denn verpasst?
Für einen 35 Jahre alten Mann ist das doch kein Argument.
Dass man als early adopter des Öfteren mit Unannehmlichkeiten rechnen muss, weiß Du ja auch nicht erst sein gestern.

Eine bis zum Anschlag übertaktete 580 dürfte deinen Ansprüchen genügen. Sie braucht dann wohl doppelt so viel Strom wie eine 7970, aber hey, es ist wieder eine Nvidia.
Mittelfristig würde ich nicht mit der Lösung deiner Probleme rechnen.

Übrigens: Ärger mit dem CCC hatte ich das letzte Mal Ende 2009 mit XP - kurz vor dem Wechsel zu W7. Seither nie mehr gehabt. Ein nicht startendes CCC deutet idR auf Probleme mit der .Net Installation hin.
Sehe ich auch so.

Zudem sollte man auch nicht auf Teufel komm raus jeden Treiber installieren, bloß weil er neuer ist. Never change a running system gilt auch bei Grafikkartentreibern. Ein solches Update führt man durch, wenn man a.) Ärger mit einer Funktion hat und die neue Treiberversion diese Unannehmlichkeit beseitigt (dann steht's in der Releasenote) oder b.) man ein Spiel hat und der neue Treiber beachtliche Performancesteigerungen/Fehlerkorrekturen mit sich bringt.

Ich besitze eine 6950 und habe bis vor ein paar Tagen den 11.11a genutzt, ergo fast 3 Monate lang denselben Treiber installiert gehabt. Der Preview 12.2 verspricht bessere minimum FPS bei BF3 (was ich bestätigen kann), daher habe ich ihn installiert.

Aus Spaß an der Freud sollte man Treiber nicht updaten -erst recht nicht als Guru.
2012-01-30 13:09:05
DK2000
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Als HP DV6 Notebooknutzer hab ich zwar das Popup bekommen, aber die Treiberkomponente ist weiter beim 11.11 - wo waren noch mal die Links zu den AMD Treibern die auch von dem mobilen GPUs verwendet werden können?!?
2012-01-30 12:14:04
TobiWahnKenobi
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Zitat von Saro Beitrag anzeigen
Für leute die nicht lesen können oder wollen ist NVidia tatsächlich die bessere Wahl.

Ich darf doch sicher aus dem ersten Post in diesem Thread zitieren.



Offensichtlicher gehts doch schon nicht mehr.
lass gut sein. ich werde einfach kommende meldungen der AMD-software unbeachtet lassen und stattdessen lieber 3DC lesen..




(..)

mfg
tobi
2012-01-30 11:24:43
Saro
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Zitat von TobiWahnKenobi Beitrag anzeigen
stimmt - ist natürlich alles tooootaaal offensichtlich und logisch..
freue mich schon auf den tag, wo der ATI-krempel wieder rausfliegt..
Für leute die nicht lesen können oder wollen ist NVidia tatsächlich die bessere Wahl.

Ich darf doch sicher aus dem ersten Post in diesem Thread zitieren.

Zitat:
Catalyst Version: 12.1
CCC: 2011.1205.2215.39827
D3D: 7.14.10.0887
OGL: 6.14.10.11399
DriverVer=12/05/2011, 8.930.0.0000
8.93-111205a-132104C-ATI
Sign date: January 20 (Microsoft WHQL)
Offensichtlicher gehts doch schon nicht mehr.
2012-01-30 07:10:20
aufkrawall
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Wie ist das eigentlich mit AMD Treibern?
Es gibt da total viel unsinniges Zeug.

WHQL, Hotfix, Preview, Alpha, Game XXX Hotfix, pre XXX fix, Fix fix...
demnächst kommt noch der " SSAA Fix" dazu...

Also ich bin damit nicht so zufrieden -.-,
klingt doch immer noch sehr nach pfusch
Ich frag mich auch, wie diese dubiosen Treiber (also die, die bei Guru3d immer auf Sharehostern zu finden sind) immer an die Öffentlichkeit gelangen.
Sehr unseriöses Gehabe.
2012-01-30 01:45:53
Gast
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Zitat von Schnitzl Beitrag anzeigen
sorry, aber wenn der Fehler bei dir liegt sind solche Sprüche fehl am Platz
1 Minute für die Release-Notes sollte schon drin sein

MfG
Sein Fehler war eine AMD Karte zu kaufen.
Aus Fehlern lernt man.

Wie ist das eigentlich mit AMD Treibern?
Es gibt da total viel unsinniges Zeug.

WHQL, Hotfix, Preview, Alpha, Game XXX Hotfix, pre XXX fix, Fix fix...
demnächst kommt noch der " SSAA Fix" dazu...

Also ich bin damit nicht so zufrieden -.-,
klingt doch immer noch sehr nach pfusch
2012-01-30 01:18:44
Schnitzl
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Zitat von TobiWahnKenobi Beitrag anzeigen
stimmt - ist natürlich alles tooootaaal offensichtlich und logisch..
freue mich schon auf den tag, wo der ATI-krempel wieder rausfliegt..
sorry, aber wenn der Fehler bei dir liegt sind solche Sprüche fehl am Platz
1 Minute für die Release-Notes sollte schon drin sein

MfG
2012-01-29 20:43:57
Gast
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Zitat von TobiWahnKenobi Beitrag anzeigen
vllt. weil es von NVidia derweil keine schnellste single-GPU-lösung der welt gibt??
Und was außer augenscheinlich Ärger hättest Du denn verpasst?
Für einen 35 Jahre alten Mann ist das doch kein Argument.
Dass man als early adopter des Öfteren mit Unannehmlichkeiten rechnen muss, weiß Du ja auch nicht erst sein gestern.

Eine bis zum Anschlag übertaktete 580 dürfte deinen Ansprüchen genügen. Sie braucht dann wohl doppelt so viel Strom wie eine 7970, aber hey, es ist wieder eine Nvidia.
Mittelfristig würde ich nicht mit der Lösung deiner Probleme rechnen.

Übrigens: Ärger mit dem CCC hatte ich das letzte Mal Ende 2009 mit XP - kurz vor dem Wechsel zu W7. Seither nie mehr gehabt. Ein nicht startendes CCC deutet idR auf Probleme mit der .Net Installation hin.
2012-01-29 19:18:16
TobiWahnKenobi
Re: Catalyst 12.1 WHQL

vllt. weil es von NVidia derweil keine schnellste single-GPU-lösung der welt gibt??

ausserdem wollte ich von multi-graka-systemen weg (hab so um die 3 bis 5 endgeräte).
ja, ich schreibe mit absicht nicht MGPU-systeme.


(..)

mfg
tobi
2012-01-29 18:59:56
Gast
Re: Catalyst 12.1 WHQL

Ich verstehe nicht, warum man ein Produkt kauft, wenn man schon früher mit dem Hersteller Ärger hatte
2012-01-29 17:56:20
TobiWahnKenobi
Re: Catalyst 12.1 WHQL

hehe.. es sinkt für sie, das niveau!

ich habe keinen nerv, hier jedem forumkid alles 30x zu schildern.

dass es nicht um MSAA in skyrim, sondern über MSAA über tridef-3D ging,
müsstest du eigentlich noch wissen, also warum zum geier, versuchst du mir die worte im mund zu verdrehen?? soll das ne provokation werden? nein? wirkt aber so.

und, "auf einmal gings doch" ist ja wohl eher ein zufall, der mit jedem neuen treiber passeé sein könnte..

wie erinnern uns? die einzige möglichkeit, ein stabiles 120Hz-signal in einen acer h5360 -projektor zu bekommen ist DP2 an der HD7970 mit einen adapter DP->DVI und dann noch zusätzlich einen adapter DVI->HDMI zu benutzen.. ganz großes kino und - wie es der zufall will - ist es mit einer HD5670 und der IGP in meinem phenom-rechner genauso.. *strange*
HDMI oder DVI direkt -> 24Hz ok, 30Hz ok, 48Hz ok, 50/60Hz ok, 120Hz -> bildzusammenbrüche.. grünes grieseln.. man könnte es auch so ausdrücken (ist kürzer und so muss man weniger denken) -> es geht nur über DP, nicht über DVI und nicht über HDMI.

auf den rest einzugehen schenke ich mir, dazu ist meine zeit zu kostbar und das thema nervt schon lange genug.


btw,
hier kannst du nachbestellen, dann weisst du, wo ich "guru" bin.
klick
oder noch komplizierter, auf meiner webseite:
klack


(..)

mfg
tobi
Dieses Thema enthält mehr als 20 Antworten. Klicken Sie hier, um das ganze Thema zu lesen.

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45:50 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.