Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 2016-08-10, 08:29:17   #82 (im Thread / einzeln)
Korfox
Master Member
 
Benutzerbild von Korfox
 
Registriert: 2009-01-13
Beiträge: 7.787
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Zitat von Mark3Dfx Beitrag anzeigen
Rennen finden aber nun mal nicht auf 25er Bahnen statt. (Außer Sprint WMs)
Mit der Logik könntest Du auch 200m Stadionrunden bauen.
Deswegen frage ich ja...
Was spricht gegen 200m Stadionrunden? Da wird es ja noch offensichtlicher: Die Gesamtstrecke bleibt sich ja gleich.

Ich habe im Verein geschwommen - auf 25m Bahnen.
Ich habe im Verein Hockey gespielt - da gab es bis knapp zur Bundesliga hoch Vereine mit Plätzen von Asche über Rasen bis Kunstrasen - von den Hallen ganz zu schweigen. (Ich denke Bundesliga+ ist nur Rasen oder Kunstrasen, teilweise bewässert, teilweise nicht...)
Ich habe im Verein Tischtennis gespielt - hier gibt es bis knapp unter die Bundesliga Hallen mit Natriumdampflampen, LED-Beleuchtung und Halogenleuchtmitteln (ja, das macht einen Unterschied). Bälle sind weiß oder orange, Platten grüb oder blau, jede Farbkombi ist erlaubt.
Ich habe im Verein Schach gespielt - hier gab es Vereine, die in Bürgerhäusern gespielt haben und Vereine, die in Kneipen gespielt haben.
Im Kampfsport gibt es Turniere in Hallen mit guter Belüftung und Hallen, die selbst im Winter stickig sind...

(Ja, ich habe als junger Mensch recht vieles ausprobiert)

Geändert von Korfox (2005-01-11 um 03:34:63 Uhr)

Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Ich hab halt mein ganzes Geld für ein Handy ausgegeben
Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Ich denke, er meint, dass man heutzutage keine Server mehr braucht, sondern dass leistungsfähige Computer auch völlig ausreichen.


( . ) ( . ) Klupp ( . ) ( . )
Korfox ist offline Computer-Informationen von Korfox anzeigen   Mit Zitat antworten