Zitat von =Floi=
Hallo
Ich frage mich schon eine ganze weile, warum die großen publisher nicht auch 1 Mann studios und deren ideen/konzepte aufkaufen oder supporten.
Machen sie doch. Sowohl EA als auch Ubisoft haben ihre Indie Programme, wo sie fähige Designer und ihre Ideen anwerben.
Aber: realistisch gesehen waren und sind 1-Mann Projekte Anomalien. Selbst die Spiele in den frühen 80ern waren meistens keine Ein-Mann-Hinterhof Produktionen mehr (z.B. Pitfall, Prince of Persia). Gab damals wie heute Ausnahmen, aber in diesem Meer an gescheiterten Spieleideen die eine zu finden die Geld abwirft... extrem schwierig.
Gilt übrigens für jede Art von Software, wenn auch für Anwendungssoftware besonders. Schau mal spaßeshalber auf GitHub: das ist ein Grab für viele gescheiterte, mitunter hervorragende Ideen.
Zitat von arcanum
als microsoft mojang übernahm hatte das studio 40 mitarbeiter und das spiel sich über 54 millionen mal verkauft. das risiko ist in dem fall wohl recht überschaubar, auch wenn man an der kaufsumme zweifeln darf.
Ich finde gerade bei Mojang das Risiko überhaupt nicht überschaubar. Wie soll ein Spiel mit solchem Erfolg noch seinen Erfolg dermaßen steigern, dass es diesen Kaufpreis wert ist? Schwer zu sagen was MS mit der Marke alles vor hat, aber mit dem Spiel alleine verdient man sicher nicht mehr so viel.
"... but these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form - they exist in our dreams, in our memories, and ... in Germany."
(Tim Schafer)
"Perfektion ist erreicht, nicht wenn sich nichts mehr hinzufügen lässt, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann."
(Antoine De Saint-Exupéry)