Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 2024-08-14, 00:11:26   #2435 (im Thread / einzeln)
schmacko
Hardcore Member
 
Benutzerbild von schmacko
 
Registriert: 2005-03-12
Beiträge: 1.785
Re: Qualcomm Snapdragon-SoCs

Zitat von Zossel Beitrag anzeigen
Wird wohl nicht lange so bleiben, wenn die Kisten erstmal mit Snakeoil zugemüllt sind ist das ganz schnell wieder vorbei.

Trotzdem warte ich noch auf die besonderen Eigenschaften von ARM die das bewirken sollen, und warum sich das unter Linux nicht zeigt. Das war die ursprüngliche These.
Naja, mein System ist vollgemüllt über die letzten zwei Jahre - wie alle meine Systeme. Aller Humbug, den man eben so nebenher noch macht. WSA (für ein paar Apps für die Kinder) und WSL (um zu probieren, welche Programme per Linux besser laufen...) installiert, dann noch Corel Draw und diese Affinity Programme, Office 64bit ohnehin und dann noch Steam und diese ganze Kaskade an anderen Startern (EA und Epic) und was weiß ich noch, ob Python und VS2022 etc und Libreoffice und Anydesk und???
Dafür, dass ein 8cx ja als Totgeburt galt (und ich mir deshalb ein tolles Notebook für nen Appel und nen Ei zulegen konnte) bin ich sehr zufrieden. Und 8 snapdragon-cores sind nun tatsächlich nichts besonderes und 8GB Arbeitsspeicher ebenso wenig...).
Aber ehrlich gesagt, wer völlig sorglos arbeiten und spielen will, der sollte bei AMD64 bleiben - und 1300€ gebe ich sowieso nicht für irgendein Notebook/Tablet aus. Schmerzgrenze ist 450€, da bin ich drunter geblieben.


Geändert von schmacko (2024-08-14 um 00:13:26 Uhr)
schmacko ist offline   Mit Zitat antworten