Zitat:
Original geschrieben von GloomY
Ace's Hardware bzw. SPEC-Mine
Besonders die Performance bei 4 und mehr Prozessoren ist beeindruckend. Und beim SPEC FP 2000 BASE erreicht der Power5 die pro MHz Leistung des ItaniumIIs. Wozu denn dann noch EPIC, wenn's auch ohne VLIW geht? :???:
Tja, in die CPU integrierte Speichercontroller sorgen für eine gute Skalierung mit steigender CPU-Anzahl....der Itanium kommt mit seinem gesharten FSB deutlich schlechter weg.
Was man bei den SPECfp Werten noch beachten muss: Diese fordern das Speichersubsystem extrem stark....und beim Power5 hat für diesen Benchmark einer der beiden Kerne 2 MB L2 und 36 MB L3 Cache für sich alleine...das ist schon eine Menge Holz
Der Power5 ist auf jeden Fall eine technisch fortschrittliche (besonders im Bezug auf SMT) und sehr leistungsfähige CPU.
P.S.: Ich bin mal gespannt wie er sich gegen Montecito schlagen wird.