Zitat von Seraf:
IP Telefonie verwendet dieselbe Sprachcodierverfahren wie normale Telefone. Was soll dann besser werden? Man hat zwar höhere Bandbreite, aber auch viel höhere Latenzen. Im Internet kann man sich nie sicher sein das ein Datenpaket ankommt und das es rechtzeitig ankommt. Bei normalen Telefonverbindungen sieht das ganz anders aus, weil man mehr oder weniger Punkt zu Punkt Verbindungen hat...
Sehe ich auch so. Für Telefonie sind Leitungsorientierte Verfahren einfach besser als Paketorientierte. Ich weis echt nicht was an IP Telefonie so toll sein soll. Der einzige Grund, warum das im privaten Bereich eine Rolle spielt, ist nur, dass sich Anbieter die kein eigenes Netz aufbauen können oder wollen, auch ein Stück vom Kuchen der Telefoneinnahmen abschneiden wollen.