Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 2007-03-03, 12:50:57   #1 (im Thread / einzeln)
RainingBlood
Gast
 
Beiträge: n/a
Thumbs up How to: Aus einer 1950GT eine Pro machen/VGpu Mod Seite 7, Post 1 *Update*

Hallo liebe Liebenden,

ihr habt eine PCIe Palit/Xpertvision 1950 GT Super 512MB? Möchtet aber leistungsmäßig etwas aufstocken? Oder eure Lieblingstools unterstützen die GT noch nicht?

Diese Programme benötigt ihr:
Ati Tool 0.27b1 http://www.techpowerup.com/wizzard/ATITool_0.27b1.exe
atiflash 3.25 http://www.techpowerup.com/downloads...S_Flashing/ATI
ein Palit/xpertvision 1950Pro 512MB Bios http://www.computerbase.de/forum/sho...5&postcount=87
3D Mark 06 http://www.futuremark.com/download/

Anleitung:
Installiert die neueste Ati Tool Beta und öffnet sie. Settings ->X1000 Overclocking -> Haken bei "use driver level overclocking". Bei "artefact scanning" wählt ihr "use old scanning method" aus. Dann gehts wieder auf den Ati Tool Startbildschirm und ihr lasst euch den max. Core und max. Mem Takt ermitteln. Damit unser Ansinnen auch problemlos klappt müsst ihr mindestens auf 575/690 kommen. Idealerweise habt ihr noch einen Puffer.
Ihr übernehmt die 575/690 Mhz und lasst 3D Mark 06 durchlaufen, um sicherzugehen das es auch keine sichtbaren Artefakte gibt.
Als nächstes erstellt ihr euch eine Boot-CD und kopiert atiflash und das Bios darauf. Startet neu, gebt "atiflash -f -p 0 Name.bin" ein, ohne Anführungszeichen. (Name= Name des Bios).
Nach einigen wenigen Sekunden meldet atiflash Vollzug.
Achtung: PC darf während des Flashens nicht neubooten oder abstürzen!
Nach einem Neustart meldet ihr euch in Windows an. Jetzt findet Windows eine neue Karte und installiert den Treiber neu. Es sollte euch nun "1950Pro" als Karte angezeigt werden. Am besten startet ihr jetzt nocheinmal neu.
Habt ihr das getan, seht euch AtiTool nocheinmal an. Es ist der Menüpunkt "Temperature Monitoring" hinzugekommen. Mit Klick auf "Measure Card temperature" zeigt euch das Tool nun die Lüfterdrehzahl, die GPU Temperatur und die Chip Temperatur an!
Als Abschluß macht ihr den AtiTool Artefaktescan und lasst euch das Ergebnis per 3D Mark 06 bestätigen.

Nun habt ihr eine vollwertige Palit/Xpertvision 1950Pro Super 512MB im Rechner!


Hinweis: Ich habe es nur mit atiflash ausprobiert, über flashrom oder Winflash kann ich keine Auskunft geben.
Flashen erfolgt auf eigene Gefahr! Bitte nur erfahrene User!
Wenn das flashen schief geht benötigt ihr eine PCI Karte um das alte Bios wieder einzuspielen (selbst noch nie gemacht/benötigt).

Update: Warnhinweise und Toolrevsionen hinzugefügt.
Update2: alternativ zum ATI Tool funktioniert auch ATT wunderbar: http://www.computerbase.de/downloads...ti_tray_tools/

Geändert von RainingBlood (2007-06-23 um 23:14:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten