Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.
@loewe
War Poulsbo nicht mit 130 nm gefertigt? Mir war auch so. als hätte SGX530 2x TMUs und SGX54x 4x TMUs und SGX555 8x TMUs.
@AiL
Die SoCs in der PSP-2000 (slim and light) sind m.W. in 65 nm gefertigt.
Für die PSP2 wäre ein SGX545 ein hervoragender Untersatz. Schließlich braucht es auch ein bisschen Grafikleistung, um einen ~800x480 px TFT (Vermutung) zu befeuern. Dazu würden sich 2x Cortex A9 hervorragend eignen. Zu 2011 wird diese ja vermutet. Bis dahin sollte irgendwas um 40 - 32 nm genutzt werden. Das sollte dann auch zu brauchbaren Taktraten und Akkulaufzeiten führen.
Theoretisch müsste das Teil dann rund 1 GTex/s, >20 GiB/s Framebufferbandbreite, > 5 GiB/s RAM Bandbreite, > 256 MiB RAM, 4.000 DMIPS/s.
Damit sollte grafisch, sofern ein Exklusivtitel mit anständiger hardwarenaher Optimierung, in etwa FarCry Niveau erreicht werden können.
|