Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 2011-01-08, 17:23:15   #12 (im Thread / einzeln)
Noebbie
Admiral Member
 
Benutzerbild von Noebbie
 
Registriert: 2007-01-18
Ort: Saarland
Beiträge: 3.736
Re: wofür schnelleren speicher bei sandy bridge?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Natürlich sollte man die Festplatten nicht mit wichtigen Daten testen... Oder meinst du mit korrupt Hardwaretechnisch beschädigt so dass Fehler auch bleiben, wenn man den Takt wieder auf Standard stellt und alle Sektoren der Festplatte einmal überschreibt?
Bei höheren Takraten steigt halt irgendwann der Sata-Controller aus und schreibt nur noch Mist in Form von falschen Bits auf die Platte. Kaputt wird der so schnell nicht gehen aber die Daten kann man sich damit ziemlich flott zerballern.

Den gleichen Effekt hatten damals viele, bzw. heute noch, die fleißig ihren PCIe Takt höher stellen und sich irgendwann wundern warum das System nicht mehr bootet oder Partitionen einfach weg sind!

La Grande Région Saar-Lor-Lux
Noebbie ist offline Computer-Informationen von Noebbie anzeigen   Mit Zitat antworten