Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > Intel CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2005-05-19, 16:50:30   #1 (im Thread / einzeln)
alpha-centauri
Master Member
 
Benutzerbild von alpha-centauri
 
Registriert: 2005-02-11
Beiträge: 7.500
Das kann doch nicht sein!

http://www.de.tomshardware.com/cpu/2...m-ende-22.html

Angeblich 132 W, egal ob nun der Takt um fast 20% angehoben wurde?

ich kanns nur von mir sagen: wenn ich von 3 auf 3,6 ghz gehe, brauch ich ca 10 bis 15 W mehr unter last. das sind auch 20%.

denn irgendwas kann da nicht stimmen.

wieso die alten clawhammer und newcastle von AMD getestet werden? stuemperhaft. wirklich.

http://www.de.tomshardware.com/cpu/2...m-ende-23.html

soviel zum thema stromsparer intel M:

grad mal 15 W unter idle im vgl zu nem 3,4 ghz P4 . das rechtfertigt nicht den kaufpreis.

ist da speedstep deaktivier?

irgendwie wird da krampfhaft suggeriert, dass der intel M in allen disziplinen jeder CPU, egal ob P4 oder A64 uberlegen ist.

es gibt KEINEN multithread test, wie unter anandtech. die strommessungen sind raetselhaft und nicht zu glauben. und dass alte A64, mit neuen p4 steppings getestet werden, ist peinlich fuer THG.

Geändert von alpha-centauri (2005-05-19 um 16:53:41 Uhr)
alpha-centauri ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
 

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52:06 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.