|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
|
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-08-02
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 20.324
|
E6300 - wieviel weniger stromsparend im Vergleich zu neueren CPUs?
Moin Leute!
In meinem Knecht werkelt noch ein guter alter E6300, also mit 1,83GHz, nem 1.066er FSB und 2MB Cache in der B2er-Revision. Ich erinnere mich dunkel, dass bereits neuere Steppings wesentlich humaner mit dem Saft umgegangen sind... aber wie schlagen sich neue CPUs im Vergleich mit ihm? Nicht nur in Hinblick auf Stromverbrauch, sondern auch auf (Pro-MHz-)Performance - so läuft mein Sklave auch mit 3,01 GHz, also nicht gerade konservativ übertaktet ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|