Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Prozessoren, Chipsätze und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2009-02-02, 06:46:39   #1 (im Thread / einzeln)
MadManniMan
Insane Member
 
Benutzerbild von MadManniMan
 
Registriert: 2001-08-02
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 20.324
E6300 - wieviel weniger stromsparend im Vergleich zu neueren CPUs?

Moin Leute!

In meinem Knecht werkelt noch ein guter alter E6300, also mit 1,83GHz, nem 1.066er FSB und 2MB Cache in der B2er-Revision. Ich erinnere mich dunkel, dass bereits neuere Steppings wesentlich humaner mit dem Saft umgegangen sind... aber wie schlagen sich neue CPUs im Vergleich mit ihm? Nicht nur in Hinblick auf Stromverbrauch, sondern auch auf (Pro-MHz-)Performance - so läuft mein Sklave auch mit 3,01 GHz, also nicht gerade konservativ übertaktet

Everything happens for a reason. That reason is usually physics.

MMM auf der politischen Landkarte
MadManniMan ist offline Computer-Informationen von MadManniMan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
 

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57:20 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.