|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
|
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
|
NV30 mit 128 Bit Interface?
Hiho!
Ich weiss jetzt nicht, ob das hier schon im Detail diskutiert wurde, aber laut einer Meldung von The Inquirer soll ja nun der NV30 "nur" mit einem 128 Bit-Interface antreten. Zwar mit extrem schnellen Speicher, aber trotzdem. Im Vergleich zu einer ATI 9700, die mit ihrem 256 Bit Speicherinterface in FSAA und Anisotroper Filterung speziell in hohen Auflösungen große Geschwindigkeitsvorteile gegenüber Karten mit 128 Bit Speicherinterface-Karten hat, stellt sich mir nun die Frage, ob nVidia hier den richtigen Weg geht. Sie geben ja als Argument an, dass ein 256Bit Interface sehr teuer wäre. Aber ist nicht ein 400MHz DDR2 Speicher nicht auch extrem teuer?! Und sollte nicht die Architektur vom NV30 richtungsweisend für die folgenden Grafikchips von nVidia sein? Heisst das nun, dass der NV35 auch ein 128 Bit Interface bekommt? Oder glaubt ihr, dass die Technologie, die nVidia von 3dfx übernommen hat, den großen Bandbreitenvorteil ausgleichen kann?
"They invade our space and we fall back, they assimilate entire worlds and we fall back... Not again! The line must be drawn here! This far, no farther! I will make them pay for what they've done."
|
![]() |
![]() ![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|