|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
|
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
Registriert: 2007-05-03
Beiträge: 781
|
Grundlos schwerfällige Software
Mir fällt auf, das sich in letzter Zeit die schwerfällige Software irgendwie häuft.
Als Beispiel sei z.B. mal Outlook 2007 genannt, wo MS die Probleme selbst eingesteht (http://winfuture.de/news,31181.html) und welches erst seit den letzten Patches auf Nicht-Highend Rechnern einigermaßen nutzbar wird. Nun frage ich mich: Warum diese schwerfälligkeit? Outlook verwaltet EMails, Kontakt und Termine und kann mit einem Exchange-Server kommunizieren. Das wars auch schon! Zudem ist es komplett in C++ geschrieben, was ja eigentlich gute Performance verspricht. Kann mir vllt. jemand sagen, warum es trotzdem performt wie ein dicker träger Klotz, und im leeren Zustand? Und warum es immer mehr solcher Software gibt? An den vielen Features kanns ja nicht liegen! Man schaue sich z.B. mal das schwergewicht VMWare an, welches einen kompletten PC emulieren kann, aber sogar auf meinem Athlon 1200 noch "knackig" läuft! Dahingegen muss doch eine popelige Software wie Outlook rennen wie Schmidts Katze...nur warum tut sies nicht? Geändert von codinguser (2007-05-26 um 11:36:38 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|