Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2016-02-03, 09:34:41   #1981 (im Thread / einzeln)
akuji13
Master Member
 
Benutzerbild von akuji13
 
Registriert: 2005-12-15
Beiträge: 9.879
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

In Juniors Rechner werkelt noch eine Titan Classic.
Allerdings hat der kein TR so das ich das nicht live nachvollziehen kann.

Interessant wird sein ob sich in ~3 Jahren ähnliches mit der X wiederholt.


Geändert von akuji13 (2016-02-03 um 09:39:01 Uhr)
akuji13 ist offline Computer-Informationen von akuji13 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-02-16, 15:04:36   #1982 (im Thread / einzeln)
kokett
Hardcore Member
 
Registriert: 2003-04-14
Beiträge: 1.557
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Zitat von akuji13 Beitrag anzeigen
Interessant wird sein ob sich in ~3 Jahren ähnliches mit der X wiederholt.
Ich denke schon, da bis dahin noch keine neuen Spielekonsolen zu haben sein werden und die 12 GiB VRam bis dahin genau richtig sind.

Einziger Wermutstropfen ist, dass je mehr Treiber kommen desto geringer mein stabiler OC ist. 1420/3850 mit dem Treiber vom 15.2.16, mehr geht absolut nicht. Mit dem Launchtreiber gingen 1480/4000 problemlos.
kokett ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-02-16, 15:35:41   #1983 (im Thread / einzeln)
Godmode
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Godmode
 
Registriert: 2003-05-22
Beiträge: 12.355
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Zitat von Raff Beitrag anzeigen
*Aus aktuellem Anlass ausgrab*

Na, nutzt noch irgendjemand hier einen alten Titanen? Ich musste gestern herzhaft lachen, als ich spaßeshalber die ziemlich genau drei Jahre alte (!) Karte durch Rise of the Tomb Raider schubste. Sie zieht dank ihrer 6 GiB alle 780er gnadenlos ab und erreicht Fury-Niveau: http://www.pcgameshardware.de/Rise-o...marks-1184288/

Das war für alle zähneknirschenden Käufer vor allem eine Investition in die Zukunft. Wie sich wohl meine Karte @ 1.254/3.703 MHz schlägt? Mindestens +25 Prozent auf die gezeigten Werte ...

MfG,
Raff
Ja mich würde auch interessieren, wo meine 4 Titan Classic herumschwirren, und ob die Dinger noch alle leben.

Die Titan/X ist auch eine der wenigen Karten, die man wieder ordentlich weiterverkaufen kann. Wenn man auf Ebay guckt, bekommt man für die TX immer noch gutes Geld. Am liebsten würde ich sie schon wieder verkaufen, aber ich warte noch, bis ich Gewissheit über GP100/102 bzw. das AMD Gegenstück habe.


Geändert von Godmode (2016-02-16 um 15:36:43 Uhr)
Godmode ist offline Computer-Informationen von Godmode anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-02-16, 16:11:21   #1984 (im Thread / einzeln)
Knuddelbearli
Grandmaster Member
 
Registriert: 2009-08-19
Beiträge: 11.061
Knuddelbearli eine Nachricht über Skype™ schicken
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Nicht wirklich Titan geht jetzt für ca 400€ über die Theke also 600€ Verlust. Da nützt auch nichts das der Verlust prozentual eher gering ist.

Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.
Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen,
und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.
M. A. Verick
Knuddelbearli ist offline Computer-Informationen von Knuddelbearli anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-02-16, 16:20:14   #1985 (im Thread / einzeln)
x-force
Avantgarde Member
 
Registriert: 2015-01-21
Ort: outside the box
Beiträge: 5.211
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Zitat von kokett Beitrag anzeigen
Einziger Wermutstropfen ist, dass je mehr Treiber kommen desto geringer mein stabiler OC ist. 1420/3850 mit dem Treiber vom 15.2.16, mehr geht absolut nicht. Mit dem Launchtreiber gingen 1480/4000 problemlos.
sei froh... das impliziert, daß der treiber die karte jetzt besser auslastet.

ich sammel mehr punkte, als es hier gutmenschen gibt.

schon gewusst? lyka moderiert beiträge mit lehrendem inhalt
x-force ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-05-12, 13:53:43   #1986 (im Thread / einzeln)
BigKid
Admiral Member
 
Registriert: 2005-09-20
Beiträge: 3.870
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Zitat von Raff Beitrag anzeigen
*Aus aktuellem Anlass ausgrab*

Na, nutzt noch irgendjemand hier einen alten Titanen? Ich musste gestern herzhaft lachen, als ich spaßeshalber die ziemlich genau drei Jahre alte (!) Karte durch Rise of the Tomb Raider schubste. Sie zieht dank ihrer 6 GiB alle 780er gnadenlos ab und erreicht Fury-Niveau: http://www.pcgameshardware.de/Rise-o...marks-1184288/

Das war für alle zähneknirschenden Käufer vor allem eine Investition in die Zukunft. Wie sich wohl meine Karte @ 1.254/3.703 MHz schlägt? Mindestens +25 Prozent auf die gezeigten Werte ...

MfG,
Raff
Ich hab meine noch - allerdings habe ich nicht so viel Glück gehant wie du...
Meine läuft trotz guter Temps mit Arctic Cooler leider nicht so gut...
Ich schaffe immernoch keine 1100 Mhz Stabil...
1200 Mhz gehen grade so mal einen FireStrike run - aber nicht in Spielen...

Ernst gemeinte Frage: Wieviel Spannung gibst du ? Ich hab das SLV7 Bios drauf und Frage mich - wieviel Offset ist noch vertretbar ?
Deine Sig sagt 1,19V - wieviel Offset ist das ? Wie weit würdest du gehen um die 1200 noch zu erreichen ?

mit 1200Mhz anstatt 1000Mhz wär der Wechselwunsch vlt. kleiner... Aktuell reizt mich die 1080 sobald vernünftig verfügbar...

Ich fürchte schon im Jahre 2,3 oder 4 klopft das Klima auch bei dir...
Jupiter zur Klimakatastrophe:“ Seit Jahrhunderten predigen religiösen Eiferer von unserem bevorstehenden Untergang. Das wird bis zum letzten Menschen auf der ERde weitergehen.“
Aber wer glaubt das geht nicht besser - doch - geht es:
SamLombardo dazu: „ So einen Blödsinn habe ich selten gelesen. Die ach so gefährliche Klimaveränderung ist nichts weiter als ein Blender Argument. Leider wirkt diese abartige Panikmache vor allem bei vielen Jüngeren.“

Geändert von BigKid (2016-05-12 um 14:40:11 Uhr)
BigKid ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-05-12, 21:21:57   #1987 (im Thread / einzeln)
Raff
Ultimate Member
 
Benutzerbild von Raff
 
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.698
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Hey,

wie kühlst du deine Titan denn? Das svl7-BIOS habe ich bei meiner ebenfalls drauf, das ist ein guter Wegbereiter, alles Weitere geschieht per Afterburner. Irgendwann, vor mindestens einem Jahr, wurde die Spannung im Tool unlocked, d. h. man kann nun ohne krude Hacks bis zu 1,3 Volt einstellen. Das erleichtert die Mission "1,1+ GHz" deutlich, ist aber nicht ganz ungefährlich. Mit welcher Spannung bekommst du 1.100 MHz denn nicht stabil, 1,212 Volt?

Meine Möhre braucht für felsenfeste 1.202 MHz rund 1,22 Volt, also etwas mehr als man vor dem Unlock einstellen konnte (1,212V). Für den nächsten Sprung, welcher nicht fühlbar, aber psychologisch wertvoll ist - 1.254 MHz -, muss ich ihr 1,26 Volt reindrücken und das Powerlimit voll aufziehen. Die aufgemotzte Accelero-Kühlung macht das mit, allerdings habe ich das stets mit 70+ % PWM verwendet, um zu benchen, kein Dauerbetrieb.

Hmm, ich habe gerade Lust bekommen, den Altmeister gegen einen Jungspund aus gleichem Hause antreten zu lassen.

MfG,
Raff

Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.​ In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!

Geändert von Raff (2016-05-12 um 23:02:14 Uhr) Grund: +t
Raff ist offline Computer-Informationen von Raff anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-05-13, 10:34:23   #1988 (im Thread / einzeln)
Skysnake
Master Member
 
Registriert: 2011-07-02
Beiträge: 7.880
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Ich würde bei GKxx0 lieber die Finger von all zu hohen Spannungen lassen.
Skysnake ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-05-13, 12:35:25   #1989 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Zitat:
Hmm, ich habe gerade Lust bekommen, den Altmeister gegen einen Jungspund aus gleichem Hause antreten zu lassen.
Ich quäle gerade die 980 Ti bei 1.56 GHz und Ultra-HD... Meine TitanX ist leider nicht so der OC-Weltmeister.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-05-14, 08:09:11   #1990 (im Thread / einzeln)
BigKid
Admiral Member
 
Registriert: 2005-09-20
Beiträge: 3.870
Zitat von Raff Beitrag anzeigen
Hey,

wie kühlst du deine Titan denn? Das svl7-BIOS habe ich bei meiner ebenfalls drauf, das ist ein guter Wegbereiter, alles Weitere geschieht per Afterburner. Irgendwann, vor mindestens einem Jahr, wurde die Spannung im Tool unlocked, d. h. man kann nun ohne krude Hacks bis zu 1,3 Volt einstellen. Das erleichtert die Mission "1,1+ GHz" deutlich, ist aber nicht ganz ungefährlich. Mit welcher Spannung bekommst du 1.100 MHz denn nicht stabil, 1,212 Volt?

Meine Möhre braucht für felsenfeste 1.202 MHz rund 1,22 Volt, also etwas mehr als man vor dem Unlock einstellen konnte (1,212V). Für den nächsten Sprung, welcher nicht fühlbar, aber psychologisch wertvoll ist - 1.254 MHz -, muss ich ihr 1,26 Volt reindrücken und das Powerlimit voll aufziehen. Die aufgemotzte Accelero-Kühlung macht das mit, allerdings habe ich das stets mit 70+ % PWM verwendet, um zu benchen, kein Dauerbetrieb.

Hmm, ich habe gerade Lust bekommen, den Altmeister gegen einen Jungspund aus gleichem Hause antreten zu lassen.

MfG,
Raff

Danke fürs Antworten...

Ich hab auch den Accelero drauf. Zum Übertakten benutze ich bisher den NVinspector von Orbmu2k.
Bis 1000 Hz komme ich noch wenn ich die Spannung "einen Strich" hochreisse...
Aber die 1.2Mhz schaffe ich in Darksouls 3 zB nicht stabil selbst wenn ich auf das Spannungsoffset aufs Maximum hochreisse...

Leider habe ich die Zahlen für die Spannung nicht im Kopf und kann erst Montag wieder an den Rechner... bis dahin muss die gtx980m wieder herhalten (und ich bin immer wieder erfreut/erstaunt) wie gut sie das macht...

Aber ich glaube wenn ich auf Anschlag gehe sind es 1.31V (ja ich war kurz in einer Shit-egal, notfalls haste noch deinen Laptop Stimmung). Was mich so keckst ist, dass es aktuell so aussieht als würde ich nichtmal die 1.1Ghz stabil schaffen... auch nicht mit max. Spannungsoffset - und nicht stabil heisst - in Spielen sind nicht mehr als 5 Minuten drinn grad so mal ein Firestrike lauf...

Am PT habe ich allerdings noch nix gemacht... welches temp und pt target hast du gesetzt? Ich kann mit dem inspector auf maximal 110%.

Geändert von BigKid (2016-05-14 um 08:18:24 Uhr)
BigKid ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-05-14, 08:24:33   #1991 (im Thread / einzeln)
phoenix887
Master Member
 
Benutzerbild von phoenix887
 
Registriert: 2009-06-13
Beiträge: 9.314
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Zitat von Format_C Beitrag anzeigen
Ich quäle gerade die 980 Ti bei 1.56 GHz und Ultra-HD... Meine TitanX ist leider nicht so der OC-Weltmeister.
aah 30mhz mehr das wurmt mich
phoenix887 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-05-17, 15:29:55   #1992 (im Thread / einzeln)
BigKid
Admiral Member
 
Registriert: 2005-09-20
Beiträge: 3.870
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Zitat von BigKid Beitrag anzeigen

Danke fürs Antworten...

Ich hab auch den Accelero drauf. Zum Übertakten benutze ich bisher den NVinspector von Orbmu2k.
Bis 1000 Hz komme ich noch wenn ich die Spannung "einen Strich" hochreisse...
Aber die 1.2Mhz schaffe ich in Darksouls 3 zB nicht stabil selbst wenn ich auf das Spannungsoffset aufs Maximum hochreisse...

Leider habe ich die Zahlen für die Spannung nicht im Kopf und kann erst Montag wieder an den Rechner... bis dahin muss die gtx980m wieder herhalten (und ich bin immer wieder erfreut/erstaunt) wie gut sie das macht...

Aber ich glaube wenn ich auf Anschlag gehe sind es 1.31V (ja ich war kurz in einer Shit-egal, notfalls haste noch deinen Laptop Stimmung). Was mich so keckst ist, dass es aktuell so aussieht als würde ich nichtmal die 1.1Ghz stabil schaffen... auch nicht mit max. Spannungsoffset - und nicht stabil heisst - in Spielen sind nicht mehr als 5 Minuten drinn grad so mal ein Firestrike lauf...

Am PT habe ich allerdings noch nix gemacht... welches temp und pt target hast du gesetzt? Ich kann mit dem inspector auf maximal 110%.
So... War jetzt am Rechner...

Also mit +12.5mV gehen die 1000Mhz (+125Mhz) und +400Mhz Speicher gut...
Die 1100Mhz (+225) scheinen mit +337.5mV (Maximum) auch zu klappen - das sind dann 1.21V. Die 1.31V von oben sind also ein Hirnfurz gewesen... Aber die 1100 scheinen nun auch in Spielen stabil... mehr scheint der Karte einfach nicht zu liegen...

Ich fürchte schon im Jahre 2,3 oder 4 klopft das Klima auch bei dir...
Jupiter zur Klimakatastrophe:“ Seit Jahrhunderten predigen religiösen Eiferer von unserem bevorstehenden Untergang. Das wird bis zum letzten Menschen auf der ERde weitergehen.“
Aber wer glaubt das geht nicht besser - doch - geht es:
SamLombardo dazu: „ So einen Blödsinn habe ich selten gelesen. Die ach so gefährliche Klimaveränderung ist nichts weiter als ein Blender Argument. Leider wirkt diese abartige Panikmache vor allem bei vielen Jüngeren.“

Geändert von BigKid (2016-05-17 um 15:31:05 Uhr)
BigKid ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-07, 18:32:39   #1993 (im Thread / einzeln)
OC_Burner
Admiral Member
 
Benutzerbild von OC_Burner
 
Registriert: 2005-09-13
Ort: Berlin
Beiträge: 2.262
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Hier mal der tote Kern einer defekten GTX Titan in etwas höherer Auflösung, als die sonst so üblichen Die-Shots, die man zum GK110 findet.


hier gibts noch ein wenig mehr Bildermaterial
OC_Burner ist offline Computer-Informationen von OC_Burner anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-07, 18:47:37   #1994 (im Thread / einzeln)
woodsdog
Hardcore Member
 
Benutzerbild von woodsdog
 
Registriert: 2014-09-29
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.814
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

wow nice!
gute Arbeit!
woodsdog ist offline Computer-Informationen von woodsdog anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-07, 18:48:55   #1995 (im Thread / einzeln)
Screemer
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

ach da kommt hübies neuer avatar her. cool. wer hat das ding denn gesponsort?

Geändert von Screemer (2016-06-09 um 23:35:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-07-12, 11:47:09   #1996 (im Thread / einzeln)
OC_Burner
Admiral Member
 
Benutzerbild von OC_Burner
 
Registriert: 2005-09-13
Ort: Berlin
Beiträge: 2.262
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Zitat von Screemer Beitrag anzeigen
ach da kommt hübies neuer avatar her. cool. wer hat das ding denn gesponsort?
Der Träger des Avatars höchstselbst.

Edit.: ach herrje, sollte nur ein Edit werden, jetzt ist es ein neuer Post.


Geändert von OC_Burner (2016-07-12 um 11:50:32 Uhr)
OC_Burner ist offline Computer-Informationen von OC_Burner anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-07-12, 12:12:21   #1997 (im Thread / einzeln)
Godmode
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Godmode
 
Registriert: 2003-05-22
Beiträge: 12.355
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Wie löst du eigentlich die Dies vom Package?

Godmode ist offline Computer-Informationen von Godmode anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-07-12, 12:16:06   #1998 (im Thread / einzeln)
OC_Burner
Admiral Member
 
Benutzerbild von OC_Burner
 
Registriert: 2005-09-13
Ort: Berlin
Beiträge: 2.262
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Zitat von Godmode Beitrag anzeigen
Wie löst du eigentlich die Dies vom Package?
Schätzungsweise ca. 400°C - 450°C via Elektroherdplatte. Mein Infrarotthermometer steigt leider schon ab 350°C aus.

OC_Burner ist offline Computer-Informationen von OC_Burner anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-07-12, 13:39:32   #1999 (im Thread / einzeln)
Hübie
Insane Member
 
Benutzerbild von Hübie
 
Registriert: 2002-09-15
Ort: Beck's Hometown
Beiträge: 18.039
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Man müsste ein Verfahren für eine gleichmäßige Ätrzung entwickeln um den Rissen durch das Läppen zu entgehen. Läppen also als Vorarbeit und dann ein leichtes "Anätzen" für den Ausgleich. Problem ist ja dass Fluide eine recht hohe Oberflächenspannung aufbauen (die man zwar bspw. durch Öl lösen kann, aber damit wahrscheinlich wieder die Säure stört - bin jedoch kein Chemiker). Jemand Ideen dazu?
Auf dem Bild sieht man sehr schön die Schnittstellen für die Speicherbausteine. Auf jeder Seite 8 Anbindungen. Die hellen Stellen im Chip und zwischen den IMC könnten die PLL / Taktgeneratoren sein. Das PDN müsste unter dem ganzen liegen was wir da sehen. Aber schon faszinierend, dass wir da auf eine so große Menge an Transistoren auf 600 mm² blicken, wie es Menschen auf der Erde gibt (grob ).

Leider gehe ich nun ins Ausland. Aber vielleicht ergibt sich im nächsten Jahr die Möglichkeit einen GM200 oder gar GP100 zu analysieren.

Leibniz Dualboard mit 52 Zähnen und Schoko-Kühlung, Zwiebel-Mettwurst CPU mit Lebertran-speedstepping, Kellogg´s Graka mit 256Shoko-Pops, Sammy´s SuperSandwich Geräuschmacher Brot für den richtigen Sound mit passenden Senf-Boxen
Hübie ist offline Computer-Informationen von Hübie anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-07-12, 20:46:01   #2000 (im Thread / einzeln)
Skysnake
Master Member
 
Registriert: 2011-07-02
Beiträge: 7.880
Re: Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Wie habt ihr das eigentlich gemacht und gibt es den DIE noch? Nur rein für den Fall das man mal an ein Rasterelektronenmikroskop kommen sollte.

PS:
Ich vermute auch, dass die großen Dinger PLLs oder so etwas in der Art sind.
Skysnake ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
gk110, gtx titan, review-thread


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.