|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#2041 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-02-01
Beiträge: 6.118
|
Re: BuLi 2020/21
glüchwunsch erst mal an frankfurt, glaube nach der el werden sie die cl auch ganz gut packen (mal schauen ob hütter geht dann schaut es auch anders aus)
aber wob in der cl wird auch nicht viele punkte geben. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2042 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2006-03-02
Ort: Berlin
Beiträge: 5.851
|
Re: BuLi 2020/21
oha, Bielefeld mit einem extrem wichtigen Dreier. Nachdem ja in der oberen Tabelle soweit schon fast alles geklärt ist und mal wieder gähnende Langeweile herrscht, macht wenigstens der Abstiegskampf ein wenig Spannung.
Wenn es für Köln blöd läuft, sind sie fast schon weg nach dem Spieltag. Für Mainz ist das eine riesen Chance zumindest auf den direkten Abstieg einen netten Abstand aufzubauen. Mit 18 Punkten vs. 8 Punkten in der Rückrundentabelle ist die Frage nach dem Favoriten am Sonntag im Kellerduell auch schnell geklärt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2043 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2003-12-10
Beiträge: 29.743
|
Re: BuLi 2020/21
![]() Ich denke auch dass die Wahrscheinlichkeit höher ist dass er geht –*leider... Ich bin ein Befürworter einer Vereinsstrategie, die einem Trainer nicht zu viel Mitspracherecht einräumt. Der Grund dafür ist ganz einfach - das Verfallsdatum eines Trainers ist einfach überschaubar. Wie oft hat man es schon erlebt, dass Trainer irgendwelche Teams zusammengestellt haben, die der Verein dann am Hals hat, während der Trainer schon gar nicht mehr da ist, weil er mit seiner Strategie gescheitert ist? In München gehört es imho zur DNA des Clubs, dass die Vorstandsbosse die Transfers bestimmen, ein Trainer maximal auch mal Wünsche äußern darf. Und es lässt sich nun einmal nicht von der Hand weisen, dass der Verein mit dieser Philosophie meistens auch ganz gut gefahren ist. Wir befinden uns nämlich immer noch in der erfolgreichsten Epoche der Vereinsgeschichte. Mir ist durchaus klar, dass ein Trainer wie Flick zum einen wegen seiner Art, aber auch wegen seines sportlichen Erfolges viele Sympathien genießt. Ziehen wir da doch mal Salihamidzic im direkten Kontrast heran, der diese Sympathien eben nicht genießt. Wenn Transfers nicht sitzen, wird er dafür öffentlich kritisiert. Wenn man als Verein allerdings sechs Titel in einem Jahr holt, dabei Spieler wie Davies, Musiala oder Sane verpflichtet, möchte man ihm seinen Anteil an dem Erfolg nicht zugestehen. Man beachte alleine diesen undifferenzierten Kontrast. ![]() Ich persönlich stehe diesem Machtkampf völlig neutral gegenüber - denn ich vertraue einfach darauf, dass die Menschen, die näher am Tagesgeschäft sind, das besser beurteilen können und die richtigen Entscheidungen treffen. Verständnis habe ich für alle Beteiligten, denn beide Seiten haben unterschiedliche Arbeitsbereiche und müssen diesen halt gerecht werden. Die Vereinsführung: Ich glaube, man hätte sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn man Flick bei dem einen oder anderen Transfer auch mal einen Wunsch hätte erfüllt. Und sei es nur die Vertragsverlängerung eines verdienten Spielers wie Boateng gewesen. Die Art und Weise, wie speziell U. Hoeneß den Boateng kürzlich abgewatscht hat, geht eigentlich gar nicht. Wenngleich ich mir sicher bin, dass Hoeneß diesen Moment wie ein Elefant abgewartet hat, weil Boateng sich vor zwei Jahren schon mit der Vereinsführung überworfen hatte. Für Flick natürlich eine undankbare Konstellation, weil er diese Unruhe von Außen nicht gebrauchen kann und man grundsätzlich so ja auch nicht mit einem Spieler umgeht, der noch bis zum Ende der Saison unter Vertrag steht. Flick: Er hat der Vereinsführung und speziell Salihamidzic bei der Kaderplanung im Vorfeld der Saison völlig unnötig Druck gemacht. Ich bin mir sicher, dass jeder im Verein wusste, dass man noch auf dem Transfermarkt nachlegen musste. Flick hat ja auch kürzlich erst durch die Blume angedeutet, dass wenn es nach ihm gegangen wäre, man Spieler wie Werner und Havertz verpflichtet hätte. Dem gegenüber stehen die Vereinsführung und Salihamidzic, die sich im Kontext nicht planbarer wirtschaftlicher Konsequenzen, eine seriöse wirtschaftliche Strategie auferlegt haben. Und das bedeutet nun einmal einen Sparkurs. Hier sei noch einmal angemerkt, dass ein Verein wie Bayern München aktuell pro Spiel ein Verlust ~4-5 Millionen Euro macht. Ob man Salihamidzic nun mag oder nicht mag, aber für ihn selbst wäre es doch auch viel einfacher, sein Profil zu schärfen, wenn er finanziell mehr Ressourcen und dementsprechend mehr Qualität hätte verpflichten können. Stattdessen musste er mit einem überschaubaren Budget klarkommen. Imho hätten sich die Neuzugänge auch gar nicht so schlecht gelesen, wenn nicht Dest in letzter Sekunde abgesprungen wäre. Da hatte Koeman halt einen deutlich besseren Draht, was man allerdings nicht wirklich Salihamidzic vorwerfen kann. Ums auf den Punkt zu bringen. Viele der Wünsche von Flick waren gar nicht zu realisieren. Zumindest nicht, ohne ein wirtschaftliches Risiko einzugehen und den Pfad des seriösen Wirtschaftens zu verlassen. Weitere Reibungspunkte in diesem Zusammenhang waren ja auch die Vertragsverlängerung von Alaba, Thiago oder eben die von Boateng. Thiago wollte den Verein verlassen, weil er bei Liverpool mehr Geld verdienen konnte, von Alaba und seinem Berater hätte ich mir als Verein auch nicht auf die Nase herumtanzen lassen und mit dem Abgang von Boateng werden frische finanzielle Ressourcen frei, weil er mit 12 Millionen Euro pro Jahr zu den Topverdienern gehört. Hier sei auch nochmal angemerkt, dass die aktuelle Bayern-Abwehr mit Alaba/Boateng/Süle noch nie so löchrig war, wie das in dieser Saison der Fall ist. All diejenigen, die sich für einen Verbleib von Boateng ausgesprochen haben, wären wieder die ersten gewesen, die den Bayern einen verpassten Umbruch nachgesagt hätten, sobald es sportlich mal nicht so gut laufen sollte. Ich bin da btw. bei U. Hoeneß - eigentlich hätte Boateng den Club aus sportlicher Sicht schon vor zwei Jahren verlassen müssen. Auch, wenn er sich zuletzt wieder halbwegs stabilisiert hat. Mir persönlich ist Flick da in den vergangenen Monaten mit seiner Romantik und seiner offen ausgetragenen Kaderpolitik sogar ziemlich auf den Keks gegangen, weil er Spieler mit der Qualität eines Hernandez fast schon mutwillig ignoriert hat. Interessant vielleicht noch, dass auf Flick in dieser Saison überhaupt kein Druck ausgeübt wurde. Jeder weiss, dass das Team quasi ohne Pause in die Saison gegangen ist und dass Corona seine Spuren hinterlässt. Da darf man sich sogar mal das Ausscheiden gegen einen Zweitligisten im Pokal leisten, ohne dass Fans oder Vereinsführung das nicht richtig zu deuten wissen. Wie gesagt, jetzt muss eine Entscheidung her - sofern die Tendenzen intern nicht längst gesteckt wurden. Brazzo hält sich seit Wochen zurück - entweder er hat einen Maulkorb bekommen, oder er sitzt dieses Problem siegessicher aus. Was nicht weniger für mich bedeutet, als dass einer der beiden gehen wird. Ich finde Flick deutlich sympathischer als Brazzo, aber bei solchen Themen geht es nun einmal nicht um Sympathien oder Romantik.
DCS Afghanistan: A-10C Warthog - Convoy Attack • Automobilista 2: VR-Impressionen@Hockenheimring 1988 • Assetto Corsa Competizione: Ferrari 488 GT3 @Nürburgring • Mein Liebesbrief an die IL-2 Sturmovik: Great Battles-Serie • DCS: UH-1H Huey@ Ground Attack • MSFS 2020: F-16C Falcon - Low-Level Flying@Mach Loop (UK/Wales) • Automobilista 2: Porsche 911 GT1@Spa-Francorchamps • DCS: Flaming Cliffs 2024: Su-33 "Flanker"@ Air-to-Ground • DCS: F-4E Phantom II@ Dogfight • Assetto Corsa Competizione: McLaren 650S GT3@ Brands Hatch • DCS: *World War II* Spitfire@ Airfield Attack • Assetto Corsa Competizione: Ferrari 488 GT3@Zolder bei Nacht • DCS: Normandy 2.0@ Beach Invasion • DCS: Ka-50 Black Shark - Ground Attack • RaceRoom 2024: *Green Hell*@ DMD P20 V12 Onboard • DIRT RALLY 2024@ Germany/Kreuzungsring • DCS: AH-64D "Apache"@ Hellfire Attack • IL-2: Flying Circus: - World War 1 Dogfight@VR •
Mehr Gaming-Videos auf meinem YT-Kanal >>>Klick mich<<<
Geändert von jay.gee (2021-04-10 um 07:44:38 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2044 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2017-05-31
Beiträge: 16.886
|
![]() Wie oft hat man es schon erlebt, dass Trainer irgendwelche Teams zusammengestellt haben, die der Verein dann am Hals hat, während der Trainer schon gar nicht mehr da ist, weil er mit seiner Strategie gescheitert ist? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2045 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-07-01
Ort: Hypezig
Beiträge: 12.973
|
Re: BuLi 2020/21
Nach dem Interview gestern ist klar das Flick im Sommer geht und Jogi beereben wird.
Und wenn sie am Dienstag in Paris verlieren gehts noch schneller. Wenn Sie nach dem Preis fragen müssen, können Sie es sich nicht leisten! (John Pierpont Morgan) Igno: Fragman, Kundschafter, Rancor, Raumkraehe, sven2.0 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2046 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2005-03-09
Beiträge: 12.118
|
Re: BuLi 2020/21
![]() Öfter erlebt man eigentlich Vereine die unabhängig vom Trainer irgendwelche Teams zusammenstellen und dann immer den Trainer feuern um ihr eigenes Scheitern auf jemand anderen abzuwälzen ![]() Ich gehe mit Jaygee nicht konform. Die Argumentation, dass ein Trainer eh nicht lange dabei ist, ist doch nun wirklich eine Bankrotterklärung. Kein Verein geht von Anfang davon aus, dass ein Trainer nur 1 bis max 2 Jahre bleibt, sondern hofft darauf, dass der Trainer ein erfolgreiches Team aufbauen/erhalten kann. Ich sehe keine gemeinsame Zukunft von Brazzo und Flick, einer muss gehen. Und die Wahl würde eindeutig auf Brazzo fallen. Leider glaube ich inzwischen auch, dass Flick freiwillig gehen wird und sich dieses Drama nicht mehr antun wird. Das wäre echt bitter. Damit geht der führende Kopf des sportlichen Erfolgs. Was er trotz der Widrigkeiten an sportlichen Erfolg hat, ist unbezahlbar. Einen Flick kann man nicht ersetzen, einen Brazzo schon. Jeder andere Sportdirektor ist besser. Geändert von blackbox (2021-04-10 um 12:12:49 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2047 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2003-12-10
Beiträge: 29.743
|
Re: BuLi 2020/21
![]() Nach dem Interview gestern ist klar das Flick im Sommer geht und Jogi beereben wird. Da scheint es innerhalb des Clubs ja auch verschiedene Tendenzen und Kräfte zu geben. Eine der beiden Seiten muss in der kommenden Woche endlich das Zepter übernehmen und die andere Seite in die Schranken verweisen. Der Ausgang ist mir da aktuell erst mal egal. Aber ich will jetzt Leute sehen, die das Sagen haben und das Thema beenden. EDIT/ ![]() Damit geht der führende Kopf des sportlichen Erfolgs. Ich mag den Flick und er ist mir ebenfalls deutlich sympathischer, als es Brazzo ist. Aber ich bin davon überzeugt, dass solche Themen deutlich vielschichtiger sind, als sie einzig und alleine auf Flick und Sympathien zu reduzieren. Also liegt es an den Leuten, die nahe am Tagesgeschäft dran sind, diese Dinge gegeneinander zu gewichten.
DCS Afghanistan: A-10C Warthog - Convoy Attack • Automobilista 2: VR-Impressionen@Hockenheimring 1988 • Assetto Corsa Competizione: Ferrari 488 GT3 @Nürburgring • Mein Liebesbrief an die IL-2 Sturmovik: Great Battles-Serie • DCS: UH-1H Huey@ Ground Attack • MSFS 2020: F-16C Falcon - Low-Level Flying@Mach Loop (UK/Wales) • Automobilista 2: Porsche 911 GT1@Spa-Francorchamps • DCS: Flaming Cliffs 2024: Su-33 "Flanker"@ Air-to-Ground • DCS: F-4E Phantom II@ Dogfight • Assetto Corsa Competizione: McLaren 650S GT3@ Brands Hatch • DCS: *World War II* Spitfire@ Airfield Attack • Assetto Corsa Competizione: Ferrari 488 GT3@Zolder bei Nacht • DCS: Normandy 2.0@ Beach Invasion • DCS: Ka-50 Black Shark - Ground Attack • RaceRoom 2024: *Green Hell*@ DMD P20 V12 Onboard • DIRT RALLY 2024@ Germany/Kreuzungsring • DCS: AH-64D "Apache"@ Hellfire Attack • IL-2: Flying Circus: - World War 1 Dogfight@VR •
Mehr Gaming-Videos auf meinem YT-Kanal >>>Klick mich<<<
Geändert von jay.gee (2021-04-10 um 12:29:33 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2049 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2003-12-10
Beiträge: 29.743
|
Re: BuLi 2020/21
Ich sehe da keine eindeutige Tendenz, wäre dem so, hätte die Vereinsführung diese wahrscheinlich schon einheitlich kommuniziert. Für mich ist völlig offen, wer am Ende der Saison den Verein verlassen wird. Ich maße mir auch gar nicht an, das aus der Distanz beurteilen zu können.
Der Fingerzeig von Flick gestern, dass der Kader in der vergangenen Saison stärker war, stellt die Kaderplanung der Verantwortlichen auf jeden Fall infrage. Ich hätte diese Kritik nachvollziehen können, wenn die Leistungen der Mannschaft öffentlich kritisiert worden wäre - aber das ist doch überhaupt nicht der Fall. Sowohl Medien, wie auch Fans oder Vereinsführung, sehen die Mannschaft absolut im Lot. Es gab keine Kritik nach dem Ausscheiden im Pokal - und in der aktuellen Konstellation wird es wohl auch keine Kritik geben, wenn man am Dienstag gegen Paris ausscheiden sollte. Jeder sieht doch, dass das eine sehr gute Mannschaft ist, jeder sieht, dass sie fast immer alles gibt - es gibt in diesem Zusammenhang keine öffentliche Kritik. Warum muss Flick also ohne Not betonen, dass die Mannschaft im letzten Jahr einen ticken besser in der qualitativen Breite aufgestellt war? Warum dieser Seitenhieb, ohne Not? Zumal das auch Themen sind, die sich aus der Wirtschaftlichkeit eines Vereins zusammenstellen. Nochmal zur Erinnerung - die Bayern planen in dieser Saison mit einem Minus von über 100 Millionen Euro in der größten Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit. Da steht es einem Flick aus meiner Sicht überhaupt nicht zu, öffentliche Kader-Kritik zu äußern. Zumal er von 80 Millionen Transfers ganz offensichtlich schon aus politischen Gründen nur wenig Gebrauch macht. Wenn ihm da etwas nicht schmeckt, soll er sich bei City, Barca oder PSG bewerben oder den bequemen Job beim DFB annehmen. Ich lasse meine persönlichen Präferenzen da einfach mal außen vor und will nur aufzeigen, dass es eben unterschiedliche Aufgabengebiete gibt und man die Dinge auch aus anderen Blickwinkeln sehen muss. Für mich sind beide ersetzbar - wäre ja auch schlimm, wenn dem nicht so wäre.
DCS Afghanistan: A-10C Warthog - Convoy Attack • Automobilista 2: VR-Impressionen@Hockenheimring 1988 • Assetto Corsa Competizione: Ferrari 488 GT3 @Nürburgring • Mein Liebesbrief an die IL-2 Sturmovik: Great Battles-Serie • DCS: UH-1H Huey@ Ground Attack • MSFS 2020: F-16C Falcon - Low-Level Flying@Mach Loop (UK/Wales) • Automobilista 2: Porsche 911 GT1@Spa-Francorchamps • DCS: Flaming Cliffs 2024: Su-33 "Flanker"@ Air-to-Ground • DCS: F-4E Phantom II@ Dogfight • Assetto Corsa Competizione: McLaren 650S GT3@ Brands Hatch • DCS: *World War II* Spitfire@ Airfield Attack • Assetto Corsa Competizione: Ferrari 488 GT3@Zolder bei Nacht • DCS: Normandy 2.0@ Beach Invasion • DCS: Ka-50 Black Shark - Ground Attack • RaceRoom 2024: *Green Hell*@ DMD P20 V12 Onboard • DIRT RALLY 2024@ Germany/Kreuzungsring • DCS: AH-64D "Apache"@ Hellfire Attack • IL-2: Flying Circus: - World War 1 Dogfight@VR •
Mehr Gaming-Videos auf meinem YT-Kanal >>>Klick mich<<<
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2050 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
Registriert: 2016-11-21
Beiträge: 6.454
|
Re: BuLi 2020/21
![]() Das kann man, wenn man Sympathien mal Außen vor lässt, auch anders sehen. Denn es gibt ja Köpfe und Menschen im Verein, die über Jahre die Rahmenbedingungen für diesen größten sportlichen Erfolg der Vereinsgeschichte erarbeitet haben und diese dem Trainer zur Verfügung gestellt haben. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2051 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2003-12-10
Beiträge: 29.743
|
Re: BuLi 2020/21
![]() Und das soll Brazzo sein? ![]() Mag ja sein, dass der Trainer das schwächste Glied in der Kette ist. Gleichzeitig ist es aber das entscheidende. ![]() Und gleichzeitig sollte dann auch klar sein, wer geht wenn die Nummer nach hinten losgeht. BtW in Dortmund sieht man aktuell doch ganz gut, dass der Trainer nicht unbedingt das entscheidende Glied in der Kette sein muss. Da sind die Fehler imho in der Etage über dem Trainer gemacht worden. Und wer ist gegangen? Niemand - ein Watzke hat sich seinen Vertrag sogar noch verlängert.
DCS Afghanistan: A-10C Warthog - Convoy Attack • Automobilista 2: VR-Impressionen@Hockenheimring 1988 • Assetto Corsa Competizione: Ferrari 488 GT3 @Nürburgring • Mein Liebesbrief an die IL-2 Sturmovik: Great Battles-Serie • DCS: UH-1H Huey@ Ground Attack • MSFS 2020: F-16C Falcon - Low-Level Flying@Mach Loop (UK/Wales) • Automobilista 2: Porsche 911 GT1@Spa-Francorchamps • DCS: Flaming Cliffs 2024: Su-33 "Flanker"@ Air-to-Ground • DCS: F-4E Phantom II@ Dogfight • Assetto Corsa Competizione: McLaren 650S GT3@ Brands Hatch • DCS: *World War II* Spitfire@ Airfield Attack • Assetto Corsa Competizione: Ferrari 488 GT3@Zolder bei Nacht • DCS: Normandy 2.0@ Beach Invasion • DCS: Ka-50 Black Shark - Ground Attack • RaceRoom 2024: *Green Hell*@ DMD P20 V12 Onboard • DIRT RALLY 2024@ Germany/Kreuzungsring • DCS: AH-64D "Apache"@ Hellfire Attack • IL-2: Flying Circus: - World War 1 Dogfight@VR •
Mehr Gaming-Videos auf meinem YT-Kanal >>>Klick mich<<<
Geändert von jay.gee (2021-04-10 um 14:24:04 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2052 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2017-09-12
Beiträge: 309
|
Re: BuLi 2020/21
Wenn Flick erstmal weg ist und Brazzo freie Hand hat, stellt der eine Mannschaft zusammen, die so gut ist, dass sie auch ohne Trainer sämtliche Trophäen abräumt
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Charlie Chaplin |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Charlie Chaplin finden |
![]() |
#2054 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2003-08-18
Ort: Bielefeld
Beiträge: 9.018
|
Re: BuLi 2020/21
Vor allem, da der letztjährige Erfolg ganz klar Flick zuzuschreiben ist. Oder denkt hier einer, dass man mit Kovac ebenfalls Sextuple-Sieger geworden wäre? Klar hat am andauernden längjährigen Erfolg auch Salihamidzic einen gewissen Anteil inzwischen (und sei es auch nur deshalb, keinen Bruch der Erfolgsgeschichte verantwortet zu haben). Ich denke inzwischen sogar, Flick ist das beste, was Bayern in der Trainerhistorie jemals wiederfahren ist.
Sie haben unglaublich viele phänomenale Trainer gehabt. Alleine auch in den letzten 10 Jahren mit Van Gaal, der ihr Spiel auf eine neue Stufe hob, mit Heynckes, welcher der eher väterliche Freund der Stars war und damit genau der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt. Wobei der große Erfolg des ersten Triples natürlich auch die Vorgeschichte hatte, in der Saison zuvor halt dreimal nur zweiter Sieger geworden zu sein incl. der Demütigung im Pokalfinale. Dazu dann Guardiola, der dem Team eine Art Fußball gegeben hat, welcher der schönste war, den ich je bewundern durfte. Wie oft habe ich mit offenem Mund am TV gesessen, und war einfach nur begeistert von der Schönheit des Spieles. Leider hat er sich in einigen entscheidenden Spielen taktisch verzettelt. Dazu kam noch Pech, dass ihm in der Endphase quasi jeder Saison die Spieler verletzungsbedingt ausfielen. Deshalb gabs dann halt nicht die internationale Krönung. Flick vereint quasi alle Facetten der drei genannten und ist für mich deshalb ein absoluter Glücksgriff. Schon von daher würde ich mich im Zweifelsfall klar für ihn positionieren. So einen bekommt man so schnell nicht wieder. Selbst Nagelsmann oder Klopp und wie sie alle heißen müßten erstmal den Beweis antreten, dass sie annähernd sowas ebenfalls erreichen könnten. Man hat ja am erfolgsgewohnten Ancelotti gesehen, dass ein ansonsten eigentlich großer Trainername keine Garantie ist für guten Fußball und Erfolge. Gut, Meister und Pokalsieger war auch er, aber dies ist mit dieser Truppe noch kein Gütesiegel für einen Trainer. Siehe auch Kovac. Ein Trainer muß ein Team mitnehmen und selbst die Ersatzspieler müssen sich als wichtig betrachten und nicht groß aufmucken um damit die Atmosphäre nicht zu stören. Und sowas schafft momentan ein Flick perfekt. Und so etwas auf dem Trainermarkt zu finden dürfte sehr sehr schwer werden falls er geht. Gute Sportdirektoren findet man, denke ich, eher, zumal derjenige ja nun auch noch hochkompetente Vorgesetzte im Verein hätte, die in wichtigen Entscheidungen involviert wären. Das Flick geäußert hat, dass man letzte Saison hochwertiger besetzt war ist genauso richtig (wer könnte dies auch bestreiten) wie einer bestimmten Frage in der Pressekonferenz geschuldet, warum man sich dieses Jahr schwerer tue als wie letzte Saison. Was gibts daran auszusetzen? Ist einfach so. Aber gut, wer will, der sieht das wieder ausnahmslos als Kritik am Sportvorstand und weiteres Puzzleteil für das Zerwürfnis der beiden Protagonisten.
Leitspruch in meiner Jugend: Heavy Metal is the best, fuck the rest !!!
1. AMD Ryzen 9 3900X, AMD Wraith Prism Kühler, Asus TUF Gaming X570-Plus WiFi, 4x 16GB G.Skill Ripjaws V, nVidia GeForce RTX 4090 FE 24GB, Dell G3223Q 32 Zoll 4K, 1TB ADATA XPG SX8200 Pro M.2 SSD, 1TB Samsung SSD 860EVO SATA3, 2TB Crucial MX500 SSD SATA3, WD My Book HDD 4TB USB 3.0 extern, LG BH10LS30 BD/DVD-Brenner, BeQuiet 1000Watt 80+Gold Netzteil, Logitech MX Keys + MX Master 3S Wireless, Xigmatek Utgard Window black 2. Apple MacBook Pro 16" M1Max 10/32, 64GB Ram, 1TB SSD 3. iPhone 13 Pro Max 128GB 4. iPad Pro 12.9 256GB WiFi 2022 5. iPad Pro 10.9 64GB WiFi 2022 Geändert von Metalmaniac (2021-04-10 um 14:51:02 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2055 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-05-03
Beiträge: 2.765
|
Re: BuLi 2020/21
![]() Warum muss Flick also ohne Not betonen, dass die Mannschaft im letzten Jahr einen ticken besser in der qualitativen Breite aufgestellt war? Warum dieser Seitenhieb, ohne Not? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2056 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2008-07-02
Beiträge: 8.091
|
Re: BuLi 2020/21
Brazzo ist halt eine Pfeife. Er weiß ganz genau, dass sich die Leute schon immer gefragt haben was denn nun eigentlich genau sein Job ist. Da kann er keinen Trainer gebrauchen, der meint besser zu wissen wie der Kader zusammenzustellen ist.
Flick ist ja nun auch lange genug und in unterschiedlichsten Positionen im Geschäft. Dass der Transfermarkt kein Wunschkonzert ist und das Geld nicht gottgegeben mit der Isar nach München fließt, dürfte ihm durchaus bewusst seinen. Das sei nur mal erwähnt, weil von der Vereinsführung immer wieder zu hören ist, dass sich der Trainer ja viel wünsche könne, aber eben nicht alles realisierbar sei. "Die UN-Charta. Das wichtigste Gremium international." - Annalena Baerbock (Völkerrechtlerin) "Die Schuldenbremse schützt das Geld und die Steuerzahlungen der jungen Generation. Sollen wir deren Geld heute schon ausgeben? Wir nehmen 1.000 Milliarden Euro Steuern ein. Und damit sollen wir nicht auskommen?" - Friedrich Merz im Dezember 2024 "Hoffentlich gelingt uns bald eine Impfung die vor Ansteckung schützt." - Karl Lauterbach "Oder - wie Chevy Guevara sagt - Solidaridität ist die Zärtlichkeit unter den Völkern" - Annalena "Ich komme aus dem Völkerrecht" Baerbock (Originalzitat: Gioconda Belli) "Vor 20 Jahren... muss ich überlegen wie alt ich da war" - Annalena Baerbock (40) "Somit benötigen wir Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, die analog zu den Einschränkungen der persönlichen Freiheit in der Pandemie-Bekämpfung sind." - Karl Lauterbach "Klimaschutz ist Menschheitsschutz – und am Ende des Tages nichts anderes als ein riesengroßer Jobmotor" - Ricarda Lang "Mit Poesie einen diskursiven Raum zwischen Parlament & lebendiger Sprache öffnen." - Katrin Göring-Eckardt "Es wird ja niemand gegen seinen Willen geimpft. Selbst die Impfpflicht führt ja dazu, dass man sich zum Schluss freiwillig impfen lässt." - Karl Lauterbach |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2057 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2005-03-09
Beiträge: 12.118
|
Re: BuLi 2020/21
![]() Ich sehe einen Trainer mit seinem Team nur als Mosaiksteinchen. Dass andere Faktoren wie die Kaderplanung und deren Umsetzung ebenso wichtig sind, habe ich doch in einem sachlichen Gegenbeispiel aufgezeigt. Ich kann da auch mal den aktuellen Reschke-Blog empfehlen, der ein paar Einblicke in die Transferphilosophie der Bayern gibt. ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2058 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2009-07-19
Ort: Camps Bay
Beiträge: 10.015
|
Re: BuLi 2020/21
Mir wäre Flick ebenfalls deutlich lieber, aber Brazzo dürfte den Machtkampf intern bereits gewonnen haben, da er den Paten vom Tegernsee im Rücken weiß.
Auf Dauer macht es so auch keinen Sinn, zumal Salihamidzic natürlich daran interessiert ist, seine Transfers integriert zu bekommen. Ein Trainer, der etliche seiner Transfers nicht wirklich einsetzt, wird zum Problem für Brazzo. Der muss sich die Transfers und Budgets zwar absegnen lassen, aber ist letztendlich, federführend für die Kadergestaltung und die Spielerauswahl verantwortlich. Entsprechend scheint man auch in der IV Fakten geschaffen zu haben, damit der Trainer zukünftig gar keine anderen Alternativen als Neuzugänge hat. Wenn ein Hernandez für 80 Mio. nur Back-Up ist, Spieler wie Sarr, Costa, Roca und auch schon im Vorjahr ein Odriozola vom Trainer quasi aussortiert werden, dann bedroht das ganz massiv die Stellung vom Sportchef. Entsprechend wird dieser natürlich permanent Einfluss nehmen wollen, damit seine Transfers integriert werden, insbesondere sensible Fälle wie ein 80 Mio. Transfer, für den laut Hoeneß ein Brazzo alleine steht. Deshalb dürfte Brazzo auch die Renaissance von Boateng missfallen haben. Sehe hier absolut keine Basis mehr für eine gute Zusammenarbeit, dafür sind die Interessen und Ansichten zum Kader zu unterschiedlich. Auf der einen Seite verstehe ich den Verein, wenn bei Spielern wie Boateng der Rotstift zu Gunsten des vollständigen Umbruchs angesetzt wird, auf der anderen Seite aber auch einen Flick, der scheinbar bei der Kadergestaltung wenig zu melden hat und wo es die Sportchefs auch nicht interessiert, dass dieser wohl gerne mit Boateng weiter gearbeitet hätte. Einen Trainer, der aus Sicht eines Salihamidzic, die eigenen Transferstrategien derartig konterkariert, teilweise auf subtile Art und Weise auch schon bloßgestellt hat, wird er letztendlich bekämpfen. Nach dem Sextuple würde ich mir das als Flick auch nicht in der Form geben. Das der Verein die grundsätzliche Transferstrategie/-planung vorgibt, sicher, aber Flicks Meinung und Wünsche scheinen bei der Kaderzusammenstellung/Vertragsverlängerung vollkommen übergebügelt worden zu sein und das werden sich nur wenige Trainer mit derartigen Erfolgen im Rücken gefallen lassen. Zumal Brazzo, der ohne Zweifel im Bezug auf die Etablierung auf seinem Posten extrem ehrgeizig und fleißig ist, auch wohl permanent an der Mannhaft dran ist, immer dabei ist und auch da Flick reinredet, entsprechend die "Halt doch endlich mal dein Maul" Nummer. Anders lässt es sich nicht erklären, dass der Trainer den Großteil der Neuzugänge selbst in der Rotation nahezu ignoriert. Das ist ein klares Statement, was Flick von den Verpflichtungen im Sommer hält und fällt einem Brazzo natürlich auf Dauer auf die Füße. Für mich ein klares Zeichen, dass die Transferpolitik komplett über den Kopf des Trainer gemacht wurde, ansonsten erwarte ich ein anderes Verhalten, einen anderen Umgang des Trainers gegenüber Spielern, die er selber haben wollte. Für mich lässt man den Falschen über die Klinge springen, zumal Flick endlich mal wieder ein Sympathieträger im Verein ist, eines der wenigen noch verbliebenen Gesichter mit echter Bodenhaftung im Verein. Salihamidzic in der zweiten Reihe wäre ok, aber als Sportchef und maßgeblicher Kaderplaner, als Mann der permanent an der Mannschaft ist und Sprachrohr zu den Medien ist der für mich ungeeignet, auch wenn von der Hoeneß Seite immer wieder Drähte bemüht wurden, um für positive Presse im Bezug auf seinen Sportchef zu sorgen. Geändert von Vento (2021-04-10 um 16:27:00 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2059 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2005-03-09
Beiträge: 12.118
|
Re: BuLi 2020/21
Ja, das ist zum Haare-raus-reißen.
Wenn Flick tatsächlich freiwillig gehen sollte und von seiten des Vereins nicht eingeschritten wird, dann ist das einfach nur saumäßig dumm. Und die Konkurrenz lacht sich darüber schlapp. Solche Unternehmensentscheidungen auf Basis von Eitelkeiten sind katastrophal und entbehren jeglicher Logik. Dann wünsche ich mir als Bayernanhänger tatsächlich, dass man im Nachhinein erkennen wird, was für einen Bock da man geschossen hat. Meistens vermisst man halt etwas erst, wenn es nicht mehr da ist. Wie man so offenen Auges in eine vermeidbare Krise reitet, ist mir unverständlich. Bezeichnend finde ich die Zusage an Nübel für eine Anzahl von Einsätzen. Sorry, aber solche Garantien zu geben..... naja, einfach nur dumm, dumm und dumm. Und vor allem nicht seriös. Aus Trainersicht ist das ein Unding. Brazzo ist einfach ungeeignet als Sportdirektor. Ich bin selbst Trainer. Und wenn man mir sagen würde, ich müsse einen Spieler eine bestimmte Anzahl an Spielen garantieren, da würde ich einen Vogel zeigen. Geändert von blackbox (2021-04-10 um 16:27:48 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2060 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-11-13
Beiträge: 5.900
|
![]() Ja, das ist zum Haare-raus-reißen. Der FC Bayern ist imho kaum von Flick abhängig. Die finden schon einen anderen Trainer! Dann kommt zB ein Ten Haag und alles ist wie sonst. Leipzig, Frankfurt und Wolfsburg werden die nächsten Jahre auch nicht wirklich herankommen. Der Rest beinhaltet gerade so Bundesliga Niveau. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ball, bayern, borussia, bundesliga, bye bye 04, dortmund, fussball, gladbach, nie mehr zweite liga, schalke, sge international, vizekusen ![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|