Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > Religion und Wissenschaft
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2019-08-30, 20:47:12   #3441 (im Thread / einzeln)
gordon
Admiral Member
 
Benutzerbild von gordon
 
Registriert: 2007-02-09
Beiträge: 2.924
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Für mich ist das Scheitern des Ostblocks der Knackpunkt, der Kapitalismus hat auf ganzer Linie gesiegt, keine Visionen mehr nötig als Konkurrenz zum sogenannten Sozialismus. Dadurch totales Ausleben des Kapitalismus mit allen Folgen, Globalisierung und Internet sind für mich nur verschärfende Faktoren, eine sich selbst beschleunigende Spirale.

Auf lange Sicht wird es wohl ein Pyrrhussieg gewesen sein, der zum Untergang der Menschheit in der jetzigen Form führt.

Spiele sind wie gute Steaks -
wenn man es blutig mag sollte man englisch nehmen!

Früher haben wir Spiele gespielt, die wir nicht bezahlt haben. Heute bezahlen wir für Spiele, die wir nicht spielen.
gordon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-30, 20:48:24   #3442 (im Thread / einzeln)
Mortalvision
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Mortalvision
 
Registriert: 2014-09-12
Beiträge: 13.851
Re: Klimamodelle und Klimawandel

? Der Ostblock hatte sich wieviel für Umweltschutz eingesetzt ?
Mortalvision ist offline Computer-Informationen von Mortalvision anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-30, 21:48:27   #3443 (im Thread / einzeln)
Agenor
Gold Member
 
Registriert: 2007-04-23
Ort: auf dem Berg
Beiträge: 933
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Es ist halt nicht einfach Visionen gegen Kritik zu verteidigen und durchzusetzen. Wenn man will, kann man alles, absolut alles kritisieren und dafür auch Fakten finden welche die Kritik untermauern.
Wenn nur ein Prozent der Bevölkerung gegen etwas ist, dabei aber massiv Widerstand leistet, reicht das locker um ein Projekt zu Fall zu bringen.
Mann kann es natürlich nicht allen recht manchen, man probiert es aber. Dadurch geht es langsamer voran.


Früher sprach man mal von "Tyrannei der Mehrheit." Damit meinte man, dass Meinungen und Interessen von Minderheiten durch Mehrheitsentscheidungen wiederholt unterdrückt werden. Dadurch werden Minderheiten marginalisiert.
Die Antwort darauf war, dass man Minderheiten eben mehr "Gehör" verschafft. Man wollte alle mitnehmen.


In der Theorie hören sich sowohl "Mehrheitsentscheidungen" als auch "Minderheitenschutz/rechte" ganz hervorragend an. In der Praxis hat beides seine Nachteile.

Nur in Ländern in denen großflächiges Chaos herrscht oder in denen es ordentlich gekracht hat, kamen "streitbare" Persönlichkeiten, Meinungen und Ideen an die Macht.
Aber das ging vielfach auch nicht gut.
Ich bleibe also zurückhaltend weitere Revolutionen einzufordern...

(Technische Revolutionen ausgeschlossen)
Agenor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-31, 00:37:15   #3444 (im Thread / einzeln)
x-force
Avantgarde Member
 
Registriert: 2015-01-21
Ort: outside the box
Beiträge: 5.186
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Zitat von Agenor Beitrag anzeigen
Wenn nur ein Prozent der Bevölkerung gegen etwas ist, dabei aber massiv Widerstand leistet, reicht das locker um ein Projekt zu Fall zu bringen.
du meinst so wie bei der eroberung nord und südamerikas durch europäer?
das 1% indigene bevölkerung(lol es waren eher 99%) hat massiv widerstand geleistet.
glaubst du das 1%(es waren auch hier mehr ) großgrundbesitzer im späteren ostblock hat geklatscht?

das was du hier propagierst ist sowas von weltfremd, verträumt und gegen jegliche historischen fakten.

ich sammel mehr punkte, als es hier gutmenschen gibt.

schon gewusst? lyka moderiert beiträge mit lehrendem inhalt
x-force ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-31, 10:58:09   #3445 (im Thread / einzeln)
gordon
Admiral Member
 
Benutzerbild von gordon
 
Registriert: 2007-02-09
Beiträge: 2.924
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Zitat von Mortalvision Beitrag anzeigen
? Der Ostblock hatte sich wieviel für Umweltschutz eingesetzt ?
Du hast mich missverstanden - ich meinte das in Bezug auf Visionen. Wer keine Konkurrenz hat, wird träger und bringt keine Visionen (gesellschaftlicher oder technischer) Natur hervor. Von Elon Musks Visionen abgesehen, sehen wir doch seit Jahrzehnten nur noch die Fortschreibung althergebrachter Dinge, ggf. mit Mediumwechsel durch das Internet.

Aber ich glaube, wir kommen dabei etwas vom Thema ab ...

Spiele sind wie gute Steaks -
wenn man es blutig mag sollte man englisch nehmen!

Früher haben wir Spiele gespielt, die wir nicht bezahlt haben. Heute bezahlen wir für Spiele, die wir nicht spielen.
gordon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-31, 12:10:31   #3446 (im Thread / einzeln)
Monger
Fanatic Member
 
Registriert: 2002-11-03
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 26.812
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Ich finde, über die Klimaerwärmung zu diskutieren wird zunehmend schwierig. Klar, im Detail gibt es jedes Jahr neue Überraschungen. Zahlen sind so nüchtern, aber die Katastrophe mitzuerleben, ist was ganz anderes.
Aber die wesentliche Frage ist doch: wie kann die Menschheit reagieren? Was steht Veränderungen im Weg? Und das hat doch ganz viel mit Kultur zu tun. Ich denke schon, dass wir von der Mentalität immer noch in der Tradition des 2. Weltkrieges und des kalten Krieges stehen. Die Welt war so lange voller Mauern, dass z.B. Mobilität zum Inbegriff westlicher Kultur geworden ist. Sich davon freizumachen, wird schwer. Zumindest in so kurzer Zeit.
Monger ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-31, 13:47:32   #3447 (im Thread / einzeln)
Thomas Gräf
Admiral Member
 
Benutzerbild von Thomas Gräf
 
Registriert: 2003-03-07
Beiträge: 2.694
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Ein erster Lösungsansatz währe einfach mal abzuklären was zu dieser Situation geführt hat.
Der nächste Punkt währ herrauszufinden warum das expliziert genau so passieren musste.
Dann weiß man was auch zu tun ist.

...und da steckt doch schon unser Problem, genau diese beiden Fragen die genaugenommen jeder Mensch in ganz lapidaren Dingen für sich persönlich jeden Tag lösen muss. Im Großen geht das nicht, es wird blockiert behindert erschwert.

Übrigends für Visionäre hatte Homo Sapiens schon immer ne gute Lösung parat...beseitigen.

Geändert von Thomas Gräf (2019-08-31 um 13:48:44 Uhr)
Thomas Gräf ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-31, 14:29:51   #3448 (im Thread / einzeln)
BTB
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Zitat von gordon Beitrag anzeigen
Für mich ist das Scheitern des Ostblocks der Knackpunkt, der Kapitalismus hat auf ganzer Linie gesiegt, keine Visionen mehr nötig als Konkurrenz zum sogenannten Sozialismus. Dadurch totales Ausleben des Kapitalismus mit allen Folgen, Globalisierung und Internet sind für mich nur verschärfende Faktoren, eine sich selbst beschleunigende Spirale.

Auf lange Sicht wird es wohl ein Pyrrhussieg gewesen sein, der zum Untergang der Menschheit in der jetzigen Form führt.
+1 Genau meine Meinung.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-31, 14:56:43   #3449 (im Thread / einzeln)
Mortalvision
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Mortalvision
 
Registriert: 2014-09-12
Beiträge: 13.851
Zitat von gordon Beitrag anzeigen
Du hast mich missverstanden - ich meinte das in Bezug auf Visionen. Wer keine Konkurrenz hat, wird träger und bringt keine Visionen (gesellschaftlicher oder technischer) Natur hervor.
Jein, man hat es dank Globalisierung, Internet und Youtube sehr bequem, auch die Arbeiter in den Sweatshops in Mexiko/Vietnam. Der Wohlstand auf der Welt hat immens zugenommen und fängt ganz allmählich an, sich zu egalisieren (im Westen sinken ja teilweise die Löhne für akademische Berufe ganz erheblich). Daher verschwinden auch das gefühlte Gute und Böse. Ein American Dream ist heute die Stabilisierung des Erreichten. Lass aber mal noch zehn Jahre ins Land gehen, dann wird es neben Retro Movements wie Trump, AfD und Bolsonaro auch neue Ideen geben. Kommt Zeit, kommt Rat.
Mortalvision ist offline Computer-Informationen von Mortalvision anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-31, 15:46:06   #3450 (im Thread / einzeln)
x-force
Avantgarde Member
 
Registriert: 2015-01-21
Ort: outside the box
Beiträge: 5.186
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Zitat von Mortalvision Beitrag anzeigen
Lass aber mal noch zehn Jahre ins Land gehen, dann wird es neben Retro Movements wie Trump, AfD und Bolsonaro auch neue Ideen geben. Kommt Zeit, kommt Rat.
ideen gibts schon seit über 100 jahren, das problem sind die ungebildeten und uninteressierten menschen inkl. ihrem wahlrecht und nicht der mangel an alternativen.

ich sammel mehr punkte, als es hier gutmenschen gibt.

schon gewusst? lyka moderiert beiträge mit lehrendem inhalt
x-force ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-31, 16:04:43   #3451 (im Thread / einzeln)
Platos
Grandmaster Member
 
Registriert: 2017-08-03
Beiträge: 10.254
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Ah, Wahlrecht nach Bildungsstand...
Platos ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-31, 16:13:55   #3452 (im Thread / einzeln)
MR2
Admiral Member
 
Benutzerbild von MR2
 
Registriert: 2007-10-19
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 2.033
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Bildungsstand, Erfolgreiches Schulsystem und Sachsen. Dagegen Berlin...Stimmt, das könnte im Zusammenhang stehen.

Ryzen9 5900X, Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFi, G.Skill TridentZNeo 2x16GB DDR4 3600, Sapphire RX6800 Nitro+, Samsung 960EVO/970EvoPlus M.2, BeQuietDPP11 850W, Nubert XS4000RC
MR2 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-08-31, 16:56:19   #3453 (im Thread / einzeln)
MadManniMan
Insane Member
 
Benutzerbild von MadManniMan
 
Registriert: 2001-08-02
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 20.324
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Wie genau meinen?

Everything happens for a reason. That reason is usually physics.

MMM auf der politischen Landkarte
MadManniMan ist offline Computer-Informationen von MadManniMan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-09-01, 00:39:24   #3454 (im Thread / einzeln)
Thomas Gräf
Admiral Member
 
Benutzerbild von Thomas Gräf
 
Registriert: 2003-03-07
Beiträge: 2.694
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Is recht neu hoffe es passt hier rein.


....schickt das ganze Wasser nach Brandenburg. Ich will wieder Pfifferlinge in der Schorfheide finden. So wie vor 10 jahren.
Thomas Gräf ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-09-01, 21:17:47   #3455 (im Thread / einzeln)
Badesalz
Master Member
 
Registriert: 2019-05-02
Beiträge: 9.673
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Zitat von Badesalz Beitrag anzeigen
Ich hab den Thread grad nach Joe Bastardi durchsucht. Nicht ein Treffer. Warum nicht?
Gibt es damit ein Problem?
Badesalz ist offline Computer-Informationen von Badesalz anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-09-01, 21:55:29   #3456 (im Thread / einzeln)
deekey777
Ultimate Member
 
Benutzerbild von deekey777
 
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Zitat von Thomas Gräf Beitrag anzeigen
Is recht neu hoffe es passt hier rein.
https://youtu.be/s87nK5wHqag

....schickt das ganze Wasser nach Brandenburg. Ich will wieder Pfifferlinge in der Schorfheide finden. So wie vor 10 jahren.
Ist auch keine zwei Jahre alt.

R.I.P. tombman

Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag?


Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.)
deekey777 ist offline Computer-Informationen von deekey777 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-09-02, 12:06:59   #3457 (im Thread / einzeln)
Semmel
Grandmaster Member
 
Registriert: 2005-06-26
Beiträge: 12.625
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Hier wird die Methode, mit der der angebliche Konsens von "ungefähr 99%" aller Wissenschaftler zum Klimawandel festgestellt wurde, so richtig auseinander genommen:
https://sciencefiles.org/2019/08/31/...he-wirtschaft/

Mit der gleichen Methodik ergibt sich auch folgender Konsens:
Zitat:
Damit ist wissenschaftlicher Konsens nachgewiesen dafür, dass Merkels Regierungen Deutschland in Armut stürzen wollen und dafür, dass die UN als kommunistisches Regime, die Lüge vom anthropogenen Klimawandel benutzt, um die Weltbevölkerung zu verarmen.

Darüber hinaus ist belegt, dass unter den im Bundestag vertretenen Parteien ein Konsens von 93,3% darüber besteht, dass Parteizweck Korruption und Selbstbereicherung sind.
Semmel ist offline Computer-Informationen von Semmel anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-09-02, 13:02:55   #3458 (im Thread / einzeln)
ChaosTM
Insane Member
 
Benutzerbild von ChaosTM
 
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.337
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Die Erklärung warum sie kein Impressum haben ist so haarsträubend dämlich dass ich an der Stelle lieber gleich abbreche - für wie blöd halten die die Leute eigentlich?
Und Trump wird als Dumm bezeichnet weil er dumme Sachen sagt und tut. Das ist objektiv beweisbar.
ChaosTM ist offline Computer-Informationen von ChaosTM anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-09-02, 14:08:19   #3459 (im Thread / einzeln)
Iscaran
Avantgarde Member
 
Registriert: 2014-12-28
Beiträge: 6.542
Re: Klimamodelle und Klimawandel

@Semmel:

Interessant daß die Kritiker der Methode Powell - selbst ihre "Fakten" nicht darlegen wie sie denn gesucht haben.

Suche ich nach der Hypothese 1 in Google Scholar: "Die Regierung Merkel hat das Ziel, die deutsche Wirtschaft zu zerstören und Armut herbeizuführen"
finde ich genau 0 Übereinstimmungen.

https://scholar.google.de/scholar?hl...Chren%22&btnG=

Die anderen Hypothese habe ich mangels Zeit und interesses nicht nachgeprüft.
Fake news ?

EDIT: Achja - natürlich haben das schon vor 10 Jahren andere auch überprüft...
https://www.klimafakten.de/behauptun...aforschung-war
*gähn*

Geändert von Iscaran (2019-09-02 um 14:19:30 Uhr)
Iscaran ist offline Computer-Informationen von Iscaran anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-09-02, 16:31:52   #3460 (im Thread / einzeln)
Rancor
Insane Member
 
Benutzerbild von Rancor
 
Registriert: 2007-09-15
Beiträge: 19.944
Re: Klimamodelle und Klimawandel

Zitat von Semmel Beitrag anzeigen
Hier wird die Methode, mit der der angebliche Konsens von "ungefähr 99%" aller Wissenschaftler zum Klimawandel festgestellt wurde, so richtig auseinander genommen:
https://sciencefiles.org/2019/08/31/...he-wirtschaft/

Mit der gleichen Methodik ergibt sich auch folgender Konsens:




Mehr kann man dazu wirklich nicht mehr sagen. Das hat Flacherdler Niveau.

Ich habe ein Intel und AMD System und nutze Nvidia Grafikkarten Also lass die Fanboy Keule stecken.

Geändert von Rancor (2019-09-02 um 16:33:04 Uhr)
Rancor ist offline Computer-Informationen von Rancor anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
ganz was neues, klima, klimaerwärmung, klimawandel


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09:14 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.