Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2004-09-03, 14:51:00   #21 (im Thread / einzeln)
winter
Platinum Member
 
Registriert: 2003-06-10
Beiträge: 1.151
winter eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Ulukay, das war jetzt aber doch ein wenig viel des Sarkasmus
Als 6800 Besitzer findet man Shader3.0 Support natürlich schön, der is aber keineswegs essenziell, denn der NV40 ist nunmal auch mit Shader2.0 schnell genug

"Nukular, das Wort heißt Nukular" - Homer J. Simpson

Mobil: Asus Z99JS - Core Duo 2350; GF Go 7700; 2048mb Ram; 160 GB HDD; 14,1" Glare Type
winter ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-03, 23:18:14   #22 (im Thread / einzeln)
mapel110
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Hm, also die Mohpa-demo erkennt zumindest die VS und PS Version 3.0 im setup, hab aber sonst keine Hinweise auf Verwendung finden können. (hab die pk3-file abgesucht nach Auffälligem.)

Geändert von mapel110 (2004-09-03 um 23:18:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-03, 23:31:52   #23 (im Thread / einzeln)
tRpii
Admiral Member
 
Benutzerbild von tRpii
 
Registriert: 2004-01-26
Beiträge: 2.577
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

naja, ich würde erstmal abwarten.. Wenn die entwickler SM3.0 vorgesehen und schon eingebaut haben dann wird ea nen dreck tun und den entwicklern vorschriften zu machen welches dann bedeutet dass der titel etwas später released werden würde.

Maybe wird das nicht großartig beworben aber naja.. schauma mal
tRpii ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 00:31:39   #24 (im Thread / einzeln)
DanMan
Master Member
 
Benutzerbild von DanMan
 
Registriert: 2004-04-24
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 7.084
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

EA hatte auch anfangs verweigert für Dreamcast Spiele zu veröffentlichen. Bis es sich dann rentiert hat.... Schmeisfliegen!

"You're perfect, yes, it's true. But without me you're only you."
- Mike Patton, Faith No More
Dies hier ist meine Signatur. Es gibt viele andere Signaturen, aber diese hier ist meine.
DanMan ist offline Computer-Informationen von DanMan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 02:43:15   #25 (im Thread / einzeln)
HOT
Insane Member
 
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.721
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Tjo ich könnt mir vorstellen, dass EA mit dieser Aktion ATI Spieler nicht beunruhigen möchte, um weiterhin möglichst viele Spieler anzusprechen. Einen anderen Grund könnte ich mir eigentlich nicht vorstellen, warum ein Publischer solche poititsche Order an seine Entwickler geben sollte.
Wahrscheinlich handelt es sich hier um viel Lärm um nichts, da eh keine brauchbaren SM3.0 Titel vor dem Erscheinen vom R520 zu erwarten sind.

Geändert von HOT (2004-09-04 um 02:44:16 Uhr)
HOT ist offline Computer-Informationen von HOT anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 10:23:52   #26 (im Thread / einzeln)
LovesuckZ
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Zitat von HOT:
Wahrscheinlich handelt es sich hier um viel Lärm um nichts, da eh keine brauchbaren SM3.0 Titel vor dem Erscheinen vom R520 zu erwarten sind.
Nun, leider werden aber ATi user ja nicht den ueberfluessigen SM3.0 Pfad benutzen.
Dadurch sehe ich keinen Grund auch nur etwas in diese Richtung zu uebernehmen, wenn ich ein Entwickler waere.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 10:54:03   #27 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Talking Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

SM3.0 bringt nix, zum 1.000 - mal,

Es keinen Effekt der mit 2.0b nicht darstellbar wäre!


Bezüglich NV40 und SM2.0 genügend PErformance stimme ich dir zu, aber leider nicht so schnell wie R420!
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 16:25:55   #28 (im Thread / einzeln)
tokugawa
Admiral Member
 
Registriert: 2004-02-14
Beiträge: 2.507
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Zitat von Tomi:
Nö, aber damit argumentieren viele "pro 6800". SM 3.0 sei ja so toll und da ATI das nicht hat, sollte man besser keine X800 kaufen, weil die ja nicht "zukunftssicher" sei. Und viele fallen darauf rein.
Ich hab noch von keinem Spieler gehört, der eine 6800 wegen SM 3.0 kauft.

Die, die es "wegen SM 3.0" kaufen, denen bringt es tatsächlich was. Denn das sind wohl Entwickler. Ich würd's mir auch "wegen SM 3.0" kaufen, unter anderem. Wenn ich das Geld hätte
tokugawa ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 16:31:19   #29 (im Thread / einzeln)
tokugawa
Admiral Member
 
Registriert: 2004-02-14
Beiträge: 2.507
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Zitat von Gast:
SM3.0 bringt nix, zum 1.000 - mal,

Es keinen Effekt der mit 2.0b nicht darstellbar wäre!


Bezüglich NV40 und SM2.0 genügend PErformance stimme ich dir zu, aber leider nicht so schnell wie R420!
Das ist falsch, es gibt schon Dinge, die nur mit den Features von SM 3.0 möglich sind. Stichwort Vertex Texture Fetch. Bei den experimentellen Entwicklungen um Raycasting im Pixel Shader hilft SM 3.0 auch, auch wenn es derzeit auch mit ATI in gewissem Maß möglich ist.

Es ist doch trivial, dass SM 3.0 einfach mehr bietet, und daher Effekte möglich sind, die über die Limitationen von SM 2.0 oder SM 2.0b oder auch SM 2.0a hinausgehen. Was du vermutlich meinst, ist dass es noch keine konkreten SM 3.0 Effekte gibt, aber das ist doch eine komplett andere Geschichte.

Egal, SM 3.0 auf der 6800 bringt schon was, nämlich für Entwickler. Ich bezweifle, dass es sich Spieler kaufen nur wegen SM 3.0. Entwickler aber unter Umständen schon.

Und es ist nicht grad so als ob SM 3.0 das einzige neue Feature auf der NV40 wäre. Weiters für Entwickler interessant: die großflächige Unterstützung von ATI-spezifischen (!!!) OpenGL-Extensions. Damit kann die NV40 in manchen Programmen den ATI Pfad durchlaufen. Wollt ich nur mal erwähnen weil noch fast nie erwähnt. Obwohl für Spieler wohl weniger interessant, geb ich zu.

PS: ich glaube, dass die EA Meldung einfach bedeutet, dass in den In-House-Entwicklungen kein SM 3.0 forciert wird. Das heißt aber nicht, dass in EA-gepublishten Titeln SM 3.0 aktiv verhindert wird. Wenn es das Entwicklerstudio implementiert, wird EA sicher nicht das Entfernen von SM 3.0 fordern (wär ja extrem dämlich).

Außerdem sollte dem Wort "vorerst" Beachtung geschenkt werden. Bedeutet wohl dass die einfach keine SM 3.0 Patches für existierende oder fast fertige Spiele nachreichen werden.

Geändert von tokugawa (2004-09-04 um 16:34:22 Uhr)
tokugawa ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 16:36:32   #30 (im Thread / einzeln)
SamLombardo
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von SamLombardo
 
Registriert: 2002-04-07
Beiträge: 10.557
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Zitat von Gast:
SM3.0 bringt nix, zum 1.000 - mal,

Es keinen Effekt der mit 2.0b nicht darstellbar wäre!


Bezüglich NV40 und SM2.0 genügend PErformance stimme ich dir zu, aber leider nicht so schnell wie R420!
lool. Fanboy ahoi
Es gibt keinen Effekt den man nicht mit Hilfe der CPU darstellen könnte. Mit 0,... frames/s

Lieber zu Fuss zum Strand als mit dem Mercedes ins Büro
SamLombardo ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 16:36:52   #31 (im Thread / einzeln)
betasilie
Insane Member
 
Registriert: 2002-08-16
Beiträge: 19.314
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Zitat von winter:
Nein, spätestens für den R520 werden EA-Spiele mit Shader3.0 bereit stehen, sonst risktiert EA, als Techbremse verschriehen zu werden.
So ein Quatsch. Auch wenn ATI SM3.0 bringt heißt das noch lange nicht, dass SM3.0 massiv eingesetzt wird.

Legt euch nicht mit ÜBER an!
betasilie ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 16:43:31   #32 (im Thread / einzeln)
tokugawa
Admiral Member
 
Registriert: 2004-02-14
Beiträge: 2.507
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Zitat von betareverse:
So ein Quatsch. Auch wenn ATI SM3.0 bringt heißt das noch lange nicht, dass SM3.0 massiv eingesetzt wird.
Ich halte es allerdings für wahrscheinlich (ist aber zugegebenermaßen Spekulation). Vielleicht aber nicht von EA

Aber allgemein gesehen schon. Vor allem, da sich ja alles in Richtung Shader-Hochsprache entwickelt (trotz der teilweisen - verständlichen - Skepsis mancher Programmierer). Da gibt es dann SM 3.0 Support ziemlich billig (einfach anderes Profil wählen).

Wobei, du sagst "massiv", ja, "massiv" wird auch SM 2.0 nicht wirklich eingesetzt, oder müsste zumindest nicht. Mittlerweile findet ja auch ATI, dass man die minimale Shader-Version verwenden soll, die einen Effekt darstellen kann.

Geändert von tokugawa (2004-09-04 um 16:44:27 Uhr)
tokugawa ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 16:56:04   #33 (im Thread / einzeln)
HOT
Insane Member
 
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.721
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Zitat von LovesuckZ:
Nun, leider werden aber ATi user ja nicht den ueberfluessigen SM3.0 Pfad benutzen.
Dadurch sehe ich keinen Grund auch nur etwas in diese Richtung zu uebernehmen, wenn ich ein Entwickler waere.
Wie wärs wenn du richtig verstehst was ich schreibe
ich wollte nur damit ausdrücken, dass SM3.0 Spiele sowieso net grossflächig zum Einsatz kommen werden, bevor net beide Hersteller es auch einsetzen. Man will sich ja net die Spieler auf der einen Seite vergraulen, man wird abwägen müssen, denn man wird bei EA sehr gut wissen, wie schnell die Medien sowas in den falschen Hals bekommen.. SM3.0 Support werden IMHO schon einige EA Spiele bekommen, aber es wird nunmal nicht damit geworben oder NV ein Vorteil mit EA Titeln verschafft, ich denke, darum geht es in Wirklichkeit. EA möchte neutral bleiben, so wie es bei EA immer der Fall war und nicht von einem Grafikchiphersteller "missbraucht" werden. Die Botschaft ist ganz klar: "Unsere Titel sind kompatibel zu allen gängigen Grafikchips und Platformen", deshalb gibts keine extra SM3.0 Werbung.

Geändert von HOT (2004-09-04 um 16:58:10 Uhr)
HOT ist offline Computer-Informationen von HOT anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 16:56:48   #34 (im Thread / einzeln)
betasilie
Insane Member
 
Registriert: 2002-08-16
Beiträge: 19.314
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Zitat von tokugawa:
Wobei, du sagst "massiv", ja, "massiv" wird auch SM 2.0 nicht wirklich eingesetzt, oder müsste zumindest nicht. Mittlerweile findet ja auch ATI, dass man die minimale Shader-Version verwenden soll, die einen Effekt darstellen kann.
Genau das ist es doch. Selbst SM2.0 wird noch lange nicht "massiv" eingesetzt. Weder was die Anzahl der Spiele angeht, noch was die Spiele angeht, die SM2.0 Technolgien nutzen.

Klar, fast jedes kommende DX9 Spiel wird durch das entsprechende Profil SM3.0 beim NV40 nutzen, aber nur weil dann der NV40 die SM2.0 Berechnungen mit seinen SM3.0 Einheiten macht, mit gleichem Resultat, ist das doch kein echter SM3.0 Support.

SM3.0-only Features werden imho nur sehr, sehr spärlich unterstützt werden von ganz wenigen Spielen. Ich wäre schon froh, wenn es mehr Spiele/Engines geben würde, die SM2.0 mal richtig ausreizen würden in Bezug auf die Optik und Performance.

Imo wird SM3.0 ein ähnliches Schicksal erleben wie PS1.4. Es werden nur wenige Spiele sichtbare Vorzüge des höheren Techlevel zeigen und sehr spät, wenn schon der nächste Techlevel vor der Tür steht.

DX8 wird min. Vorraussetzung (bleiben) und SM2.0 wird in fast allen Fällen das Optimum darstellen. Schau dir doch mal an wieviel SM2.0 Hardware auf dem Markt ist und in 12 Monaten auf dem markt sein wird. Das kann SM3.0 Hardware garnicht mehr anstzweise aufholen, bis SM4.0 da ist.

Legt euch nicht mit ÜBER an!

Geändert von betasilie (2004-09-04 um 17:03:23 Uhr)
betasilie ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 17:21:37   #35 (im Thread / einzeln)
tokugawa
Admiral Member
 
Registriert: 2004-02-14
Beiträge: 2.507
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Zitat von betareverse:
Genau das ist es doch. Selbst SM2.0 wird noch lange nicht "massiv" eingesetzt. Weder was die Anzahl der Spiele angeht, noch was die Spiele angeht, die SM2.0 Technolgien nutzen.

Klar, fast jedes kommende DX9 Spiel wird durch das entsprechende Profil SM3.0 beim NV40 nutzen, aber nur weil dann der NV40 die SM2.0 Berechnungen mit seinen SM3.0 Einheiten macht, mit gleichem Resultat, ist das doch kein echter SM3.0 Support.

SM3.0-only Features werden imho nur sehr, sehr spärlich unterstützt werden von ganz wenigen Spielen. Ich wäre schon froh, wenn es mehr Spiele/Engines geben würde, die SM2.0 mal richtig ausreizen würden in Bezug auf die Optik und Performance.

Imo wird SM3.0 ein ähnliches Schicksal erleben wie PS1.4. Es werden nur wenige Spiele sichtbare Vorzüge des höheren Techlevel zeigen und sehr spät, wenn schon der nächste Techlevel vor der Tür steht.

DX8 wird min. Vorraussetzung (bleiben) und SM2.0 wird in fast allen Fällen das Optimum darstellen. Schau dir doch mal an wieviel SM2.0 Hardware auf dem Markt ist und in 12 Monaten auf dem markt sein wird. Das kann SM3.0 Hardware garnicht mehr anstzweise aufholen, bis SM4.0 da ist.
Das ist allerdings eine gute Frage, ja.

IMO kommt alles auf die Forschung an. Es werden ja heute bereits neue Algorithmen und Techniken entwickelt, die wirklich SM 3.0 vorraussetzen. Die Frage ist halt, wie lang die brauchen bis zur "Marktreife" bzw. bis sie für Spiele "feasible" sind.

Andererseits hat sich NVIDIA ja entschieden dazu, die Produktzyklen länger zu halten. Daher kann's schon sein, dass einfach die NV4x Derivate so lange am Markt sind, bis der Markt mit SM 3.0 Hardware penetriert ist (zumindest sobald ATI auch mit SM 3.0 kommt).

Was ich auch glaube ist, dass SM 3.0 auch reifen muß. SM3.0 auf der NV40 ist super (bevor das Geflame losgeht: aus Entwicklersicht), keine Frage, aber es gibt trotzdem einige Schnitzer drin, die man beachten muß, wenn die Performance nicht einbrechen soll (speziell im Zusammenhang mit Branching). Wenn ein NV40 Refresh in diesem Bezug weniger anfällig wäre, also es nicht so leicht ist, die Performance mit Branching einbrechen zu lassen, wär das sehr zu begrüßen.

Nichtsdestotrotz hat der NV40 die Entwicklung von SM 3.0 basierten Algorithmen und Techniken geradezu wie eine Lawine losgetreten (das ist keine Übertreibung!). Das ist Faktum (weiß ich nämlich mit Bestimmtheit, da ich einige Leute kenne, die im Forschungs- und Entwicklungsbereich damit arbeiten).

Es wäre ja mal interessant, die SIGGRAPH 2004 Papers zu durchforsten und zu schauen, welche neuen Algorithmen und Techniken vielleicht gerade mit SM 3.0 gut umzusetzen sind. Würd ich ja tun, aber ich hab keine NV40. Sponsort mir wer eine?

Es liegt also, wie immer bei neuen Features, an den Entwicklern im Forschungs- und Spielebereich, wie schnell sie zu Ergebnissen kommen.
tokugawa ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 17:49:03   #36 (im Thread / einzeln)
Hauwech
Platinum Member
 
Benutzerbild von Hauwech
 
Registriert: 2002-08-07
Beiträge: 1.313
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

@beta

Ich glaube wenn ein Spiel "mal richtig" SM2 ausnutzen würde dann würden mehr oder weniger praktisch alle Grafikchips in die Knie gehen und wir bekämen dann eher spf.
Hauwech ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 17:50:01   #37 (im Thread / einzeln)
LovesuckZ
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Zitat von Hauwech:
Ich glaube wenn ein Spiel "mal richtig" SM2 ausnutzen würde dann würden mehr oder weniger praktisch alle Grafikchips in die Knie gehen und wir bekämen dann eher spf.
Farcry mit dem Patch 1.2 macht es schon und es ist in spielbaren Bereich darstellbar.

Geändert von LovesuckZ (2004-09-04 um 17:50:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 18:46:50   #38 (im Thread / einzeln)
tRpii
Admiral Member
 
Benutzerbild von tRpii
 
Registriert: 2004-01-26
Beiträge: 2.577
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

wenn man sich anschaut wielange nun SM2.0 schon draussen ist.. (mit de 9700Pro? bei ATI und DX9) und dann noch nach titel guckt die diese wirklich richtig benutzen..dann fallen mir effektiv vielleicht maximal 5 ein.. sm3.0 ist schön und gut aber solange es niemand wirklich nutzt hat es einfach keinen nutzen ob es nun die Hardware kann oder nicht.. ist schön dass NV in ihrem NV40 SM3.0 implementiert hat und es nun bewirbt bis zum geht nicht mehr aber wie schon gesagt muss es erstmal games geben die überhaupt davon nutzen ziehen, reden kann man nämlich viel.. und es gilt die Entwickler zu überzeugen.. User sind eh blöd genug und kaufen alles was als toll und revolutionär angepriesen wird, obs nun gebraucht wird oder nicht ist da zweitrangig
tRpii ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 19:05:33   #39 (im Thread / einzeln)
ZipKaffee
Gold Member
 
Benutzerbild von ZipKaffee
 
Registriert: 2004-07-24
Beiträge: 805
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

Das ganze wiederholt sich doch, wie bei den "T&L" Zeiten.
Schön das was neues raus kommt aber wie es nun mal so ist, werden die Spiele mit SM 3 erst in einem Jahr oder noch viel später breitflächig rauskommen.

Ist doch wie bei Intel und AMD: Intel bringt mmx...sse...ht und AMD zieht später nach ;-) bzw. umgekehrt wie bei 64bit.
ZipKaffee ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2004-09-04, 19:10:41   #40 (im Thread / einzeln)
LovesuckZ
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Vorerst kein SM3.0 Support von EA

tRpii,
dank Nvidia kann man SM3.0 frueher in Spiele sehen.
Du kannst aber gerne darlegen, wie es eine Unterstuetzung geben sollte, wenn es keinen Hersteller gaebe, der dieses Feature anbieten würde.
Oder denkt ihr, dass die Features ploetzlich in Spiele auftauchen?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18:10 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.