|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#21 (im Thread / einzeln) |
Full Member
|
Re: WLAN - wohin geht die Reise?
Also wenn man bedenkt das WLAN so schnell so gut angenommen wurde...
Dort is großer Absatz zu sehen und wenn man weiterhin bedenkt wieviele Trottel das Dingens einfach offen lassen oder es nicht raffen es "zu zu machen"... Ich freue mich schon auf direkt per TPM verknüpfte Komponenten die dem User das dann auch noch abnehemen. "Die PC-Anlage aus einer Hand" "Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So is es! Musik!" Geändert von hdi (2007-03-26 um 21:53:54 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#23 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-02-07
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.921
|
Re: WLAN - wohin geht die Reise?
Bei N werden schon ein paar Tricks angewandt, um Funklöcher durch Interferenzen zu vermeiden. In Zukunft wird man auch aus dem überfüllten 2,4GHz Band rausgehen.
Wenn es dann aber durch ein paar (Stahl-)Wände durchgehen oder größere Strecken über die Luft zurück gelegt werden soll, zählt im Endeffekt nur die Strahlungleistung und der Antennengewinn und die werden wohl bei Heim-Hotspots gleichbleiben. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|