|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#22 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-08-18
Beiträge: 2.367
|
Re: GeForce GTX 480 und 470: (P)Review-Thread
![]() Der Unterschied ist das es flimmert an Stellen wo TSSSAA nicht greift. Nur Full-Screen SSAA bügelt alles glatt. mfg Frank |
![]() ![]() |
![]() |
#23 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: GeForce GTX 480 und 470: (P)Review-Thread
![]() So wie ich Blaire verstanden habe, wirkt es aber wie Fullscreen SSAA, oder liege ich falsch? |
![]() |
#24 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: GeForce GTX 480 und 470: (P)Review-Thread
![]() Das muss VollbildSupersampling sein, die Timedemo ist extrem sauber dargestellt, selbst mit 32xS sieht es nicht so schön aus. Auch die Dirt2-Bilder von LZ sehen nicht nach SGSSAA aus. Man beachte die Tischkante und die Brembo-Werbetafeln, die praktisch ungeglättet sind, obwohl er die Bilder verkleinert hat. |
![]() |
#25 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.653
|
Re: Vollbild-SG/RGSSAA bei GeForce 400 durch TRSSAA unter OGL und D3D10/11?
Doom III kann auf einer Radeon zumindest ohne SGSSAA nicht besser aussehen, weil das Ati-AF da mal wieder Flimmer-Banden produziert. Dito Quake III Arena.
MfG, Raff
Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind. In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#26 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: GeForce GTX 480 und 470: (P)Review-Thread
![]() WOW ich glaube in Crysis@DX10 ist auch Fullscene SSAA aktiv. Ich glaub ich spinne. |
![]() |
![]() |
#27 (im Thread / einzeln) |
LovesuckZ
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: GeForce GTX 480 und 470: (P)Review-Thread
![]() Also das sieht auf meiner ATI aber besser aus. Screenie gibt's erst am Abend, wenn ich wieder daheim bin. Ansonsten ist es kein Full Scene SSAA. Es wirkt nur auf mehr als nur Alpha-Test. |
![]() |
#28 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
|
Re: Vollbild-SG/RGSSAA bei GeForce 400 durch TRSSAA unter OGL und D3D10/11?
![]() 8xMSAA+8xTSSSAA mit Alpha-Test - 8xMSAA+8xTSSSAA ohne Alpha-Test - 8xMSAA+8xTSMSAA mit Alpha-Test |
![]() |
![]() |
#29 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2004-06-12
Beiträge: 1.830
|
Re: GeForce GTX 480 und 470: (P)Review-Thread
![]() Das sollte jemand mal mit einem GT200 Testen. Anwendung war: http://www.3dcenter.org/download/textured-fsaa-tester 8xMSAA ![]() 8xMSAA+TSMSAA ![]() 8xMSAA+TSSAA ![]() |
![]() |
![]() |
#30 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-09-10
Ort: Dort
Beiträge: 8.363
|
Re: GeForce GTX 480 und 470: (P)Review-Thread
![]() Sind nicht verkleinert, sondern 720p. wie ist das überhaupt möglich unter dx10 und 11 irgendwas zuerzwingen?dacht das wäre unmöglich. Geändert von derguru (2010-04-19 um 11:44:56 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#31 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2004-06-14
Beiträge: 9.916
|
Re: Vollbild-SG/RGSSAA bei GeForce 400 durch TRSSAA unter OGL und D3D10/11?
Crysis ist 8xSGSSAA die Bilder sehn bis auf ein paar Nuancen identisch aus.
Texturwirkung gibts auch, das gäbe es nicht wenn es normales TRSSAA wäre.
Ich verabschiede mich nun auch aus diesem Forum, tut mir leid, aber das lohnt sich für mich einfach nicht mehr, auch das Diskussionsniveau ist schon länger nicht mehr dass, was es einmal war. Für allgemeine Fragen, ob privat oder NV Treiber-bezogen hab ich die EMail im Nutzerprofil hinterlegt, so dass ich über diesen Weg auch weiterhin erreichbar bin. Macht's gut!
![]() |
![]() |
![]() |
#32 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
|
Re: Vollbild-SG/RGSSAA bei GeForce 400 durch TRSSAA unter OGL und D3D10/11?
Versuch doch mal Screenshots von einer solchen Szene mit POM zu machen:
http://www.pcgameshardware.de/aid,69...e/Test/?page=6 |
![]() |
![]() |
#33 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Vollbild-SG/RGSSAA bei GeForce 400 durch TRSSAA unter OGL und D3D10/11?
![]() Crysis ist 8xSGSSAA die Bilder sehn bis auf ein paar Nuancen identisch aus. |
![]() |
#34 (im Thread / einzeln) |
LovesuckZ
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: GeForce GTX 480 und 470: (P)Review-Thread
![]() also doch kein fullscene ssaa und was meinst du mit mehr als alpha,auf was denn noch? wie ist das überhaupt möglich unter dx10 und 11 irgendwas zuerzwingen?dacht das wäre unmöglich. |
![]() |
#35 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2004-06-14
Beiträge: 9.916
|
Re: Vollbild-SG/RGSSAA bei GeForce 400 durch TRSSAA unter OGL und D3D10/11?
![]() Doch, weil es bei Crysis sehr viele Alpha-Tests gibt und deshalb fast alles erfasst wird. Es ist trotzdem mit Sicherheit kein Full-Screen AA. Ati 8xSGSSAA: http://www.abload.de/image.php?img=c...01-22-eqwt.jpg Nvidia 8xAA+8xSupersamples http://www.abload.de/image.php?img=m...1901-5dcf8.png
Ich verabschiede mich nun auch aus diesem Forum, tut mir leid, aber das lohnt sich für mich einfach nicht mehr, auch das Diskussionsniveau ist schon länger nicht mehr dass, was es einmal war. Für allgemeine Fragen, ob privat oder NV Treiber-bezogen hab ich die EMail im Nutzerprofil hinterlegt, so dass ich über diesen Weg auch weiterhin erreichbar bin. Macht's gut!
![]() |
![]() |
![]() |
#36 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2004-06-14
Beiträge: 9.916
|
Re: Vollbild-SG/RGSSAA bei GeForce 400 durch TRSSAA unter OGL und D3D10/11?
![]() Hier scheint keine Texturwirkung abseits der Alpha-Tests nachweisbar zu sein, die sonst mit OGSSAA sichtbar ist. Bei Doom3 sieht man ganz klar eine LOD Verschiebung das ist FullScene Antialiasing und in Bewegung schaut das top aus da flimmert nix.
Ich verabschiede mich nun auch aus diesem Forum, tut mir leid, aber das lohnt sich für mich einfach nicht mehr, auch das Diskussionsniveau ist schon länger nicht mehr dass, was es einmal war. Für allgemeine Fragen, ob privat oder NV Treiber-bezogen hab ich die EMail im Nutzerprofil hinterlegt, so dass ich über diesen Weg auch weiterhin erreichbar bin. Macht's gut!
![]() |
![]() |
![]() |
#38 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Vollbild-SG/RGSSAA bei GeForce 400 durch TRSSAA unter OGL und D3D10/11?
![]() Dann ist es das bei Ati aber auch nicht, oder zeig mir mal die Unterschiede auf den beiden Screenshots |
![]() |
#39 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Vollbild-SG/RGSSAA bei GeForce 400 durch TRSSAA unter OGL und D3D10/11?
![]() Der FSAA Viewer zeigt auch nichts an, ist bei Ati aber auch der Fall. ![]() |
![]() |
#40 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-09-10
Ort: Dort
Beiträge: 8.363
|
Re: Vollbild-SG/RGSSAA bei GeForce 400 durch TRSSAA unter OGL und D3D10/11?
blaire nehme doch ein anderes spiel als crysis,irgendwas mit unreal engine und dann wird man es sofort sehen ob es full oder TAA ist,jedenfalls wirst du es sofort sehen in bewegten bildern.
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
geforce 400, ssaa ![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|