Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Spekulationen
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2013-04-20, 22:38:47   #421 (im Thread / einzeln)
Undertaker
Insane Member
 
Benutzerbild von Undertaker
 
Registriert: 2003-06-09
Beiträge: 15.951
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Was genau hat AMD wann, wo und wie gesagt? Je nach dem, über wie viele Ecken so eine Meldung ging, war damit vielleicht auch nur der Aufbau der Kerne an sich gemeint. Derzeit kann man davon ausgehen, dass ein 4-Kerner mit ~25 Watt und einer Taktrate um 2 GHz das vorläufige Topmodell darstellen wird. Mehr Takt macht bei der Architektur bzgl. Effizenz wohl nicht viel Sinn, mehr Kerne bei einem Desktop-Chip im Low-End-Segment ebensowenig.

Phenom II X6 1055T | Scythe Mugen 2 | ASRock AOD790GX/128M | 8GiB OCZ-PC6400 CL4 | Gigabyte GTX460 1GiB | Enermax MODU82+ 525W | 3TB Samsungs | Creative Audigy 4 | Samsung LE-37A615A + Dell 2407WFP | Windows 7x64 | PS3 250GB
Denon AVR-2106 | Magnat Quantum | Heco Concerto | Pro-Ject Head Box II + AKG K 701
DevilTech Fire DTX
Undertaker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-20, 23:12:39   #422 (im Thread / einzeln)
Nakai
Master Member
 
Benutzerbild von Nakai
 
Registriert: 2007-01-05
Beiträge: 8.907
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Zitat:
Frage ist was versteht AMD unter leicht abgewandelter ^^
Kabini...
Nakai ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-20, 23:25:47   #423 (im Thread / einzeln)
Knuddelbearli
Grandmaster Member
 
Registriert: 2009-08-19
Beiträge: 11.061
Knuddelbearli eine Nachricht über Skype™ schicken
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

nur das das design der PS3 eben auch für normale pcs kommen wird, was wie gesagt viel speilraum lässt. im prinzip ist die PS3 ja nur ein massiv aufgepumpter Kabini

Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.
Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen,
und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.
M. A. Verick
Knuddelbearli ist offline Computer-Informationen von Knuddelbearli anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-21, 01:41:38   #424 (im Thread / einzeln)
S940
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von S940
 
Registriert: 2006-07-10
Beiträge: 5.870
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

PS4

Der PS4 Chip in FM2 wär total grottig, statt 176 GB/s Bandbreite wären das nur um die ~25 GB/s, also ca. ein Fünftel ... sehr niedlich.


Geändert von S940 (2013-04-21 um 01:44:12 Uhr)
S940 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-21, 06:22:44   #425 (im Thread / einzeln)
OBrian
Hardcore Member
 
Benutzerbild von OBrian
 
Registriert: 2004-04-03
Beiträge: 1.905
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Das wäre in der Tat Quatsch. Als Steckkarte könnte man sich das eher vorstellen, aber was soll man mit den 8 kleinen CPU-Kernen anfangen, wenn man im PC sowieso schon eine im Zweifel dickere CPU hat? Die Verteilung der Aufgaben wäre dann noch schwieriger als so schon auf CPU und GPU.

Denkbar wäre natürlich eine gesockelte APU mit vielen Jaguarkernen, aber dann nicht mit so einer übermäßig starken GPU wie in der PS4, dann käme man auch mit den zwei üblichen RAM-Kanälen aus. Nur was soll das im Desktopbereich? Schon jetzt steht AMD mit seinen acht 4-GHz-Kernen dumm da, die alle nicht genug Leistung haben, um den Hauptthread eines Spieles vernünftig zu beschleunigen.

Nein, wenn überhaupt neben einerseits Kabini für ganz kleine Rechner und andererseits den Konsolenchips noch was auf Jaguarbasis kommt, dann eher für hochverdichtete Seamicro-Kisten. Da könnte man aber durchaus auch direkt den PS4-Chip verwursten, statt nochmal was neu zuzuschneiden.
OBrian ist offline Computer-Informationen von OBrian anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-21, 11:26:01   #426 (im Thread / einzeln)
S940
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von S940
 
Registriert: 2006-07-10
Beiträge: 5.870
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Zitat von OBrian Beitrag anzeigen
Nein, wenn überhaupt neben einerseits Kabini für ganz kleine Rechner und andererseits den Konsolenchips noch was auf Jaguarbasis kommt, dann eher für hochverdichtete Seamicro-Kisten. Da könnte man aber durchaus auch direkt den PS4-Chip verwursten, statt nochmal was neu zuzuschneiden.
Hmm ja, angenommen die Gerüchte stimmen, und der Chip wird bei GF produziert, könnte man wohl von relativ viel Ausschuss ausgehen - insbesondere bei den hohen Stückzahlen die man braucht.
Eventuell gäbs da ziemlich viele Chips mit (teildefekter) GPU. Wen man die abschalten würde, hätte man dann immer noch die 8 Kerne und ein Quad-Channel GDDR5 Speicherinterface. Falls das auch DDR3-ECC könnte, wärs eigentlich fast perfekt für Seamicro.

8 stromsparende Kernchen und immerhin 32 GB RAM (4x8GB). Wenn der Speicherkontroller sogar registered DDR3 könnte, wäre es wirklich perfekt, da könnte man dann wohl auf 128 GB aufrüsten (falls man 8 DIMM-Slots auf der Karte unterbringen kann ;-) )

S940 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-21, 11:48:34   #427 (im Thread / einzeln)
maximus_hertus
Master Member
 
Benutzerbild von maximus_hertus
 
Registriert: 2003-02-02
Beiträge: 8.474
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Na ja, so viel Ausschuss wirds wohl eher nicht geben. Aber ja, wenn, dann wäre das echt interessant für Seamicro.

1996-2000: Win 98 SE | ASUS P55T2P4 | K6-2+/500/83 | 128 MB EDO RAM | 3dfx Voodoo 3 PCI
2000-2004: Win XP | ASUS A7V | Athlon XP 2 GHz / 100 FSB | 1024 MB SD RAM | GeForce FX 5900 | Voodoo 2 SLI
2004-2008: Win Vista 32 | ASUS A8N SLI | Athlon 64 X2 @ 2 x 3 GHz | 4 GB DDR RAM | GeForce GTX 260
2008-2017: Win 10 | ASUS Rampage II Extreme | Xeon @ 6 x 4 GHz | 16 GB DDR3 RAM | R9 290X CF
2017-202x: Win 11 | ASUS Crosshair VI Hero | Ryzen 5800X3D | 32 GB DDR4 RAM | GeForce RTX 3080

3dfx: Win98 SE | FIC SD11 | Athlon TB 800 @ 1000 MHz / Wakü | 256 MB SD RAM | Voodoo5 5500 AGP
maximus_hertus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-21, 12:07:59   #428 (im Thread / einzeln)
Undertaker
Insane Member
 
Benutzerbild von Undertaker
 
Registriert: 2003-06-09
Beiträge: 15.951
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

So ein Konsolen-SoC dürfte auf absolut minimale Ausschussraten ausgelegt sein, etwas anderes macht bei derartigen Stückzahlen auch gar keinen Sinn. Das heißt konkret vermutlich ein relativ geringes Taktziel, zusätzliche Redundanzen (siehe SPEs bei der PS3) und eine Massenproduktion die erst dann startet, wenn man wirklich alles perfekt im Griff hat. Bei einem ausgereiften 28nm-Prozess und einem vermutlich nicht allzu riesigen Chip sehe ich da jetzt auch keine übermäßigen Risiken in der Produktion.

Phenom II X6 1055T | Scythe Mugen 2 | ASRock AOD790GX/128M | 8GiB OCZ-PC6400 CL4 | Gigabyte GTX460 1GiB | Enermax MODU82+ 525W | 3TB Samsungs | Creative Audigy 4 | Samsung LE-37A615A + Dell 2407WFP | Windows 7x64 | PS3 250GB
Denon AVR-2106 | Magnat Quantum | Heco Concerto | Pro-Ject Head Box II + AKG K 701
DevilTech Fire DTX
Undertaker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 10:23:58   #429 (im Thread / einzeln)
Schaffe89
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Zitat:
Schaffe89 und seine Geschichten. Gibt es noch Leute die Schaffe89 Geschichten Glauben schenken? Hier wieder recht leicht als Blödsinn rauszufiltern. Jaguar ist einfach nicht für Taktraten über 3Ghz ausgelegt.
Ne, kein Blödsinn, die CPU kommt mit den Taktraten und ist jene aus der PS4.
Kombiniert wird diese entweder mit DDR3 2400 oder DDR 5 (Sockel FMA 2+/FMA3) Wait an see.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 10:49:46   #430 (im Thread / einzeln)
y33H@
Insane Member
 
Benutzerbild von y33H@
 
Registriert: 2007-10-12
Beiträge: 16.889
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Wenn, dann GDDR5. DDR3-2400 ist iirc von der JEDEC nicht mal gespect, nur DDR3-2133 (Richland).
Zitat von Schaffe89 Beitrag anzeigen
Habe gerade gehört, dass das Playstation 4 Design auch für den FMA2 Sockel kommen wird mit einer TDP von 125 Watt. Der Kabini Prozessor wird demnach mit 8x3,4 ghz takten und die integrierte GPU die Performance einer HD 7790 erreichen.
Da bin ich ja mal gespannt ... so wie Haswell so üble Probleme mit dem EDRAM hat, hmmm?

It ain't the fall that gets ya, it's the sudden stop at the bottom

Geändert von y33H@ (2013-04-22 um 10:51:39 Uhr)
y33H@ ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 10:52:53   #431 (im Thread / einzeln)
robbitop
3DCenter
 
Benutzerbild von robbitop
 
Registriert: 2001-11-01
Beiträge: 37.106
robbitop eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Was will man im PC Bereich mit so einem SoC? Für Spiele zu wenig IPC + Takt (sind im PC Bereich nunmal nicht perfekt parallelisiert) und für low power ist die IGP over the top. Außerdem hat sie gar nicht die Bandbreite, die sie bräuchte. (256 bit GDDR5)

IMO ist das ein SoC der einzig in einer Konsole "funktioniert".

Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017
robbitop ist offline Computer-Informationen von robbitop anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 11:23:06   #432 (im Thread / einzeln)
Shink
Master Member
 
Registriert: 2007-07-09
Ort: Oberndorf
Beiträge: 9.821
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Zitat von robbitop Beitrag anzeigen
Spiele zu wenig IPC + Takt (sind im PC Bereich nunmal nicht perfekt parallelisiert)
Warum sollen sich Spiele "im PC Bereich" schlechter parallelisieren lassen als im Konsolenbereich? Sind ja ohnehin oft die selben Spiele...
Shink ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 11:38:03   #433 (im Thread / einzeln)
robbitop
3DCenter
 
Benutzerbild von robbitop
 
Registriert: 2001-11-01
Beiträge: 37.106
robbitop eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Weil das oft nur geht, wenn du in jedem System die exakt gleiche CPU hast (also Konsolenbedingungen). Timings, Synchronisierung etc. Viele Tricks gehen nicht anders. Spezifischer kann das Alphatier oder Coda erklären.
Auf der Xbox 360 sind alle 6 Threads im Anschlag bei soziemlich jedem neueren Spiel. Die gleichen Spiele auf dem PC bringe kaum/gar nicht mehr Leistung >4 Kerne.

Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017
robbitop ist offline Computer-Informationen von robbitop anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 11:54:23   #434 (im Thread / einzeln)
S940
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von S940
 
Registriert: 2006-07-10
Beiträge: 5.870
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Zitat von Ronny145 Beitrag anzeigen
Schaffe89 und seine Geschichten. Gibt es noch Leute die Schaffe89 Geschichten Glauben schenken? Hier wieder recht leicht als Blödsinn rauszufiltern.
Ich glaubs ja auch nicht .. aber mal rein technisch betrachtet:
Zitat:
Jaguar ist einfach nicht für Taktraten über 3Ghz ausgelegt.
Wieso?
Das Ding hat ne relativ lange 14 Stage Pipeline (K10 hatten nur 12 und die gibts bis 3,7 Ghz) und hergestellt wird das Ding ziemlich sicher in nem High-Performance Prozess. Zwar kein SOI, also ziehen wir mal 10% ab, bleiben 3,4 Ghz übrig. Das könnten Pi*Daumen also schon drin sein - wenn auch sicherlich nicht im APU Betrieb, sondern nur im CPU-Turbo-Mode, ansonsten wären 125W sicherlich zu wenig. Dresdenboy hat die 4 Kabinikerne mit 2 GHz irgendwo zwischen 10-15W eingeplant, nehmen wir mal 15, dann sind wir für 2 bei 30, multipliziert mit dem Taktfaktor (1,7) im Quadrat (2,89), käme man dann bei ~90W raus. Ohne Uncore und v.a. ohne GPU.

Also ein Fünkchen Wahrheit könnte da schon dran sein. Wenn als Hersteller GF annimmt und deshalb von relativ schlechten Yields ausgeht, dann kann man eigentlich damit rechnen, dass sie versuchen die (halb) defekten Dies noch loszubekommen. Wäre ja sonst schade drum.

Die Speicherbandbreite wäre wie schon gesagt im Vergleich zur PS4 lachhaft, aber das ist gut, da kann man dann viele GPU-Shader deaktivieren und mehr Ausschuss verkaufen, brächte ja ohne Bandbreite sowieso nichts

Einziger Haken an der ganze Story:
Der PS4-SoC braucht in der PS4 Null PCIe Lanes. Ohne die wärs im FM2 aber etwas traurig ...

Das macht das ganze Ansinnen dann noch unglaubwürdiger. Aber mir gings ja nur um die möglichen 3,4 Ghz


Geändert von S940 (2013-04-22 um 11:57:27 Uhr)
S940 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 12:09:41   #435 (im Thread / einzeln)
Undertaker
Insane Member
 
Benutzerbild von Undertaker
 
Registriert: 2003-06-09
Beiträge: 15.951
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Also allein von der Länge der Pipeline auf die Taktbarkeit zu schließen, wird kaum funktionieren. Da hängen noch unzählige weitere Faktoren dran, die kaum auf hohe Taktraten, sondern vielmehr auf Sparsamkeit und kleine Die-Size ausgelegt sein werden. Mal ernsthaft, diese "Theorie" hat keinerlei Wahrheitsgehalt.

Phenom II X6 1055T | Scythe Mugen 2 | ASRock AOD790GX/128M | 8GiB OCZ-PC6400 CL4 | Gigabyte GTX460 1GiB | Enermax MODU82+ 525W | 3TB Samsungs | Creative Audigy 4 | Samsung LE-37A615A + Dell 2407WFP | Windows 7x64 | PS3 250GB
Denon AVR-2106 | Magnat Quantum | Heco Concerto | Pro-Ject Head Box II + AKG K 701
DevilTech Fire DTX
Undertaker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 12:22:50   #436 (im Thread / einzeln)
Ronny145
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Zitat von S940 Beitrag anzeigen
Ich glaubs ja auch nicht .. aber mal rein technisch betrachtet:
Wieso?

Schau dir die Taktraten an. Kaum höher als Brazos. Brazos machte mit ach und krach bei 2,4-2,5 Ghz dicht, was aber nicht serientauglich gewesen wäre. AMDs low power Modelle sind nicht takfreudig. Ganz anders Intels low power Modelle. Trotz niedrigem Verbrauch takten die deutlich höher. Silvermont-T mit 2-3 Watt um die 2Ghz, Silvermont-M/D 2,7 Ghz. Maximal 2,5 Ghz würde ich Jaguar mit großen TDP Budget durchaus noch zutrauen, mehr nicht. 3,4 Ghz sind ja schon Bulldozer Bereiche. Dass der schon eher für so hohe Taktfrequenzen ausgelegt ist, ist klar. Das erste Problem ist schon die Quelle: Schaffe89. Unglaubwürdig hoch zehn.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 12:39:48   #437 (im Thread / einzeln)
S940
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von S940
 
Registriert: 2006-07-10
Beiträge: 5.870
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Naja das OC bei Brazos war doch ähnlich wie bei Intel durch den PCIe-Takt limitiert, oder nicht?
Multis sind auf alle Fälle gelockt.

Außerdem gabs ja nur Low-Cost-Boards mit Spannungswandler für max. 25W. Da die CPUs verlötet sind, braucht man schließlich keine großen Sicherheitsreserven.

Also da seh ich erstmal 2 schwerwiegende Plattformhemmnisse, weswegen man daraus mMn keine Schlüsse über den max. möglichen Kerntakt ziehen kann.

Ja Schaff89 ist mir egal, wie besagt gings mir rein theoretisch/akademisch um die max. mögliche Taktfrequenz des Designs.

@Intel:
Ja halt die Vorzüge von InOrder. Den Takt brauchen sie ja auch, damit sie auf ne vergleichbare Gesamtleistung kommen. Tut zur Taktdiskussion der Jaguararch. aber nichts zu Sache.


Geändert von S940 (2013-04-22 um 12:46:17 Uhr)
S940 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 12:52:21   #438 (im Thread / einzeln)
Ronny145
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Zitat von S940 Beitrag anzeigen

@Intel:
Ja halt die Vorzüge von InOrder. Den Takt brauchen sie ja auch, damit sie auf ne vergleichbare Gesamtleistung kommen. Tut zur Taktdiskussion der Jaguararch. aber nichts zu Sache.

Ich bezog mich auf Silvermont OoO.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 12:57:23   #439 (im Thread / einzeln)
S940
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von S940
 
Registriert: 2006-07-10
Beiträge: 5.870
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Zitat von Ronny145 Beitrag anzeigen
Ich bezog mich auf Silvermont OoO.
Ach verdammt, schon wieder verwechselt, schreib das nächste Mal OoO mit dazu, damit ichs gleich kapier
Sorry.

Ist aber trotzdem egal, oder siehst Du irgendwelchen Zusammenhang zwischen 2 unterschiedlichen Architekturen die in 2 unterschiedlichen Herstellungsverfahren produziert werden?

S940 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-22, 13:05:35   #440 (im Thread / einzeln)
dildo4u
Godlike Member
 
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.122
Re: Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen - Bobcat_v2-/Jaguar-Kernen

Zitat von Shink Beitrag anzeigen
Warum sollen sich Spiele "im PC Bereich" schlechter parallelisieren lassen als im Konsolenbereich? Sind ja ohnehin oft die selben Spiele...
Es gibt PC Games die viel mehr IPC brauchen weil sie nich gut über cores skalieren,Jaguar wird z.b komplett versagen bei Planetside 2,Guild Wars 2 und Arma 3.
Das ist halt die Frage ob man sich wirklich ne CPU für Gameing anschaffen wird wo gewisse Games von vornherein ausgeschlossen sind.
Planetside 2 ist Free to Play kann jeder ja mal testen,in den großen Basen mit vielen Leuten ist das schon auf nem 3Ghz AMD ne Qual.

PSN ID:Gorgul

The Last of US 2 Screenshot Sammlung

https://flic.kr/s/aHsmNXw5HG

Geändert von dildo4u (2013-04-22 um 13:09:38 Uhr)
dildo4u ist offline Computer-Informationen von dildo4u anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
apu, bobcat, fusion, jaguar, kabini


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38:23 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.