|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#441 (im Thread / einzeln) |
fondness
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
![]() Was genau macht den Prozess ohne UV teuerer? Mehr Schritte/Belichtungen nötig? |
![]() ![]() |
![]() |
#442 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2012-03-21
Ort: hinter dem Mond
Beiträge: 2.601
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
Aha, ok interessant soweit.
Das heißt man wusste, dass die Konkurrenz zu 100% drauf setzen wird und trotzdem hat man sich dagegen entschieden? Nicht mal Zweigleisigkeit hat man vorgesehen? Krass, fast schon fahrlässig. COSMOS C700P/13700k@WaKü/MSI PRO Z790-A WIFI/RTX 4090@WaKü
DDR4 64GB/be quiet! Dark Power 1000W/4x M.2 980Pro 2 TB ASUS ROG Swift PG34WCDM 240Hz WOLED |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#443 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.116
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
Eine solche Umstellung dauert halt EUV Nutzung wurde in 21 angekündigt, damals war Intel mit Alderlake noch Konkurrenzfähig ohne das sich die Chips selber zerstören.
https://www.intel.de/content/www/de/...hipmaking.html A18 soll High-EUV nutzen. Geändert von dildo4u (2024-08-03 um 15:41:53 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#444 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2011-10-19
Beiträge: 154
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
Ich dachte für High-EUV reicht es beim 18A noch nicht, das kommt erst mit A14.
https://www.computerbase.de/2024-02/..._auf_intel_18a |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#446 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2017-09-09
Beiträge: 1.925
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
![]() Man hat sich damals wohl für so unglaublich gut gehalten, dass man EUV nicht benötigt, das waren zumindest die öffentlichen Aussagen. Intel 10nm war damals für 2016 geplant. TSMC hat erst Ende 2020 mit N5 EUV flächendeckend eingesetzt. Generell glaube ich nicht, dass Intels Fertigungsprobleme viel mit EUV zu tun haben. TSMCs N7 braucht auch kein EUV und hatte keine Probleme. ![]() Eine solche Umstellung dauert halt EUV Nutzung wurde in 21 angekündigt, damals war Intel mit Alderlake noch Konkurrenzfähig ohne das sich die Chips selber zerstören. Bei Performance/Watt oder Performance/Fläche sieht es anders aus. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#447 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2018-01-03
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.645
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
![]() Unterm Strich steht jedenfalls ein satter Verlust. Da zu argumentieren, dass das Client Segment ja so profitabel ist, ist schon leicht absurd. Klar profitiert Intel von Skaleneffekten, weil sie schlicht sehr hohe Stückzahlen fahren, aber ihr aktueller Ansatz ist wohl unbestreitbar sehr teuer. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#448 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2019-05-25
Beiträge: 549
|
![]() Unterm Strich steht jedenfalls ein satter Verlust. Da zu argumentieren, dass das Client Segment ja so profitabel ist, ist schon leicht absurd. Klar profitiert Intel von Skaleneffekten, weil sie schlicht sehr hohe Stückzahlen fahren, aber ihr aktueller Ansatz ist wohl unbestreitbar sehr teuer. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#449 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2019-05-25
Beiträge: 549
|
![]() Momentan hat er recht. Intel macht zu geringe 10nm-Preise für die CPU-Sparte. 10nm ist ein unfassbar teurer Prozess, deshalb macht die Foundry Verlust. Die Foundry macht Verluste, weil massive Investitionen in zukünftige Prozesse getätigt werden und der ganze Umbau zur 3rd party Foundry verschlingt auch Milliarden. Der ganze riesige Verlust kommt doch nicht durch die Fertigung eines ausgereiften Nodes, das ist doch völlig absurd. Geändert von KarlKastor (2024-08-04 um 10:41:42 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#450 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2015-03-10
Ort: Vorhölle zum Paradies
Beiträge: 5.904
|
![]() Quelle? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#451 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2019-01-11
Beiträge: 3.553
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
![]() Quelle? ![]() Meine Kiste ist rockstable, das beweisen 100erte Spielstunden in so ziemlich jeder verfügbaren Engine. Wenn jetzt diverse Spiele mit UE5 Probleme zeigen, sind die Spiele oder die Engine nicht stable. ![]() Speichertaktraten >6400MT/s: Nur 7,5% aller 4090 Nutzer haben das. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#452 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2013-11-25
Beiträge: 8.778
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
![]() Die Foundry macht Verluste, weil massive Investitionen in zukünftige Prozesse getätigt werden und der ganze Umbau zur 3rd party Foundry verschlingt auch Milliarden. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#453 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2004-12-11
Beiträge: 821
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
https://x.com/p1cturedump/status/1820800802316746804
Intel 7 kostet gerade schon über Gebühr viel. Intel hat das anders geplant (siehe Slide von März 2024). Beim Conference Call haben sie davon gesprochen, dass 85% der Waferstarts sind Intel 7. 15% der Waferstarts sind Intel 4/3. Sie wollten Intel 4/3 lieber softer rampen und dafür danach sofort Intel 20A/ 18A stärker rampen. Geplant war, sie verkaufen weiterhin und noch länger große Mengen an Intel 7 und die Preise sollen auch nicht besonders runtergehen. Erst wenn dann Intel 18A da ist geht man gleich auf 18A rüber. Der Plan klappt nun nicht, weil 1. 18A nicht so schnell Marktreif wird wie geplant 2. die Konkurrenz guten Stoff verkauft und Intel 7 gerade schwer in den Regalen liegt, also muss man mit Preisrunden nachhelfen(also wird der Intel 7 Prozess weniger Wert). (bzw. muss man Intel 3 und Intel 4 auch über die Hau-Ruck-Methode hochziehen, siehe vorschnelles rampen der Intel-Ireland-Fab) Intel hatte am Donnerstag 01.08. einen prophetischen Conference Call gehabt(man hat vorhergesehen, was am Montag 05.08. passieren wird). Die anderen werden von ihrer Guidance, die sie vom 24.Juli bis zum 31.Juli ausgegeben haben abrücken müssen. Intel hat bei der Guidance eine schwache Wirtschaft bereits mit drin, die anderen nicht. Ich bin gespannt ob Microsoft(z.B.) ihre Kunden-Würge-Preisgestaltung so weiter durchhalten kann - ich kann mir hier einen richtigen Rücksetzer vorstellen.
O say, does that star-spangled banner yet wave
O'er the land of the free And the home of the brave? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#454 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-12-12
Beiträge: 14.332
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
Ist das neu? Dann müssten ja die Designs bei Lenovo und co angepasst werden.
Lunar Lake systems require a minimum of two Thunderbolt 4 ports, one on each side of the chassis, and up to three total ports are supported in the silicon. ![]() Diese Linken stammen alle aus dem Bürgertum, die verachten arme Leute regelrecht |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#455 (im Thread / einzeln) |
fondness
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
GPD claims AMD Radeon 890M iGPU will outperform Intel’s next-gen Arc A140V in TimeSpy
https://videocardz.com/newz/gpd-clai...40v-in-timespy Wenn es nicht mal in TimeSpy reicht wirds eng..... |
![]() ![]() |
![]() |
#456 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-12-12
Beiträge: 14.332
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
![]() GPD claims AMD Radeon 890M iGPU will outperform Intel’s next-gen Arc A140V in TimeSpy ![]() Diese Linken stammen alle aus dem Bürgertum, die verachten arme Leute regelrecht |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#457 (im Thread / einzeln) |
fondness
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
![]() Hatten die auch nicht Fantasiezahlen zur AI 370? https://gpd.hk/gpdpocket4 Die Scores kommen direkt von ihrer Homepage, ein bisschen runter scrollen. ![]() Geändert von fondness (2024-08-12 um 14:30:40 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#458 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.725
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
Da kannste für Spiele noch mal 10-20% abziehen, dann biste auf Hawk Point-Niveau und ich glaube mehr sollte man von LNL realistischerweise auch nicht erwarten.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#460 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2003-04-24
Ort: Hamburg
Beiträge: 15.401
|
Re: Lunar Lake ("LNL", Meteor-Lake-Nachfolger, TSMC N3B/N6, 2024)
![]() Ich dachte die Dinger gehen nur bis 30 Watt? ![]() Aber wäre natürlich schon nett zu wissen, wie das bei für Handhelds realistischeren Werten (10, 15, 20W) aussieht.
"I foresee a universal information system (UIS), which will give everyone access at any given moment to the contents of any book that has ever been published or any magazine or any fact. The UIS will have individual miniature-computer terminals, central control points for the flood of information, and communication channels incorporating thousands of artificial communications from satellites, cables, and laser lines. Even the partial realization of the UIS will profoundly affect every person, his leisure activities, and his intellectual and artistic development. Unlike television...the UIS will give each person maximum freedom of choice and will require individual activity. But the true historic role of the UIS will be to break down the barriers to the exchange of information among countries and people."
Andrej Dmitrijewitsch Sacharow ("Vater" der sowjetische H-Bombe, Friedensnobelpreisträger 1975), 24.August 1974 ![]() Sind Äpfel nicht i.d.R. Birnen? ![]() Die Priorisierung bei endlichen Ressourcen erfolgt anhand des Erfolges. Wirtschaftlichkeitsprinzip. Deswegen sind die Ausführung von Gipsel und co. im Allgemeinen auch falsch, da sie nicht auf Basis von Rationalität erfolgt sind, sondern von Sondereinflüssen - z.B. Verträgen. ![]() Erstaunlich war der Vorsprung mit dem rv770 gegenüber GT200b, erwartungsgemäß ist er es mit Cypress gegen GF100 bzw. Barts gegen GF104, peinlich ist es mit Cayman gegen GF110 und GF114 ![]() ![]() ![]() Erstaunlich war der Vorsprung mit dem rv770 gegenüber GT200b, erwartungsgemäß ist er es mit Cypress gegen GF100 bzw. Barts gegen GF104. ![]() ![]() AMD's Schaetzungen [der Performance] fuer GF100 sind wohl um einiges zuverlaessiger als NVIDIA's. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
15. core-generation, intel, lnl, lunar lake, tsmc n3b ![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|