|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#41 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
Spam ohne Absender, kein Schutz?
Was kann man gegen Spam tun, die keinen Absendertragen?
Die folgende Spam-Mail war diese: Look Younger and Lose Weight in 3 Weeks!!!! As seen on CBS, CNN, Oprah, Nightline, Dateline NBC, MTV and More! It has been labeled the health discovery of the decade by the New England Journal of Medicine. Forget aging and dieting forever! And it's Guaranteed! CLICK HERE Now & Get a FREE Months Supply-Limited Time Offer Lose FAT while you Sleep No dieting No hunger pains Increase LEAN Muscle Mass (Proven to decrease fat & INCREASE ENERGY) No strenuous exercise required Money back guarantee Change your life forever! 100% GUARANTEED...CLICK HERE NOW REMOVE An sich eine ganz normale Spam-Mail, doch diese durchbrach meinen knallharten Spamschutz, denn der "Absender" war "Patricia Warren MD" <C:\Documents and Settings\User\My Documents\SuperServerMailings\fromReplyTo\From.txt> Das ist gar nicht eine Email-Adresse, aber nun lasse ich auch .txt sperren ![]() |
![]() |
#42 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Threadstarter Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.480
|
Das ist schwierig. Schade, da keiner der Programmierer von Mailprogrammen auf die einfache Idee gekommen ist, keine Mail ohne gültigen Absender durchzulassen. Das sollte eigentlich auf der Hand liegen.
|
![]() |
![]() |
#43 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-10-21
Ort: Neuss
Beiträge: 7.286
|
Dei blöden Spamversender werden eh immer dreister. Heute hab ich doch tatsächlich ne Werbemail bekommen mit dem Absender (ich hoffe ich hab richtig geschrieben) "Mailer-Daemon" (die, welche vom provider zurückkommt wenns nicht durchgeht). Wenn man sowas blocken will, weis man ja nicht ob versandte mail angekommen sind. son shit.
Geändert von AlfredENeumann (2002-10-14 um 00:08:18 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#45 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Threadstarter Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.480
|
Die Spammer lesen nunmal alles mit und reagieren entsprechend.
Wie war das, 90% aller Spam kommt von 100 Leuten auf der Welt. Wie wäre "Enduring Freedom" gegen diese Leute? Spam kostet schließlich jährlich Milliarden $ und Euro. Geändert von Leonidas (2002-10-20 um 16:01:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
#47 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
Hi Leute,
ich bin bei web.de. Leider kann ich dort nur in den SPAM Filter jeden einzeln eintragen. Um also alle hier stehenden E-Mail Adressen einzutragen wäre ich Jahre damit beschäftigt. Gibts da einen Trick oder so? mfg Kai |
![]() |
#49 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
also ich habe mir jetzt mal "" Postal Inspector "" in mein Outlook installiert, das war gestern.
heute beim abfragen sind mal locker 10 stück ausgefiltert worden und gleich zurückgeschickt worden. die beschreibung von dem proggie ist wie folgt Quote; Say Goodbye To Spam with this powerful anti-Spam filtering tool for Microsoft Outlook. Put a stop to spam with Postal Inspector the fast and easy way to dramatically reduce spam in your inbox. Postal Inspector installs directly into your email program, running quietly in the background, scanning and blocking that time wasting, irritating junk email. Postal Inspector runs inside of Microsoft Outlook Express(Outlook version also available). Once you install Postal Inspector, your incoming email is automatically analyzed against Postal Inspector's powerful heuristic spam definition library to determine if a message is spam. Junk emails are then quarantined locally if you ever want to review them later! Automatic Updates work behind firewalls. Each time you open Outlook, Postal Inspector quietly checks to see if any new anti-spam definitions are available and installs them, no searching for the right website, no configuring software. To bounce email, click a Button and Postal Inspector will send a spammer an automated message from your mail server informing them that your email address 'is not valid email address'. Get off lists fast! The Foreign character set blocking feature allows you to configure Postal Inspector to block selected character sets." Unquote es ist von Giant Company Software, Inc. und es ist erst mal eine probe version ich will erstmal sehen wie es ist. so far so good. cheers tod den spammern :-) |
![]() |
#52 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Threadstarter Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.480
|
Originally posted by Unregistered Doch, ist es. Da die Neuerungen automatisch alphabetisch geordnet werden. Und da man Farbgebungen nicht so einfach mittels Copy&Paste mitnehmen kann. Die Liste wird bei mir aber nur in einer einfachen Textdatei verwaltet. |
![]() |
![]() |
#55 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2002-12-02
Beiträge: 193
|
Originally posted by AlfredENeumann hat erst vor nem monat nen neuen benutzerrekord erreicht The largest spamfighting community in the world. SpamFighters 288,607 Time saved today (hrs) 9,176 Emails processed today 14,397,059 Spam caught today 3,303,442 www.cloudmark.com Paran0id Geändert von Paran0id (2003-02-14 um 15:50:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
#56 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Threadstarter Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.480
|
Die Fortführung dieser Liste wurde eingestellt, weil sie mittlerweile zu lang wurde und es bessere Lösungen, wie den Spam-Filter von Mozilla 1.3 gibt.
|
![]() |
![]() |
#57 (im Thread / einzeln) |
DjDino
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe rausgefunden wie man diese Block Senders-Liste unter Outlook sichern kann weil die in der Registry abgelegt wird.(Registry erreichbar unter Windows98/ME->Start->Ausführen->regedit oder Windows2000/XP->regedt32)
Dort findet sich der Schlüssel/Ordner : [HKEY_CURRENT_USER\Identities\{F350A1A0-5B09-11D7-A4C9-00E07D938336}\Software\Microsoft\Outlook Express\5.0\Block Senders] oder falls so nicht zu finden über Registry->bearbeiten->Suchen Block Senders als Suchbegriff eingeben.Den Schlüsssel/Ordner klickt mann an und geht dann auf "Registrierung"->"Registrationsdatei exportieren" dann kann man es als REG-FILE sichern.Falls mal eine Windows-Neuinstallation nötig wird klickst du das REG-FILE an und die ganze Spamliste ist wieder im Outlook. |
![]() |
#59 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Threadstarter Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.480
|
Originally posted by Rossi Wieder ist Mozilla einfacher: Da befinden sich alle User-Dateien ausschließlich in einem Verzeichnis und es wird nicht die Registry vollgemüllt. Mozilla braucht zudem nicht einmal eine Installation, einfach entzippen und starten. Liegen die alten User-Files im richtigen Verzeichnis, werden sie sofort erkannt und alles ist wie früher. Das Wiederherstellen einer alten Mozilla-Installation nach einer Neu-Install besteht so darin, zwei ZIPs zu entzippen und den Inhalt an den richtigen Ort auf der Festplatte zu schieben. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|