|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#41 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]() Ebend... nV hat aber jetzt schon genug Probleme mit ihrem ganzen Treiber Hick Hack. |
![]() ![]() |
![]() |
#42 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]() Hätte die Fertigung des PCB verteuert und nV hätte wahrscheinlich noch einen "Trigger" in ihrem Treiber wie ATi integrieren müssen, sprich die Karte läuft vom Start weg mit niedrigen Taktraten und Spannungen und wird erst durch den Treiber bei Start einer 3D Applikation auf volle Leistung geschaltet. |
![]() ![]() |
![]() |
#44 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-10-24
Beiträge: 4.717
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
wieso überhastet? läuft von anfang an perfekt. EOS 450D User--Asus Z97-M-Pro-- Core i7-4770K -- Corsair 16gb ddr3 XMS3-- EVGA GTX 1070 FTW! --- Beyerdynamic --- SSDs -- Asus PG278Q+Dell2407 ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#45 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]() diesen "trigger" gibt es. beim booten laufen die G80-karten mit 200MHz chip und 400MHz speichertakt, erst mit dem laden des treibers wird der takt auf den "betriebszustand" angehoben. |
![]() ![]() |
![]() |
#46 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
Der g80 läuft im 2D Modus und 3D Modus mit 1,2V. Die 7900GT/7600 Karten liefen ebenfalls in beiden Modie mit 1,2V.
Der G80 hat 4 zusätzliche Speicherchips, mehr Spannungswandler und fast 2 1/2 Millionen Transistoren zusätzlich. Und er wird noch im 90nm Modus gefertigt. Es ist daher vollkommen verständlich, dass die Karte im 2D Modus mehr Strom ziehen wird als eine 7900GT. |
![]() ![]() |
![]() |
#48 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]() Der g80 läuft im 2D Modus und 3D Modus mit 1,2V. Die 7900GT/7600 Karten liefen ebenfalls in beiden Modie mit 1,2V. |
![]() ![]() |
![]() |
#49 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]() Echt? Dann wäre es doch für nV ein leichtes sowas mit der Spielprofilerkennung zu verknüpfen und dann erst die Takte bei Spielstart anzuheben. Der g80 läuft im 2D Modus und 3D Modus mit 1,2V |
![]() ![]() |
![]() |
#50 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2004-10-14
Beiträge: 46
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
@Razor:
TX für die korrigierte Tabelle Die ganze Diskussion um Effizienz finde ich ziemlich müssig. Mich stört viel eher, dass es NACHGEWIESENERMASSEN funktionierende Möglichkeiten gibt Strom im IDLE zu sparen, dies z.Z. (6 Monate nach Markteinführung) aber immer noch Fremdsoftware benötigt. NVidia hätte wirklich genügend Zeit gehabt zumindest die 2D/3D-Taktaufdröselung in den Treiber zu integrieren. Warum das noch nicht passiert ist, darüber kann man nur spekulieren. Vielleicht gibts Probleme mit der 3D-Erkennung und sie haben Angst, dass die Karte nicht mehr hochschaltet...ich weiss es nicht. Wenn der Chip nicht von vorneherein auf das abschalten von Teilbereichen ausgelegt worden ist, dann wird das mittels Treiberupdate wohl kaum nachgeholt werden können. Mit einer evt. Spannungsabsenkung im 2D-Betrieb bin ich mir da nicht so sicher. Für mich ist ein wichtiger Punkt, dass weniger Wärme auch leiserer Lüfter bedeutet, obwohl ich da mit diesem Chip wohl eher die Ausnahme bin ![]() Unter XP existieren ja bereits gepostete Möglichkeiten diese Treibermankos (Takt- und Lüftersteuerung) z.B. mittels Rivatuner vollautomatsich umzusetzen. Leider sieht's da unter Vista noch schlecht aus. Brian |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#51 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]() NVidia hätte wirklich genügend Zeit gehabt zumindest die 2D/3D-Taktaufdröselung in den Treiber zu integrieren. Warum das noch nicht passiert ist, darüber kann man nur spekulieren. Vielleicht gibts Probleme mit der 3D-Erkennung und sie haben Angst, dass die Karte nicht mehr hochschaltet...ich weiss es nicht. dass problem ist vielmehr dass es keine langzeiterfahrungen gibt wie sich der chip verhält wenn sich die taktraten stark unterscheiden. wenn du das bei dir daheim machst ist das dein problem, wenn nvidia das offiziell macht muss es auch wirklich funktionieren. wenn dann eine von tausend karten bei der taktumschaltung abschmiert ist es schon zu viel. Für mich ist ein wichtiger Punkt, dass weniger Wärme auch leiserer Lüfter bedeutet, obwohl ich da mit diesem Chip wohl eher die Ausnahme bin |
![]() ![]() |
![]() |
#52 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2004-10-14
Beiträge: 46
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]() zumindest beim G80 kein grund, der lüfter dreht in 2D sowieso schon extrem leise. der einzige grund wäre wirklich strom sparen zu wollen, von der lautstärke lässt der G80 eh keine wünsche mehr übrig. Brian |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#53 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]() Ich habe einen G80 (GTS 320) und mir ist er im IDLE zu laut!!! selbst wenn die karte offen neben dem gehäuse liegen würde, würde ich den in normaler sitzhöhe nicht mehr hören. klar 5cm daneben ist der lüfter noch hörbar, aber normalerweise krieche ich nicht unter den tisch. wenn noch etwas leiseres willst, brauchst du eben eine wasser kühlung oder musst auf highend-karten verzichten. |
![]() ![]() |
![]() |
#54 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2006-04-13
Beiträge: 5.075
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
hab mir heut mal ein Strommeßgerät aus geliehen.
![]() Idle Rechner: AMD x2 3800+@1,136V Msi 8800gts 500/800 Gigabyte K8N Pro-SLI 2x1024MB takeMS Netzteil ist das Enermax EG465AX-VE(G)FMA 460W 513/792 ~143W 200/792 ~131W 200/200 ~124W 150/150 ~122W macht ca 20W die man sparen kann ![]()
Intel Core i5-2500K
ASRock P67 Pro3 8 GB DDR3-1333 GTX560 2GB Win7 x64 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#55 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2006-07-15
Beiträge: 2.099
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
Wow, 20W am Netzteil ~ 15 Watt an der Karte selbst?
Laut xbit soll die GTS ja so 50W im ilde ziehen. Dann währen es also nur noch 35W. Nur duch runtertakten. Bei er GTX sind's noch mehr. Was für ne unnötige Verschwendung blos weil der Treiberprogammer auf der Tastatur geschlafen hat. Geändert von Moralelastix (2007-04-21 um 03:08:18 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#56 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]()
|
![]() ![]() |
![]() |
#57 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2006-07-15
Beiträge: 2.099
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]() damit ist die karte garnicht mehr weit von der vorgängergeneration im idle entfernt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#58 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.520
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]() damit ist die karte garnicht mehr weit von der vorgängergeneration im idle entfernt. AFAIK (und hier) sind dies aber schon 37W bzw. 43W mehr als im Vergleich zu einer 7950GT. Zieht man dann die theoretischen 15W ab (Brian hat hier z.Bsp. nur 12W gemessen...) dann verbleiben noch immer 25W bzw. 28W 'mehr'. Ergo: eine 8800 würde nicht mehr 2,5 mal soviel strom im idle 'brauchen', sondern nur noch 2 mal soviel. (eben statt vorher + 150%, dann "nur noch" + 100% ;-) Wirklich was 'bringen' tut das nicht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass eine 7950GT nicht einmal herunter getaktet werden muss, um auf die idle-Werte zu kommen... Razor
Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Thread (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt) Nichts ist so, wie es zu sein scheint... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#59 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
![]()
|
![]() ![]() |
![]() |
#60 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.520
|
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?
Ich verglich mit der 8800GTS320... nicht mit 8800GTS640 oder 8800GTX.
Der vergleich ist so schon durchaus korrekt... Razor
Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Thread (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt) Nichts ist so, wie es zu sein scheint... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|