Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2015-08-22, 17:32:42   #41 (im Thread / einzeln)
aufkrawall
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GeForce GTX 950: (P)Review-Thread

Jedes Spiel lief hier unter Linux wesentlich schlechter als unter Windows.
Nur weil der Source-Gammel wohl mittlerweile geht, ist Linux nicht ein gutes Spiele-OS.
Da hast du deine Wahrheit. Jetzt verdreh sie nach deinem Belieben...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2015-08-22, 18:23:48   #42 (im Thread / einzeln)
Achill
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Achill
 
Registriert: 2001-11-15
Ort: Berlin
Beiträge: 4.247
Re: GeForce GTX 950: (P)Review-Thread

Ist zwar ganz schön OT aber was solls...

Imho verwendet der Großteil aller Linux-User die Open-Source-Treiber, da dies ansonsten der Philosophie von OS/Linux widerspricht (es stören sich schon viele über die benötigten firmware blobs).

Generell hat Intel massiv die Nase vorn was Nutzerzahlen und Treiber-Unterstützung angeht - i.d.R. gibt es schon den Kernel-Code bevor der neue Intel-Chip draußen ist. Das Value einen Vulkan-Treiber für Intel mit unterstützt sollte m.M. auch viel bzgl. der strategischen Planung bei SteamOS / -Konsole aussagen.

Gebe aufkrawall auch völlig recht, man spielt nicht unter Linux - zumindest keine Spiele die deutlich besser unter Windows laufen.

NV vs AMD Treiber: NV will in den Android-Markt - sie müssen also performante Treiber für Spiele unter Linux liefern um da weiter Fuß zu fassen. AMD hat nichts davon, für 1% oder weniger? an Benutzern, die nicht den open source treiber nutzen wollen, einen hoch performaten Treiber zu pflegen. Wer will kann den Standard-Treiber nutzen, der funktioniert gut hinsichtlich Stabilität und UI, hat nur keinerlei Optimierungen für Spiele.

AMDs aktuelle Linux-Strategie sieht dann auch so aus, dass sie die AMDGPU-API in den Linux-Kernel bekommen haben (mit Linux 4.2 passiert). AMDGPU ist das zukünftige Grundgerüst für den OpenSource-Treiber und properitären Treiber von AMD (man arbeitet hier hier zusammen). Diese soll dann auch ein Mischbetriebe erlauben, z.B. kann der 2D & 3D Teil vom OpenSource-Treiber genutzt werden, OpenCL und Vulkan aber von AMD kommen. Bei Treiber, egal ob Intel, NV oder AMD, muss man immer daran denken, dass sie ggf. Code/Algorithmen von 3ten Lizenziert haben und nicht einfach Open-Source machen können. Unter diesen Aspekt finde ich AMDs Ansatz interessant und gleichzeitig kann ein AMD-Linux-User zukünftig selbst entscheiden, wie viel prop. Treiberanteil er in seinen Linux nutzen will.

Bei NV gibt es nur ein entweder-oder - und das "oder" aka "nouveau" hängt meist bei der Unterstützung von Features und HW stark hinterher, da es kein Support von NV gibt. Siehe aktuellen Stand oder auch die bestehenden Probleme mit der GTX 900 series.

Wie ich mich dann als Linux-User über den Linux-Treiber von NV freuen kann, bleibt mir schleierhaft (geht mir nicht um Länge von Balken) ... bzw. was Linus über NV sagt.

Geändert von Achill (2015-08-22 um 18:32:20 Uhr)
Achill ist offline Computer-Informationen von Achill anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-03-05, 11:09:42   #43 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: GeForce GTX 950: (P)Review-Thread

ASUS listet schon eine der neuen 75W GTX 950: http://www.asus.com/Graphics-Cards/G...pecifications/

Da ist das Binning wohl erheblich aggressiver, wenn man von den bisher ~100W auf ~60W reduziert hat. Fragt sich natürlich wie weit man hier noch überhaupt boosten kann. Aber das ist wohl eine erste Reaktion auf Polaris10, die wohl durchaus etwas kostet, da man hier fast die Qualität einer Mobile GPU benötigt.
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-03-05, 11:35:20   #44 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GeForce GTX 950: (P)Review-Thread

Sogenannte "Green" cards (also ohne separatem Stromanschluss) liegen voll im Trend und ein PT von 75W ist locker machbar, da braucht man gar kein Binning. Bei AMD quält sich HIS aktuell mit einer R7 360 Green, das Gleiche in Rot. Power Limit runter und fertig.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
gm206, gtx 950, review-thread


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17:36 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.