|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#41 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-08-06
Beiträge: 5.310
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
Also die Leistungsaufnahme im Idle sollte eigentlich vielen zu denken geben.
Laut HT4U ist diese schlechter als bei einer 390X, obwohl wir hier von theoretisch sehr stromsparenden 14nm ggü. 28nm ausgehen müssten. Es sind 17,11W bei der RX480 und "nur" 14,41W bei der 390X Tri-X. Mich würde mal interessieren, wie sich das erklären lässt. Benötigt AMD da soviel Spannung auf de Chips (selbst bei Idle-Taktraten), dass man hier sogar schlechter als eine 390X ist? Das ist für mich eine maßlose Enttäuschung, muss ich leider so sagen. Also irgendwas stimmt hier nicht. Entweder AMD hat hier volle Lotte auf Dichte und Leistung optimiert und komplett das Stromsparen vernachlässigt (das verschlechtert die Verbesserungen bei Polaris unnötig) oder aber der GloFo-Prozess hat so seine Eigenheiten, wie schon beim Apple A9 zu sehen. Geändert von Sunrise (2016-06-29 um 15:35:18 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#43 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2011-01-24
Beiträge: 8.471
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]() Lohnt sich die 4 Gbyte Version? Laut dem ersten Test auf Anantech ist sie kaum langsamer. ![]() HT4U ist diese schlechter als bei einer 390X, obwohl wir hier von theoretisch sehr stromsparenden 14nm ggü. 28nm ausgehen müssten. Es sind 17,11W bei der RX480 und "nur" 14,41W bei der 390X Tri-X. Rechner: Intel i5 11500 , MSI Z590 Unify,32GB DDR4 3000Mhz, MSI RTX 3080 Ventus @0,8V - 1800Mhz, je 1x Samsung 970 Pro , Evo Plus und Evo mit 1TB, Samsung EVO 850 1TB , Samsung 4K U32H850 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#44 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2015-03-01
Beiträge: 18.306
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]() Schau dir mal die Chipfläche an und dann wird dir vielleicht klar, warum Polaris nicht so schnell sein kann wie eine 1070. Polaris wird mit GP106 konkurrieren. Die GTX1070 hat die selbe Bandbreite und ist mit 14% mehr Rechenleistung >30% schneller bei einer 24% geringeren Stromaufnahme. Die Palit Jetstream kostet 84% mehr als die 480 und leistet 61% mehr. Da ist ein kaum bedeutender Aufpreis von einer Custom-GTX1070 zur Referenz-480. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#45 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2003-06-09
Beiträge: 15.951
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]() Coustom wird es richten.. Generell ist die für 14nm schwache Effizienz für mich der eigentliche Knackpunkt. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#46 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-08-02
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 20.324
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]() Ganz ehrlich. Für 14nm ist das eine unglaubliche Enttäuschung... Ich wäre ja mit irgendwas an Effizienz zwischen Fury und Nvidia-16nm schon zufrieden gewesen, aber DAS? ![]() ( http://www.techpowerup.com/reviews/AMD/RX_480/25.html ) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#47 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.120
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]() Also die Leistungsaufnahme im Idle sollte eigentlich vielen zu denken geben. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#48 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2015-03-05
Beiträge: 748
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
da kann man nur hoffen, dass die custom designs der rx480 mindestens einen 8-pol pci-e stecker haben werden, damit der peg-steckplatz nicht so stark überbelastet wird.
die msi rx480 gaming 8g wird sicherlich eine feine karte, sogar noch mit dvi. ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#49 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2003-05-08
Beiträge: 2.821
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]() Die Karte zieht bis 20% über Specs auf dem PEG, Spitzen bis 200 Watt. Das sollte so eigentlich nicht mal verkauft werden. könnte noch einem Problem werden? Ok sehe gerade http://ht4u.net/reviews/2016/amd_rad...ew/index12.php oh no :-( Geändert von konkretor (2016-06-29 um 15:37:06 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#50 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-06-01
Beiträge: 2.924
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]() ? Ich will mich auch nicht um ein paar Prozent streiten. Lass sie von mir aus ein paar Prozent schneller sein, dann kann sie gerade mal gleichziehen mit den Tis, was die Effizienz angeht. Und das ist 14 nm gegen 28 nm! Selbst von einem einfachen Shrink hätte ich mehr erwartet. Was zur Hölle ist da schiefgelaufen? Geändert von Distroia (2016-06-29 um 15:45:29 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#51 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2007-05-22
Ort: Paderborn
Beiträge: 5.134
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
öhm dann hat sich die 480 doch erstmal erledigt lohnt einfach nicht zu wechseln. Und für die Leistung finde ich sie auch zu teuer. Wenn die 8gb Version bei 200€ angekommen ist hole ich mir vielleicht zwei davon.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#52 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-08-06
Beiträge: 5.310
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]() CB schreibt das es ein Treiberfehler ist, daher angeblich sollen es nur 11W sein. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#53 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-08-21
Beiträge: 18.459
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
Was soll das Genörgel schon wieder. Leistung zwischen 970 und 980 war jenseits einiger Hype-Trolle absolut klar.
Warum NV irgendwelche Preise der 1070 angepaßt haben soll ist auch schleierhaft. Da kommt die 1060. Das die Karte ein anderes Marktsegment anpeilt wurde schon vor über einem Jahr gepredigt. Alles andere ist Realitätsverweigerung. Einzig der Kühler ist mal wieder richtig beschissen und die 2€ mehr hätten ein deutlich besseres Produkt gemacht. Damit tut sich AMD keinen gefallen.
"...Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist..."
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#54 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2012-03-30
Beiträge: 79
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]() Also die Leistungsaufnahme im Idle sollte eigentlich vielen zu denken geben. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich lach mich jedesmal Schrott ![]() Geändert von 30@Frames (2016-06-29 um 15:41:20 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#55 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2006-06-20
Beiträge: 3.915
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
219 für ne 4gb
leistung knapp unter der 980 (billigster preis 349) 390x (billigster preis 329) das ist wie ich finde eins ehr gutes P/L verhälnis für eine Full HD karte in abstrichen wqhd... CPU: 8700k @5,0 ghz
Cpu-Kühler: Raijintek Triton Wasserkühlung Mainboard: Asus z370 Prime A Ram: G.Skill Trident Z Series DDR4-3200 16 GB Grafikkarte: GTX 1080 @ 1mV @ 2050 mhz Tower: Corsair Carbide Series 400C |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#56 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2016-03-10
Ort: Berlin
Beiträge: 9.359
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
AMD hat am Grundaufbau der GPU jedoch nichts geändert. So verfügt die Radeon RX 480 mit 36 Compute Units laut AMD über den Maximalausbau von Polaris 10 – auch wenn ComputerBase von externen Quellen erfahren hat, dass eigentlich 40 CUs vorhanden sind.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#57 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2007-05-07
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 7.577
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
Ich schließe mich dem Tenor an: Absolute Enttäuschung aus technischer Sicht. Klar werden jetzt wieder einige kommen, dass die Karte aber so und so viel billiger ist als die alten Karten, aber das ist genau das Problem: Sie muss über den Preis verkauft werden, weil sie sonst wenig Argumente bietet.
Im Grunde ist der Sprung von Tonga/Hawaii auf Polaris nicht größer als der von Maxwell auf Pascal und insgesamt etwa so groß, wie man ihn von einem reinen Shrink erwarten würde. Das heißt, dass der Effizient-Vorsprung von Nvidia genauso groß bleibt wie bei Maxwell. Die Versprechungen von 2,5x oder 2,8x fache Effizienz gegenüber dem Vorgänger sind somit nichts weiter als heiße Luft. Dabei waren sie alles andere als unrealistisch, denn Nvidia hat beim Übergang von Kepler auf Maxwell auch massiv zugelegt und das ohne neuen Prozess. Bei 110W Verbrauch wäre P10 ganz OK und man hätte sagen können, dass AMD auf Nvidia aufgeholt hätte. Im Vergleich zu meiner 7950 schafft die RX480 nicht mal doppelte Performance bei gleichem Verbrauch und das obwohl erstere bald 4 Jahre alt wird. Immerhin ist sie etwas günstiger, sodass wenigstens bei P/L knapp Faktor 2 herrscht. Was mich auch stört, sind so Kleinigkeiten wie der hohe Verbrauch beim Multimonitorbetrieb oder bei Videos (bezogen auf den CB-Test). Empfinde ich als absolut unnötig, dass man bei so einer Karte auch bei den B-Noten schlampt. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#58 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2014-01-30
Beiträge: 4.259
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]()
https://www.computerbase.de/2016-06/...rx-480-test/9/ Ich wäre ja mit irgendwas an Effizienz zwischen Fury und Nvidia-16nm schon zufrieden gewesen, aber DAS? Gehäuse//Phanteks Eclipse P600s CPU//AMD Ryzen 7 9800X3D@UV/PBO@H2O Mainboard//AsRock X870 Tiachi Lite RAM//2x16 GB Lexar ARES DDR5-6000 CL30 Grafik//Asrock 7900XTX Taichi@H2O Netzteil//Be quiet Dark Power pro Display//Alienware AW3423DWF
Geändert von Schnoesel (2016-06-29 um 15:43:14 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#59 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.120
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]() 219 für ne 4gb |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#60 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-08-02
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 20.324
|
Re: Radeon RX 480: (P)Review-Thread
![]() Was soll das Genörgel schon wieder. Leistung zwischen 970 und 980 war jenseits einiger Hype-Trolle absolut klar. ![]() 17Watt |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
#powergate, 14nm, amd polaris, peg gate, pegi18, polaris10, review-thread, rx 480 ![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|