Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Chip?
NV30 von nVidia. 55 24,34%
R300 von ATi. 63 27,88%
Parhelia von Matrox. 50 22,12%
Kyro 3 von VIA. 15 6,64%
Vaporation ;-) von BitBoys Oy 4 1,77%
P10 von 3DLabs 37 16,37%
Ein neuer Chip einer z.Zt. unbekannten Firma. 2 0,88%
Teilnehmer: 226. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2002-05-19, 02:06:00   #61 (im Thread / einzeln)
ZilD
Admiral Member
 
Benutzerbild von ZilD
 
Registriert: 2002-04-27
Beiträge: 2.442
Talking

der obige war meiner , war nicht eingeloggt

play hard, go pro!
ZilD ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-19, 02:11:49   #62 (im Thread / einzeln)
Demirug
3DCenter Crew & 3D-Guru
 
Benutzerbild von Demirug
 
Registriert: 2002-05-14
Beiträge: 22.430
Demirug eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Originally posted by Unregistered
matrox vor noch ein tor

keine ahnung aber ich denke es würde sehr sinnvoll sein wenn ATI mit IBM zusammen eine neue grafikkartenarchitektur baut.. das sollte dann so ähnlich sein wie beim gamecube.
also der preis 200€.

stell dir das ding jetzt noch hockgemotzt vor auf ner AGP karte , natürlich erweitert und am aktuellen stand was die futures angeht.. hmm ich denke die könnten so ne karte für 200€ bauen.
ibm soll ne grafikkarten CPU entlasstungs einheit bauen .. am besten gleich RISC ! *g*
ich glaube du hast vergessen das Nintendo mit dem Gamecube nichts verdient. Wahrscheinlich legen die wie die anderen noch geld drauf. Bei den Konsolen wird der Gewinn über die Spiele gemacht. Bei GraKas geht das aber leider nicht so.
Demirug ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-19, 08:49:33   #63 (im Thread / einzeln)
ActionNews
Admiral Member
 
Registriert: 2001-08-09
Beiträge: 2.564
Zitat:
Originally posted by jedi


Mit "gesättigt" meinte ich natürlich nicht, dass man heute keine DX8-Hardware mehr verkaufen könne. Schliesslich ist das das beste, was man zur Zeit kriegen kann. Aber "heute" gibt es den Kyro3 sowieso noch nicht mal als Ankündigung. Und einem Hersteller, der vorher schon so seine diversen Problemchen hatte, dürfte es schwer fallen, hier noch eine neue Produktlinie zu etablieren, zumals sie vorher noch nicht mal DX7-Hardware hatten. Und - wie gesagt - es ist sowieso völlig unklar, ob
1. das Ding überhaupt schon DX8-Shader kann und
2. überhaupt noch jemand das Ding herstellen will.
Der KyroI/II ist DX7! DX7-T&L kann, wie Aths schon sagte, per CPU emuliert werden ! Wenn wir so argumentieren würden, dann wäre die Geforce2 nicht mal DX6, denn die kann kein EMBM und das ist Bestandteil von DX6!
Dann soll bereits der KyroII SE gegen die Geforce4 MX 440 antreten, wie von Videologic auf der CeBIT zu hören war, also denke ich nicht, dass der KyroIII noch DX7 wird! Außerdem sagte David Harold, dass der KyroIII Highend wäre! Was eigentlich nur DX8 heißen kann! BTW, da wir gerade bei T&L sind: DX7-Hardware-T&L war nur eine Option von DX7, die nicht erfüllt ewerden musste! Bei DX8 sieht die Sache aber anders aus! Dort sind Pixel und Vertex Shader fester Bestandteil von DX8!Was aber wirklich noch unsicher ist, ist wann der KyroIII erscheint! Das VIA am KyroIII interessiert ist und Gespräche mit ST laufen haben sie bestätigt, aber wie weit fortgeschritten die Gespräche sind weiß niemand! Wenn aber VIA den Zuschlag bekommen hat wäre eine Ankündigung auf der Computex sicher nicht unwahrscheinlich !

CU ActionNews

Geändert von ActionNews (2002-05-19 um 08:54:52 Uhr)
ActionNews ist offline Computer-Informationen von ActionNews anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-19, 09:09:58   #64 (im Thread / einzeln)
Razor
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.516
Der KyroIII ist REINE Varporware !
Und mehr nicht...

Könnte er dies, kostete er das...
REINE Spekulation, sorry !

Und ich halte es doch eher für einen Wunschtraum, daß das Ding dann so leistungsstark, wie die aktuell leitungsstärkste Karte der Welt (!) ist, aber dabei nur so viel kostet, wie eine Midrange- oder gar LowEnd-Karte... Und an der KyroI/II hat man ja schon gesehen, was eine nahezu identische (MidRange-)Performance zu Konkurrenten für Marktkonsequenzen hat: Gar keine !

Sorry, aber wenn die wieder erwarten mit einer 'HighEnd'-GraKa auf den Markt kommen, die dann auch wieder nur MidRange ist und sie dann zu LowEnd verscherbeln, werden sie damit den Markt auch wieder nicht aufmischen und die 5%-Hürde wieder nicht schaffen. Und spätestens mit DX9 ist dann der TBR-Spuk endgültig vorbei (meine Ansicht !)...

In diesem Sinne

Razor

Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Thread (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt)

Nichts ist so, wie es zu sein scheint...
Razor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-19, 11:36:37   #65 (im Thread / einzeln)
ActionNews
Admiral Member
 
Registriert: 2001-08-09
Beiträge: 2.564
Wir werden's ja sehen.... !
ActionNews ist offline Computer-Informationen von ActionNews anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-19, 13:05:27   #66 (im Thread / einzeln)
mapel110
Gast
 
Beiträge: n/a
fakt ist jedenfalls das bandbreite in zukunft recht wenig über die leistungsfähigkeit der chips sagen wird. HSR wird unbedeutender mit jedem neuen chip, der auf den markt kommt. höherer takt, besserer speicher. der sprung zu QDR-RAM kommt vielleicht auch noch dieses Jahr und dann ist das thema Bandbreite durch.
dann ist der vorteil von TBR dahin.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-19, 13:42:50   #67 (im Thread / einzeln)
Demirug
3DCenter Crew & 3D-Guru
 
Benutzerbild von Demirug
 
Registriert: 2002-05-14
Beiträge: 22.430
Demirug eine Nachricht über MSN schicken
Hört doch bitte mal auf euch ständig an den DX Spec hochzuziehen. DirectX ist nichts anderes als ein Satz von Optionen bei dehnen sich die Hersteller entscheidehnen können ob sie das unterstützen wollen oder nicht.

Wenn sie es aber unterstützen dann aber auch so wie es in der Spec steht. Damit soll verhindert werden das ein altes Spiel plötzlich nicht mehr mit einer neuen Karte läuft weil der Hersteller zwar das Feature unterstützt nur dummerweise dafür eine eigne API gebastellt hat.

Mapel110,

mit solchen aussagen wäre ich sehr vorsichtig. Der Speichertakt kann nicht unendlich gesteigert werden. Irgendwann werden die Leiterbahnen zu Antennen und dann ist alles zu spät. Bei den aktuellen Taktraten ist es schon nicht mehr ganz einfach die Speicherchip richtig zu plazieren. Schau die dazu mal die Matroxkarte an.

Ansonsten wird Bandbreite auch sehr schnell wieder gefressen.
Mehr Texturen pro Pixel, Mehr Overdraw, Besseres AA und die Bandbreite ist wieder weg.

Geändert von Demirug (2002-05-19 um 13:43:29 Uhr)
Demirug ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-19, 14:35:41   #68 (im Thread / einzeln)
zeckensack
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von zeckensack
 
Registriert: 2002-03-10
Beiträge: 12.026
Zitat:
Originally posted by Demirug ich glaube du hast vergessen das Nintendo mit dem Gamecube nichts verdient. Wahrscheinlich legen die wie die anderen noch geld drauf. Bei den Konsolen wird der Gewinn über die Spiele gemacht. Bei GraKas geht das aber leider nicht so.
Der Gamecube ist zumindest die Konsole, bei der am wenigsten subventioniert wird. Eventuell ist sie sogar profitabel im Hardwareverkauf, aber das muß jemand entscheiden, der da mehr Ahnung hat ..

(Hallo, Herr Ceiser?)

zeckensack ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-19, 14:58:55   #69 (im Thread / einzeln)
Demirug
3DCenter Crew & 3D-Guru
 
Benutzerbild von Demirug
 
Registriert: 2002-05-14
Beiträge: 22.430
Demirug eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Originally posted by zeckensack
Der Gamecube ist zumindest die Konsole, bei der am wenigsten subventioniert wird. Eventuell ist sie sogar profitabel im Hardwareverkauf, aber das muß jemand entscheiden, der da mehr Ahnung hat ..

(Hallo, Herr Ceiser?)
Soweit mir bekannt ist hat ATi mit Nintendo einen Vertrag nachdem der Grafikchip zum Selbstkostenpreis (oder sogar darunter?) geliefert wird und Ati am Umsatz der Spiele beteiligt ist.
Demirug ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-19, 23:59:41   #70 (im Thread / einzeln)
MadManniMan
Insane Member
 
Benutzerbild von MadManniMan
 
Registriert: 2001-08-02
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 20.320
ohne mir den thread durchzulesen:

kyro 3(wunderding)

...wenn er denn kommt...

ansonsten der r300(eher 512bit-speicherinterface als nv30 + 8 pipes mit je 4 tmus + hyperz 3)

Everything happens for a reason. That reason is usually physics.

MMM auf der politischen Landkarte
MadManniMan ist offline Computer-Informationen von MadManniMan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-20, 00:28:13   #71 (im Thread / einzeln)
Power
Platinum Member
 
Registriert: 2002-03-14
Beiträge: 1.094
Question

512Bit Speicherinterface??? ati kann auch keine Wunder vollbringen!

My GameSys

mfg
Power
Power ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-20, 01:14:06   #72 (im Thread / einzeln)
c.e
Silver Member
 
Registriert: 2001-06-12
Beiträge: 363
Zitat:
Originally posted by MadManniMan
Begründer der "Ich-will-keine-nVidia-Hardware-in-meinem-Rechner"-Fraktion
@MadManniMan

wie kann man in dieser fraktion mitglied werden ?
ist die aufnahmepruefung arg schwer ?

...

uebrigens find ich die episodeII-story ziehmlich besch... :zzz::bad2::zzz::bad2::bad2:
aber viel bummborium !

catac

Geändert von c.e (2002-05-20 um 01:17:19 Uhr)
c.e ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-20, 01:21:59   #73 (im Thread / einzeln)
Haarmann
Fanatic Member
 
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.700
Tja...

Meiner Meinung nach gäbs nur ein sinnvolles Interface für ne Graka... 128 Bit breit und aufgeteilt in 8*16 Bit RDRAM also 8 Chips... Jeder Channel hat dann so ca 2.4GB/Sek Peak...
Aber irgendwie will das wohl niemand durchziehen. Hätte der NV30 so ein Interface, dann könnte das was werden...

After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."
"History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill
In wartime the word patriotism means suppression of truth.
British Captain S. Sassoon
Haarmann ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-20, 01:56:53   #74 (im Thread / einzeln)
MadManniMan
Insane Member
 
Benutzerbild von MadManniMan
 
Registriert: 2001-08-02
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 20.320
@power: der parhelia und der p10 haben eines

@c.e: einfach >Mitglied der "sonstwas"-Fraktion< in die sig und los gehts!

Everything happens for a reason. That reason is usually physics.

MMM auf der politischen Landkarte
MadManniMan ist offline Computer-Informationen von MadManniMan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-20, 02:11:05   #75 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Originally posted by Demirug
Soweit mir bekannt ist hat ATi mit Nintendo einen Vertrag nachdem der Grafikchip zum Selbstkostenpreis (oder sogar darunter?) geliefert wird und Ati am Umsatz der Spiele beteiligt ist.
Wenn ich es richtig gehört hab, dann hat ATI den Flipper an Nintendo Lizensiert.

ATI ist also NICHT für die Fertigung zuständig, das ist Nintendo

Was ATI von Nintendo bezahlt bekommt, das wissen wohl nur Nintendo und ATI (Pro verkaufte Konsole, Spiel, Umsatzbeteiligung, usw)

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-20, 02:25:39   #76 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Originally posted by Haarmann
Tja...

Meiner Meinung nach gäbs nur ein sinnvolles Interface für ne Graka... 128 Bit breit und aufgeteilt in 8*16 Bit RDRAM also 8 Chips... Jeder Channel hat dann so ca 2.4GB/Sek Peak...
Aber irgendwie will das wohl niemand durchziehen. Hätte der NV30 so ein Interface, dann könnte das was werden...
Hm, so ganz unrecht hast du nicht...

Die Latenz dürfte auch kaum noch ein Problem sein, da die SDRAM Chips bei den 300MHz, die verwendet werden, kaum noch dem von RDRAM nachstehen...

Noch dazu könnte man 'handelsübliche' Chips wie sie z.B. auf PC800 Modulen zum Einsatz kommen, verwenden.

Die Ansteuerung und Montage dürften auch kaum ein Problem sein, auch die Terminierung dürften Problemlos möglich sein.

Ich frage mich, warum der eine oder andere Hersteller kein RDRAM auf GraKas verwendet...

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-20, 02:28:04   #77 (im Thread / einzeln)
Demirug
3DCenter Crew & 3D-Guru
 
Benutzerbild von Demirug
 
Registriert: 2002-05-14
Beiträge: 22.430
Demirug eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Originally posted by Haarmann
Tja...

Meiner Meinung nach gäbs nur ein sinnvolles Interface für ne Graka... 128 Bit breit und aufgeteilt in 8*16 Bit RDRAM also 8 Chips... Jeder Channel hat dann so ca 2.4GB/Sek Peak...
Aber irgendwie will das wohl niemand durchziehen. Hätte der NV30 so ein Interface, dann könnte das was werden...
Dann müste man aber 8 komplete syncronisierte Memory Controller im Grafikchip habe. Dürfte etwas heftig werden.

Ich bin für Hypertransport fähigen speicher. Bei 128 Leitungen wären das 25,6 GBytes in jede Richtung. Mit HT-II Sogar das mehr als das doppelte. OK ich träume aber um die Uhrzeit ist das doch erlaubt???
Demirug ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-20, 02:59:07   #78 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Zitat:
Originally posted by Demirug
Dann müste man aber 8 komplete syncronisierte Memory Controller im Grafikchip habe. Dürfte etwas heftig werden.
Wozu?

Man könnte ja auch einen 6 Pipeliner nehmen und 2 Chips für 'allgemeine Texturoperationen' nehmen...
also jede Pipe hat ihren eigenen Bus, dann dürfte der CBMC nicht mehr soo wichtig sein.
Sozusagen 'SLI on Chip'

Zitat:
Ich bin für Hypertransport fähigen speicher. Bei 128 Leitungen wären das 25,6 GBytes in jede Richtung. Mit HT-II Sogar das mehr als das doppelte. OK ich träume aber um die Uhrzeit ist das doch erlaubt???
Ich auch...
Aber ich wäre eher wieder für Dual Portet RAM, das ja leider ausgestorben ist...

DP RAM würde sich IMHO nicht soo stark bei aktuellen Anwendungen behindern, oder seh ich das falsch??

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-20, 03:18:23   #79 (im Thread / einzeln)
Demirug
3DCenter Crew & 3D-Guru
 
Benutzerbild von Demirug
 
Registriert: 2002-05-14
Beiträge: 22.430
Demirug eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:

Wozu?

Man könnte ja auch einen 6 Pipeliner nehmen und 2 Chips für 'allgemeine Texturoperationen' nehmen...
also jede Pipe hat ihren eigenen Bus, dann dürfte der CBMC nicht mehr soo wichtig sein.
Sozusagen 'SLI on Chip'
Ich weis nicht. Dann fängt doch wieder das Problem mit den getrennten Speicherbereichen auf der Karte an. Sowas ist für Render to Texture sehr abträglich. Oder habe ich dein Konzept falsch verstanden?


Zitat:

Ich auch...
Aber ich wäre eher wieder für Dual Portet RAM, das ja leider ausgestorben ist...

DP RAM würde sich IMHO nicht soo stark bei aktuellen Anwendungen behindern, oder seh ich das falsch??
Weis ehrlich nicht was man mit DP RAM heute noch machen will. Wo hat man den noch syncrone reads und writes. Das hat Sinn gemacht als der RAMDac als eigenständiger Chip auf der Karte vorhanden war.

Und dann braucht DP RAM ja eine Unmenge von Signalleitungen.

Wenn wir schon mal am phantasieren sind. Was hälst du von Fiber to Chip Anbindung? ca 20 GB/s pro Leitung.
Demirug ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-05-20, 09:24:22   #80 (im Thread / einzeln)
Haarmann
Fanatic Member
 
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.700
Demirug

Also ein 4 fach Interface für 32 Bit DDR hat NV ja schon... 256Bit also gesamt. Schaltest je 2 Channels pro Controller und tataaa . NV hätte es ned weit zu sowas. Tun werdens das aber kaum.

After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."
"History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill
In wartime the word patriotism means suppression of truth.
British Captain S. Sassoon
Haarmann ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.