|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#841 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2015-12-12
Ort: Gottuser-Olymp
Beiträge: 27.077
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
![]() Der Detailreichtum durch native Auflösung und HD-Textures kann kaum ersetzt werden: ![]() Nanite-Terrain könnte den VRAM-Verbrauch bei gleichzeitig gesteigerter Qualität auch noch weiter senken. Ggf. löst das auch das sichtbare Terrain-Streaming bei Drehungen. Das HWRT in Dunia ist auch ein Witz schon gegen SWRT-Lumen. Gut, dass selbst Ubisoft so einen Murks mittlerweile mal beerdigt. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#842 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2023-07-22
Beiträge: 2.201
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
![]() Ja, die älteren Engines rendern aber native während die neuen Dinger nur noch upsclaling betreiben. Ich finde FarCry 6 ein schlechtes Beispiel für das was du sagen willst. Passt nicht zu deinen Worten. Denn das Spiel sieht für mich in nativer Auflösung aus, als hätte man irgend nen total veralteten Upscaler oder irgend ein Checkerboarding genutzt, das sich nicht abschalten lässt. Wenn mir in den letzten Jahren ein Spiel mit besonders schlechter Bildqualität aufgefallen ist, dann Far Cry 6... Die Grafik kann man sich ohne Downsampling kaum geben, so grisselig sieht das alles aus. Die Texturen sind jetzt auch nicht so geil. Bin da voll und ganz bei aufkrawall. Gegen next bzw. current gen Engines stinken die alten Spiele ziemlich ab. Vor allem zeigen moderne Engines, dass man nicht alles mit Speicher erschlagen muss. Der VRAM Hunger eines Far Cry ist ein witz. Die UE5 schafft bei halb so viel Speicher sehr viel schärfere Texturen und geometrie darzustellen bei gleichzeitig massiv höherer Bildqualität. Und was bei gleichem Speicherverbrauch möglich wäre kann man sich jetzt noch kaum ausmalen.
AMD 5800X3D • NVIDIA RTX 4080 • DELL AW3225QF QD-OLED 4K 240 Hz • LG CX WOLED 4K 120 Hz
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#843 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2013-11-25
Beiträge: 8.768
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
![]() Zum Glück kommt jetzt mehr moderne Technik statt paar Extra Texturen und hochgezogene Details auf alte Engines. Bei Texturen ist es bei der UE5 stark mit Nanite und dessen Streaming verknüpft. Was auch sehr gut funktioniert. Andere Spiele sollten aber mal mit Sampler Feedback Streaming und Direct Storage antanzen. ![]() Gegen next bzw. current gen Engines stinken die alten Spiele ziemlich ab. Geändert von basix (2023-11-12 um 15:23:43 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#844 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-09-08
Ort: Österreich
Beiträge: 10.782
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
Alan Wake 2 habe ich zum Schluss hin bis zu knapp 18GB gesehen, in 4k+DLSSQ+FG+PT@max. Cache wirds wohl nicht so sein da bei Szenenwechsel der VRAM ziemlich geleert wird.
Ansonsten wäre ich jetzt bei knapp 11 Monate Nutzung noch nie an die 24GB rangekommen (jeweils auch mit DSR) bei spielbaren fps, bin ja gespannt ob die 5090 nochmals mit 24GB kommt ![]()
Asus Strix 670E-F - Ryzen 9800X3D - 64GB 6000@Cl30 - PNY RTX 4090 XLR8 OC - 10TB m.2 PCIe4 - LG 32GS94UX-B WOLED 240Hz@Gsync
My digital home: Bits and Bytes Geändert von The_Invisible (2023-11-19 um 17:35:29 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#845 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2013-11-25
Beiträge: 8.768
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
Die Wahrscheinlichkeit auf 24GB ist relativ hoch. Allerdings stünden bei GDDR7 endlich 24 Gbit Chips an. +50% VRAM über alle Produktsegmente wären nice, vor allem bei der unteren Hälfte des Produkt-Stacks. Nvidias 4060er kranken an 8GByte und die 12GByte der 4070er können je nach Situation nur noch wenig Reserve haben. 12GByte bzw. 18/15GByte wären hier ziemlich ideal. 36GByte bei der 5090 wäre aber eindeutig Overkill
![]() Geändert von basix (2023-11-20 um 08:39:11 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#846 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-10-23
Beiträge: 11.198
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
11GB war ihrer Zeit voraus wie auch die 24GB. Man kann es nutzen aber das Groß der Spiele braucht man es nicht.
Finde es sehr wichtig das wieder an der Effizienz vom Speicherverbrauch gearbeitet wird. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#848 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.667
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
Bisschen Evidenz zum Thema "Tatsächlicher Bedarf": 16 gegen 12 GiByte VRAM: Geforce RTX 4070 Ti Super vs. RTX 4070 Ti
Ist ein Spin-off aus dem TiS-Test mit etwas mehr Erläuterung drumherum. Wird auch im Video thematisiert. -> Wer alles nutzen möchte, das eine neue Geforce kann, sollte 16 GiB haben. MfG Raff
Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind. In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
![]() Geändert von Raff (2024-01-30 um 12:40:49 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#851 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-11-28
Beiträge: 3.655
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
![]() Bisschen Evidenz zum Thema "Tatsächlicher Bedarf": 16 gegen 12 GiByte VRAM: Geforce RTX 4070 Ti Super vs. RTX 4070 Ti Performance Gleichwertig wie die Super?? Bekommt man Augenkrebs wegen low res Texturen? Mir ist klar das man nicht alle Einstellbaren Parameter Testen kann, aber Textur Auflösung liegt ja doch sehr nah und wird vermutlich beim Speicher die größten Auswirkungen haben, oder? |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#853 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-01-09
Beiträge: 11.873
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
![]() Hätte es interessant gefunden, wenn bei der non super noch geprüft würde was für Auswirkungen hat, wenn man nur mal den Textur Regler in den Spielen eine oder gar 2 Stufen runter stellt. Bis WQHD gehen dann 8GB Vram oft brauchbar. Mit 12GB ist auch UWQHD bis 4k oft möglich. Mehr Ram ist immer besser, aber die Verschwendung/Ansprüche von Ultra Einstellungen und das Testen vorwiegend Hardware lastiger Games sollte man auch im Hinterkopf haben. Genauso, dass PCGH für unsere Blase von ein paar tausend Hardware Freaks schreibt und kein Interesse daran hat, Artikel zu bringen, dass ein fünf Jahre altes System bereits über PS5 Niveau performt und im Grunde genommen völlig ausreicht. ![]() Als Beispiel kann ich Steel Rising bringen, was ein ziemlicher Hardware Fresser ist. Mit der 3080TI die Texturen nicht auf Ultra. Performance soweit okay in UWQHD. Jetzt mit 4080S und 4K kann man mal alles auch ohne Frame Generation aufdrehen, da eben über 40% mehr Power und 1/3 mehr VRAM. Letztendlich ist es auch in Sachen Bildqualität schicker. Allerdings gingen auch 2K in die Aufrüstung GPU und Monitor, was sich dann für mich erst nach 1-2 Dutzend cooler Spiele bzw. ab 500 Spielstunden und mehr anfängt zu lohnen. Ist schon genial soweit, wenn alles sorgenlos einstellbar ist. Nach Oben hin bekommt man nur immer weniger. Und wenn man seine Ansprüche dann maximiert, wird man auch gut abkassiert von den Firmen. Geändert von gnomi (2024-03-08 um 10:04:15 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#854 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2008-04-29
Ort: Afterlife
Beiträge: 19.336
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
Das alte Thema.: "Geplante Obsoleszenz" vs."stellen wir doch einfach die Qualität runter".
Für NV ist Lösungsweg Nr. 1 natürlich wirtschaftlich gesehen der bessere, aber als Kunde hat man gsd. meist selbst die Wahl. Wenn ich einen Tausender oder mehr ausgebe, will ich keine Kompromisse eingehen müssen. Andere sparen lieber und verzichten auf das letzte Quäntchen. Und der FS2020 verballert in jeder Lebenslage viel zu viel VRAM - bzw alloziert diesen (nur?). Dort hängt die Flüssigkeit meist/oft von der Geschwindigkeit der Internet Leitung ab. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#855 (im Thread / einzeln) |
Moderator & 3D-Guru
Registriert: 2001-08-19
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 48.011
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
![]() Texturen eine Stufe runter funktioniert äußerst gut. Was jetzt noch helfen könnte wären hier und da neue Verfahren. Z.B. könnte man bessere Texturkompression einführen. Denn die Texturkompression, die in DirectX verwendet wird, hat jetzt 27 Jahre auf dem Buckel. Eventuell gibt es hier schon etwas viel besseres.
"Der Akt, durch den ein Individuum seiner Güter beraubt wird, heisst Raub, wenn ihn ein anderes Individuum begeht. Und soziale Gerechtigkeit, wenn eine ganze Gruppe plündert" - Nicolas Gomez Davila
"Die perfekte Gleichheit liegt nur im Tod. Deshalb ist der Genozid die Lieblingsbeschäftigung der Gleichmacher." - Roland Baader "Es ist egal, ob die Wissenschaft der globalen Erwärmung komplett an den Haaren herbeigezogen ist, gibt uns der Klimawandel doch die größte Möglichkeit Gerechtigkeit und Gleichheit in die Welt zu tragen." Christine Stewart "Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande" - Heiliger Augustinus "Socialists cry "Power to the people", and raise the clenched fist as they say it. We all know what they really mean—power over people, power to the State." - Margaret Thatcher Ich ziehe es vor, meine Kenntnisse aus den autorisierten Informationen unserer Regierung zu beziehen. - Klima"wissenschaft" in Action |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#856 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.667
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
Yep. Letzteres ist schon krass. Nvidia hat vor einiger Zeit recht beeindruckende WIP-Geschichten gezeigt, die alle Speicherprobleme lösen würden. Wobei, natürlich nicht - Spiele würden damit bei gleicher Allokation einfach viel hübscher. Finally. So ein Zeug gehört ohne proprietären Code in DirectX. Version 13 werden wir wohl nie sehen, weil Aberglaube und so, aber wo zum Henker bleibt DirectX 14?
![]() MfG Raff
Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind. In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#857 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-09-08
Ort: Österreich
Beiträge: 10.782
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
Die Texturen sind meistens eh schon gut genug bzw kann UE5 diese auch gut streamen ohne den RAM vollzuballern. Lieber bessere Beleuchtung und vor allem Physik... bei letzterem ist man irgendwo bei den Physx Karten stehengeblieben bzw hat sich sogar verschlechtert...
Asus Strix 670E-F - Ryzen 9800X3D - 64GB 6000@Cl30 - PNY RTX 4090 XLR8 OC - 10TB m.2 PCIe4 - LG 32GS94UX-B WOLED 240Hz@Gsync
My digital home: Bits and Bytes |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#858 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
![]() Texturen eine Stufe runter funktioniert äußerst gut.
Children are dying.
That's a succinct summary of humankind, I'd say. Who needs tomes and volumes of history? Children are dying. The injustices of the world hide in those three words. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#859 (im Thread / einzeln) |
1ch0
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
Avatar mit Unobtanium Setting und DLSS3 Mod in 4K DLSS Q ist definitiv zu viel für 16 GB. Da kräftig in den RAM ausgelagert.
Die FPS sind zwar recht stabil mit kleinen Drops hier und da, aber man merkt es schon. |
![]() ![]() |
![]() |
#860 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-01-09
Beiträge: 11.873
|
Re: VRAM-Auslastung aktueller Spieletitel
![]() Wenn Texturen = Ultra aber Konsolenqualität bedeutet und sich beim Runterskalieren überhaupt keine Arbeit gemacht wird, wie bei TLOU Part I, ist alles unter Ultra eben schon ein schlechter Kompromiss. Nvidia macht es einem da allerdings nicht so einfach. Aufpreis 4070(S) auf 4070 TI Super ist jetzt für die Kernzielgruppe solcher GPU's nicht so ohne. Würde bei über WQHD Auflösung bei Neuanschaffung nicht mehr 12GB kaufen. Aus 10% grenzwertigen großen Games wird dann schnell 1/3 und mehr nach 12 Monaten. Aber es wird auch mit 12GB Dank Upscaling und Einstellungen wohl gutgehen. TLoU war bisschen schlechter Release Zustand. Hatte da mit 3080TI Ende letzten Jahres allerdings bislang auch keine Probleme. Steel Rising ist auch mit 1,2 Reglern nicht auf Maximum weit über PS5 Niveau. Das frisst nur einfach mörderisch Hardware in manchen Gebieten. 4080S in 4K mit DLSS schon voll empfehlenswert. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|