Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Spekulationen
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2009-01-04, 20:20:51   #81 (im Thread / einzeln)
loewe
PowerVR-Guru
 
Benutzerbild von loewe
 
Registriert: 2001-04-20
Beiträge: 566
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Mal ein bischen Werbung!

Ich habe einen kleinen Artikel zu SGX, PowerVR Grafik und Intel SCH online gestellt. Das past hier recht gut rein, denke ich!

http://www.mitrax.de/?cont=artikel&aid=35

Viel Spass beim Lesen und vielleicht ist ja doch für den einen oder anderen etwas Interessantes dabei.


Geändert von loewe (2009-01-04 um 20:21:21 Uhr)
loewe ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-04, 20:26:11   #82 (im Thread / einzeln)
Coda
3DCenter
 
Benutzerbild von Coda
 
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat:
Durch das Superthreading erreichen diese Prozessoren eine Leistung von etwa 150%.
Das geht nicht.

Coda ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-04, 20:46:01   #83 (im Thread / einzeln)
loewe
PowerVR-Guru
 
Benutzerbild von loewe
 
Registriert: 2001-04-20
Beiträge: 566
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von Coda Beitrag anzeigen
Das geht nicht.
Geht nicht gibts nicht!

Ich verstehe Dich schon. Natürlich hast Du grundsätzlich Recht, man zahlt immer einen Preis.

Wir haben hier nur einen Kern in Hardware, auf dem mehrere Threads laufen. Diese nutzen aber jeweils eigene Register usw., so dass die multithread Lösung durchaus etwas höhere Leistung bringt, als eine single threaded Lösung in Hardware allein. Hier behaupten imgtec, diese Lösung bringt etwa 150% einer alleinigen Hardware-Lösung.

Da gibt es ein PDF bei imgtec im Download-Bereich, kommst Du da ran, geht nicht ohne Anmeldung?!


Geändert von loewe (2009-01-04 um 20:47:55 Uhr) Grund: hinweis auf pdf eingefügt
loewe ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-04, 23:50:41   #84 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Der 3dcenter-Link geht nicht -> http://www.mitrax.de/?cont=artikel&aid=35&page=13

"und nicht zu vergessen, die beiden besten Technologieforen für Computergrafik
Beyond3D - vor allem das Forum
3DCenter - das deutsche 3D Techologie Forum"
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-05, 07:01:12   #85 (im Thread / einzeln)
Ailuros
Fanatic Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Ailuros
 
Registriert: 2002-10-08
Ort: Chania
Beiträge: 25.278
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Ausgezeichnet Loewe

Ich bin zwar normalerweise gegen jegliche Konspirations-Thesen aber so langsam neige ich schon zum Verdacht dass der ganze Treiber-Unsinn fuer Atom+SGX von Intel eher mit Absicht sein koennte.

Wuerde der 535 mit anstaendigen Treibern laufen wuerde der GMA500 automatisch ihre anderen netbook IGPs blamieren.

“A human being should be able to change a diaper, plan an invasion, butcher a hog, conn a ship, design a building, write a sonnet, balance accounts, build a wall, set a bone, comfort the dying, take orders, give orders, cooperate, act alone, solve equations, analyze a new problem, pitch manure, program a computer, cook a tasty meal, fight efficiently, die gallantly. Specialization is for insects.” Robert A. Heinlein
IMG fanboy (tm), Ex-NV focus group member, Intel GPU "hater", AMD shill

People are more violently opposed to fur than leather, because it's easier to harass rich women than motorcycle gangs.
"Only two things are infinite, the universe and human stupidity, and I'm not sure about the former." Albert Einstein
(__.__)big ass (_zzz_) tired ass (_?_) dumbass (_E=mc²_) smartass
Ailuros ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-05, 07:58:54   #86 (im Thread / einzeln)
loewe
PowerVR-Guru
 
Benutzerbild von loewe
 
Registriert: 2001-04-20
Beiträge: 566
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Der 3dcenter-Link geht nicht -> http://www.mitrax.de/?cont=artikel&aid=35&page=13

"und nicht zu vergessen, die beiden besten Technologieforen für Computergrafik
Beyond3D - vor allem das Forum
3DCenter - das deutsche 3D Techologie Forum"
Danke!
Geht jetzt.

loewe ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-05, 18:47:58   #87 (im Thread / einzeln)
Coda
3DCenter
 
Benutzerbild von Coda
 
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von loewe Beitrag anzeigen
Geht nicht gibts nicht!
Nein es geht wirklich nicht. Man kann maximal den theoretisch möglichen Durchsatz der ALUs erreichen und das ist 100%. 150% ergibt überhaupt keinen Sinn in dem Zusammenhang.

Wenn dann muss da stehen "gegenüber einer herkömmlichen Lösung".


Geändert von Coda (2009-01-05 um 18:48:21 Uhr)
Coda ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-05, 22:21:30   #88 (im Thread / einzeln)
loewe
PowerVR-Guru
 
Benutzerbild von loewe
 
Registriert: 2001-04-20
Beiträge: 566
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von Coda Beitrag anzeigen
Nein es geht wirklich nicht. Man kann maximal den theoretisch möglichen Durchsatz der ALUs erreichen und das ist 100%. 150% ergibt überhaupt keinen Sinn in dem Zusammenhang.
Sehe ich nicht ganz so, denn 100% sind mit einer "einfachen Hardwarelösung" nicht erreichbar! Da ergibt sich die Frage, wo ist die theoretische Grenze, die man mit solchen "Spielchen" erreichen kann, oder anders herum, wieviel Leistung "verschwende" ich ansonsten normaler Weise?

Ja ist mir klar, das ist wie mit der Heizung! Da können die Heizungsfritzen noch so oft von 110% sprechen, mehr als 100% geht nicht.
Wobei, wenn die Energie nicht aus diesem Universum ist, hat man sie eigentlich von Oben und somit extra!

Ich hab das geändert, hoffe es findet jetzt Deine Zustimmung!
Danke!

loewe ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-07, 16:16:25   #89 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von loewe Beitrag anzeigen
Mal ein bischen Werbung!

Ich habe einen kleinen Artikel zu SGX, PowerVR Grafik und Intel SCH online gestellt. Das past hier recht gut rein, denke ich!

http://www.mitrax.de/?cont=artikel&aid=35

Viel Spass beim Lesen und vielleicht ist ja doch für den einen oder anderen etwas Interessantes dabei.
Tumps up!

Toller Artikel! Ich habe gar nicht gewusst das IMG immer noch mit infinite Planes arbeitet. Beim Neon250 hatte es mal geheißen das IMG jetzt einen normalen Z-Buffer für die Tiles verwendet. Für mich hatte sich das so angehört als ob sie insgesamt auf die infinite Planes verzichtet hätten.

grüsse

Manfred
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-07, 23:00:27   #90 (im Thread / einzeln)
loewe
PowerVR-Guru
 
Benutzerbild von loewe
 
Registriert: 2001-04-20
Beiträge: 566
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Toller Artikel! Ich habe gar nicht gewusst das IMG immer noch mit infinite Planes arbeitet. Beim Neon250 hatte es mal geheißen das IMG jetzt einen normalen Z-Buffer für die Tiles verwendet. Für mich hatte sich das so angehört als ob sie insgesamt auf die infinite Planes verzichtet hätten.
AFAIK wird das von mir beschriebene Verfahren so erst seit der Neon250 oder eben Dreamcast angewendet. Die Umwandlung eines Dreiecks in die 4 Ebenen geht auf eine Erweiterung des originalen Patentes zurück, aber unendliche Flächen bleiben es. Wobei, wegen der senkrechten Projektion zur x-y-Ebene sind die Kanten-Ebenen eigentlich ja nur Geraden der x-y-Ebene, was die Sache sehr einfach hält.


Geändert von loewe (2009-01-07 um 23:01:04 Uhr)
loewe ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-10, 12:04:52   #91 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von loewe Beitrag anzeigen
Mal ein bischen Werbung!

Ich habe einen kleinen Artikel zu SGX, PowerVR Grafik und Intel SCH online gestellt. Das past hier recht gut rein, denke ich!

http://www.mitrax.de/?cont=artikel&aid=35

Viel Spass beim Lesen und vielleicht ist ja doch für den einen oder anderen etwas Interessantes dabei.
Hi;

also wenn ich deinen Artikel auf Seite 12 richtig verstehe erwartest du das der SGX eigentlich so ca. 1200-2000 3DMark03 Punkte schaffen müsste wenn die Treiber von Intel nicht gar so schlecht wären.
Zitat:
Die Treiber von Intel unterstützen bisher OpenGL in Hardware überhaupt nicht, das was wir hier bei Crystalmark sehen ist eine Software-Emulation über den Atom Prozessor.

Die Treiber von Intel führen, soweit mir bekannt, die Vertex-Shader in Software aus, also auch über den Atom Prozessor.

Die Treiber von Intel lassen die Pixel Shader zwar über den SGX laufen, nutzen dort aber die entweder von Windows Vista bereitgestellten oder durch den Treiber für Windows XP erzeugten eigenen 32 Bit Float Shader für die 8 Bit Pixel Operationen! Damit läuft der Pixel Shader nur mit etwa 25% seiner möglichen Leistung.
Wie sagte ein Bekannter, dieser Wahnsinn muss aufhören und durch einen intelligenten Treiber rückgängig gemacht werden
Stimmt das so?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-10, 18:02:38   #92 (im Thread / einzeln)
loewe
PowerVR-Guru
 
Benutzerbild von loewe
 
Registriert: 2001-04-20
Beiträge: 566
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
also wenn ich deinen Artikel auf Seite 12 richtig verstehe erwartest du das der SGX eigentlich so ca. 1200-2000 3DMark03 Punkte schaffen müsste wenn die Treiber von Intel nicht gar so schlecht wären.
Nein bzgl. 3DMark03 erwarte ich nicht so viel, aber eine Verdopplung von jetzt 400 Punkten sollte schon möglich sein. Die 3DMark Tests sind so eine Sache für diese kleinen Kerne, da spielen noch andere Dinge rein.

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Zitat:
Die Treiber von Intel unterstützen bisher OpenGL in Hardware überhaupt nicht, das was wir hier bei Crystalmark sehen ist eine Software-Emulation über den Atom Prozessor.

Die Treiber von Intel führen, soweit mir bekannt, die Vertex-Shader in Software aus, also auch über den Atom Prozessor.

Die Treiber von Intel lassen die Pixel Shader zwar über den SGX laufen, nutzen dort aber die entweder von Windows Vista bereitgestellten oder durch den Treiber für Windows XP erzeugten eigenen 32 Bit Float Shader für die 8 Bit Pixel Operationen! Damit läuft der Pixel Shader nur mit etwa 25% seiner möglichen Leistung.
Stimmt das so?
Ja, soweit mir bekannt, stimmt das so. Das was jetzt bei ImgTec auf der CES gezeigt wird, Dell Mini12 mit Q3A usw., sind wieder PowerVR Treiber.

loewe ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-11, 18:24:06   #93 (im Thread / einzeln)
Ailuros
Fanatic Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Ailuros
 
Registriert: 2002-10-08
Ort: Chania
Beiträge: 25.278
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Ich muss mich uebrigens entschuldigen denn SGX543 ist tatsaechlich multi-core faehig. Ich wuerde denken dass keine Zeit fuer kompliziertere Entwicklungen hatten denn dual core vs. single core mit doppelt so viel Einheiten frisst immer noch einen gesunden Batzen mehr an die area.

“A human being should be able to change a diaper, plan an invasion, butcher a hog, conn a ship, design a building, write a sonnet, balance accounts, build a wall, set a bone, comfort the dying, take orders, give orders, cooperate, act alone, solve equations, analyze a new problem, pitch manure, program a computer, cook a tasty meal, fight efficiently, die gallantly. Specialization is for insects.” Robert A. Heinlein
IMG fanboy (tm), Ex-NV focus group member, Intel GPU "hater", AMD shill

People are more violently opposed to fur than leather, because it's easier to harass rich women than motorcycle gangs.
"Only two things are infinite, the universe and human stupidity, and I'm not sure about the former." Albert Einstein
(__.__)big ass (_zzz_) tired ass (_?_) dumbass (_E=mc²_) smartass
Ailuros ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-17, 06:55:37   #94 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Mal ne Frage zum IMG Referenz-Treiber: Dürfte Intel den theoretisch benutzen wenn sie wollten? Oder wären dafür extra Zahlungen/Lizensierungen etc. fällig?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-17, 07:18:46   #95 (im Thread / einzeln)
Ailuros
Fanatic Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Ailuros
 
Registriert: 2002-10-08
Ort: Chania
Beiträge: 25.278
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Mal ne Frage zum IMG Referenz-Treiber: Dürfte Intel den theoretisch benutzen wenn sie wollten? Oder wären dafür extra Zahlungen/Lizensierungen etc. fällig?
IP wird stets mit relevantem software gekauft. SGX in Poulsbo hat ein spezifisches on chip firmware welches Tungsten sich weigert zu benutzen und bleibt daher letztenendes bei sw vertex processing u.a.

Da es wirklich nur sehr wenig Arbeit und Zeit braucht das Ganze richtig anzupassen, bleibe ich dabei dass es mit Absicht seitens Intel kommt um ihre IGPs nicht total zu blamieren.

Intel hat natuerlich Referenz-Treiber mitbekommen mit SGX.

“A human being should be able to change a diaper, plan an invasion, butcher a hog, conn a ship, design a building, write a sonnet, balance accounts, build a wall, set a bone, comfort the dying, take orders, give orders, cooperate, act alone, solve equations, analyze a new problem, pitch manure, program a computer, cook a tasty meal, fight efficiently, die gallantly. Specialization is for insects.” Robert A. Heinlein
IMG fanboy (tm), Ex-NV focus group member, Intel GPU "hater", AMD shill

People are more violently opposed to fur than leather, because it's easier to harass rich women than motorcycle gangs.
"Only two things are infinite, the universe and human stupidity, and I'm not sure about the former." Albert Einstein
(__.__)big ass (_zzz_) tired ass (_?_) dumbass (_E=mc²_) smartass
Ailuros ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-01-17, 07:48:15   #96 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von Ailuros Beitrag anzeigen
IP wird stets mit relevantem software gekauft. SGX in Poulsbo hat ein spezifisches on chip firmware welches Tungsten sich weigert zu benutzen und bleibt daher letztenendes bei sw vertex processing u.a.

Da es wirklich nur sehr wenig Arbeit und Zeit braucht das Ganze richtig anzupassen, bleibe ich dabei dass es mit Absicht seitens Intel kommt um ihre IGPs nicht total zu blamieren.

Intel hat natuerlich Referenz-Treiber mitbekommen mit SGX.
Danke für die Info! Hätte ja auch sein können dass es irgendwelche rechtlichen Dinge gibt die Intel davon abhalten den Referenztreiber zu vertreiben (verrücktere Sachen sind schon passiert).

Abgesehen von einer Absicht Intels bleiben dann ja wirklich nicht mehr viele Gründe übrig warum Intel so einen (nachweislich) dermaßen schlechteren Treiber einsetzt. Ich hoffe der Druck von Nvidia (v.a. bzgl. Videodecoding) und der vermehrte Einsatz von Silverthorne Atoms (in Netbooks) machen dem bald ein Ende.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-02-04, 22:59:40   #97 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Ich frage mich warum der SGX535 im US15W in den Netbooks so abkackt.
Es sind ja nun so einige kleine Berichte zum Vaio P oder Dell Mini12 zu lesen. Und jedesmal ruckeln Flash-Videos oder DivX.
Und Vista ruckelt auch nur so vor sich hin.

Eigentlich sollte der SGX doch recht gut sein, klar Wunder kann man nicht erwarten wenn es um 3D geht. Aber mit dem VXD370 sollte er doch keine Probleme bei den Videos haben.

Liegt das nur an verpatze treiber?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-02-05, 14:45:25   #98 (im Thread / einzeln)
Ailuros
Fanatic Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Ailuros
 
Registriert: 2002-10-08
Ort: Chania
Beiträge: 25.278
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Die Loesung fuer Vista heisst windows7 oder "vista done right" LOL

Spass beiseite ob es alleine am Treiber liegt kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber es klingt eher danach. Man liesst ja nur Beschwerden ueber jeden moeglichen Poulsbo Treiber auf dem Netz.

“A human being should be able to change a diaper, plan an invasion, butcher a hog, conn a ship, design a building, write a sonnet, balance accounts, build a wall, set a bone, comfort the dying, take orders, give orders, cooperate, act alone, solve equations, analyze a new problem, pitch manure, program a computer, cook a tasty meal, fight efficiently, die gallantly. Specialization is for insects.” Robert A. Heinlein
IMG fanboy (tm), Ex-NV focus group member, Intel GPU "hater", AMD shill

People are more violently opposed to fur than leather, because it's easier to harass rich women than motorcycle gangs.
"Only two things are infinite, the universe and human stupidity, and I'm not sure about the former." Albert Einstein
(__.__)big ass (_zzz_) tired ass (_?_) dumbass (_E=mc²_) smartass
Ailuros ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-02-05, 16:37:55   #99 (im Thread / einzeln)
loewe
PowerVR-Guru
 
Benutzerbild von loewe
 
Registriert: 2001-04-20
Beiträge: 566
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Ich frage mich warum der SGX535 im US15W in den Netbooks so abkackt.
Es sind ja nun so einige kleine Berichte zum Vaio P oder Dell Mini12 zu lesen. Und jedesmal ruckeln Flash-Videos oder DivX.
Und Vista ruckelt auch nur so vor sich hin.

Eigentlich sollte der SGX doch recht gut sein, klar Wunder kann man nicht erwarten wenn es um 3D geht. Aber mit dem VXD370 sollte er doch keine Probleme bei den Videos haben.

Liegt das nur an verpatze treiber?
Ob es jetzt nur am Treiber liegt, kann ich Dir auch nicht sagen.

Aber, das Treiberproblem ist ein Fakt!
  • Die Treiber von Intel unterstützen bisher OpenGL in Hardware überhaupt nicht, das was wir hier bei Crystalmark sehen ist eine Software-Emulation über den Atom Prozessor.
  • Die Treiber von Intel führen, soweit mir bekannt, die Vertex-Shader in Software aus, also auch über den Atom Prozessor.
  • Die Treiber von Intel lassen die Pixel Shader zwar über den SGX laufen, nutzen dort aber die entweder von Windows Vista bereitgestellten oder durch den Treiber für Windows XP erzeugten eigenen 32 Bit Float Shader für die 8 Bit Pixel Operationen! Damit läuft der Pixel Shader nur mit etwa 25% seiner möglichen Leistung.

guckst Du hier: http://www.mitrax.de/?cont=artikel&aid=35&page=12

Es gelingt PowerVR immer wieder egal wo sie sind sowohl die Video-Fähigkeiten als auch 3D unter OGL zu zeigen, z.B. hier:



Nach dem was ich gehört habe ist der SGX535 zwar wirklich sehr klein und schwach, aber schneller als Softwarelösungen ist er schon!

loewe ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2009-02-05, 16:44:58   #100 (im Thread / einzeln)
Gaestle
Admiral Member
 
Benutzerbild von Gaestle
 
Registriert: 2003-09-23
Beiträge: 3.769
Re: PowerVR SGX531, Series6 usw.

Zitat von loewe Beitrag anzeigen
  • Die Treiber von Intel unterstützen bisher OpenGL in Hardware überhaupt nicht, das was wir hier bei Crystalmark sehen ist eine Software-Emulation über den Atom Prozessor.
  • Die Treiber von Intel führen, soweit mir bekannt, die Vertex-Shader in Software aus, also auch über den Atom Prozessor.
  • Die Treiber von Intel lassen die Pixel Shader zwar über den SGX laufen, nutzen dort aber die entweder von Windows Vista bereitgestellten oder durch den Treiber für Windows XP erzeugten eigenen 32 Bit Float Shader für die 8 Bit Pixel Operationen! Damit läuft der Pixel Shader nur mit etwa 25% seiner möglichen Leistung.
Warum macht man sowas? Ich meine, sie haben die Hardware und sie haben die Referenztreiber von PowerVR. Warum bremsen die das Ding bewusst so dermaßen aus? Was ist der Hintergrund?

Rock and Roll aint noise pollution...
Gaestle ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
imgtec, powervr, sgx500


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43:39 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.