Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Spekulationen
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2012-06-09, 10:50:27   #81 (im Thread / einzeln)
Timbaloo
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GK106 - "GTX 660"

Zitat von Hugo78 Beitrag anzeigen
GK106 lässt ja auf sich warten, warum auch immer.
Das ist in der Tat die interessantere Frage.

An einen GK106 mit 256Bit SI glaube ich nicht so recht, wobei das imho sehr geil wäre.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-09, 12:50:21   #82 (im Thread / einzeln)
Hugo78
Admiral Member
 
Benutzerbild von Hugo78
 
Registriert: 2010-05-25
Ort: Am Strand gleich links
Beiträge: 2.893
Re: GK106 - "GTX 660"

Zitat von Thunder99 Beitrag anzeigen
Damit entgeht nvidia einige Kunden.
Sicherlich, aber eine Preisschlacht bei den alten 40nm Karten sehen wir auch nicht.
Da werden eine Reihe von BWL Überlegungen reinspielen, zb:
- Nachfrage für alte Karten immernoch vorhanden,
- Ausblick auf die Marge mit GK106 Karten ist vielleicht nicht zwingend besser,
- 28nm Kapazitäten vergleichsweise mau,

Es gibt ja auch keine Zahlen darüber, was AMD an jeder Karte verdient in dem Segment.
AMD könnte ja aktuell für einen steigenden Marktanteil auf Gewinn verzichten.
Hugo78 ist offline Computer-Informationen von Hugo78 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-09, 14:58:41   #83 (im Thread / einzeln)
ndrs
Hardcore Member
 
Registriert: 2011-01-25
Beiträge: 1.864
Re: GK106 - "GTX 660"

Läuft es nicht so, dass NVidia eine gewisse zugesicherte Menge an Wafern von TSMC bekommt? Wenn das so ist, wird man sich wohl einfach überlegen, ob man alle los wird, wenn man die Wafer in margenträchtigere GK104 investiert. Solange man auf denen nicht sitzen bleibt, warum sollte man sie für billigere Chips verschwenden. Erst wenn die Wafermengen es hergeben oder die Nachfrage an GK104 nachlässt (unwahrscheinlich in nächster Zeit) wird man die übrigen Chips bringen.
Natürlich hab ich mir das grad nur an den Haaren herbeigezogen. Ob das so ist, keine Ahnung.
ndrs ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-09, 15:07:53   #84 (im Thread / einzeln)
Knuddelbearli
Grandmaster Member
 
Registriert: 2009-08-19
Beiträge: 11.061
Knuddelbearli eine Nachricht über Skype™ schicken
Re: GK106 - "GTX 660"

NV dürfte so ziemlich gleichviel verdienen

GK104 dürfte ziemlich genau das größer sein was er teurer im verkauf ist.

Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.
Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen,
und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.
M. A. Verick
Knuddelbearli ist offline Computer-Informationen von Knuddelbearli anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-09, 15:41:47   #85 (im Thread / einzeln)
Hatstick
Master Member
 
Benutzerbild von Hatstick
 
Registriert: 2002-05-24
Beiträge: 9.841
Re: GK106 - "GTX 660"

Bin auf die 660 sehr gespannt, eventl. wird das der Nachfolger meiner 460.
Hoffentlich kommt die bald und dann mal die Leistung anschauen.

Ryzen 5800X3D // 32GB RAM PC3600 // Asus TUF 6800XT OC // Samsung 980Pro 2TB // 2x 32" LG 32GN600-B + 25" Dell U2515H
Hatstick ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-09, 16:12:54   #86 (im Thread / einzeln)
Thunder99
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Thunder99
 
Registriert: 2004-10-23
Beiträge: 11.197
Re: GK106 - "GTX 660"

Glaube kaum, dass nvidia zugunsten des GK104 den GK106 verzögert. Bei der Preislage kaufen nicht viele (damit meine ich die Masse) eine GTX670/80

Glaube daher auch eher, dass die Kapazitäten nicht vorhanden sind

AMD Ryzen 7 5800X3D | MSI MPG X570 Gaming EDGE WiFi | 32GB DDR4 G.Skill "Trident Z Neo" (F4-3600C16-16GTZN) @3600 CL16+soft Subs optim. | Inno3D RTX 4080 X3 | SoundBlasterX AE-5 | be quiet! Straight Power 11-CM 650W Platinum| SSD: 500GB Seagate Firecuda 520 ; 500GB Samsung 850 EVO ; 2TB Samsung 970 EvoPlus ; 128GB Crucial m4 (extern) | HDD: 4TB WD Blue | Samsung 34" Odyssey OLED Smart Gaming Monitor G85SB | ...

BIAS-o-Meter: [AMD]----|+---[nVidia] . . . . [AMD]-+--|----[Intel] || Nächstes Upgrade: TBD

Nvidia und ihr Schwindel mit der GTX970 (3,5GB+0,5GB VRAM anstatt 4GB)
Siehe hier (CB) und hier (PCGH)
Thunder99 ist offline Computer-Informationen von Thunder99 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-11, 13:22:04   #87 (im Thread / einzeln)
G3cko
Gold Member
 
Registriert: 2012-02-14
Beiträge: 885
Re: GK106 - "GTX 660"

http://www.kitguru.net/components/gr...-until-august/

Will wohl keiner mehr haben die alte GTX570...
G3cko ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-11, 13:39:23   #88 (im Thread / einzeln)
Coda
3DCenter
 
Benutzerbild von Coda
 
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
Re: GK106 - "GTX 660"

Naja, wen wundert das wenn die neue Generation als "the best GPU we ever built" beworben wurde

Zitat von Knuddelbearli Beitrag anzeigen
NV dürfte so ziemlich gleichviel verdienen

GK104 dürfte ziemlich genau das größer sein was er teurer im verkauf ist.
Größere Chips sind nicht linear teurer, sondern kosten verhältnismäßig mehr (mehr Verschnitt, schlechtere Yields).


Geändert von Coda (2012-06-11 um 13:41:35 Uhr)
Coda ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-11, 14:07:32   #89 (im Thread / einzeln)
BigKid
Admiral Member
 
Registriert: 2005-09-20
Beiträge: 3.869
Re: GK106 - "GTX 660"

Mal eine ketzerische Frage - vermutlich hat das schon wer gesagt aber:

Da der jetzige GTX680 aka GK104 ja eigentlich als GTX660 geplant war und somit schon als GamerChip abgespeckt ist bezüglich compute - also eigentlich das equivalent zur GT460/560 ist...

A) Was soll NV da denn jetzt für die GTX660 noch einen extra Chip auflegen ? Es reicht doch teildeaktivierter GK104. Und hat das nicht auch den Charm dass man noch mehr Aussschuss (defekte Shadereinheiten) doch noch verkaufen kann ? Grade wenn der Fertigungsprozess noch nicht so toll ist ?

B) Und selbst wenn sie es tun (also einen GK106 auflegen) sind sie vermutlich spät drann, denn die Entscheidung mit dem GK104 als "HighEnd" anzutreten ist vermutlich nicht gleich am Anfang gefallen... Und somit fehlt jetzt halt ein extra Chip für MidRange...

Geändert von BigKid (2012-06-11 um 14:12:16 Uhr)
BigKid ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-11, 14:20:29   #90 (im Thread / einzeln)
V2.0
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GK106 - "GTX 660"

So wie AMD einen Platz für 78X0 gefunden hat so findet NV auch einen Platz für GK106, halt irgendwo zwischen 7850 und 7750. Rein von der Produktion ist die Verspätung relativ logisch. Man hat eine bregrenzte Menge Wafer, man braucht G104, man braucht GK107 (viele Mobile-Wins), man hat die 560 für das Segment des GK106, und die 560 war sicher die beste Fermikarte.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-11, 14:39:40   #91 (im Thread / einzeln)
MadManniMan
Insane Member
 
Benutzerbild von MadManniMan
 
Registriert: 2001-08-02
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 20.321
Re: GK106 - "GTX 660"

Mein Kopf verortet mir das ganze so, ich kann leider nichts daran ändern:

(Fermi -> Kepler geplant -> Kepler tatsächlich)
GF110 -> GK110 -> GK104
GF114 -> GK104 -> GK106
GF116 -> GK106 -> GK107
GF118 -> GK107 -> GF119
GF119 -> GF119 -> (...)

Everything happens for a reason. That reason is usually physics.

MMM auf der politischen Landkarte
MadManniMan ist offline Computer-Informationen von MadManniMan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-11, 15:46:17   #92 (im Thread / einzeln)
Blediator16
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Blediator16
 
Registriert: 2007-08-11
Beiträge: 4.992
Re: GK106 - "GTX 660"

Wann kommen denn die ganzen Designwins, von denen man Monatelang gehört hat?
Blediator16 ist offline Computer-Informationen von Blediator16 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-11, 16:14:46   #93 (im Thread / einzeln)
Hugo78
Admiral Member
 
Benutzerbild von Hugo78
 
Registriert: 2010-05-25
Ort: Am Strand gleich links
Beiträge: 2.893
Re: GK106 - "GTX 660"

Zitat von Blediator16 Beitrag anzeigen
Wann kommen denn die ganzen Designwins, von denen man Monatelang gehört hat?
Deine Frage hat genau was mit GK106 zutun?
Hugo78 ist offline Computer-Informationen von Hugo78 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-11, 16:44:23   #94 (im Thread / einzeln)
davidzo
Admiral Member
 
Benutzerbild von davidzo
 
Registriert: 2001-11-07
Beiträge: 3.757
davidzo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: GK106 - "GTX 660"

Zitat von BigKid Beitrag anzeigen
A) Was soll NV da denn jetzt für die GTX660 noch einen extra Chip auflegen ? Es reicht doch teildeaktivierter GK104. Und hat das nicht auch den Charm dass man noch mehr Aussschuss (defekte Shadereinheiten) doch noch verkaufen kann ? Grade wenn der Fertigungsprozess noch nicht so toll ist ?

B) Und selbst wenn sie es tun (also einen GK106 auflegen) sind sie vermutlich spät drann, denn die Entscheidung mit dem GK104 als "HighEnd" anzutreten ist vermutlich nicht gleich am Anfang gefallen... Und somit fehlt jetzt halt ein extra Chip für MidRange...
A) Die Lücke zwischen GK107 und GK104 ist gigantisch, ersterer hat schließlich 5x soviel Leistung. Da würden locker nochmal 2 chips dazwischen passen, das Auffüllen mit Resteverwertung von GF104 wäre im Endeffekt wohl eher ziemlich teuer weil man unmöglich dermaßen schlechte chips hat, zudem sprechen die hohen taktraten bei gf104 eher für relativ gute yields dieses chips.

B) Die Preise für die 28nm Wafer standen früh fest. Die definieren eben, dass ein 340mm² Chip in 28nm Highend ist. GK106 kann gar nicht zu spät kommen, da man derzeit auch bei AMD probleme hat genügend Pitcairn chips zu bekommen und daher weiterhin hauptsächlich billige 40nm chips verkauft. GF104/114 ist noch fast genausoviel wert wie bei der Einführung, da die Grafikkartenpreise in diesem Segment praktisch überhaupt nicht gesunken sind im letzten jahr.
Der deckt das Leistungsspektrum von GF106 gut ab und wird vermutlich in der herstellung dank altem 40nm prozess auch nicht mehr kosten, zudem reicht es wenn man 1GB RAM verbaut, GF106 kriegt in der Perfomancevariante wohl 3GB und sieht mit weniger als 2GB auf dem Papier als neuer Mainstreamchip schon schlecht aus.

Es spricht also nichts dagegen GF104 noch weiter laufen zu lassen. In allem, außer der Leistungsaufnahme ist man damit noch konkurrenzfähig.

Geändert von davidzo (2012-06-11 um 16:48:53 Uhr)
davidzo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-11, 17:03:49   #95 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: GK106 - "GTX 660"

Zitat von Blediator16 Beitrag anzeigen
Wann kommen denn die ganzen Designwins, von denen man Monatelang gehört hat?
Was meinst du mit kommen? Die Entscheidung vieler OEMs, Kepler-Lösungen zu verbauen, ist doch schon im letzten Jahr gefallen. Ein Designwin ist nichts anderes als ein Zuschlag.
Und es gibt ja auch genug OEM-PCs (Notebooks und Desktops) mit Kepler-Grafiklösungen.
Nur vom GK106 ist bisher nichts zu sehen. Wobei die OEMs mit Sicherheit auch Zuschläge für GK106-basierende Lösungen erteilt haben.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"

Geändert von Spasstiger (2012-06-11 um 17:05:47 Uhr)
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-13, 03:16:26   #96 (im Thread / einzeln)
mczak
Hardcore Member
 
Registriert: 2012-02-10
Beiträge: 1.638
Re: GK106 - "GTX 660"

Zitat von davidzo Beitrag anzeigen
A) Die Lücke zwischen GK107 und GK104 ist gigantisch, ersterer hat schließlich 5x soviel Leistung. Da würden locker nochmal 2 chips dazwischen passen
Du meinst wohl eher letzterer hat 5x soviel Leistung :-).
Einen Faktor 5 sehe ich allerdings nirgends, ALU/Geometrie etc. ist Faktor 4, beim Speicher/ROP ist es nur ein Faktor 2. Dass der GK107 auch noch tiefer getaktet wird (daher der Faktor 5?) hat jedenfalls (ausser wahrscheinlich beim Speicher) nichts mit dem Chip an sich zu tun. In jedem Fall liegt da sicher in der Praxis nie ein Faktor 5 dazwischen. 2 Chips passen da also nicht dazwischen es sei denn man wollte gar keine "halben" Chips mehr verkaufen - aber einer (gk106) passt in der Tat perfekt dazwischen.
mczak ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-20, 10:27:36   #97 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: GK106 - "GTX 660"

PHK: http://bbs.expreview.com/thread-53661-1-1.html

2GiB@192-Bit und wohl ein sehr kurzes PCB mit 4 Phasen und ~100W TDP.
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-20, 11:27:55   #98 (im Thread / einzeln)
MadManniMan
Insane Member
 
Benutzerbild von MadManniMan
 
Registriert: 2001-08-02
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 20.321
Re: GK106 - "GTX 660"

Die asiatischen Foren machen mich echt fertig

Aber zur Karte: tja, sieht halt nach dem legitimen 550-Nachfolger aus, hm?

Everything happens for a reason. That reason is usually physics.

MMM auf der politischen Landkarte
MadManniMan ist offline Computer-Informationen von MadManniMan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-21, 09:23:02   #99 (im Thread / einzeln)
y33H@
Insane Member
 
Benutzerbild von y33H@
 
Registriert: 2007-10-12
Beiträge: 16.869
Re: GK106 - "GTX 660"

Wenn ich das richtig interpretieren, sechs SMX - also 1152 ALUs, dazu das von AnarchX genannte 192er SI. Also kein GK106, sondern ein GK104 und dazu ein noch billigeres PCB als bei der GTX 670. Das geht in Richtung 560 (Ti), nicht 550 (Ti).

It ain't the fall that gets ya, it's the sudden stop at the bottom
y33H@ ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2012-06-21, 09:33:27   #100 (im Thread / einzeln)
M4xw0lf
Insane Member
 
Benutzerbild von M4xw0lf
 
Registriert: 2010-12-21
Beiträge: 17.856
Re: GK106 - "GTX 660"

Vermutlich weil der halbe GK104 in Form des GK106 es nicht mit Pitcairn aufnehmen kann.
M4xw0lf ist offline Computer-Informationen von M4xw0lf anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
gk106, kepler


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53:08 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.