Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Spekulationen
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2013-04-15, 14:23:57   #81 (im Thread / einzeln)
M4xw0lf
Insane Member
 
Benutzerbild von M4xw0lf
 
Registriert: 2010-12-21
Beiträge: 17.856
Re: GK2xx-GPUs? - GK208

Zählt nicht für ie 28nm-Fertigung generell, da war Tahiti ja deutlich früher

3DCenter. Aber normal.
M4xw0lf ist offline Computer-Informationen von M4xw0lf anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2013-04-15, 15:14:26   #82 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: GK2xx-GPUs? - GK208

Dass die Produkte nach Tahiti launchten, bedeutet nicht, dass man nicht schon länger mit dem Chip und somit 28nm experimentierte.
Das erste mal tauchte GF117 2010 auf: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...92#post8338592
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-15, 07:42:27   #83 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: GK2xx-GPUs? - GK208

GK210?
Wird offenbar in CUDA 6.0 im Zusammenhang mit der Compute Capability 3.7 genannt, welche einen shared Memory von mindestens 80KByte fordert (Bei 3.0-3.5 Kepler waren es maximal 48Kbyte):
http://forum.beyond3d.com/showpost.p...&postcount=937

Geändert von AnarchX (2014-02-15 um 07:43:44 Uhr)
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-15, 08:37:24   #84 (im Thread / einzeln)
Ailuros
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Ailuros
 
Registriert: 2002-10-08
Ort: Chania
Beiträge: 25.278
Re: GK2xx-GPUs? - GK208

Zitat von AnarchX Beitrag anzeigen
GK210?
Wird offenbar in CUDA 6.0 im Zusammenhang mit der Compute Capability 3.7 genannt, welche einen shared Memory von mindestens 80KByte fordert (Bei 3.0-3.5 Kepler waren es maximal 48Kbyte):
http://forum.beyond3d.com/showpost.p...&postcount=937
Ich kann mir nicht vorstellen fuer was das Tier sein soll; wenn es kein GM108 geben wuerde dann vielleicht schon aber trotzdem merkwuerdig.

“A human being should be able to change a diaper, plan an invasion, butcher a hog, conn a ship, design a building, write a sonnet, balance accounts, build a wall, set a bone, comfort the dying, take orders, give orders, cooperate, act alone, solve equations, analyze a new problem, pitch manure, program a computer, cook a tasty meal, fight efficiently, die gallantly. Specialization is for insects.” Robert A. Heinlein
IMG fanboy (tm), Ex-NV focus group member, Intel GPU "hater", AMD shill

People are more violently opposed to fur than leather, because it's easier to harass rich women than motorcycle gangs.
"Only two things are infinite, the universe and human stupidity, and I'm not sure about the former." Albert Einstein
(__.__)big ass (_zzz_) tired ass (_?_) dumbass (_E=mc²_) smartass
Ailuros ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-15, 08:45:26   #85 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: GK2xx-GPUs? - GK208

Ein Chip unterhalb von GK208 wäre aber wohl eher ein GK209.
GK210 ist eher die Bezeichnung eines Big-Chips. Vielleicht hat GK110-B1 schon die CC3.7 verbaut, aber läuft momentan noch im CC3.5 Modus?
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-15, 08:54:43   #86 (im Thread / einzeln)
Ailuros
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Ailuros
 
Registriert: 2002-10-08
Ort: Chania
Beiträge: 25.278
Re: GK2xx-GPUs? - GK208

Zitat von AnarchX Beitrag anzeigen
Ein Chip unterhalb von GK208 wäre aber wohl eher ein GK209.
GK210 ist eher die Bezeichnung eines Big-Chips. Vielleicht hat GK110-B1 schon die CC3.7 verbaut, aber läuft momentan noch im CC3.5 Modus?
Koennte sein aber da es GK210 heisst wuerde ich dann eher vorschlagen dass es sich eher um einen shrink fuer 20SoC (ohne tape out) handelt.

“A human being should be able to change a diaper, plan an invasion, butcher a hog, conn a ship, design a building, write a sonnet, balance accounts, build a wall, set a bone, comfort the dying, take orders, give orders, cooperate, act alone, solve equations, analyze a new problem, pitch manure, program a computer, cook a tasty meal, fight efficiently, die gallantly. Specialization is for insects.” Robert A. Heinlein
IMG fanboy (tm), Ex-NV focus group member, Intel GPU "hater", AMD shill

People are more violently opposed to fur than leather, because it's easier to harass rich women than motorcycle gangs.
"Only two things are infinite, the universe and human stupidity, and I'm not sure about the former." Albert Einstein
(__.__)big ass (_zzz_) tired ass (_?_) dumbass (_E=mc²_) smartass
Ailuros ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-02-15, 10:39:33   #87 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

http://forums.laptopvideo2go.com/top...nvidia-mobile/

Die NVCUDA.dll dieses Treibers kennt auch einen GK210.
GK180 wird auch explizit genannt. War das vielleicht doch ein eigenes Design und nicht nur ein GK110-B?

Aber der Eintrag dort bedeutet in der Tat wohl nicht viel, wie man an anderen nie erschienen GPUs dort sieht: GT212, GT214, GT206...

Geändert von AnarchX (2014-02-15 um 11:05:00 Uhr)
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-04-16, 12:44:47   #88 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

Wohl nicht nur Simulationen, wenn die Chips als Fracht in Indien waren:

Zitat:
7-Apr-2014 84733010 GRAPHICS PROCESSOR INTEGRATED CIRCUITS, GK210-INT5156-A1 Taiwan Banglore Air Cargo NOS 8 218,650 27,331
2-Apr-2014 84733010 GRAPHICS PRECESSOR INTERGRATED CIRCUITS, TE GK210-885-A1 United States Banglore Air Cargo NOS 8 166,641 20,830
https://www.zauba.com/import-gk210-hs-code.html

Zitat:
S-BGA-2397-080-GK180/GK210-DAV, 215190-000
L-CLAMSHELL-GK110/GK180/GK210, 212928-000
https://www.zauba.com/import-gk180-hs-code.html



"GK210-885-A1" deutet weder auf ein Qual./Eng. Sample hin, sondern auf eine SKU-Version die auf einer Quadro/Tesla-Karte verbaut werden wird.


Geändert von AnarchX (2014-04-17 um 14:07:26 Uhr)
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-10, 11:09:25   #89 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

Da es auch hier reinpasst:
Zitat von AnarchX Beitrag anzeigen
Das könnte wohl ein Anhaltspunkt zur HPC-Eignung von GM204 geben und die Notwendigkeit von GK210 erklären:

GPU Architecture FLOPS / Watt Timeline
GK110 12 Current
GK210 14 Summer 2014
GM200 25 End of 2014
GP100 35 Beginning of 2016
Aus diesem Paper: http://arxiv.org/abs/1407.4698
Daran hat auch jemand von NV mitgeschrieben.
Da könnte wohl die Tesla "K50"/"K60" mit ~870MHz Base-Clock in 225W laufen (K40 - 745MHz).
Ob man bei DP mehr als 1/3 bietet ist wohl fraglich.
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-10, 11:46:08   #90 (im Thread / einzeln)
Hübie
Insane Member
 
Benutzerbild von Hübie
 
Registriert: 2002-09-15
Ort: Beck's Hometown
Beiträge: 18.039
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

Weiß gar nicht ob man das Design dahin gehend verändern könnte. Afaik brauchen FP64-Units breitere Register. Wenn jetzt noch GK210 kommt ist GM210/200 noch ein Jahr entfernt.

Leibniz Dualboard mit 52 Zähnen und Schoko-Kühlung, Zwiebel-Mettwurst CPU mit Lebertran-speedstepping, Kellogg´s Graka mit 256Shoko-Pops, Sammy´s SuperSandwich Geräuschmacher Brot für den richtigen Sound mit passenden Senf-Boxen
Hübie ist offline Computer-Informationen von Hübie anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-10, 12:09:36   #91 (im Thread / einzeln)
Skysnake
Master Member
 
Registriert: 2011-07-02
Beiträge: 7.880
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

du kannst immer Register zusammenschalten
Skysnake ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-10, 12:41:10   #92 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

Zitat von Hübie Beitrag anzeigen
Weiß gar nicht ob man das Design dahin gehend verändern könnte. Afaik brauchen FP64-Units breitere Register. Wenn jetzt noch GK210 kommt ist GM210/200 noch ein Jahr entfernt.
Die Infos aus Zauba entsprechen eher dem Zeitraum aus der Tabelle: Ende 2014.

GK210 muss wohl einfach noch veröffentlicht werden, nachdem man in den GK110 Refresh soviel Zeit und Ressourcen gesteckt hat. Immerhin wurde mit GK180 ein Chip gecancelt von den man schon Silizium-Samples hatte.
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-10, 13:43:40   #93 (im Thread / einzeln)
hasebaer
Gold Member
 
Benutzerbild von hasebaer
 
Registriert: 2014-05-11
Beiträge: 855
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

Nvidia kündigt Quadro Kx2-Serie an
http://www.pcgameshardware.de/Grafik...epler-1131800/

Würde zum GK210 passen.
hasebaer ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-10, 14:13:21   #94 (im Thread / einzeln)
AffenJack
Admiral Member
 
Benutzerbild von AffenJack
 
Registriert: 2008-03-14
Beiträge: 3.746
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

Zitat von AnarchX Beitrag anzeigen
Die Infos aus Zauba entsprechen eher dem Zeitraum aus der Tabelle: Ende 2014.

GK210 muss wohl einfach noch veröffentlicht werden, nachdem man in den GK110 Refresh soviel Zeit und Ressourcen gesteckt hat. Immerhin wurde mit GK180 ein Chip gecancelt von den man schon Silizium-Samples hatte.
Woher weiß man, dass Gk180 gecancelt wurde? Ich glaube eher, der wurde fürs Marketing einfach in GK110b umbenannt und das wars. Ich gehe von aus, dass K40x GK180 Chips hat. GK180 würde ich eher als etwas verwirrspiel mit Codenamen ansehen.

Geändert von AffenJack (2014-08-10 um 14:16:15 Uhr)
AffenJack ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-10, 17:03:26   #95 (im Thread / einzeln)
Hübie
Insane Member
 
Benutzerbild von Hübie
 
Registriert: 2002-09-15
Ort: Beck's Hometown
Beiträge: 18.039
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

Ich hatte Tesla-Treiber mit GK180 gesehen. Mehr nicht. War vielleicht sowas wie Testsilizium.

Leibniz Dualboard mit 52 Zähnen und Schoko-Kühlung, Zwiebel-Mettwurst CPU mit Lebertran-speedstepping, Kellogg´s Graka mit 256Shoko-Pops, Sammy´s SuperSandwich Geräuschmacher Brot für den richtigen Sound mit passenden Senf-Boxen
Hübie ist offline Computer-Informationen von Hübie anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-10, 17:20:16   #96 (im Thread / einzeln)
Askingar
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

Die einst von einigen asiatischen Seiten angekündigten Referenzdaten zum "Atlas" deuten an das GK180=GK110b sein kann. Aber wer weiss ds schon genau, beantworten wirds auch niemand.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-10, 17:41:32   #97 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

Zitat von Hübie Beitrag anzeigen
Ich hatte Tesla-Treiber mit GK180 gesehen. Mehr nicht. War vielleicht sowas wie Testsilizium.
Zitat von Askingar Beitrag anzeigen
Die einst von einigen asiatischen Seiten angekündigten Referenzdaten zum "Atlas" deuten an das GK180=GK110b sein kann. Aber wer weiss ds schon genau, beantworten wirds auch niemand.
Auch wenn ich es schon desöfteren erläutert hatte:
- GK180 wird als eigenständiges Device in der CUDA.dll gelistet, was ein sicheres Zeichen für eigenes Silizium ist
- GK180 tauchte Anfang 2013 in Indien auf (Zauba)
- GK180 hatte ein A1-Stepping, insofern kann es kein GK110-B1 sein

Die ganzen frühen Infomaterialien für K6000 und K40 nannten einen GK180. Mit dem Notplan GK110-B1 wurde hier geupdatet.

Schlussendlich muss das Team hinter diesen Projekten (GK180/GK210) wohl ein Resultat ausliefern, wenn auch das GM200-Team seinen Zeitplan wohl einhält.
Man kann wohl annehmen, dass diese größere Veränderung an den SMX-Caches wohl nicht so trivial war, wie man wohl geplant hatte.

Zitat von hasebaer Beitrag anzeigen
Nvidia kündigt Quadro Kx2-Serie an
http://www.pcgameshardware.de/Grafik...epler-1131800/

Würde zum GK210 passen.
Laut den schon bekannten Treibereinträgen, ist da wohl nur GK110B als K5200 dabei. Vielleicht gibt es eine Vorschau auf die "K6200".

Geändert von AnarchX (2014-08-10 um 17:50:51 Uhr)
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-11, 00:21:09   #98 (im Thread / einzeln)
Hübie
Insane Member
 
Benutzerbild von Hübie
 
Registriert: 2002-09-15
Ort: Beck's Hometown
Beiträge: 18.039
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

Einige CUDA Devs beschwerten sich über voll laufende Caches wenn man den Vollausbau hat. Da gibt's wohl ein Missverhältnis. Ich habe davon aber zu wenig Ahnung um das genau zu beschreiben. Vermutlich wird man Bei GK180/210 sich dieser Problematik angenommen haben. Irgendwie spielte da glaub ich auch der TexL1$ mit rein. Na ja mal sehen. Spannend wirds eh nicht. Vor allem wirds nicht dokumentiert.

Leibniz Dualboard mit 52 Zähnen und Schoko-Kühlung, Zwiebel-Mettwurst CPU mit Lebertran-speedstepping, Kellogg´s Graka mit 256Shoko-Pops, Sammy´s SuperSandwich Geräuschmacher Brot für den richtigen Sound mit passenden Senf-Boxen
Hübie ist offline Computer-Informationen von Hübie anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-22, 10:27:32   #99 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
Threadstarter
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Tesla K80 Stella:
http://forums.laptopvideo2go.com/topic/31065-inf-v5011/
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2014-08-22, 11:44:06   #100 (im Thread / einzeln)
Godmode
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Godmode
 
Registriert: 2003-05-22
Beiträge: 12.355
Re: GK2xx-GPUs? - GK208 / GK210 mit SM_37

Zitat von AnarchX Beitrag anzeigen
Tesla K80 Stella:
http://forums.laptopvideo2go.com/topic/31065-inf-v5011/
Soll das ein GM200 sein?

edit:
Hier stehts erklärt was was ist: http://www.computerbase.de/2014-08/n...ber-gesichtet/

K80 soll wohl Dual GK110 Lösung sein und M40 irgendwas mit Maxwell. Ich könnte mir vorstellen, dass das GM200 ist, wenn das Namenschema fortgesetzt wird.

Geändert von Godmode (2014-08-22 um 16:56:52 Uhr)
Godmode ist offline Computer-Informationen von Godmode anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
gk208, gk210


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58:21 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.