Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > Sport und Fitness
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2016-08-10, 08:00:31   #81 (im Thread / einzeln)
Morale
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Zitat von blackbox Beitrag anzeigen
Wenn es danach geht, sind die allermeisten Teilnehmer Amateure. Du hast also schon quasi Olympische Spiele der Amateure. Und nun?
Nur die wenigsten Sportler der Spiele sind Vollprofis nach deiner Definition.
Wenn ich mich mal random durch die Listen klicke:
Student
Polizei
Bundeswehr
Profi

Das deckt wohl 99% der Sportler ab.
"Normaler" Arbeitnehmer ist kaum dabei. Wie auch.

Davon ab Sport ist wichtig, was aber das mit Olympia oder Spitzensport zu tun, keine Ahnung.
Es muss doch jeder selber wissen ob er Sport machen will oder nicht.

Ich zock auch am PC, auch ohne die ESL oder e-Sports zu gucken
Und ich mache auch Sport und wandere gerne, auch ohne dass mich Olympia oder sowas im TV interessiert.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 08:29:17   #82 (im Thread / einzeln)
Korfox
Master Member
 
Benutzerbild von Korfox
 
Registriert: 2009-01-13
Beiträge: 7.787
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Zitat von Mark3Dfx Beitrag anzeigen
Rennen finden aber nun mal nicht auf 25er Bahnen statt. (Außer Sprint WMs)
Mit der Logik könntest Du auch 200m Stadionrunden bauen.
Deswegen frage ich ja...
Was spricht gegen 200m Stadionrunden? Da wird es ja noch offensichtlicher: Die Gesamtstrecke bleibt sich ja gleich.

Ich habe im Verein geschwommen - auf 25m Bahnen.
Ich habe im Verein Hockey gespielt - da gab es bis knapp zur Bundesliga hoch Vereine mit Plätzen von Asche über Rasen bis Kunstrasen - von den Hallen ganz zu schweigen. (Ich denke Bundesliga+ ist nur Rasen oder Kunstrasen, teilweise bewässert, teilweise nicht...)
Ich habe im Verein Tischtennis gespielt - hier gibt es bis knapp unter die Bundesliga Hallen mit Natriumdampflampen, LED-Beleuchtung und Halogenleuchtmitteln (ja, das macht einen Unterschied). Bälle sind weiß oder orange, Platten grüb oder blau, jede Farbkombi ist erlaubt.
Ich habe im Verein Schach gespielt - hier gab es Vereine, die in Bürgerhäusern gespielt haben und Vereine, die in Kneipen gespielt haben.
Im Kampfsport gibt es Turniere in Hallen mit guter Belüftung und Hallen, die selbst im Winter stickig sind...

(Ja, ich habe als junger Mensch recht vieles ausprobiert)

Geändert von Korfox (2005-01-11 um 03:34:63 Uhr)

Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Ich hab halt mein ganzes Geld für ein Handy ausgegeben
Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Ich denke, er meint, dass man heutzutage keine Server mehr braucht, sondern dass leistungsfähige Computer auch völlig ausreichen.


( . ) ( . ) Klupp ( . ) ( . )
Korfox ist offline Computer-Informationen von Korfox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 08:55:10   #83 (im Thread / einzeln)
hesTeR-
Admiral Member
 
Benutzerbild von hesTeR-
 
Registriert: 2006-06-20
Beiträge: 3.915
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Man sollte die Förderung einfach erhöhen.

Für Deutschland starten 425 Athleten, wenn man jedem Davon einfach 5.000€ Grundeinkommen im Monat zahlt sind das 25mio im Jahr also Quasi nichts für ein Land wie unserers.

Dann verdoppelt man den Betrag nochmal und Zahlt den top3 leuten dahinter jeweils 1500€ im Monat also 50mio euro im Jahr und dafür wäre unser Gesamter Sport auf Profi Niveau.

oder man geht noch einen schritt weiter und sagt man zahlt es der top 10, das wären dann nochmal 50 mio also 100mio insgesam.

Zudem gibt es noch einen weiteren Pkt. uns Deutschen wurde einfach der Nationalstolz abtrainiert, eigentlich ist es scheiss egal welche Sportart da grade läuft, in anderen Nationen wird der Sportler dann unterstützt, weil er für Ihr Land startet. So ist es zumindest bei meiner Familie in Dänemark. Bei uns in Deutschland ist es allen scheiss egal.

CPU: 8700k @5,0 ghz
Cpu-Kühler: Raijintek Triton Wasserkühlung
Mainboard: Asus z370 Prime A
Ram: G.Skill Trident Z Series DDR4-3200 16 GB
Grafikkarte: GTX 1080 @ 1mV @ 2050 mhz
Tower: Corsair Carbide Series 400C

Geändert von hesTeR- (2016-08-10 um 08:59:38 Uhr)
hesTeR- ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 09:01:35   #84 (im Thread / einzeln)
PatkIllA
Insane Member
 
Benutzerbild von PatkIllA
 
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.383
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Zitat von hesTeR- Beitrag anzeigen
Man sollte die Förderung einfach erhöhen.

Für Deutschland starten 425 Athleten, wenn man jedem Davon einfach 5.000€ Grundeinkommen im Monat zahlt sind das 25mio im Jahr also Quasi nichts für ein Land wie unserers.

Dann verdoppelt man den Betrag nochmal und Zahlt den top3 leuten dahinter jeweils 1500€ im Monat also 50mio euro im Jahr und dafür wäre unser Gesamter Sport auf Profi Niveau.
Was ist mit abertausenden von Leuten die evtl. das Potential haben? Das dauert ja jahre. Außerdem geht es wohl weniger ums Gehalt. Was ist mit den ganzen Anlagen und Ausrüstungen, Trainern, Trainingslagern usw.?

Zitat von hesTeR- Beitrag anzeigen
Zudem gibt es noch einen weiteren Pkt. uns Deutschen wurde einfach der Nationalstolz abtrainiert, eigentlich ist es scheiss egal welche Sportart da grade läuft, in anderen Nationen wird der Sportler dann unterstützt, weil er für Ihr Land startet. So ist es zumindest bei meiner Familie in Dänemark. Bei uns in Deutschland ist es allen scheiss egal.
Da ist was dran. Bei WM und EM und Fußball traut man sich ja schon mal die Flaggen rauszuholen.
PatkIllA ist offline Computer-Informationen von PatkIllA anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 09:15:32   #85 (im Thread / einzeln)
hesTeR-
Admiral Member
 
Benutzerbild von hesTeR-
 
Registriert: 2006-06-20
Beiträge: 3.915
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Klar gibt es dann noch Abertausende die gefördert werden müssen und unterstützung brauchen aber trotzdem kann man mit 25mio schon mal dafür sorgen das sich die absolute Elite sich nur auf den Sport konzentrieren kann. Mit 100 mio kann man dann dafür sorgen das sich die Top 10 Atleten in Deutschland voll auf den Sport fokusieren können.

Hier man eine Studie, leider von 2010 aber naja

http://www.bisp.de/SharedDocs/Downlo...ublicationFile

Artikel dazu:
http://www.spiegel.de/karriere/beruf...-a-846070.html

das ganze hat dann ja noch weitere Positive effekte, haben wir erfolgreiche Sportler auf Weltklasse Niveau zieht das wieder mehr Menschen in die Vereine, siehe Boris Becker im Tennis, Schumacher im Kartsport, Wintermärchen im Handball, Sommermärchen im Fussball...

Durch Weltklasse Niveau erzeugt man dann mehr Interesse in der Bevölkerung, das sorgt für mehr TV zeiten, das sorgt für mehr Sponsorengelder etc. etc.

CPU: 8700k @5,0 ghz
Cpu-Kühler: Raijintek Triton Wasserkühlung
Mainboard: Asus z370 Prime A
Ram: G.Skill Trident Z Series DDR4-3200 16 GB
Grafikkarte: GTX 1080 @ 1mV @ 2050 mhz
Tower: Corsair Carbide Series 400C

Geändert von hesTeR- (2016-08-10 um 09:19:35 Uhr)
hesTeR- ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 09:22:29   #86 (im Thread / einzeln)
PatkIllA
Insane Member
 
Benutzerbild von PatkIllA
 
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.383
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Die TopAtheleten finden auch so einen Sponsor. Bei interessanter Sportart und ansprechendem Sportler kann der davon schon ganz gut leben.
PatkIllA ist offline Computer-Informationen von PatkIllA anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 09:29:21   #87 (im Thread / einzeln)
hesTeR-
Admiral Member
 
Benutzerbild von hesTeR-
 
Registriert: 2006-06-20
Beiträge: 3.915
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Klar, da gebe ich dir absolut Recht. Die Beachvollyball Mädels die dann noch Smart Beachtour spielen werden schon gut Leben aber die Sportschützin die nicht bei der BW ist oder die nicht grade ansehnliche Gewichtheberin oder Kugelstoßerin eben nicht.

Wenn es aber wie der Thread suggeriert das Ziel sein soll das Deutschland wieder mehr Medalien gewinnt man man eben in die Breite gehen.

Man kann das ja auch gut Staffeln und sagen Leute die selber über 10k im Monat erwirtschaften oder die Fussballer zb die bekommen halt nix und die anderen dafür mehr oder nicht die top10 sondern die top15 etc.

Ich finde es aber bedenktlich das Deutsche Sportler die "Randsportarten" ausüben und zu den besten 10-20 der Welt gehören davon nicht leben können.

Wenn man dort ansätzen würde hätten wir in 4 oder 8 Jahren definitiv mehr Medalien.

CPU: 8700k @5,0 ghz
Cpu-Kühler: Raijintek Triton Wasserkühlung
Mainboard: Asus z370 Prime A
Ram: G.Skill Trident Z Series DDR4-3200 16 GB
Grafikkarte: GTX 1080 @ 1mV @ 2050 mhz
Tower: Corsair Carbide Series 400C
hesTeR- ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 09:30:54   #88 (im Thread / einzeln)
Korfox
Master Member
 
Benutzerbild von Korfox
 
Registriert: 2009-01-13
Beiträge: 7.787
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Zitat von hesTeR- Beitrag anzeigen
Für Deutschland starten 425 Athleten, wenn man jedem Davon einfach 5.000€ Grundeinkommen im Monat zahlt sind das 25mio im Jahr also Quasi nichts für ein Land wie unserers.
Bei Sportarten, bei denen man direkt gegeneinander antritt (Tennis, Tischtennis, Kampfsport, ...) kommen auf jeden Weltklassesportler 5-10 Trainingspartner mit Stärken in bestimmten Bereichen (Einer für Block-Konterspiel, einer für Spin-Spiel, ...) und dazu noch die Trainer (für den Weltklassesportler mindestens einer, für die, die verheizt werden müssen, nochmal mindestens einer insgesamt (eher 2 oder 3).
Was bekommen die? Auch 5k€? Dann sind wir hier schonmal beim Faktor 10...
Bei Einzelwettkämpfen auch mindestens Faktor 2, wg. Trainer.

Geändert von Korfox (2005-01-11 um 03:34:63 Uhr)

Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Ich hab halt mein ganzes Geld für ein Handy ausgegeben
Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Ich denke, er meint, dass man heutzutage keine Server mehr braucht, sondern dass leistungsfähige Computer auch völlig ausreichen.


( . ) ( . ) Klupp ( . ) ( . )
Korfox ist offline Computer-Informationen von Korfox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 09:32:18   #89 (im Thread / einzeln)
Morale
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Ich kann auch der beste furz Künstler sein und davon nicht leben.
Ob außerdem alle Sportarten so gesund sind....
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 09:49:11   #90 (im Thread / einzeln)
Korfox
Master Member
 
Benutzerbild von Korfox
 
Registriert: 2009-01-13
Beiträge: 7.787
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Die Gesundheit ist nochmal ein anderes Blatt.
Eigentlich ist keine Sportart gesund, wenn man sie als Leistungssport betreibt. Von der Warte her könnte man dann auch Doping gnadenlos erlauben - liegt ja irgendwo in der Verantwortung der Sportler, was sie mit ihrem Körper machen.

Wo Leistungssport gesund wird ist, wenn es als Werbung für den Breitensport steht. Dann "opfern" sich einige wenige Leistungssportler, damit tausende den gesunden Breitensport machen...

Geändert von Korfox (2005-01-11 um 03:34:63 Uhr)

Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Ich hab halt mein ganzes Geld für ein Handy ausgegeben
Zitat von Plutos Beitrag anzeigen
Ich denke, er meint, dass man heutzutage keine Server mehr braucht, sondern dass leistungsfähige Computer auch völlig ausreichen.


( . ) ( . ) Klupp ( . ) ( . )
Korfox ist offline Computer-Informationen von Korfox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 10:00:21   #91 (im Thread / einzeln)
Morale
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Tischtennis Gewicht heben Kugelstoßen usw ist auch im breitensport ja nicht gesundheitsfördernd. Reiten ebenso wenig. Sportschießen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 10:12:57   #92 (im Thread / einzeln)
Acid-Beatz
Admiral Member
 
Benutzerbild von Acid-Beatz
 
Registriert: 2007-10-04
Ort: Serbokroatien
Beiträge: 2.341
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Warum steckt man in so Mist überhaupt Geld, wo hauptsächlich die Gene verantwortlich sind - Beispiel "Schwarze Läufer" oder "Mannsweiber"?
Acid-Beatz ist offline Computer-Informationen von Acid-Beatz anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 10:16:11   #93 (im Thread / einzeln)
blackbox
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von blackbox
 
Registriert: 2005-03-09
Beiträge: 12.119
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Zitat von Acid-Beatz Beitrag anzeigen
Warum steckt man in so Mist überhaupt Geld, wo hauptsächlich die Gene verantwortlich sind - Beispiel "Schwarze Läufer" oder "Mannsweiber"?
Wo ist das Problem?
Ein Turner wird nie Basketballer werden und ein Basketballer nie Turner.
blackbox ist offline Computer-Informationen von blackbox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 10:40:34   #94 (im Thread / einzeln)
dr_AllCOM3
Admiral Member
 
Benutzerbild von dr_AllCOM3
 
Registriert: 2002-05-30
Ort: London
Beiträge: 2.849
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Medallien haben wir bisher ja nur in reiche Leute Sportarten, wo die Konkurrenz auch klein ist.
dr_AllCOM3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 10:51:05   #95 (im Thread / einzeln)
Acid-Beatz
Admiral Member
 
Benutzerbild von Acid-Beatz
 
Registriert: 2007-10-04
Ort: Serbokroatien
Beiträge: 2.341
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Zitat von blackbox Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem?
Ein Turner wird nie Basketballer werden und ein Basketballer nie Turner.
Der Mensch ist nicht dafür gebaut irgendwas davon gut zu können - dafür gab uns die Evolution das Hirn und ich finde es nicht besonders geistreich irgendwelche Speere durch die Luft zu schleudern oder Kugeln zu stoßen. Ersteres war sicher auch Teil der Evolution - vor langer, langer Zeit.
Acid-Beatz ist offline Computer-Informationen von Acid-Beatz anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 10:53:57   #96 (im Thread / einzeln)
blackbox
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von blackbox
 
Registriert: 2005-03-09
Beiträge: 12.119
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Ja, es gibt so viele Dinge, die du nicht nachvollziehen kannst. Ich habe World of Warcraft auch nie verstanden. Das ist pure Zeitverschwendung, wenn man bedenkt, dass die Augen dafür denkbar ungeeignet sind, stundenlang auf einen Bildschirm zu starren.
blackbox ist offline Computer-Informationen von blackbox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 11:10:44   #97 (im Thread / einzeln)
Morale
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Für WoW wird aber auch keiner 5000 netto im Monat zahlen oder der AG mich bezahlt freistellen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 11:17:17   #98 (im Thread / einzeln)
blackbox
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von blackbox
 
Registriert: 2005-03-09
Beiträge: 12.119
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Ach Leute, diese Argumentationen führen doch zu nichts.
Euch fehlt das grundlegende Verständnis zum Sport. Ist nicht weiter schlimm, ehrlich. Es gibt halt Menschen, die können mit Sport absolut nichts anfangen. Und gerade deshalb sollte man tolerant sein. Aber aktiv gegen etwas angehen, obowhl man keine Ahnung hat, das ist gelinde gesagt, naja...... unanständig.

Für euch ist der Sport in etwa so unverständlich und fremd wie der Computer für einen Ureinwohner Brasiliens.
blackbox ist offline Computer-Informationen von blackbox anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 11:37:20   #99 (im Thread / einzeln)
Fliwatut
Avantgarde Member
 
Registriert: 2016-05-17
Beiträge: 6.082
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Man müsste die Sportvereine ordentlich unterstützen und sie mit gescheiten Sportanlagen ausstatten, zudem müssen die Verbände dann Leistungszentren auf- bzw. ausbauen, wo die talentierten Sportler intensiver gefördert und gefordert werden. Viel geht auch über die Eltern, wenn da einer oder beide begeisterte Sportler sind, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass das Kind auch Interesse an einer Sportart entwickelt.

Ich finde Sport wichtig, weil er der Gesundheit dient und soziale Kontakte fördert, Mannschaftssport fördert Teamgeist und Zusammenarbeit, auch das kann man abseits des Sports gut gebrauchen und auch der Wettkampfgedanke ist wichtig, Deutschland steht wirtschaftlich im Wettkampf mit anderen Nationen.
Fliwatut ist gerade online Computer-Informationen von Fliwatut anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-08-10, 11:41:12   #100 (im Thread / einzeln)
hesTeR-
Admiral Member
 
Benutzerbild von hesTeR-
 
Registriert: 2006-06-20
Beiträge: 3.915
Re: Deutschland - Das Aus als große Sportnation?

Außerdem fördert sport den Leistungswillen und an dem mangelt es viel zu vielen Menschen.

CPU: 8700k @5,0 ghz
Cpu-Kühler: Raijintek Triton Wasserkühlung
Mainboard: Asus z370 Prime A
Ram: G.Skill Trident Z Series DDR4-3200 16 GB
Grafikkarte: GTX 1080 @ 1mV @ 2050 mhz
Tower: Corsair Carbide Series 400C
hesTeR- ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27:57 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.