|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#81 (im Thread / einzeln) |
BTB
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Ja, ich bin ein Klugscheißer. |
![]() ![]() |
![]() |
#82 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Language of Mathematics
R.I.P. tombman
Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag? Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#83 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2001-12-16
Beiträge: 13.365
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Language of Mathematics |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#84 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2009-07-21
Beiträge: 2.747
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Das Problem der Physik ist, dass sie Phänomene nicht anerkennt, die sie nicht in der Sprache der Mathematik ausdrücken kann und gleichzeitig teilweise komplett absurde Annahmen toleriert, die in der Sprache der Mathematik Sinn ergeben.
"Is dat heilich, oder kann das weg?"
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#85 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Danke werde es mir mal anschauen wenn ich den Kopf frei habe. Ist nicht unbedingt das Thema, aber es wird das Zusammenspiel zwischen Mathematik und Physik angesprochen, was euklidische und was nichteuklidische Geometrie ist, wie man die Raumkrümmung messen kann, ohne ihn zu verlassen. Es wird erklärt, wie sich Beobachtung und deren Erklärung zu moderner Physik entwickelt hat. Schade nur, dass der zweite Teil nicht mehr verfügbar ist. Dort geht es um das Nichts, warum Licht auch leeren Raum durchqueren kann, Teilchen und Antiteilchen, wie sie im Vakuum paarweise entstehen und wieder verschwinden. ![]() Das stimmt nicht.
R.I.P. tombman
Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag? Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.) Geändert von deekey777 (2017-01-10 um 13:00:36 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#86 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter Registriert: 2013-02-27
Beiträge: 3.584
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Das ist ihm offensichtlich egal. Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass du auf Wikipedia verweist, nur weil es deinen Standpunkt unterstützt? In meiner akademischen Ausbildung habe ich wissenschaftliche Arbeiten angefertigt, die mit Bestnote bewertet wurden und die inhaltlich so ziemlich genau das Gegenteil von dem waren, was bei Wikipedia stand. Alle behaupten hier was und so wie es aussieht, gewinnt die Meinung mit der Mehrheit. Zumindest sind wir demokratisch. Geändert von DinosaurusRex (2017-01-10 um 13:20:37 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#87 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2009-01-13
Beiträge: 7.783
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Mathematik ist keine Sprache. Deshalb ist sie ja so universell. 1 Stein + noch ein Stein sind 2 Steine, sowie 1 Sonne + noch eine Sonne sind 2 Sonnen und das schöne daran: Das gilt immer und überall. „Die ganzen Zahlen hat der liebe Gott gemacht, alles andere ist Menschenwerk.“ http://www.idt.mdh.se/~icc/1+1=2.htm
Geändert von Korfox (2005-01-11 um 03:34:63 Uhr)
![]() Ich hab halt mein ganzes Geld für ein Handy ausgegeben ![]() Ich denke, er meint, dass man heutzutage keine Server mehr braucht, sondern dass leistungsfähige Computer auch völlig ausreichen. ( . ) ( . ) Klupp ( . ) ( . ) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#88 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
DinosaurusRex:
Darf ich fragen, um welche akademische Ausbildung es sich gehandelt hat? Du wirst pauschal irgendwelche Sachen in die Diskussion, die nicht haltbar sind. Darauf wurdest du mehrmals hingewiesen, aber das scheint dir egal zu sein. Ob ich auf einen Wikipedia-Artikel verweise oder eine populärwissenschaftliche Sendung, hat nur einen Zweck -> Ich behaupte etwas und ich untermauere meine Behauptung. Was du machst: Ich behaupte einfach irgendwas, ohne dass ich meine Behauptung in irgendeiner Weise untermauere. Das ist nicht wissenschaftlich. Jetzt schalte ich auf stur: Das Problem der Physik ist, dass sie Phänomene nicht anerkennt, die sie nicht in der Sprache der Mathematik ausdrücken kann und gleichzeitig teilweise komplett absurde Annahmen toleriert, die in der Sprache der Mathematik Sinn ergeben. Zu letzterem gehört beispielsweise die Theorie des Multiversums, bei der sich immer neue Zeitlinien zu einer nahezu unendlichen Anzahl von alternativen Realitäten formen. Was hat das mit Zeitlinien zu tun? Was für Zeitlinien? Diese mathematischen Absurditäten sind häufig Paradoxa, die unter logischer Betrachtung keinen Sinn ergeben (Wie kann etwas sein, dass gar nicht ist?), mathematisch aber vollkommen korrekt sind.
R.I.P. tombman
Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag? Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.) Geändert von deekey777 (2017-01-10 um 13:41:49 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#89 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2009-01-13
Beiträge: 7.783
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
@deekey777: Jetzt hast du mich erstmal geschockt
![]() Man sollte vielleicht auch im Kopf behalten, dass hinreichend viele wissenschaftliche Ausarbeitungen (da schließe ich ich meine eigenen z.B. nicht zwingend aus) schon nach Stunden der Bewertung das Papier nicht mehr Wert sind, auf dem sie ausgedruckt wurden. Abgesehen davon empfindet ein Zweitsemester sein Referat im ersten Semester als wissenschaftliche Ausarbeitung, während der Dokjtorand weiß, dass die Master-Thesis in vielen Fällen mit ach und krach dem Anspruch einer wissenschaftlichen Arbeit hat.
Geändert von Korfox (2005-01-11 um 03:34:63 Uhr)
![]() Ich hab halt mein ganzes Geld für ein Handy ausgegeben ![]() Ich denke, er meint, dass man heutzutage keine Server mehr braucht, sondern dass leistungsfähige Computer auch völlig ausreichen. ( . ) ( . ) Klupp ( . ) ( . ) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#90 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() @deekey777: Jetzt hast du mich erstmal geschockt Ich bin kein Physiker oder Mathematiker, finde aber die Kosmologie sehr interessant, denn sie verbindet die Welt es Absolutkleinen mit der Welt des Absolutgroßen, selbst wenn ich mich in der Newton'schen Welt besser fühle. Was die Arbeiten angeht: Überlichtschnelle Neutrinos, Biceps, Organismen, die sich weder durch Photosynthese noch sonst etwas gewöhnliches am Leben halten. Nicht selten werden sensationelle Arbeiten veröffentlicht, die später korrigiert werden müssen, was die Sensation angeht. Es passiert immer wieder. Es ist fast ein Wunder, dass Alexander Unzicker hier nicht erwähnt wurde. Auf der anderen Seite: So ist es halt in der Wissenschaft. Wir sind nur Menschen und versuchen etwas so viel Großes oder so viel Kleines zu erklären. Die Erde war spätestens seit Ptolemäus das Zentrum des endlichen Raums. Dann kam Kopernikus und verlagerte die Sonne in die Mitte, so dass der Witz mit der Umlaufbahn der Planeten vernünftig erklärt wurde. Die Supernova von 1572 brachte das Bild des unveränderlichen Sterns durcheinander und zwang die klügsten Köpfe nachzudenken. Thomas Digges erweiterte das kopernikanische Weltbild um den unendlichen Raum und verlagerte dorthin die Sterne. Newton formulierte sein Gravitationsgesetz und beschäftigte sich mit der Natur des Lichts. Aus seiner Forschung baute Herschel sein Spiegelteleskop, entdeckte den Uranus und katalogisierte Sterne. Mit Hilfe der Newtonschen Gesetze wurde Neptun entdeckt, aber die Umlaubahn des Merkurs konnte nicht erklärt werden, also wurde ein weiterer Planet vermutet. Für Gauß war die euklidische Geometrie nicht absolut (auf gerümmten Flächen kann die Summe der Winkel eines Dreiecks mehr als 180° sein), die Arbeit seines Studenten Bernhard Riemann erlaubte es, die Krümmung eines Raums zu berechnen, ohne ihn zu verlassen. Einstein griff auf diese und andere Arbeiten zurück, als er mit der ART erklärte, was die Gravitation ist. Mit der ART ließ sich auch die Umlaufbahn des Merkurs ohne einen weiteren Planeten erklären. Paul Dirac vereinheitlichte die SRT und die Quantenphysik, indem er Antiteilchen voraussagte. Und er hatte Recht.
R.I.P. tombman
Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag? Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.) Geändert von deekey777 (2017-01-10 um 14:11:01 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#91 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2009-07-21
Beiträge: 2.747
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Das Problem der Physik ist, dass sie Phänomene nicht anerkennt, die sie nicht in der Sprache der Mathematik ausdrücken kann und gleichzeitig teilweise komplett absurde Annahmen toleriert, die in der Sprache der Mathematik Sinn ergeben. ![]() Nein ist es nicht. Und dafür gibt es genug Beispiele. Die Welleneigenschaften der Teilchen haben nicht in das vorherige Weltbild gepasst, gequantelte Energie hat vorherigen Modellen widersprochen, der Äther konnte nicht bestätigt werden usw. Die Mathematik ist halt nicht das Problem, sondern das angenommene physikalische Modell, das damit beschrieben wird. Mathematik ist ein Konstrukt, das in sich vollständig logisch aufgebaut ist und deswegen Schlussfolgerungen erlaubt, die über, vorher als richtig festgestellte, Modelle gezogen werden können. F=m*a ist nicht richtig weil die Mathematik richtig ist, sondern weil der Zusammenhang der Realität entspricht. Beschrieben wird es über Mathe und die ist so gebaut, dass sie die Realität wiedergeben kann. Abstrus wird es wenn ein Modell experimentell bestätigt wird, die Mathematik dahinter aber auch Lösungen zulässt, die nicht im "normalen vorstellbaren Bereich" liegen. Das Dumme ist halt, dass die Vorhersagen heutiger extremst komplizierter Modelle durch genauso extrem komplizierte Experimente bestätigt werden. Da bleibt einem nur noch die Möglichkeit sich Gedanken zu machen wie man die erstmal absurd wirkenden Vorhersagen nachweisen kann, oder sich andere Modelle zu überlegen, die auch zu allen Ergebnissen passen aber den eigenen Vorstellungen angenehmer sind. Was mich über Ecken auch zum Flat-Earth Thread und den darin verlinkten Videos bringt. Der Typ darin hängt sich an irgendwelchen Begriffen auf weil "in der Physik ja alles so penibel und genau bezeichnet wird". Nix wird da irgendwie penibel und genau bezeichnet. Die Physik ist ein Meer von mehrfach verwendeten Symbolen und Bezeichnungen, die entstanden sind bevor man wusste was es überhaupt ist. ![]() Edit: Diese mathematischen Absurditäten sind häufig Paradoxa, die unter logischer Betrachtung keinen Sinn ergeben (Wie kann etwas sein, dass gar nicht ist?), mathematisch aber vollkommen korrekt sind.
"Is dat heilich, oder kann das weg?"
Geändert von Gimmick (2017-01-10 um 14:00:07 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#92 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter Registriert: 2013-02-27
Beiträge: 3.584
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Man sollte vielleicht auch im Kopf behalten, dass hinreichend viele wissenschaftliche Ausarbeitungen (da schließe ich ich meine eigenen z.B. nicht zwingend aus) schon nach Stunden der Bewertung das Papier nicht mehr Wert sind, auf dem sie ausgedruckt wurden. Du kannst zB jede Doktorarbeit mit Summ Cu Laude uneingeschränkt als Lektüre empfehlen. Na gut, fast jede. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Wobei zB im Fall Guttenberg nicht der Inhalt das Problem war (der war ja zweifelsohne erhaben), sondern das Plagiat. Geändert von DinosaurusRex (2017-01-10 um 15:05:19 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#93 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2009-01-13
Beiträge: 7.783
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Genau deswegen gibt es ja Noten. Die Note spiegelt lediglich wieder, inwiefern der bewertende (zumeist Dozent) mit Methodik und Ergebnis zufrieden ist. Du kannst z.B. wahrscheinlich eine fünfstellige Anzahl an Dissertationen über P=NP respektive P!=NP finden, die alle Bestnoten haben. Sobald der erste Mensch bewiesen hat, dass P=NP oder eben P!=NP werden diese Dissertationen samt und sonders wertlos. ![]() Du kannst zB jede Doktorarbeit mit Summ Cu Laude uneingeschränkt als Lektüre empfehlen. ![]() Na gut, fast jede. ![]() Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Wobei zB im Fall Guttenberg nicht der Inhalt das Problem war (der war ja zweifelsohne erhaben), sondern das Plagiat.
Geändert von Korfox (2005-01-11 um 03:34:63 Uhr)
![]() Ich hab halt mein ganzes Geld für ein Handy ausgegeben ![]() Ich denke, er meint, dass man heutzutage keine Server mehr braucht, sondern dass leistungsfähige Computer auch völlig ausreichen. ( . ) ( . ) Klupp ( . ) ( . ) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#94 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.481
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() du hast glaub ich die quantentheorie nicht verstanden. zumindest wenn du auf diese art von multiversum anspielst. und natuerlich koenntest du diese anderen universen nicht erfahren, du bist in deinem gefangen. Ich denke, es ging da eher um etwas anderes: Nur, weil etwas mathematisch darstellbar, muß es auch nicht gleich Realität sein. Und gerade mit der Quantentheorie sollte man vorsichtig verfahren: Es gibt sooooo viele Beispiele in der Natur, wo eine bestimmte Sache im kleinen funktioniert und im Weltmaßstab überhaupt nicht mehr. Gerade alles was wir über Quanten wissen, sollte einen davor abschrecken, hierzu Generalitäten für die allgemeine Physik zu erklären. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#95 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Auch für den dreidimensionalen Raum sind ja grundlegende Fragen gar nicht beantwortet: ist unser Raum kartesisch? (d.h. X, Y und Z-Achse bilden überall rechte Winkel) Sind die Dimensionen geschlossen oder offen? Ist jede der Achsen gleich lang? Frei nach Oakhams Rasiermesser daher - mag ja vielleicht noch sowas geben, aber da sind dann keine Aliens die uns piesacken wollen. Nicht bei allem, was man sich ausdenken, aber nicht vorstellen kann, könnte die mangelnde Vorstellungskraft der Grund sein, dass man es ausschliesst - manche Dinge sind vielleicht einfach wirklich nicht möglich. Ich bin leider irgendwie schon viel zu lange wach um jetzt noch irgendwie konkrete Gedanken fassen zu können. Afair wars aber dieses Gepräch mit Susskind, dass ziemlich aufschlussreich war. Kommt aber erst ganz am am Schluss afair. Wars leider doch nicht, aber trotzdem sehr, sehr sehenswert. Nächster Ja, das ist es! Susskind ist einfach genial. 🍏🍏🍏GOLDEN APPLE BOARD 🍏🍏🍏
Geändert von Simon Moon (2017-01-29 um 01:59:18 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#96 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2001-12-16
Beiträge: 13.365
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Ich denke, es ging da eher um etwas anderes: Nur, weil etwas mathematisch darstellbar, muß es auch nicht gleich Realität sein. ich frage mich bei dieser art der multiversen aber immer, wo denn die energie herkommen soll diese neuen universen enstehen zu lassen. die benoetigten energien sind ja immens. und dann gibts noch ein weiteres problem. das JEDESMAL ein neues universum ensteht, wiederspricht ja auch ein bisschen der quantenmechanik selbst, die ist ja unbestimmbar. informationen eines ganzen universums die sich spontan selbst kopieren, klingt etwas zu unglaubwuerdig. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#97 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() jup, ich glaube auch nicht an diese theorie, nur weil etwas moeglich ist, wird es moeglich. meine antwort sollte mehr eine erklaerung sein weshalb diese idee existiert. 🍏🍏🍏GOLDEN APPLE BOARD 🍏🍏🍏
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#98 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2001-12-16
Beiträge: 13.365
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
da gehts ja um den urknall.
das andere war ja die meoglichkeit, da die quantenwelt nicht bestimmbar ist und dadurch mehrere moeglichkeiten denkbar sind. und eine theorie oder idee besagt ja das jede moeglichkeit auch realitaet wird, und sich in einem eigenen universum manifestiert. wie das funktionieren soll, das sich alles perfekt kopiert, bis auf eben das eine kleine neue detail, ist nur schwer vorstellbar. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#99 (im Thread / einzeln) |
BTB
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Ja, ich bin ein Klugscheißer. Grundsätzlich bin ich leider zu wenig in dem Thema und bereue nicht doch studiert zu haben. Z.B. ergibt sich bei mir die Frage aus dem Beweis der Relativitätstheorie, die Frage "Ist das ein Beweis?" - so wie ich das verstanden habe, wurden zwei Atomuhren einmal im Flugzeug bewegt, einmal verbleibend auf der Erde getestet. Bedeutet das jetzt tatsächlich, dass die Zeit anders läuft, oder aber nur das die Uhren anders messen? Schliesslich gab es durch die Bewegung ja eine weitere Kraft auf die Uhren bzw. deren Atome. Hat das eventuell nur die Messgenauigkeit geändert? Interessant wäre für mich z.B. mal zu messen ob eine Atomuhr noch genau geht, wenn man diese einfach nur schnell um sich selbst dreht. Klar ich bin kein Einstein und will sicher nicht die Relativitätstheorie in Frage stellen, aber durch solche "Dokus" ergeben sich meist mehr Fragen als Antworten. Geändert von BTB (2017-01-30 um 15:24:48 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#100 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2001-12-16
Beiträge: 13.365
|
Re: 4D Aliens in einer 3D Welt
![]() Finde diese Berichte leider nicht wirklich toll, schaue mir oft diese Pseudodokus im TV zum einschlafen an, denn für mehr reichen die meist nicht. Hat leider das Niveau 5te Klasse. wenn man da eintauchen will muss man viel zeit mitbringen und auch geduld. fuer mich war/ists teilweise arbeit, weshalb ich das aktuelle buch mal wieder pausiere. aber spass macht es definitiv, schon allein der erkenntnisse/spekulationen wegen. aber bei diesen themen ist es unmoeglich mal eben einen (oder auch 20) wiki artikel zu lesen um alles zu verstehen. vielleicht sind deshalb themen wie die flache oder die hohlerde so beliebt. es ist einfach und man muss nicht denken. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|