Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Home Entertainment
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2019-10-25, 22:42:30   #1361 (im Thread / einzeln)
Dino-Fossil
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Dino-Fossil
 
Registriert: 2016-05-09
Beiträge: 4.142
Re: Netflix in Deutschland

Zitat von BTB Beitrag anzeigen
In welchem Rahmen ist Account Sharing erlaubt? Familie an einem Wohnsitz? Wenn die Tochter dann auszieht muss die einen eigenen Account haben?
Gute Frage, wäre schön, wenn Netflix das noch klarstellt - oder gibt es dazu schon irgendwo Infos?
Account-Sharing nur innerhalb der (Kern-)Familie? Des Haushaltes? Der WG?
Wenn z.B. Familie, müssen die zwangsläufig im gleichen Haushalt wohnen? Was passiert, wenn Mutter auf Kur ist, oder Sohnemann mit Kumpels Urlaub macht?
Dino-Fossil ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-27, 12:03:44   #1362 (im Thread / einzeln)
denjudge
Admiral Member
 
Benutzerbild von denjudge
 
Registriert: 2002-01-06
Beiträge: 2.929
Re: Netflix in Deutschland

Zitat von sun-man Beitrag anzeigen
Von den armen Tröpfen wissen doch 80% nicht mal was das Usenet ist - geschweige denn was Rars, pars und Co dort machen. Bin gespannt wie schnell diejenigen genau dort die komplette Serie finden wenn diese älter als 3 Monate ist. Was ein Blödsinn. Wer sich dort jetzt schon bedient hat auch kein Netflix oder nur für die aktuellsten Sachen. Die natürlich am besten so billig wie möglich. Argbeitslose Schnorrer die keine Ahnung haben woher Firmenbesitzer das Geld nehmen um die arbeitende Bevölkerung zu bezahlen.
Wir teilen uns einen 16 Euro Account zu dritt, jeder zahlt ein Drittel. Keine Ahnung wieso hier von Schnorrern die Rede ist? Wenn Netflix das in Zukunft unterbindet, haben sie nach meiner Rechnung drei zahlenden Kunden weniger.
Und deinen Bullshit-Rant gegen Arbeitslose kannst du im Powi wahrscheinlicher besser absondern.

...look to your orb for the warning.
denjudge ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-27, 20:08:51   #1363 (im Thread / einzeln)
Popeljoe
Insane Member
 
Benutzerbild von Popeljoe
 
Registriert: 2002-10-09
Ort: Humbug
Beiträge: 20.562
Re: Netflix in Deutschland

Zitat von denjudge Beitrag anzeigen
Wir teilen uns einen 16 Euro Account zu dritt, jeder zahlt ein Drittel. Keine Ahnung wieso hier von Schnorrern die Rede ist? Wenn Netflix das in Zukunft unterbindet, haben sie nach meiner Rechnung drei zahlenden Kunden weniger.
Und deinen Bullshit-Rant gegen Arbeitslose kannst du im Powi wahrscheinlicher besser absondern.
Jupp!
Ich habe auch einige Zeit im Usenet verbracht, aber Mutti, Schwester und Co. kann man so locker mitnehmen, ohne gegen Gesetze zu verstoßen.

>>> Cum nescit tum orem tenit <<< Marktplatz
Je suis Charlie
News
Altlinker
Popeljoe ist offline Computer-Informationen von Popeljoe anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-27, 21:01:52   #1364 (im Thread / einzeln)
sun-man
Fanatic Member
 
Benutzerbild von sun-man
 
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.432
Re: Netflix in Deutschland

Die haben einen zahlenden Kunden weniger, nicht drei.
sun-man ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-28, 11:50:14   #1365 (im Thread / einzeln)
Dino-Fossil
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Dino-Fossil
 
Registriert: 2016-05-09
Beiträge: 4.142
Re: Netflix in Deutschland

Tatsache ist ja, dass Netflix kein prinzipielles Problem damit hat, wenn sich mehrere Personen einen Account teilen, sonst gäbe es keine Tarife für 4 simultane Streams.
Bleibt also nur die Frage, innerhalb welchen Rahmens das passieren soll.

Edit: Netflix bezieht sich auf einen Haushalt. Faktisch dürfte also Account-Sharing in der Familie kein Problem sein, solange diese in einem Haus lebt (juristisch Spitzfindigkeiten mal außen vor lassend).
Interessant könnten noch Grenzfälle sein (z.B. Kind, das auswärts studiert).

Geändert von Dino-Fossil (2019-10-28 um 11:59:05 Uhr)
Dino-Fossil ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-28, 14:02:44   #1366 (im Thread / einzeln)
Poekel
Master Member
 
Registriert: 2009-07-16
Beiträge: 8.248
Re: Netflix in Deutschland

Zitat von Dino-Fossil Beitrag anzeigen
Tatsache ist ja, dass Netflix kein prinzipielles Problem damit hat, wenn sich mehrere Personen einen Account teilen, sonst gäbe es keine Tarife für 4 simultane Streams.
Bleibt also nur die Frage, innerhalb welchen Rahmens das passieren soll.

Edit: Netflix bezieht sich auf einen Haushalt. Faktisch dürfte also Account-Sharing in der Familie kein Problem sein, solange diese in einem Haus lebt (juristisch Spitzfindigkeiten mal außen vor lassend).
Interessant könnten noch Grenzfälle sein (z.B. Kind, das auswärts studiert).
Solange die Content-Inhaber da nicht extremen Druck machen, wird Netflix wohl gar nichts machen. Ist für die super, bestimmte Zielgruppen, vor allem klamme Jugendliche und Studenten zu binden, die, wenn sie älter werden sehr wahrscheinlich einen eigenen bzw. einen Familienaccount holen werden.

Das ganze System ist ja so angelegt, dass man denjenigen, mit denen man teilt schon sehr gut vertrauen muss, da es keine unterschiedlichen Rechte erlaubt. Jeder Nutzer kann die History aller Nutzer verfolgen, Email-Adressen anschauen und ändern oder den Account kündigen.

Wollten die Account-Sharing wirksam unterbinden, müssten sie wohl einfach nur "Erwachsenen-Filme" ins Programm nehmen.
Poekel ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-29, 13:36:11   #1367 (im Thread / einzeln)
deekey777
Ultimate Member
 
Benutzerbild von deekey777
 
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
Re: Netflix in Deutschland

Netflix-Deal sprengt Disneys "Star Wars"-Pläne

Zitat:
Eigentlich sollten sich die beiden "Game of Thrones"-Macher David Benioff und D.B. Weiss um die nächste "Star Wars"-Trilogie kümmern. Doch daraus wird nun nichts - aus Zeitgründen, wie sie sagen. Grund dafür ist ein millionenschwerer Netflix-Deal.
Klingt interessant, was Netflix da vorhat.

R.I.P. tombman

Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag?


Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.)
deekey777 ist offline Computer-Informationen von deekey777 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-29, 13:39:19   #1368 (im Thread / einzeln)
Heimatsuchender
Insane Member
 
Registriert: 2003-08-03
Beiträge: 15.424
Zitat von deekey777 Beitrag anzeigen
Netflix-Deal sprengt Disneys "Star Wars"-Pläne



Klingt interessant, was Netflix da vorhat.

Ob da was gutes bei rumkommt?
Die letzten Projekte der beiden waren ja eher...
Heimatsuchender ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-29, 14:00:15   #1369 (im Thread / einzeln)
Chris Lux
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Chris Lux
 
Registriert: 2002-05-26
Beiträge: 6.115
Chris Lux eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Netflix in Deutschland

Ich denke eher, dass Disney ihnen "nachegelegt" hat zu gehen. Mal sehen was Ryan Johnson es sich "überlegt"
Chris Lux ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-10-29, 14:02:17   #1370 (im Thread / einzeln)
BTB
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Netflix in Deutschland

Zitat von Poekel Beitrag anzeigen
Wollten die Account-Sharing wirksam unterbinden, müssten sie wohl einfach nur "Erwachsenen-Filme" ins Programm nehmen.
tatsächlich wäre das wohl die effektivste Methode
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-11-07, 09:42:15   #1371 (im Thread / einzeln)
Kartenlehrling
Insane Member
 
Benutzerbild von Kartenlehrling
 
Registriert: 2014-02-01
Beiträge: 16.215
Re: Netflix in Deutschland

Das betrifft jetzt erstmal nur Samsung TV, aber das wird andere Hersteller auch treffen.
Das ist doch grösster Mist, wenn ein TV das gerade mal 5 Jahre alt ist kein update bekommt und der Zugriff auf die Filme gesperrt ist.

Zitat:
Wie der koreanische Hersteller mitteilt, können ältere Smart-TVs von Samsung die neue Netflix-App ab Anfang Dezember nicht mehr verarbeiten.
Nach dem kommenden Update könnten Nutzer eine Fehlermeldung bekommen und dann die App nicht mehr nutzen.
http://www.digitalfernsehen.de/Netfl....184266.0.html

Paul Julius Reuter, Gründer der Nachrichten Agentur Reuters:
„Be first, but first be right!“ – „Sei der Erste, aber prüfe erst die Richtigkeit!“

Aphorismus von Unbekannt: Wenn jeder nur an sich selbst denke, sei ja schließlich an alle gedacht.
Kartenlehrling ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-11-07, 09:48:23   #1372 (im Thread / einzeln)
BTB
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Netflix in Deutschland

Also in Zeiten wo ein Fire TV Stick 25€ kostet und deutlich besser funktioniert als jeder Smart TV, sehe ich da kein Problem. Habe selbst so ein Samsung "Smart" TV und zu gebrauchen ist das schon länger nur bedingt. Im WZ mein 65" Philips mit dem tollen Android TV genauso, totaler Krampf. Nutze bei beiden primär Amazon Fire TVs
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-11-07, 15:28:56   #1373 (im Thread / einzeln)
Neosix
Master Member
 
Benutzerbild von Neosix
 
Registriert: 2005-09-04
Beiträge: 8.323
Re: Netflix in Deutschland

Das ist eben das Problem wenn man Softwarefunktionen in Hardware gießt. Als die ersten Generationen der Smart-tv kamen, war ich sehr euphorisch. Nie wieder extra Settop Boxen oder extra Fernbedienungen. Aber dann waren die Guis unterirdisch langsam. Und nach 2 Jahren war der Support oft komplett auf 0 gefahren. Das Thema war für mich irgend wann erledigt. Solange man nicht das ganze in eine Art Modulen Realisiert die man bei bedarf Geräteübergreifend nutzen und austauschen kann. Ist das halt am ende mist. Entweder läuft der Support aus, oder die Anforderungen steigen bis die Hardware nicht mehr mitkommt...

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vorher verhungert der Verstand, verendet die Vernunft, verreckt der Realitätssinn. -- Volker Pispers
Neosix ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-11-07, 16:23:41   #1374 (im Thread / einzeln)
Kartenlehrling
Insane Member
 
Benutzerbild von Kartenlehrling
 
Registriert: 2014-02-01
Beiträge: 16.215
Re: Netflix in Deutschland

Im Fall Samsung könnte man es doch leicht durch einen Tausch der One Connect-Box erledigen,
was kann so eine Box kosten 400-600€, das wär billiger als ein neuer TV.
Aber Samsung wird das einfach nicht anbieten, TVs haben bald eine Lebenszeit von einem Mobiltelefon.


Paul Julius Reuter, Gründer der Nachrichten Agentur Reuters:
„Be first, but first be right!“ – „Sei der Erste, aber prüfe erst die Richtigkeit!“

Aphorismus von Unbekannt: Wenn jeder nur an sich selbst denke, sei ja schließlich an alle gedacht.

Geändert von Kartenlehrling (2019-11-07 um 16:25:41 Uhr)
Kartenlehrling ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-11-19, 10:29:09   #1375 (im Thread / einzeln)
Lowkey
Insane Member
 
Benutzerbild von Lowkey
 
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
Re: Netflix in Deutschland

Öffentlich-rechtliche Medien gemeinsam gegen Netflix und Co.

Netflix & Chill


ARD ZDF Mediathek & Chill <-- klingt nicht sexy.
Lowkey ist offline Computer-Informationen von Lowkey anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-11-26, 11:10:25   #1376 (im Thread / einzeln)
Heimatsuchender
Insane Member
 
Registriert: 2003-08-03
Beiträge: 15.424
Zitat von 9800ProZwerg Beitrag anzeigen
In der Tat.
Der kommt ja aber auch erst in die Kinos und kurz danach bei Netflix.

Der kam in den USA ja nur in ausgewählten Kinos. Quasi in denen, die für eine Oscar-Nominierung erforderlich sind.

Die Kinos hier im Umkreis zeigen den Film nicht. Allgemeiner Tenor: Lohnt finanziell nicht.
Heimatsuchender ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-11-26, 12:11:53   #1377 (im Thread / einzeln)
MSABK
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von MSABK
 
Registriert: 2004-12-12
Beiträge: 14.325
Zitat von tobife Beitrag anzeigen
Der kam in den USA ja nur in ausgewählten Kinos. Quasi in denen, die für eine Oscar-Nominierung erforderlich sind.

Die Kinos hier im Umkreis zeigen den Film nicht. Allgemeiner Tenor: Lohnt finanziell nicht.
Ah interessant, wusste ich nicht. Das bedeutet, um einen Oscar für Netflix zu verhindern dann müssten die Betreiber nur den Kinoauftritt verweigern? Das wäre ja ein „Oscar-Monopol“.
MSABK ist offline Computer-Informationen von MSABK anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-11-26, 12:19:59   #1378 (im Thread / einzeln)
Heimatsuchender
Insane Member
 
Registriert: 2003-08-03
Beiträge: 15.424
Zitat von MSABK Beitrag anzeigen
Ah interessant, wusste ich nicht. Das bedeutet, um einen Oscar für Netflix zu verhindern dann müssten die Betreiber nur den Kinoauftritt verweigern? Das wäre ja ein „Oscar-Monopol“.

Die Filme müssen wohl im Raum LA vor Jahresende eine Woche im Kino laufen. Dann können sie nominiert werden. Die Forderung ist erfüllt.

Es gibt dazu auch Gerüchte, dass Netflix an Kinos beteiligt ist, bzw. kaufen will.

Geändert von Heimatsuchender (2019-11-26 um 12:22:25 Uhr)
Heimatsuchender ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-11-26, 16:41:17   #1379 (im Thread / einzeln)
Dino-Fossil
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Dino-Fossil
 
Registriert: 2016-05-09
Beiträge: 4.142
Re: Netflix in Deutschland

In dem Zusammenhang:
https://www.golem.de/news/statt-stre...11-145207.html
Dino-Fossil ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2019-11-27, 14:34:43   #1380 (im Thread / einzeln)
9800ProZwerg
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von 9800ProZwerg
 
Registriert: 2003-11-09
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.810
Re: Netflix in Deutschland

Zitat von tobife Beitrag anzeigen
Der kam in den USA ja nur in ausgewählten Kinos. Quasi in denen, die für eine Oscar-Nominierung erforderlich sind.
Es gibt keine spezifischen Kinos in denen ein Film gezeigt werden muss, damit er für für die Academy Awards berücksichtigt werden kann.
Der Release war so extrem limitiert, weil Netflix praktisch die Exklusivität für sich behalten wollte.

EDIT: Sehe gerade deinen Post mit Kinos in LA. Das war früher definitiv so, dachte aber die hätten das abgeschafft. Muss ich mal checken.

Zitat von tobife Beitrag anzeigen
Die Kinos hier im Umkreis zeigen den Film nicht. Allgemeiner Tenor: Lohnt finanziell nicht.
Hier in HH lief er in zwei Kinos om O-Ton (mit Untertitel). Eine Schande, dass ein Scorsese Film nicht dem breiten Publikum im Kino gezeigt wird.
Ich war selbstverständlich drin. Mein Fazit:
Perfekter Abschluss seiner Pesci / De Niro Mafia Triologie.
Imo einer seiner besten Filme! Und Pacino ist der Hammer im Film.
Und das De-Aging hat mich wirklich beeindruckt.

PS5 @ Panasonic 65JZW984

Geändert von 9800ProZwerg (2019-11-27 um 14:37:19 Uhr)
9800ProZwerg ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
netflix


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45:51 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.