Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Spekulationen
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2021-03-19, 22:55:41   #1461 (im Thread / einzeln)
Linmoum
Master Member
 
Benutzerbild von Linmoum
 
Registriert: 2016-03-10
Ort: Berlin
Beiträge: 9.359
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Du meinst ein solches finales BIOS, wo für i7 und darunter dann 3200 mit Gear 1 nicht mehr @default läuft (wie in Anandtechs Review) und die CPUs dann sogar u.U. langsamer werden/sind?
Linmoum ist offline Computer-Informationen von Linmoum anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-20, 07:26:59   #1462 (im Thread / einzeln)
Fetza
Master Member
 
Benutzerbild von Fetza
 
Registriert: 2003-07-19
Beiträge: 7.235
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Zitat von Linmoum Beitrag anzeigen
Du meinst ein solches finales BIOS, wo für i7 und darunter dann 3200 mit Gear 1 nicht mehr @default läuft (wie in Anandtechs Review) und die CPUs dann sogar u.U. langsamer werden/sind?
Sicher nicht, dass bleibt ein Distinktionsmerkmal des i9.
Aber es gab doch erst vor ein paar Tagen ein Biosupdate mit dem auch der i7 bis zu drei Prozent mehr Leistung zeigte.
Für umsonst zögert Intel den Release ja nicht heraus.

Rezension von msn über das inspirierende Meisterwerk "300" :
"Sicher, "300" ist ein ästhetischer Gewaltporno, und darauf werden viele Kritiker herumreiten. Aber er ist auch ein surreales Abenteuer, ein wildes, brutales, archaisches, sogar erotisches Fest der Sinne" "Ex-TV-"Attila" Butler verkörpert den Hellenen-König als grimmigen, steinharten Testosteronbolzen, der wie ein Shakespeare-Recke auf Speed flammende Reden über Ehre und Treue schwingt: "Wir tun, wozu wir geboren wurden: Keine Gefangenen! Keine Gnade!"
Fetza ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-20, 09:05:27   #1463 (im Thread / einzeln)
Cubitus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Cubitus
 
Registriert: 2006-04-05
Ort: im wilden Süden
Beiträge: 12.522
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Zitat von Tobalt Beitrag anzeigen
Wunder boost hin oder her.. mit 5.1 allcore wird die tdp doch massiv überfahren.. in spec ist halt doch ein dehnbarer Begriff
Das gehört wohl bei Intel Systemen zum guten Ton,
hab festgestellt das MSI "freundlicherweise" schon im Vorfeld das Long/Short Duration Limit aufhob... und auch die Long-Duration Maintenence großzügig wählte.. Also nix mit 65 Watt, sondern gib was die CPU verlangt.

Dennoch hört es sich viel schlimmer an als es ist, du wirst in den meisten Spielen trotz all Core Turbo von 5,1 nicht allzu viel impact haben,
da die wenigsten Programme die volle Leistung aufrufen..

Denke mal mehr als 50-70 Watt im daily Game-Use werden es nicht werden..
Fand die abartigen Zahlen bei den Intel Plattformen nur witzig, Wasserkühlung als Preset: 4096 Watt stehen zur Verfügung

Etwas zu vermeiden ist keine Therapie von einem Trauma, es ist ein Symptom.

Geändert von Cubitus (2021-03-20 um 09:08:27 Uhr)
Cubitus ist offline Computer-Informationen von Cubitus anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-20, 10:22:55   #1464 (im Thread / einzeln)
Fetza
Master Member
 
Benutzerbild von Fetza
 
Registriert: 2003-07-19
Beiträge: 7.235
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Zitat von Cubitus Beitrag anzeigen
hab festgestellt das MSI "freundlicherweise" schon im Vorfeld das Long/Short Duration Limit aufhob... und auch die Long-Duration Maintenence großzügig wählte.. Also nix mit 65 Watt, sondern gib was die CPU verlangt.
Ich hoffe, dass auch die neuen Mobos mit 5xx Chipsätzen diese Features bekommen. Auf den Produktseiten bei Asrock habe ich bisher leider dazu noch keine Werbung sehen können. Die gabs ja bei den 4xx Chipsatz-Mobos noch.

Rezension von msn über das inspirierende Meisterwerk "300" :
"Sicher, "300" ist ein ästhetischer Gewaltporno, und darauf werden viele Kritiker herumreiten. Aber er ist auch ein surreales Abenteuer, ein wildes, brutales, archaisches, sogar erotisches Fest der Sinne" "Ex-TV-"Attila" Butler verkörpert den Hellenen-König als grimmigen, steinharten Testosteronbolzen, der wie ein Shakespeare-Recke auf Speed flammende Reden über Ehre und Treue schwingt: "Wir tun, wozu wir geboren wurden: Keine Gefangenen! Keine Gnade!"
Fetza ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-20, 12:25:29   #1465 (im Thread / einzeln)
Cubitus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Cubitus
 
Registriert: 2006-04-05
Ort: im wilden Süden
Beiträge: 12.522
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Also du kannst wie gesagt auch auf ein 490 zurückgreifen..
Z.b das msi meg 490, das ist ja auch rocket lake kompatibel und bietet dann auch pcie 4.0 ...

Bzw. Die offene spannungsversorgung ist von MSI garantiert..
Das Board ist etwas teuerer aber das Geld definitiv wert.

Etwas zu vermeiden ist keine Therapie von einem Trauma, es ist ein Symptom.

Geändert von Cubitus (2021-03-20 um 12:28:27 Uhr)
Cubitus ist offline Computer-Informationen von Cubitus anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-20, 13:08:33   #1466 (im Thread / einzeln)
DeadMeat
Admiral Member
 
Benutzerbild von DeadMeat
 
Registriert: 2004-06-10
Beiträge: 2.906
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Zitat von Fetza Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass auch die neuen Mobos mit 5xx Chipsätzen diese Features bekommen.
Mein MSI z590 startet direkt wieder mit dem Wasserkühlungs 4000w Preset als Default Und da es das "kleinste" aus der Reihe ist dürften wohl alle die Funktion weiterhin haben.
Nicht das ich was anderes als CPU Default mit 65w nutzen würde, aber da ist es aufjedenfall. Ich frag mich wirklich wie die Intel das mit den Specs ansieht wenn die MB hersteller direkt alles ignorieren, wäre dann theoretisch nicht sofort die Garantie futsch weil OC anliegt?

Geändert von DeadMeat (2021-03-20 um 13:52:06 Uhr)
DeadMeat ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-20, 13:36:41   #1467 (im Thread / einzeln)
Virtual
Silver Member
 
Benutzerbild von Virtual
 
Registriert: 2003-02-02
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 336
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Habt ihr euch denn auch schon eine Kraftstromsteckdose ins Spielzimmer legen lassen?
Bei 4kW werdet ihr auch ein Netzteil mit Anschluss an den Dreiphasenwechselstrom benötigen!

Geändert von Virtual (2021-03-20 um 13:37:13 Uhr) Grund: Typo
Virtual ist offline Computer-Informationen von Virtual anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-20, 13:41:10   #1468 (im Thread / einzeln)
DeadMeat
Admiral Member
 
Benutzerbild von DeadMeat
 
Registriert: 2004-06-10
Beiträge: 2.906
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

OT: Dafür teilst du die 3 Phasen auf und packst sie einzeln in 3 normale Netzteile welche dann am Board wieder zusammengeführt werden, ist viel einfacher /s

Geändert von DeadMeat (2021-03-20 um 14:06:59 Uhr)
DeadMeat ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-20, 13:59:51   #1469 (im Thread / einzeln)
Cubitus
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Cubitus
 
Registriert: 2006-04-05
Ort: im wilden Süden
Beiträge: 12.522
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Zitat von DeadMeat Beitrag anzeigen
Mein MSI z590 startet direkt wieder mit dem Wasserkühlungs 4000w Preset als Default Und da es das "kleinste" aus der Reihe ist dürften wohl alle die Funktion weiterhin haben.
Nicht das ich was anderes als CPU Default mit 65w nutzen würde, aber da ist es aufjedenfall. Ich frag mich wirklich wie die Intel das mit den Specs ansieht wenn die MB hersteller direkt alles ignorieren, wäre dann theoretisch nicht sofort die Garantie futsch weil OC anliegt?
Ist glaub ne Grauzone, prinzipiell gibt man der CPU nur zu saufen...

Etwas zu vermeiden ist keine Therapie von einem Trauma, es ist ein Symptom.
Cubitus ist offline Computer-Informationen von Cubitus anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-20, 14:04:20   #1470 (im Thread / einzeln)
Virtual
Silver Member
 
Benutzerbild von Virtual
 
Registriert: 2003-02-02
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 336
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Zitat von DeadMeat Beitrag anzeigen
Dafür teilst du die 3 Phasen auf und packst sie einzeln in 3 normale Netzteile welche dann am Board wieder zusammengeführt werden, ist viel einfacher
Lass mich raten ... die drei Netzteile schließt du dann vorteilhaft an einer Dreifachsteckerleiste an?
Virtual ist offline Computer-Informationen von Virtual anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-20, 14:09:47   #1471 (im Thread / einzeln)
DeadMeat
Admiral Member
 
Benutzerbild von DeadMeat
 
Registriert: 2004-06-10
Beiträge: 2.906
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Zitat von Cubitus Beitrag anzeigen
Ist glaub ne Grauzone, prinzipiell gibt man der CPU nur zu saufen...
Im Intel XTU gibts direkt eine Warnung sobald man in das Menü geht das die Garantie erlischt falls man sich außerhalb der Specs bewegt.

Geändert von DeadMeat (2021-03-20 um 14:11:50 Uhr)
DeadMeat ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-20, 18:00:22   #1472 (im Thread / einzeln)
r3ptil3
Master Member
 
Registriert: 2005-01-01
Beiträge: 7.251
Zitat von w0mbat Beitrag anzeigen
Anandtech, HWLuxx, Heise, etc.

Gamers Nexus nicht vergessen, die haben auch mit der Taktkoppelungsfunktion (Gear1 und 2) getestet (3200er RAM).

Die Ergebnisse sind nicht ohne. Ein 11900K könnte hier wirklich DEN Unterschied ausmachen, gerade hinsichtlich schnellerem RAM.

Hätte hier gerne gesehen was mit höher getaktetem RAM passiert.

Geändert von r3ptil3 (2021-03-20 um 18:01:36 Uhr)
r3ptil3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-22, 11:23:20   #1473 (im Thread / einzeln)
r3ptil3
Master Member
 
Registriert: 2005-01-01
Beiträge: 7.251
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Ich sehe heute:

- 11400 lagernd
- 11600k lagernd
- 11900 lagernd
- 11900f lagernd
- 11700k lagernd

Der frühe Vorverkauf des 11700k war also kein Fehler, sondern Absicht.
Intel kann liefern und sie wollen es zeigen, so früh wie möglich.

Geändert von r3ptil3 (2021-03-22 um 11:28:08 Uhr)
r3ptil3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-22, 12:53:37   #1474 (im Thread / einzeln)
w0mbat
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von w0mbat
 
Registriert: 2006-02-10
Beiträge: 14.050
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Da es noch nicht viele Spiele gibt, die von mehr als 8C/16T Gebrauch machen, könnte ein i9-11900K mit dem neuen boost schon vor Zen3 liegen.

Ryzen 7 5800X3D -- B550M Mortar Max WiFi -- 32GB DDR4-3600 -- Nitro+ RX 9070 XT -- SN850X + 970 EVO Plus
w0mbat ist offline Computer-Informationen von w0mbat anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-22, 13:07:37   #1475 (im Thread / einzeln)
Lowkey
Insane Member
 
Benutzerbild von Lowkey
 
Registriert: 2001-08-26
Beiträge: 21.225
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Ich plane noch den Kauf für ein Spiele System:

z590: USB 4, TB4, Audiooffload, Wlan AX, 2,5gbit Lan, ...
B5xx: Memory OC, aber kein CPU OC.

i9-11900k: nur 8/16, aber als K oder KF Chance auf Max. OC. Das Limit kennt niemand.
i7-11700k: "Abfall" des i9. OC wird limitiert sein.

Die Frage ist wirklich nur, ob schneller DDR4 mehr bringt als das mögliche CPU OC (was ja Glück ist). Also i7+B5xx > i9+z590 (ohne OC) sollte das bessere P/L-Verhältnis haben, wie es mittlerweile im Highend üblich ist.

Konkret:

i7-11700k
B560m MSI Mortar
4x8gb DDR4-4000
Grafikkarte ab 6800 XT, 6900 XT oder 3080/3080TI/3090.

Preislich günstiger als ein 5800XT.


Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Lowkey ist offline Computer-Informationen von Lowkey anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-22, 14:15:42   #1476 (im Thread / einzeln)
r3ptil3
Master Member
 
Registriert: 2005-01-01
Beiträge: 7.251
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Zitat von Lowkey Beitrag anzeigen
Ich plane noch den Kauf für ein Spiele System:

z590: USB 4, TB4, Audiooffload, Wlan AX, 2,5gbit Lan, ...
B5xx: Memory OC, aber kein CPU OC.

i9-11900k: nur 8/16, aber als K oder KF Chance auf Max. OC. Das Limit kennt niemand.
i7-11700k: "Abfall" des i9. OC wird limitiert sein.

Die Frage ist wirklich nur, ob schneller DDR4 mehr bringt als das mögliche CPU OC (was ja Glück ist). Also i7+B5xx > i9+z590 (ohne OC) sollte das bessere P/L-Verhältnis haben, wie es mittlerweile im Highend üblich ist.

Konkret:

i7-11700k
B560m MSI Mortar
4x8gb DDR4-4000
Grafikkarte ab 6800 XT, 6900 XT oder 3080/3080TI/3090.

Preislich günstiger als ein 5800XT.


Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt.

Ich frage mich aber, ob ein B560 Board ebenfalls die Option hat Gear1/2 manuell umzustellen. Wenn nicht, dann wäre das Board raus.

Ansonsten was wäre mit:

11900 (richtig non K, stattdessen Limits maximal afuheben)
Ein 10900 läuft mit max. Limits bei 8 Threads (Gaming) noch mit knapp 4.9Ghz. Die 200-300Mhz bringen so gut wie nichts ab WQHD, ausser einen Verbrauch der explodiert.

Fokus auf RAM: z.B. 32Gb 4400Mhz CL19 und mit maximalem Takt und schärfsten Timings laufen lassen.

Ich tendiere hier auf ein ITX Z590 Board. OC-Potenzial des RAMs dürfte bei 2 DIMM Slots vermutlich höher liegen als bei 4.

Geändert von r3ptil3 (2021-03-22 um 14:34:13 Uhr)
r3ptil3 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-23, 07:21:18   #1477 (im Thread / einzeln)
crux2005
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von crux2005
 
Registriert: 2005-10-16
Ort: kurz vorm neuen Eisernen Vorhang
Beiträge: 12.670
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)



Zitat von bardh Beitrag anzeigen
Gamers Nexus nicht vergessen, die haben auch mit der Taktkoppelungsfunktion (Gear1 und 2) getestet (3200er RAM).
Ja, haben sie


"Our tech is proprietary. Your ideas are confidential."
"The game ain’t over, I ain’t played my final move." Dutch
"Whether you like something or not is a matter of the heart." Small Stubby
"Shut the hell up before I tear off your arms, ram a stick up your ass, and turn you into a kebab." Kainé

Geändert von crux2005 (2021-03-23 um 07:26:52 Uhr)
crux2005 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-23, 07:46:56   #1478 (im Thread / einzeln)
dildo4u
Godlike Member
 
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.106
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

125Watt scheinen dort nicht zu reichen um ordentliche Frequenzen in Games zu erreichen. Wirkt sich nicht nur auf Blender aus.
Wobei das vermutlich "gewollt" ist damit der i9 sich ordentlich absetzt.

PSN ID:Gorgul

The Last of US 2 Screenshot Sammlung

https://flic.kr/s/aHsmNXw5HG

Geändert von dildo4u (2021-03-23 um 07:50:06 Uhr)
dildo4u ist offline Computer-Informationen von dildo4u anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-23, 09:18:03   #1479 (im Thread / einzeln)
mironicus
Master Member
 
Registriert: 2010-03-21
Beiträge: 8.189
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Tja, der Test von Gamers Nexus ist ernüchternd. Wirklich kein Vorteil beim Gaming gegenüber dem Vorgänger, vom IPC Uplift spürt man hier gar nichts. Irgendwie stößt man wohl gegen eine Mauer, die man nicht überwinden kann.
mironicus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2021-03-23, 09:22:26   #1480 (im Thread / einzeln)
dildo4u
Godlike Member
 
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.106
Re: Rocket Lake (14nm, max. 8C, "Cypress Cove" CPU-Kerne, Xe-Grafik, PCIe 4.0, 2021)

Er taktet geringer als 10700k, in dem Test kann man IPC nicht bewerten.
dildo4u ist offline Computer-Informationen von dildo4u anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30:19 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.