|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1761 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2004-08-29
Beiträge: 419
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
im Prinzip geb ich dir Recht aber warscheinlich lässt sich bei den Premium Herstellern am meisten Geld holen.
Keine Ahnung wie Dacia soetwas stämmen will. Wobei der Motor warscheinlich auch nur bei Renault gekauft ist und vieleicht hier die Haftung weiter gegeben werden kann?! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1762 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.700
|
![]() Untersuchen die nur deutsche Autos oder auch mal andere? Das sieht nach einer Kampagne gegen die deutsche Automobilindustrie aus.
After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell "Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte." "History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill In wartime the word patriotism means suppression of truth. British Captain S. Sassoon |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1763 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-04-29
Ort: Magdeburg
Beiträge: 7.304
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
70% Schadstoffreduktion innerorts und 90% außerorts - Hardwarenachrüstungen durch ADAC und Verkehrsministerium Baden-Württemberg getestet. Bei einem umgerüsteten Stadtbus lag die Reduktion bei 95%.
https://www.adac.de/der-adac/verein/...achruestungen/ Geändert von bleipumpe (2018-02-20 um 17:30:30 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1765 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-09-24
Beiträge: 3.705
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
Mal eine Frage zum Dieselgate. Ich habe mich nicht wirklich damit befasst, da ich eh Benziner fahre.
Was ist mit den Herstellern Ford, Toyota und Opel? Was ist mit deren Diesel? Da hört man nichts von manipulationen oder? Also müssten die ja sauber sein gemäß standard Messverfahren?
Ryzen 9 3900X; MSI MEG X570 ACE; 32Gig Corsair Vengeance 3200; Gigabyte RX 9070 Gaming OC; Sennheiser GSX 1000; Sennheiser GSP 300; Logitech X-140; 2*Samsung F1 250Gig; Samsung SSD 840 + 850 EVO; Crucial BX200; Corsair TX650W; Acer Predator XB241H; Razer Cynosa, Taipan; Win10 64bit
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1766 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2005-05-18
Beiträge: 5.359
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
Glaube persönlich, dass alle Hersteller da Dreck am Stecken haben. bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass nur VW und Daimler unfähig sind das zu implementieren und andere sollen das hinbekommen?
Für ausländische Hersteller (Ford, Opel, Renault,.. ) ist nicht das KBA zuständig sondern die lokalen Behörden und die machen wenig. Sowohl Franzosen wie auch Opel und Ford sind schon auffällig getestet worden
Webhosting mit Support - Installation und Management von Rootservern
Club der 3dcenter-Eltern Netzwerkmensch: ACSE, FCNSP, CCNx, BCNA .. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1767 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2015-01-21
Ort: outside the box
Beiträge: 5.196
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
zu geil wie 99% der leute gesagt bekommen müssen, daß etwas mit dem diesel nicht stimmt, anstatt dafür ihr eigenes gehirn und die nase einzusetzen.
wer mit offenen augen und geist lebt, dem ist schon vor 15 jahren aufgefallen, daß ein diesel nicht gesund sein kann. die einzig akzeptable lösung besteht darin die verantwortlichen politiker zu verknasten und danach einen grenzwert zu definieren, der unter keinen umständen überschritten werden darf.
ich sammel mehr punkte, als es hier gutmenschen gibt.
![]() schon gewusst? lyka moderiert beiträge mit lehrendem inhalt ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1768 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-04-29
Ort: Magdeburg
Beiträge: 7.304
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
VW hat eine Prüfstandkennung entwickelt, d.h. es wurde zwischen einem sauberen Prüfstandzyklus und dem Standardmodus mit weitestgehend deaktivierter Abgasnachbehandlung unterschieden. Diese Funktion wird durch die Softwareupdates deaktiviert. Die Möglichkeit des Bauteilschutzes nutzt VW auch weiterhin.
Andere Hersteller legen die legale Möglichkeit der Deaktivierung der Abgasnachbehandlung zum Schutz von Bauteilen großzügig aus. Aber aus gab keine Prüfstanderkennung. Letztlich mussten die Fahrzeuge die Grenzwerte nur im NEFZ einhalten. Zu 100% sauber wird nicht funktionieren. Grenzlastbereiche wird man nie abdecken können. Geändert von bleipumpe (2018-02-23 um 17:17:40 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1769 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2015-01-21
Ort: outside the box
Beiträge: 5.196
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
![]() Zu 100% sauber wird nicht funktionieren. Grenzlastbereiche wird man nie abdecken können. gute abgase und niedriger verbrauch sind konträr und schließen sich aus.
ich sammel mehr punkte, als es hier gutmenschen gibt.
![]() schon gewusst? lyka moderiert beiträge mit lehrendem inhalt ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1770 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-11-28
Beiträge: 8.958
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
![]() Mal eine Frage zum Dieselgate. Ich habe mich nicht wirklich damit befasst, da ich eh Benziner fahre. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1771 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-06-09
Beiträge: 2.136
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
Haben sich Einige wohl zu früh, zu weit aus dem Fenster gelehnt
![]() http://www.spiegel.de/auto/aktuell/a...a-1195136.html Denn nach Informationen des SPIEGEL hat der Konzern gegenüber dem Kraftfahrzeug-Bundesamt (KBA) eingeräumt, eine Software in gleich zwei Modellen aufgespielt zu haben, die das Abgassystem der Diesel manipuliert. Eine solche Software befindet sich ausgerechnet im Luxusmodell, dem BMW 7er und zusätzlich auch Dieseln aus der 5er-Baureihe. BMW erklärte auf Anfrage, es handele sich dabei um Fahrzeuge mit Sechs-Zylinder-Motor, deren Abgassystem durch die Software "nicht optimal funktioniert". Betroffen sollen davon 11.000 Fahrzeuge allein auf dem deutschen Markt sein, die der Euronorm 6 entsprechen, aber nicht mehr produziert werden. Derzeit prüft BMW, ob sich diese Software auch auf Fahrzeugen befindet, die ins Ausland exportiert worden sind. Dabei gilt die Sorge des Autobauers vor allem dem US-Markt, wo empfindliche Geldstrafen drohen. Allerdings sei die Software, so sagte ein BMW-Sprecher gegenüber dem SPIEGEL, nach bereits erfolgter Typgenehmigung durch das KBA "irrtümlich aufgespielt" worden. "Wir werten diese Software nicht als ein 'Defeat Device'", so der Konzernsprecher weiter. Im Bundesverkehrsministerium reagiert man verärgert auf die nun von BMW eingeräumte Angelegenheit. Bislang hat man sich schützend vor den bayerischen Konzern gestellt. Als Ende vergangenen Jahres die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Vorwurf erhoben hatte, bei einem Diesel der 3er-Reihe seien deutliche erhöhte Stickoxid-Emissionen gemessen worden, wies das KBA diesen Verdacht nach eigenen Untersuchungen zurück. Das Ministerium muss nun entscheiden, ob es einen amtlichen Rückruf anordnet, oder ob BMW einen freiwilligen Rückruf aussendet. BMW gibt an, man habe das KBA auf die Unregelmäßigkeit in der Software des Wagens hingewiesen. Geändert von big_lebowski (2018-02-23 um 18:18:25 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1772 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-11-28
Beiträge: 8.958
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
![]() geht schon, will man nur nicht, schließlich muss die 2l pumpe ja über 200ps liefern können und darf dabei nicht zu viel verbrauchen. Einfach mal die Tests der OM 654 und OM 656 durchlesen, die unterbieten die Euro6d Grenzwerte und das im Realbetrieb. Modell / Erstzulassung (Monat, Jahr) Mercedes E 200d / 09.2016 Hubraum1.950 cm3 Leistung110 kW TreibstoffDiesel Abgasnorm EURO 6 Abgasnachbehandlung SCR-Kat Kilometerstand 21.088 Umgebungstemperatur in Grad Celsius -5 bis -3 Zusammenfassung Durchschnitt CO2 in g/km 148 Durchschnitt NOx in mg/km 43 Faktor zu Grenzwert NOx Euro 6 Diesel (80 mg/km) 0,5 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1773 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2015-01-21
Ort: outside the box
Beiträge: 5.196
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
bisher hast nur du quatsch erzählt, denn alle aussagen die ich getroffen habe sind korrekt.
ist ja schön für dich, daß du dich von willkürlich festgelegten grenzwerten blenden lässt. 1. 150 ps sind über 70 ps vom möglichen entfernt. 2. quelle 3. was haben sie gemessen? vollgas auf der autobahn? bei welchen temperaturen? was passiert während der regenerationsphase des dpf? der bauteil"schutz" ist die bequemste entschuldigung und im grunde genial von der lobby platziert. solange es diesen gibt gehst du der farce auf den leim. das was du hier ohne quelle reinkopierst hat den wert eines wikiplagiates der fünften klasse einer hauptschule.
ich sammel mehr punkte, als es hier gutmenschen gibt.
![]() schon gewusst? lyka moderiert beiträge mit lehrendem inhalt ![]() ![]() Geändert von x-force (2018-02-23 um 17:54:56 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1774 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-11-28
Beiträge: 8.958
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
![]() bisher hast nur du quatsch erzählt, denn alle aussagen die ich getroffen habe sind korrekt. Da steht so gar die Temperatur.. ![]() Q http://www.duh.de/fileadmin/user_upl...EKI_DUH_01.pdf Seite 4 ist für dich interessant. Audi mit dem überarbeiteten EA288 und Mercedes mit dem OM 654 unterbieten die Grenzwerte locker. http://www.sueddeutsche.de/auto/komb...iben-1.3629770 ..den Anfang machte der Vierzylinder-Diesel OM 654, der mit der aktuellen E-Klasse im vorigen Jahr an den Start ging. Der E 220 d gilt als einer der saubersten Diesel überhaupt: Die unabhängigen Fachleute von Emissions Analytics haben mit einem mobilen Messgerät durchschnittlich 41 mg Stickoxid (NOx) pro Kilometer gemessen. Wohlgemerkt auf der Straße. Das ist die Hälfte des zulässigen Prüfstandswerts von 80 mg/km.... der E220 hat 194 PS, ist auch der OM 654, aber wahrscheinlich auch nicht genug PS. Geändert von desert (2018-02-23 um 19:01:20 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1775 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2015-01-21
Ort: outside the box
Beiträge: 5.196
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
also ich hab die studie gelesen, da wird nicht betrachtet ab welcher bereitgestellter leistung abgeschaltet wird. es wird über eine extrem lange zeit summiert oder der wagen nicht in den interessanten lastbereichen bewegt, daher ergeben sich im schnitt niedrige werte.
ich bezog mich, falls du nochmal richtig lesen möchtest, auf die aussage, daß man den diesel nicht wirklich unter den gegebenen bedingungen sauber bekommt. du bringst jetzt ein beispiel daß diese bedingungen nur zum teil(was regeneration und temp betrifft) abbildet. viel interessanter ist aber was bei unterschiedlichen lastszenarien passiert. auf den bauteileschutz bist du gar nicht weiter eingegangen. man kann auch die tag zur nacht definieren, trotzdem ist es dann aber dunkel ![]() die fahrt an sich wird nicht näher beschrieben, das hat die wissentschaftliche qualität eines erstsemesters.
ich sammel mehr punkte, als es hier gutmenschen gibt.
![]() schon gewusst? lyka moderiert beiträge mit lehrendem inhalt ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1776 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2014-04-14
Beiträge: 2.257
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
BMW will 11 700 Dieselautos zurückrufen
https://www.br.de/nachrichten/bmw-ru...ehler-100.html Die Abgas-Software sei für die SUV-Modelle X5 und X6 entwickelt worden, aber vor vier Jahren irrtümlich auch auf 5er und 7er BMW aufgespielt worden, so ein Sprecher am Freitag in München. Ja klar nach 4 Jahren merken sie das erst jetzt. Wahrscheinlich haben sie eher gemerkt das es nicht mehr lange gut geht und sie bald erwischt werden und Jetzt flunkert man sich aus der Sache raus. Der Verein wird solangsam genauso lächerlich.
Verkäufer Bewertungsprofil : +2
IGNO-List : derpinguin |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1777 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-01-20
Ort: Berlin
Beiträge: 11.752
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
![]() Die saubersten Diesel baut, man glaubt es kaum, VW. Deren Diesel überschreiten im Schnitt nur ca 2.x mal die Grenzwerte. Alle anderen liegen weit drüben. https://presse.adac.de/meldungen/ada...d-problem.html So liegt beispielsweise der durchschnittliche NOx-Ausstoß der getesteten Fahrzeuge des Renault-Konzerns fast fünfmal so hoch wie bei Modellen von BMW. Ein Renault Grand Scénic 160 dCi etwa stößt innerorts genauso viel Stickoxide aus wie rund 240 Fahrzeuge des Typs BMW 520d, nämlich 1.674 Milligramm pro Kilometer.
Intel Core Ultra 7 265K@Heatkiller IV PRO | ASUS ROG STRICKS Z890-A Gaming WiFi | 48 GB DDR5-8000 | ASUS RTX 4090@Heatkiller V | XFi-Titanium | Sennheiser HD 555 | WAKÜ |
HP Omen 17 | RYZEN 7 8845HS | 32 GB DDR5-5600 | RTX 4060 8 GB | 1+2 TB nvme SSD | 17" IPS 144 Hz Display | Sennheiser HD 599 | Seat Tarraco 1.4 TSI e-HYBRID |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1778 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2002-06-11
Ort: Rhein-Ruhr-Megaplex
Beiträge: 7.816
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
![]() BMW will 11 700 Dieselautos zurückrufen
I love the smell of bat guano in the morning!
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1779 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2004-08-28
Ort: Kölle
Beiträge: 1.392
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
![]() wer mit offenen augen und geist lebt, dem ist schon vor 15 jahren aufgefallen, daß ein diesel nicht gesund sein kann. ![]() Diesel sind 1:1 so ungesund wie Benziner. Man kann beide Wörter auch mit "Verbrennungsmotor" ersetzen. 1:1. Der Eine macht mehr böses Päff, der Andere mehr böses Pöff. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#1780 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-02-19
Beiträge: 10.793
|
Re: Dieselgate: Ein typisch deutsches Problem
![]() Diesel sind 1:1 so ungesund wie Benziner. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
diesel, muss-vw-kaufen ![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|