Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2016-11-07, 11:29:44   #161 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Zitat von MadManniMan Beitrag anzeigen
Gab's auch nen Versuch mit Nicht-Monsterkühler?
Anhand der Messergebnisse sollte doch klar sein, dass es nicht geht. Die 750 Ti mit dem alten Sapphire-Kühler lief damals schon an der Kotzgrenze. Boost rettet alles, aber zu welchem Preis? Ich dachte eigentlich, mich im Fazit auch deutlich genug ausgedrückt zu haben.

Wunschdenken und Realität treffen selten aufeinander
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-07, 11:44:33   #162 (im Thread / einzeln)
RoughNeck
Platinum Member
 
Benutzerbild von RoughNeck
 
Registriert: 2009-08-28
Ort: Wien
Beiträge: 1.418
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Passiv braucht doch genau so wenig einer wie dieses anhalten der Lüfter im 2D oder bis zu einer gewissen Temperatur Grenze.
Ordentliche Lüfter mit einem weiten Regelbereich und fertig, bringt meiner Meinung weit mehr.

Zitat von vinacis_vivids Beitrag anzeigen
Die Luftgekühlte Vega macht 1700Mhz
RoughNeck ist offline Computer-Informationen von RoughNeck anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-07, 12:02:13   #163 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Da aber immer wieder Leute glauben, genau dies brauchen zu müssen, war dieser Test mal wieder nötig.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-07, 12:20:29   #164 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.114
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Zitat von Format_C Beitrag anzeigen
Anhand der Messergebnisse sollte doch klar sein, dass es nicht geht. Die 750 Ti mit dem alten Sapphire-Kühler lief damals schon an der Kotzgrenze. Boost rettet alles, aber zu welchem Preis? Ich dachte eigentlich, mich im Fazit auch deutlich genug ausgedrückt zu haben.

Wunschdenken und Realität treffen selten aufeinander
Magst du dann diese Karte testen?
http://geizhals.de/xfx-radeon-rx-460...loc=at&hloc=de

Passiv ist bei den TDPs natürlich sinnfrei. Man sieht schon was ein laues Lüftchen an den Temperaturen verändert. Und seien wir mal ehrlich 300RPM hört doch kein Mensch aus einem geschlossenen Gehäuse, zumindest nicht wenn es kein schweizer Käse ist.
dargo ist offline Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-07, 13:26:31   #165 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Der XFX geht ohne zusätzliche Luft auch der Arsch auf Grundeis...
Ich habe die HIS geordert, ist ja quasi das Gleiche.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-07, 14:17:18   #166 (im Thread / einzeln)
Der_Korken
Master Member
 
Benutzerbild von Der_Korken
 
Registriert: 2007-05-07
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 7.577
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Erstaunlich wie schlecht eine rein passive Konstruktion letztendlich kühlt. Bei 75W TDP und einem Riesenradiator hätte ich gedacht, das würde deutlich besser funktionieren. Anscheinend funktioniert sowas nur in sehr großvolumigen Gehäusen, denn wenn ich richtig verstanden habe, fanden die komplett passiven Messungen in einem deutlich kleineren Gehäuse (das auf Seite 1 ganz unten im Bild?) statt.
Der_Korken ist gerade online Computer-Informationen von Der_Korken anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-07, 15:47:17   #167 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Ja. so ist es. Nur ist es faktisch egal, weil die Luft dann eben nur etwas später gesättigt ist. Das Problem schiebt sich zeitlich nur nach hinten,
bleibt aber als solches leider bestehen. Es scheitert sogar im Open Benchtable nach ca. 90 Minuten.

Ein komplett passiv gekühlter PC braucht schon das Gehäuse als weitere Kühlfläche

Geändert von (del) (2016-11-07 um 15:49:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-07, 17:17:15   #168 (im Thread / einzeln)
Der_Korken
Master Member
 
Benutzerbild von Der_Korken
 
Registriert: 2007-05-07
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 7.577
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Zitat von Format_C Beitrag anzeigen
Ja. so ist es. Nur ist es faktisch egal, weil die Luft dann eben nur etwas später gesättigt ist. Das Problem schiebt sich zeitlich nur nach hinten,
bleibt aber als solches leider bestehen. Es scheitert sogar im Open Benchtable nach ca. 90 Minuten.
Inwiefern scheitert es beim offenen Aufbau? Ich hätte gedacht, dass sich die Innentemperatur im kleinen Gehäuse schnell aufheizt und die Luft nicht schnell genug nach außen getauscht wird. Beim offenen Aufbau steht einem ja das ganze Zimmer zur Verfügung.
Der_Korken ist gerade online Computer-Informationen von Der_Korken anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-07, 17:52:20   #169 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Weil es noch nie ging. Bei CPUs hat man ja ähnliche Probleme

Eigenkonvektion erfordert spezielle Kühler - nur dass es diese nicht wirklich gibt.
Selbst die Arctic Dinger sind ohne Airflow am Ende ungeeignet.

Geändert von (del) (2016-11-07 um 17:53:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-17, 14:17:16   #170 (im Thread / einzeln)
mironicus
Master Member
 
Registriert: 2010-03-21
Beiträge: 8.192
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Ich habe in meinen 8 Jahre alten HTPC (AM2+ Phenom X6 1045T 3.2 GHz) eine Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti D5 eingebaut. Das ist momentan die einzige "kurze" GTX 1050 Ti ohne Stromstecker und ZeroFan, passend zu meinen flachen HTPC-Gehäuse. Die läuft mit ausgeschaltetem Lüfter beim Idlen bei rund 38 Grad im geschlossenen Gehäuse. Da soll einer mal verstehen, wieso andere Hersteller wie EVGA, Zotac, Inno3D mit ihren kurzen Karten auch nicht diesen Modus anbieten. Die Gigabyte lässt sich auch per Lüftersteuerung auf Minimalwerte drosseln (20%).

Positiv aufgefallen ist mir gleich, dass beim Enkodieren von Videos mit NVEnc die Karte mehr als doppelt so schnell ist wie z.B. eine GTX 970.
mironicus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-20, 11:08:10   #171 (im Thread / einzeln)
fondness
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Gibt es hier eigentlich schon OCing-Berichte aus erster Hand? Nach allem was ich so im Netz gefunden habe, scheint der max. mögliche Takt doch spürbar niedriger zu sein, wie bei den 16nm TSMC-Chips, korrekt?

Geändert von fondness (2016-11-20 um 11:09:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-20, 11:13:34   #172 (im Thread / einzeln)
Troyan
Insane Member
 
Registriert: 2015-03-01
Beiträge: 18.306
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Übertaktung ist künstlich limitiert auf ~1900Mhz bei 75W. Mehr ist nicht möglich.
Das entspricht ein ähnliches Verhältnis wie bei der GTX1060 mit 1900Mhz bei ~120W.

Gibt keine Unterschiede in der Taktbarkeit.
Troyan ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-20, 11:15:07   #173 (im Thread / einzeln)
fondness
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Inwiefern künstlich limitiert? Mehr wie 1900Mhz kann man nicht einstellen? Mir geht es nur um den max. möglichen (stabilen) Takt. Eine GTX1060 liegt da ja durchaus im Bereich von ~2,1Ghz laut Testberichten.

Geändert von fondness (2016-11-20 um 11:17:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-20, 11:20:27   #174 (im Thread / einzeln)
Troyan
Insane Member
 
Registriert: 2015-03-01
Beiträge: 18.306
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Zitat:
GPU overclocking is capped too, at 1911 MHz actual frequency after GPU Boost, but the implementation seems buggy. The actual clock can still be increased even though 1911 MHz is displayed; at beyond 1911 MHz displayed, the card will run at higher performance, and at even higher clocks, it will get increasingly unstable. Maximum overclock of our sample was +189 MHz to the GPU clock, a 14% increase.
https://www.techpowerup.com/reviews/...Gaming/32.html
Troyan ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-20, 11:21:23   #175 (im Thread / einzeln)
dildo4u
Godlike Member
 
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.120
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Klar ist man TDP limitiert wenn die Basis 75 Watt gegenüber über 100Watt bei der 1060 ist.Die OC Prozente die die Hersteller zulassen sind vergleichbar.

PSN ID:Gorgul

The Last of US 2 Screenshot Sammlung

https://flic.kr/s/aHsmNXw5HG

Geändert von dildo4u (2016-11-20 um 11:23:10 Uhr)
dildo4u ist offline Computer-Informationen von dildo4u anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-20, 20:09:01   #176 (im Thread / einzeln)
Mancko
Admiral Member
 
Registriert: 2003-08-03
Beiträge: 3.043
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Fakt ist Nvidia hat es geschafft astrein, geräusch- und problemlos GPUs auf zwei unterschiedlichen Fertigungsprozessen herauszubringen und dabei ein ziemlich identisches Verhalten der GPUs an den Tag zu legen. Da der Samsung Prozess dem von GF ähnelt, ist es extrem wahrscheinlich, dass die Probleme mit Polaris was Leistungsaufnahme, Hitzeentwicklung und Taktbarkeit angehen durch das Design und nicht den Prozess verursacht werden. Auch GP107 ist hier in einer ganz anderen Liga.
Mancko ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-20, 20:24:10   #177 (im Thread / einzeln)
Fusion_Power
Insane Member
 
Benutzerbild von Fusion_Power
 
Registriert: 2004-04-28
Beiträge: 20.215
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Zitat von MadManniMan Beitrag anzeigen
Gab's auch nen Versuch mit Nicht-Monsterkühler?
Schon krass was schon so ne "kleine" GraKa alles an Abwärme produziert, vorallem wenn man bedenkt, dass früher (TM) ganze Rechner passiv daher kamen (C64, Amiga, Atari...)

Ob jemals Chips erfunden werden, die kälte statt wärme produzieren?
Fusion_Power ist offline Computer-Informationen von Fusion_Power anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-20, 20:24:57   #178 (im Thread / einzeln)
iuno
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von iuno
 
Registriert: 2015-01-19
Beiträge: 6.424
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

@Mancko: Das war doch auch schon vorher klar, schliesslich liefen Maxwell und GCN auch auf demselben Prozess und dort hatte man genau das selbe Verhalten. Das will nur nicht jeder wahrhaben
iuno ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-20, 21:47:51   #179 (im Thread / einzeln)
scully1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Zitat von iuno Beitrag anzeigen
@Mancko: Das war doch auch schon vorher klar, schliesslich liefen Maxwell und GCN auch auf demselben Prozess und dort hatte man genau das selbe Verhalten. Das will nur nicht jeder wahrhaben

Nein war es nicht

Es wurde immer in den Raum gestellt ,das TSMCs Prozess zum Teil mitverantwortlich war fuer das gute Abschneiden von Pascal im Gesamten, bzw das schlechtere von Polaris mit Samsung Derivat

Nun liegt der Samsung Prozess mit den kleineren Chipvarianten vor, und er unterscheidet sich bei Nvidia nicht signifikant vom TSMC Prozess, in Sachen Taktbarkeit und Stromaufnahme.

Es kann nun also dargelegt werden, das die Architektur den Loewenanteil staemmt, an diesem Szenario. Der Prozess selber nur zweite Geige ist.

Geändert von scully1234 (2016-11-20 um 21:52:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-11-20, 21:49:05   #180 (im Thread / einzeln)
iuno
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von iuno
 
Registriert: 2015-01-19
Beiträge: 6.424
Re: GeForce GTX 1050 (Ti): (P)Review-Thread

Dir vielleicht nicht
iuno ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
gp107, gtx 1050, gtx 1050 ti, nvidia pascal, review-thread


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.