|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
Die Regeln |
Nachfolgende Regeln sowie Hinweise gelten für die Benutzung unseres Forums. Diese Regeln gelten durch eine Useraccount-Registrierung und/oder das Posten von Beiträgen automatisch als vom jeweiligen Nutzer akzeptiert. Grundsätzlich wollen wir niemandem den Mund verbieten – jeder hat ein Recht auf seine Meinung. Meinungsfreiheit beinhaltet aber nicht das Recht, Andere zu beleidigen! Es ist auch keine Entschuldigung für einen Verstoß gegen geltende Gesetze oder die hier geltenden Forenregeln. Diese lauten wie folgt:
Regelverstöße werden nach Ermessen der Moderation durch "gelbe" oder "rote" Karten geahndet bzw. entsprechende Posts gegebenenfalls gelöscht. Gelbe Karten stellen eine Warnung dar, rote Karten ziehen eine temporäre, in schweren Fällen auch eine permanente Sperre des Users für Forumsaktivitäten nach sich (siehe "Folgen eines Regelverstoßes" für Details). Wiederholungen eines Regelverstoßes wirken strafverschärfend. Diese Sanktionen werden per PN mitgeteilt und für den betroffenen User und die Moderation sichtbar im eigenen Profil angezeigt. Notfalls verhängen wir auch einen permanente Sperrung inklusive eines förmlichen Hausverbots (Untersagen weiterer Teilnahme am Forum, auch unter nicht-registriertem Gastaccount). Ein Brechen dieses Hausverbots würde dann auch juristische Folgen für den jeweiligen User nach sich ziehen. Wer unsere Regeln grob missachtet oder gegen geltendes deutsches Recht verstösst, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht werden. Nutzungsrechte für Threads und Postings: Mit dem Veröffentlichen von eigenen Beiträgen und Threads im Forum räumt der Verfasser 3DCenter ein räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes, nicht-exklusives und unentgeltliches Nutzungsrecht an seinen Inhalten ein. Dies beinhaltet insbesondere das Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung und es besteht ferner kein Anspruch auf das Löschen von Beiträgen, auch dann nicht, wenn der Verfasser seinen Account löschen lässt. Zum Marktplatz: Wir stellen in diesem Fall ausschließlich dieses Forum zum Zweck der Kontaktaufnahme zur Verfügung. Wir gehen damit keinerlei Pflichten oder Haftungen ein! Alle Eure Geschäfte über dieses Forum laufen also ausschließlich über Euch und auf Basis des Vertrauens unter Euch. Bei nachweislichen Betrugs-Fällen stellen wir Euch allerdings alle Informationen zur Verfügung, über welche wir verfügen und laut deutschem Recht herausgeben müssen. Des weiteren gelten folgende Marktplatzregeln. Am Ende eine Warnung: In unserem Forum kann ohne Registrierung gepostet werden, weil wir dies so wünschen – im Interesse der Nutzer. So viel Anonymität und Privacy wie möglich liegen uns sehr am Herzen. Aber: Falls es uns zu bunt wird, werden wir dieses Credo fallen lassen müssen und eine Registrierungspflicht einführen. Jeder kann selber entscheiden, ob er daran schuld sein will oder nicht. |
Folgen des Regelverstoßes |
Ein Verstoß gegen die Forums-Regeln wird in Form von Warnungen (gelbe Karte), Punkten (rote Karte) und Banns geahndet. Es gilt auch als Verstoß während eines Banns als Gast zu posten! Wann erfolgt welche Art von Bann bzw. wie viel Punkte gibt es für welchen Verstoß? 1. Forums-Verstöße:
2. Marktplatz-Verstöße:
Es können natürlich nicht alle möglichen Verstöße im Vorfeld exakt erfasst werden, deshalb haben die Moderatoren mit dem System auch die Möglichkeit, individuelle Verwarngründe mit individueller Punktzahl und individuellem Verfallsdatum zu vergeben. 3. Punkte und Banndauer:
4. Sonderreglungen:
|
Hinweise |
Zusätzliche Hinweise zu unserem Forum und Ergänzungen zu den obigen Regeln.
|
Sonderregeln für den Bereich "Politik und Wirtschaft" |
Vorwort
Erfahrungsgemäß treibt der Themenbereich Politik/Wirtschaft die Emotionen der Teilnehmer sehr stark in die Höhe. Da dieser Bereich im 3DCF aber für Diskussionen im Sinne dieses Wortes, also einem ergebnisoffenen Austausch von Argumenten und persönlichen Meinungen, gedacht ist, gelten hier folgende Regelungen zusätzlich zu den allgemeinen Forenregeln: §1 Zugang:Zugang zum Subforum "Politik und Wirtschaft" haben nur registrierte Mitglieder mit Registrierungsdauer ab einem Jahr und 100 gezählten Beiträgen. Die Freischaltung des Zugriffs erfolgt dabei automatisch. §2 Freischaltung:Threads im Subforum "Politik und Wirtschaft" müssen nach Erstellung einmalig von der Moderation freigeschaltet werden (siehe auch allgemeine Forumsregeln). §3 Temporärer Ausschluss:Ab 10 aktiven Punkten aus PoWi-Verstößen kann seitens der Moderation per internem Mehrheitsbeschluss ein zusätzlicher Ausschluss des Users aus dem PoWi-Bereich für 12 Monate erfolgen. Ab dem zweiten temporären Ausschluss wird zusätzlich über einen permanenten Ausschluss entschieden. |
Marktplatzregeln |
Wer darf den Marktplatz nutzen?
Der Marktplatz dient als Verkaufsort für Privatpersonen, Angebote von gewerblichen Anbietern sind nicht gestattet. Es können nur registrierte Mitglieder mit mindestens 60 Beiträgen und 30 Tagen Mitgliedsdauer im Marktplatz posten – dies gilt seit dem 02.02.2005. Für Benutzer, die sich vor diesem Datum registriert haben, gilt diese Regel nicht. Haftungsausschluss: Wir haften in keiner Form für Geschäfte, die hier getätigt werden. Um das Risiko zu minimieren, empfiehlt es sich u.U., einen Treuhandservice zu benutzen. Ein solcher wäre z.B. iloxx SAFETRADE. Grundsatz: Jeder Nutzer dieses Marktplatzes ist für sich und sein handeln selbst verantwortlich, das beeinhaltet unter anderem die Einhaltung der Marktplatz-Regeln und der entsprechenden deutschen Gesetze. weitere Regeln: (1) Es darf grundsätzlich nur Ware angeboten werden, deren Verkauf in Deutschland legal ist. Das beinhaltet auch das Anbieten von Raubkopien von Software, Audio u.ä. Nicht erwünscht ist beispielsweise das Anbieten/Nachfragen von einzelnen Keys; es dürfen nur komplette Software-Lizenzen verkauft werden.(2) Das Anbieten von Waffen jeglicher Form ist strengsten untersagt. Dies beinhaltet auch Messer mit feststehender Klinge, Softairs, Gotchas etc., bzw. alle anderen Waffen, deren Abgabe nur an Personen ab einem bestimmten Alter erlaubt sind, sowie deren spezifische Bau- und Ersatzteile und Munition.(3) Das Anbieten von Software, Filmen oder anderen Medien, deren Verkauf erst an Personen ab 18 Jahre erfolgen darf, ist untersagt. Auch die Suche nach solchen Medien ist nicht erlaubt und wird entsprechend sanktioniert. Für solcherlei Ware sollten Alternativen wie XJuggler.de verwendet werden.(4) FSK/USK-Kennzeichnung (1) Defekte Ware muss deutlich als solche gekennzeichnet werden, dies bedeutet, dass der Hinweis auf diesem bereits im Thread-Titel zu erfolgen hat. Der Hinweis auf die Art des Defektes sollte bereits im Threadtitel entweder als Volldefekt (keine Funktion) oder Teildefekt (eingeschränkte Funktion) erfolgen.(2) Der Defekt muss unabhängig vom Threadtitel im Haupttext detailiert beschrieben werden, genau wie die Ursache die zu diesem geführt hat. Interessenten müssen sich einen möglichst guten überblick über den Restwert der Ware verschaffen können. (1) Es muss aus dem Threadtitel hervorgehen, ob es sich um eine Suche, Verkauf oder Tausch handelt. Die entsprechenden Präfixe für den Threadtitel sind zu nutzen.(2) Ein angemessen hoher Mindestpreis oder eine Verhandlungsbasis muss im Eingangsposting genannt werden. Verkäufe mit reinem Auktionscharakter sind nicht erwünscht!(3) Bei Mehrfachverkäufen sind nach Möglichkeit alle Artikel in einem Thread zusammenzufassen. In Ausnahmefällen, wenn extrem viele (Richtwert: mehr als 10) verschiedene Dinge angeboten werden, können ggf. zwei Threads aufgrund der übersichtlichkeit eröffnet werden. Desweiteren sind Artikel forenspezifisch einzuordnen, sprich nach PC-Hardware oder Sonstiges, damit es keine überschneidungen bei den Geboten bzw. Angeboten gibt.(4) Um eine gute Übersicht der Angebote möglich zu machen gilt: Wenn alle Artikel eines Angebotes verkauft wurden, so ist der Starter des Verkaufsthreads dafür verantwortlich den Thread zeitnahe zu schliessen. (1) Jeder hat die Möglichkeit, sich im Internet über Preise zu informieren bzw. diese zu vergleichen, z.B. bei PreisTrend.de, Geizahls-Preisvergleich und ähnlichen. Es ist daher lediglich erlaubt, zum Zwecke der groben Einordnung des Warenwerts auf vergleichbare Angebote hinzuweisen/nachzufragen. Kommentare Dritter, sowie ausufernde Diskussionen (z.B. wiederholte Versuche, mittels einzelnen Geizhals-Links einen nicht als verhandelbar gekennzeichneten Preis zu drücken) werden hingegen nicht geduldet.(2) Das Posten von Aussagen, die zerstörerisch auf das Geschäft wirken, sind nicht erwünscht. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Es gelten die gesetzlichen Regelungen.(3) Das Posten von Aussagen, die nicht als Inhaltskorrektur dienlich sind, sind unerwünscht. Unter solcherlei Aussagen fallen auch solche, die das Gebotene oder Gesuchte negieren sollen.(4) Threads sollten sich auf das Verkaufsgespräch beschränken; Details können per PM oder aber eMail geklärt werden. Spam kann mit dem sofortigen Auschluss aus dem Marktplatz bestraft werden.(5) Um die Transparenz für alle zu bewahren, sind Gebote ausschließlich im Thread abzugeben. PN-Geschäfte sind nicht gestattet!(6) Scherzgebote: Ein Gebot, das deutlich unter dem Wert der Ware liegt, wird als Scherzgebot erachtet und wird entsprechend sanktioniert. (1) Die Angaben zur Beschaffenheit der Ware und weitere Details müssen bereits im ersten Posting stehen. Beschädigungen sind photographisch zu dokumentieren.(2) Die Angaben sind bindend.(3)1. Angaben zur Herstellergarantie sollten immer gemacht werden. Da die Bedingungen dafür allein vom Hersteller abhängen, sollte sich der Verkäufer nach diesen erkundigen, ob die Garantie auch beim Weiterverkauf gilt. (1) Das Versandrisiko obliegt beim Käufer. Deshalb wird von uns empfohlen, dass der Versand immer als versichertes Paket erfolgt.(2) Wenn Versand, Abholung oder Bezahlung länger als etwa eine Kalenderwoche ab Geschäftsabschluss in Anspruch nehmen werden, so ist der Geschäftspartner darüber mit Begründung wenn möglich vorab, ansonsten umgehend, in Kenntnis zu setzen.(3) Da bei Sperrung eines User-Accounts dieser ebenfalls keine Möglichkeit zum Senden von "Persönlichen Nachrichten" über das Forum hat, empfehlen wir, bei der Geschäftsabwicklung zusätzlich anderweitige Kontaktdaten (z.B. Telefon, E-Mail, Instant Messenger, facebook, Google+, usw.) auszutauschen. In dringenden Fällen kann die Moderation diese auch nachträglich vermitteln; es besteht aber keinerlei Anspruch auf Fristen dafür, oder gar auf Entsperrung. Risiken oder mögliche Einbußen, die einem User durch Nichtbeachtung bei einer Sperrung entstehen, gehen wegen Eigenverschulden zu seinen Lasten! (1) Die Stellen/Foren, bei denen das Angebot zeitgleich eingestellt ist, müssen im ersten Posting genannt und auf diese verlinkt werden.(2) Das gleichzeitige Anbieten von Ware in unserem Forum und in Auktionen wie z.B. auf eBay ist untersagt. Davon ausgenommen sind auf solchen Auktions-Plattformen ggf. ebenfalls gehostete Angebote ohne Auktionscharakter, z.B. eBay-Kleinanzeigen oder eBay Sofortkauf.(3) Verlinkungen zu eBay sind außer zum Zwecke von Abs. (1) untersagt.(4) Höchstgebote, die an anderer Stelle abgegeben wurden, müssen auch hier im Eingangspost und ggf. auch noch einmal in einem Extra-Beitrag genannt werden. Vor allem dann, wenn externe Angebote nicht verifizierbar sind, wie z.B. bei Foren, auf denen nur registrierte Mitglieder ein Zugriffsrecht haben.(5) Wenn der Verkaufsgegenstand verkauft wurde, so ist dies im Thread entsprechend mitzuteilen. (1) Bei Bewertungen ist es erforderlich, den Verkaufsthread zu verlinken, um etwaige Unstimmigkeiten zu unterbinden und eine gewisse Transparenz für Dritte zu schaffen. Bewertungen für Geschäfte, die privat außerhalb des Forums-Marktplatzes ausgehandelt wurden, sind ungültig und werden gelöscht. (1) Übermäßiges Einsetzen von "Push-Posts" ist nicht erlaubt. Als Vorgabe gilt: Pushen ist erst erlaubt, wenn nach dem letzten eigenen Beitrag mindestens 2 Tage vergangen sind. Die nötige Überprüfung erfolgt automatisch seitens der Forums-Software. (1) Falls ein Geschäft trotz klarer Vereinbarung schiefläuft (Ware wird nicht geliefert oder entspricht nicht der Beschreibung, Geld kommt nicht an, etc.) und/oder der Handelspartner nicht mehr oder nicht mehr angemessen auf die Anfragen des anderen Handelspartner reagiert, ist letztgenannter dazu berechtigt, in erster Instanz die Schlichter um Hilfe zu ersuchen. Diese besprechen bei Bedarf mit der Moderation, ob und wie sie eingreifen können. Im Zweifelsfall oder bei Fragen ist es jederzeit möglich, einen der Moderatoren eine PN zu senden. Kritiken, Anregungen bitte in diesem Thread. Änderungen: Neue oder geänderte Regeln werden in roter Farbe hervorgehoben. 28.05.2002: neu 4.3, 4.4 war vorher 4.3, PM Satz |