Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Spekulationen
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2016-06-02, 23:21:19   #5281 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von Elkinator Beitrag anzeigen
Gegen die GTX 1070 wird die RX 480 aber eh nicht ankommen.
Warum??

Ich sehe dafür nicht unbedingt einen Grund - außer natürlich nVidias Treiberspielchen, die aber unter DX12 nicht mehr so besonders gut funktionieren...

Und das dürtfte auch der Grund sein, warum z.B. die R9-280X im PCGH Bench von The Division sich mit der GTX780 anlegen kann - von der Rohleistung sind beide nicht so wirklich weit entfernt. Und jetzt auch bei der auf die Straße gebrachte Leistung, eben weil hier nicht mehr bis der Arzt kommt, optimiert wurde...

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-02, 23:27:31   #5282 (im Thread / einzeln)
krissbay
Full Member
 
Registriert: 2016-05-16
Beiträge: 55
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von |MatMan| Beitrag anzeigen
Fixe Taktraten sind irgendwie old-school. Wo gibt es denn sowas noch, außer bei den älteren AMD GPUs? Es hat doch sonst alles an CPUs und GPUs "Turbo"-Modes um Temperatur- und Power-Spielräume auszunutzen!
ein GPU ist kein CPU. GPU-boost sollte mMn. nicht existieren. der GPU-boost Takt führt zu Unterschieden zwischen Modellen der gleichen Serie, da dieser Takt nicht von allen Exemplaren erreicht werden kann.
Wenn AMD z.B eine GPU Takt von 1200 Mhz angibt, hat man die Garantie dass alle Exemplare das gleiche Verhalten zeigen werden.

Geändert von krissbay (2016-06-02 um 23:29:04 Uhr)
krissbay ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-02, 23:29:09   #5283 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von dildo4u Beitrag anzeigen
Denke schon nur wird AMD keine Benches ohne AC hochladen.
Um die Leistungsfähigkeit der eigenen Chips zu verschleiern, warum sollten sie das nicht tun, wenn sie auch ohne AC das gewünschte Ergebnis bekommen können?!


Denn bisher schauts ja eher schlecht aus, was Aussagen zu der Leistungsfähigkeit der Polaris Chips betrifft.
Da hält sich AMD überraschend zurück und stapelt sehr tief...


Von daher sollten wir, was die Performance betrifft, erst mal die Füße still halten und abwarten, was denn nun letztendlich kommt.
Es ist ja auch nicht auszuschließen, dass man bisher noch gar nicht das 'Finale BIOS' benutzt und die Retail Karten ein anderes haben könnten...

Woher wissen wir denn, dass die 1266MHz, die gesichtet wurden, der Realität entsprechen?
Woher wissen wir, dass hier ein BIOS mit Retail Settings ist und kein Preproduction Sample mit niedrigeren Taktraten als die MP liefert?
Woher wissen wir, dass die Polaris die GTX 1070 gar nicht erreichen können?!

Da ist noch vieles offen, da es keinerlei belastbaren Werte gibt, kann man nur vermuten und hoffen - und am Ende kommt es doch ganz anders.

Das einzige, was bestätigt wurde, ist, dass man ab dem 10. anfängt, die Polaris Karten auszuliefern.
Und dass eine Version für 199$ im Handel sein wird...

Aber woher wissen wir, dass das hier jetzt der große ist und nicht der kleine, teildeaktivierte?!
Woher wissen wir das alles?!

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-02, 23:40:25   #5284 (im Thread / einzeln)
dildo4u
Godlike Member
 
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.085
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von StefanV Beitrag anzeigen

Und das dürtfte auch der Grund sein, warum z.B. die R9-280X im PCGH Bench von The Division sich mit der GTX780 anlegen kann - von der Rohleistung sind beide nicht so wirklich weit entfernt. Und jetzt auch bei der auf die Straße gebrachte Leistung, eben weil hier nicht mehr bis der Arzt kommt, optimiert wurde...
Ubisoft verkauft irgendwas im Bereich 80-90% auf Konsole natürlich wird die Engine auf GCN optimiert und das schmeckt der 280X.Wäre das nicht der Fall hätte das Team versagt vorallem da Kepler seit der 970 immer weniger vom Markt ausmacht,also warum sollte Ubisoft drauf achten ob es auf einer 780 gut performt.

PSN ID:Gorgul

The Last of US 2 Screenshot Sammlung

https://flic.kr/s/aHsmNXw5HG

Geändert von dildo4u (2016-06-02 um 23:42:12 Uhr)
dildo4u ist offline Computer-Informationen von dildo4u anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-02, 23:40:44   #5285 (im Thread / einzeln)
Dino-Fossil
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Dino-Fossil
 
Registriert: 2016-05-09
Beiträge: 4.138
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von StefanV Beitrag anzeigen
Woher wissen wir, dass die Polaris die GTX 1070 gar nicht erreichen können?!
Viel kleinerer Chip auf niedrigeren Taktraten, der für ein niedrigeres Segment gedacht ist.
Alle Leaks (so wenige es auch sind) deuten klar in Richtung der Performance einer 390(x) oder zwischen 970 und 980. Vielleicht in einigen Fällen mal etwas mehr (wenn ein Spiel der Architektur besonders liegt).
Der Chip, der es mit der 1070 und 1080 aufnehmen soll, wird Vega sein.

AMD wird nicht plötzlich einen 2 GHz Polaris raushauen, schon gar nicht nach dem jüngsten Presseevent. Und sicherlich hätten sie dann den Preis nicht so niedrig angesetzt.
Dino-Fossil ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-02, 23:44:21   #5286 (im Thread / einzeln)
Nakai
Master Member
 
Benutzerbild von Nakai
 
Registriert: 2007-01-05
Beiträge: 8.905
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von krissbay Beitrag anzeigen
eine GPU ist kein CPU. GPU-boost sollte mMn. nicht existieren. der GPU-boost Takt führt zu Unterschieden zwischen Modellen der gleichen Serie, da diese Takt nicht von allen Exemplaren erreicht werden kann.
Wenn AMD z.B eine GPU Takt von 1200 Mhz angibt, hat man die Garantie dass alle Exemplare das gleiche Verhalten zeigen werden.
Das gilt genauso für CPUs.

Zitat von StefanV Beitrag anzeigen
Und das dürtfte auch der Grund sein, warum z.B. die R9-280X im PCGH Bench von The Division sich mit der GTX780 anlegen kann - von der Rohleistung sind beide nicht so wirklich weit entfernt. Und jetzt auch bei der auf die Straße gebrachte Leistung, eben weil hier nicht mehr bis der Arzt kommt, optimiert wurde...
Beide haben 3GB Speicher. Irgendwann wird das der Limit. Eine R9 290X liegt mittlerweile nahezu immer vor einer GTX 780Ti. Sobald 1440p geht der GTX 780Ti der Speicher aus. Ich bin ja gespannt, wie sich dann 6GB Karten vs 8GB schlagen. Fiji hätte 8GB gebraucht und man wäre wohl nochmal 5~10% schneller...und irgendwann wird man starke Einbußen auch diesbezüglich haben. Eine GTX970 wird in Zukunft noch mehr Probleme haben...naja man kann die Karte immer noch wechseln...macht auch nicht jeder.

Ansonsten zu Polaris:
P10 wird sich so einordnen, wie es der 3DMark von videocardz wohl "prophezeit". Das trifft genau meinen Erwartungen und den Erwartungen einiger hier. Alle anderen, sei es Grün oder Rot, sollten sich mal beruhigen.

Deswegen gibt es einen Coda'schen Facepalm für euch alle:

Was er wohl so treibt? Ich denke er lächelt etwas über die Zeit hier, seit er bei Id Tech ist.
Nakai ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-02, 23:48:35   #5287 (im Thread / einzeln)
Egoim
Full Member
 
Benutzerbild von Egoim
 
Registriert: 2015-02-16
Ort: Berlin
Beiträge: 38
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von |MatMan| Beitrag anzeigen
Fixe Taktraten sind irgendwie old-school. Wo gibt es denn sowas noch, außer bei den älteren AMD GPUs? Es hat doch sonst alles an CPUs und GPUs "Turbo"-Modes um Temperatur- und Power-Spielräume auszunutzen!
Das ist doch eine absolut bedauerliche Entwicklung... Allein beim OC schon kann man doch nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen...

nimm eine GTX 980 mit 1300Mhz, gib ihr + 20Mhz und sie läuft plötzlich 1457MHz, gib ihr + 60 und nichts ändert sich... gib ihr + 61, plötzlich steht da 1469MHz uns die Karte schmiert im Valley ab... TOLL. Und wenn es dann mal läuft? springt sie plötzlich komplett sinnlos hin und her.

Nee, da is mir meine 290X lieber, da sage ich +50% Powertarget und +250mV und dann kann ich auf den MHz genau sagen, was ich will und schön experimentieren
Egoim ist offline Computer-Informationen von Egoim anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-02, 23:51:34   #5288 (im Thread / einzeln)
gedi
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gedi
 
Registriert: 2003-05-31
Beiträge: 5.290
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von Nakai Beitrag anzeigen
Ansonsten zu Polaris:
P10 wird sich so einordnen, wie es der 3DMark von videocardz wohl "prophezeit". Das trifft genau meinen Erwartungen und den Erwartungen einiger hier. Alle anderen, sei es Grün oder Rot, sollten sich mal beruhigen.

Deswegen gibt es einen Coda'schen Facepalm für euch alle:

Was er wohl so treibt? Ich denke er lächelt etwas über die Zeit hier, seit er bei Id Tech ist.
Sehe ich exakt genauso: Custom 980-Performance. Nichts für den notorischen Highend-User, allerdings eine sehr nette Karte zu einem Top-Preis.

Aber das mit dem facepalm war nicht sehr nett

AMD Ryzen 9 9950x 48 GB Patriot Viper Xtreme 8200, Alphacool Custom-Waku, MSI Meg x870e Godlike, Asus Rog Thor 1200W, XFX RX9070XT Mercury, 3x4TB Lexar 790 Nvme, 2x2tb Samsung Nvme 980, Focusrite 2i2 4th gen Sound, Steelseries Apex Pro Keyboard und Rival 710 Mouse, Coolermaster HAF 700 Evo, LG OLED 55CX9LA
gedi ist offline Computer-Informationen von gedi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 00:01:52   #5289 (im Thread / einzeln)
|MatMan|
Gold Member
 
Registriert: 2005-11-10
Beiträge: 656
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von Egoim Beitrag anzeigen
Das ist doch eine absolut bedauerliche Entwicklung... Allein beim OC schon kann man doch nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen...

nimm eine GTX 980 mit 1300Mhz, gib ihr + 20Mhz und sie läuft plötzlich 1457MHz, gib ihr + 60 und nichts ändert sich... gib ihr + 61, plötzlich steht da 1469MHz uns die Karte schmiert im Valley ab... TOLL. Und wenn es dann mal läuft? springt sie plötzlich komplett sinnlos hin und her.

Nee, da is mir meine 290X lieber, da sage ich +50% Powertarget und +250mV und dann kann ich auf den MHz genau sagen, was ich will und schön experimentieren
Allein für mobile wird die Boost Geschichte benötigt.
Klar war es "früher" einfacher vorherzusagen wie sich die GPU verhalten wird. Dafür wird jetzt gute Kühlung direkt mit mehr Takt belohnt - find ich super. Und so anders ist OC mit Boost nun auch nicht. Limit für Power anheben, Takt- und ggf. Spannungsoffsets mit geeignet vordernden Szenen testen und fertig. Was du mit der GTX 980 beschreibst, konnte ich so noch nie beobachten. Außerdem kann man doch auslesen, aus welchem Grund der Takt im Moment nicht höher geht (z.B. mit GPU-Z).

Ich wollte gar keine Diskussion über Boost lostreten, sondern sagen: Wir werden das gebooste nicht mehr los und ich erwarte, dass Polaris das Boost-Verhalten mindestens so weit treiben wird wie Fiji, eher noch weiter.
|MatMan| ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 00:05:40   #5290 (im Thread / einzeln)
Nakai
Master Member
 
Benutzerbild von Nakai
 
Registriert: 2007-01-05
Beiträge: 8.905
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von gedi Beitrag anzeigen
Aber das mit dem facepalm war nicht sehr nett
Man muss sich davon doch nicht unbedingt angesprochen fühlen.
Ich denke die Meisten wissen, ob sie angesprochen wurden oder nicht.
Dich kann ich sogar beruhigen, du warst nicht angesprochen.

AMD wird P10 klar über GM204 eingeordnet haben. Ein GP106 würde ich eher maximal auf GM204-Niveau sehen. P10 ist seine eigene Klasse. P11 macht es ähnlich. Der Vorteil von GP104 ist es auch, dass man weit nach unten skaliert. Und da wird die Perf/Watt generell besser. Kurz P10 im Vollausbau wird in GP104-Salvage-Regionen reinher vom Energieverbrauch vordringen und dabei eine schlechtere Performance-Energieeffizienz aufweisen. Das gleiche Spiel wiederholt sich natürlich in alle Richtungen. Ich vermute, AMD hat P10 und P11 wohl mit anderen Hintergedanken geplant.

Der Kampfpreis von 199~249$$ ist ein starkes Signal. P11 wird dann eher bei 99~149$ liegen, evtl sogar weniger.
Nakai ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 00:07:42   #5291 (im Thread / einzeln)
Egoim
Full Member
 
Benutzerbild von Egoim
 
Registriert: 2015-02-16
Ort: Berlin
Beiträge: 38
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Ich hoffe sowas baut AMD nicht in die Desktop Karten ein ^^

hatte das Problem BTW mit einer GTX750Ti, GTX 760, 3 GTX 770, GTX 780, GTX 780Ti und einer GTX 980 ... denke kaum, dass es ungewollt ist ^^
Egoim ist offline Computer-Informationen von Egoim anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 00:22:04   #5292 (im Thread / einzeln)
scully1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von Egoim Beitrag anzeigen
hatte das Problem BTW mit einer GTX750Ti, GTX 760, 3 GTX 770, GTX 780, GTX 780Ti und einer GTX 980 ... denke kaum, dass es ungewollt ist ^^

Zitat:
Added voltage/frequency curve customization support. You may use traditional core clock slider on NVIDIA GeForce GTX 1070 and 1080 graphics cards to apply fixed offset to all voltage/frequency curve points


fuer den der kein mod Bios benutzen kann oder will
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 00:22:33   #5293 (im Thread / einzeln)
illidan
Gold Member
 
Benutzerbild von illidan
 
Registriert: 2016-04-19
Beiträge: 676
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von Egoim Beitrag anzeigen
hatte das Problem BTW mit einer GTX750Ti, GTX 760, 3 GTX 770, GTX 780, GTX 780Ti und einer GTX 980 ... denke kaum, dass es ungewollt ist ^^
Soll ich jetzt meine NV-Historie mit GPUs aufzählen, bei denen Übertakten gut und vorhersehbar funktionierte? Die Liste wäre ähnlich lang und aktuell...
illidan ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 01:05:05   #5294 (im Thread / einzeln)
gedi
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gedi
 
Registriert: 2003-05-31
Beiträge: 5.290
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von |MatMan| Beitrag anzeigen
Allein für mobile wird die Boost Geschichte benötigt.
Klar war es "früher" einfacher vorherzusagen wie sich die GPU verhalten wird. Dafür wird jetzt gute Kühlung direkt mit mehr Takt belohnt - find ich super. Und so anders ist OC mit Boost nun auch nicht. Limit für Power anheben, Takt- und ggf. Spannungsoffsets mit geeignet vordernden Szenen testen und fertig. Was du mit der GTX 980 beschreibst, konnte ich so noch nie beobachten. Außerdem kann man doch auslesen, aus welchem Grund der Takt im Moment nicht höher geht (z.B. mit GPU-Z).

Ich wollte gar keine Diskussion über Boost lostreten, sondern sagen: Wir werden das gebooste nicht mehr los und ich erwarte, dass Polaris das Boost-Verhalten mindestens so weit treiben wird wie Fiji, eher noch weiter.
Der grüne Daumen ... Bis zu Maxwell konnte man aber per entsprechendem Bios-Mod dem Verhalten gut entgegenwirken. Ist aber OT

Bei P10 sehe ich auf AMD-User ähnliches auf zukommen wie den NV-Usern bei Pascal. Soll heißen, OC bis zu einem bestimmten Limit (bei P10 z.B. 175W) und darüber hinaus geht nichts mehr. Was allerdings leider u.a. auch wirtschaftlich Sinn macht: Bei 199$ sollte man kein 1000-Layer PCB mit 48 Spannungswandlern erwarten. Zum anderen versammeln sich bei P10 vermutlich 6.5Bil. Transistoren auf lediglich 235mm^2 Diefläche - die müssen erst mal, trotz relativ niedriger TDP, wirkungsvoll gekühlt werden.

AMD Ryzen 9 9950x 48 GB Patriot Viper Xtreme 8200, Alphacool Custom-Waku, MSI Meg x870e Godlike, Asus Rog Thor 1200W, XFX RX9070XT Mercury, 3x4TB Lexar 790 Nvme, 2x2tb Samsung Nvme 980, Focusrite 2i2 4th gen Sound, Steelseries Apex Pro Keyboard und Rival 710 Mouse, Coolermaster HAF 700 Evo, LG OLED 55CX9LA

Geändert von gedi (2016-06-03 um 01:07:08 Uhr)
gedi ist offline Computer-Informationen von gedi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 01:14:31   #5295 (im Thread / einzeln)
Hakim
Master Member
 
Registriert: 2004-06-24
Beiträge: 9.263
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Spricht was dagegen das die Hersteller bei den Custom Karten bessere PCBs samt Kühler verbauen und 2 x 6 Pin Anschluss zwecks besserem OC?
Hakim ist offline Computer-Informationen von Hakim anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 01:28:51   #5296 (im Thread / einzeln)
gedi
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gedi
 
Registriert: 2003-05-31
Beiträge: 5.290
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Generell nein, allerdings war es doch Intel selbst welches argumentiert hat in Bezug 22nm <-> 14nm Prozess, dass für den Moment das Ende der Fahnenstange beinahe erreicht ist.

Mittlerweile sehe ich es so: 700€ für eine 1080 sind gerechtfertigt, da atm die einzige Karte, welche out of the Box 2160p zufriedenstellend darstellen kann, 400€ für eine sehr schnelle 1440p-Karte in Form einer 1070 sind gut angelegt und vermutlich 230-280€ für eine 1440p-Karte in Form von P10 sind eine Ansage, welche es seit der 4870 nicht mehr gab.

AMD Ryzen 9 9950x 48 GB Patriot Viper Xtreme 8200, Alphacool Custom-Waku, MSI Meg x870e Godlike, Asus Rog Thor 1200W, XFX RX9070XT Mercury, 3x4TB Lexar 790 Nvme, 2x2tb Samsung Nvme 980, Focusrite 2i2 4th gen Sound, Steelseries Apex Pro Keyboard und Rival 710 Mouse, Coolermaster HAF 700 Evo, LG OLED 55CX9LA

Geändert von gedi (2016-06-03 um 01:29:52 Uhr)
gedi ist offline Computer-Informationen von gedi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 04:08:24   #5297 (im Thread / einzeln)
Nightspider
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Nightspider
 
Registriert: 2005-10-27
Ort: Dresden
Beiträge: 28.641
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Bezüglich 40CUs....vielleicht bekommt die ersten 12Monate wieder nur Apple den Vollausbau.

9800X3D - RTX 4090 - 48GB RAM - Nubert nuPro X3000 - Arya Stealth - Alienware QD OLED 21:9 - Meta Quest 3
Nightspider ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 05:24:32   #5298 (im Thread / einzeln)
dildo4u
Godlike Member
 
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.085
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Ich hab den AMD Bench mal nachgestellt komme auf 30fps mit meiner 970@1.3Ghz,wo die 480 laut CB bei 34fps landet.

http://abload.de/img/480bench2va1b.png

Ist aber schwer zu vergleichen da Crazy Setting + 8xMSAA massiv auf den Vram geht. Vieleicht können ja Leute mit 8GB Karten gegentesten.

PSN ID:Gorgul

The Last of US 2 Screenshot Sammlung

https://flic.kr/s/aHsmNXw5HG
dildo4u ist offline Computer-Informationen von dildo4u anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 05:38:50   #5299 (im Thread / einzeln)
Isen
Admiral Member
 
Registriert: 2015-01-20
Beiträge: 2.788
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Es stellt sich auch die Frage, wie tief sie dort gestapelt haben und wie viel ein passender Treiber rausholt (siehe Doom)
Isen ist offline Computer-Informationen von Isen anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2016-06-03, 05:45:47   #5300 (im Thread / einzeln)
dildo4u
Godlike Member
 
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.085
Re: Polaris/Vega (Arctic Islands): Greenland, Baffin, Ellesmere - 14/16nm FinFET - 20

Zitat von Isen Beitrag anzeigen
Es stellt sich auch die Frage, wie tief sie dort gestapelt haben und wie viel ein passender Treiber rausholt (siehe Doom)
Ashes läuft schon ziemlich gut auf AMD eins der wenigen Games wo Fury X deutlich schneller als die 1070 ist.Das haben sie nicht umsonst als Beispiel genommen.



https://youtu.be/-FWtJXmtITs

PSN ID:Gorgul

The Last of US 2 Screenshot Sammlung

https://flic.kr/s/aHsmNXw5HG
dildo4u ist offline Computer-Informationen von dildo4u anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern

Stichworte
amd polaris, amd vega, polaris10, polaris11, vega10


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.