Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > mobile Geräte
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-10-20, 21:56:15   #1 (im Thread / einzeln)
c.p.d.
Silver Member
 
Benutzerbild von c.p.d.
 
Registriert: 2002-08-18
Beiträge: 358
aufladen des akkus unterbinden

In der letzten Zeit hoehrt man immer haufiger, dass es am Besten fuer den Akku sei, wenn er

1. kuehl gelagert wird und
2. moeglichst von 0% auf 100% geladen wird

Wenn man nun den ganzen Tag mit dem notebook unterwegs ist, und das nb von Zeit zu Zeit and eine Steckdose anschliesst, laedt sich der Akku teilweise auf, was aber Punkt 2 wiederspricht.

Was ich nun suche ist eine Software, die das Aufladen des Akkus unterbindet, damit dieser am Ende des Tages aufgebraucht ist und dann schoen am Stuck aufgeladen werden kann.


system:
q9450, gtx 285, 8gb Ram, x-fi, vista 64bit
c.p.d. ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-10-20, 23:38:14   #2 (im Thread / einzeln)
Frank
Master Member
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert: 2001-04-23
Beiträge: 9.112
Re: aufladen des akkus unterbinden

Zitat:
Original geschrieben von c.p.d.
In der letzten Zeit hoehrt man immer haufiger, dass es am Besten fuer den Akku sei, wenn er

1. kuehl gelagert wird und
2. moeglichst von 0% auf 100% geladen wird
1. Nur wenn er lange nicht benutzt wird. Und dann auch im Maßen. Also 5° wär meiner Meinung nach übertrieben.

2. Ein ständiger voller Akkuzyklus schadet meiner Erfahrung nach eher als er nützt. Das ist maaal ganz gut - aber nicht auf Dauer.

Software ist mir keine bekannt und dürfte es auch nicht geben. Schliesslich gehts hier nicht um irgendein kleines Utility oder Biossetting, sondern um die im Lithium Ion Akku vorhandene Ladeelektronik. (Die Ladeelektronik ist eben gerade nicht im Notebook.) Stell ich mir deswegen also als ziemlich problematisch vor. Abhilfe schafft nur: Akku raus. Ist ja auch für die Lagertemp ganz gut.

ps. normal sollte die Ladeelektronik schon ein Laden zb zwischen 95 und 100% unterbinden.
Frank ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-10-20, 23:56:59   #3 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
bei lithium-ionen akkus minimiert sich die gefahr dem akku schleichend seine kapazität zu entziehen, die sind auch dafür konzipiert mal in halb vollem zustand wieder aufgeladen zu werden!
nur bei älteren akkus, also keine l.-i. akkus, sollte man entsprechend vorgehen, erst auf eine fast vollständige entladung zu achten und danach wieder voll aufzuladen...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-10-21, 20:22:12   #4 (im Thread / einzeln)
c.p.d.
Silver Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von c.p.d.
 
Registriert: 2002-08-18
Beiträge: 358
Danke fuer die Antworten.
So wies aussieht habe ich gar keine Wahl und muss halt damit leben, dass der Akku gelegentlich ungewollt aufgeladen wird.
Sollte der Akku dann drastisch an Kapazitaet verliehren, kann ich ihn ja immmer noch entfernen, was aber unterwegs ziemlich muesahm sein duerfe .

nice evening
c.p.d.


system:
q9450, gtx 285, 8gb Ram, x-fi, vista 64bit
c.p.d. ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-10-23, 14:20:37   #5 (im Thread / einzeln)
ich_ws
Junior Member
 
Registriert: 2003-10-23
Beiträge: 6
tja- am einfachsten währ natürlich, wenn du ihn einfach nicht ansteckst *g*

aber wie gesagt- der memory effekt bei Lithium Akkus is heutzutage schon sooo gering, das is schon fast nimmer relevant...
also- relax and enjoy the sun

1. Sys: Coppermine P3 733@852MHz, BX133-RAID, 256MB-RAM@155MHz 2-2-2, GF2 GTS@ 265/400MHz
2. Sys: Coppermine Celeron 1000@1279MHz, BX133-RAID, 256MB-RAM@127,9MHz 2-2-2, 3dfx Voodoo3 3500@ 210MHz
3. Sys: Laptop: ACER TravelMate 661LCi, 1,4GHz Centrino,512MB DDR-RAM, Intel Grafik, Cardreader,...
Server: zZ. noch: P150@200, ASUS mobo mit 430FX, 32MB EDO-RAM, S3 Vision868
ich_ws ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.