Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > sonstige PC-Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-10-22, 20:51:45   #1 (im Thread / einzeln)
BadFred
Admiral Member
 
Benutzerbild von BadFred
 
Registriert: 2003-03-06
Beiträge: 2.683
Brother HL 1050 -- noch zu retten?

Hallo!

Also, mein langjähriger treuer Laserdrucker spinnt seit dem letzten Tonerwechsel.
Er druckt immer grau unterlegt, die Seite danach dann dunkelgrau, dann schwarz und so geht das weiter - also quasi nicht einsatzfähig.
Beim Einbau habe ich nichts falsch gemacht, so oft wie ich die Tonerkartusche schon gewechselt hatte.
Ich hab daraufhin die Entwicklereinheit ausgebaut, gereinigt (antistatisches Tüchlein). Den dünnen Draht (Bezeichnung ist mir entfallen) habe ich mehrfach mit dem kleinen beigefügten "Schaber" gereinigt.

Brachte alles nichts.

Habt ihr einen Rat?

...!
BadFred ist offline Computer-Informationen von BadFred anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-10-22, 22:39:55   #2 (im Thread / einzeln)
Modulor
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Modulor
 
Registriert: 2001-12-14
Beiträge: 5.872
Da scheint die Trommeleinheit ausgelutscht zu sein...

Modulor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-10-22, 22:49:59   #3 (im Thread / einzeln)
BadFred
Admiral Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von BadFred
 
Registriert: 2003-03-06
Beiträge: 2.683
Zitat:
Original geschrieben von Modulor
Da scheint die Trommeleinheit ausgelutscht zu sein...
...exakt *das* wollte ich nicht hören, weil ich es geahnt habe, aber nicht wahrhaben wollte.

Eine andere Möglichkeit ist ausgeschlossen?
Weil so wird`s teuer bzw. lohnt sich nicht mehr.

...!
BadFred ist offline Computer-Informationen von BadFred anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-10-23, 02:30:01   #4 (im Thread / einzeln)
Frank
Master Member
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert: 2001-04-23
Beiträge: 9.112
Druck mal bitte den aktuellen Druckerstatus aus.

Bedientaste gedrückt halten und Netzschalter AN
gedrückt halten bis Drumlampe leuchtet.

Dann drückst du nochmal kurz drauf, damit die Lampe auf Alarm geht.
-> Ausdruck

schau mal bei wieviel Prozent die Trommel ist und bei welchen Seitenzähler.

Ist das Orginaltoner?
Frank ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-10-23, 09:41:24   #5 (im Thread / einzeln)
BadFred
Admiral Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von BadFred
 
Registriert: 2003-03-06
Beiträge: 2.683
Hallo,

vielen Dank für diesen Tip!

Der Toner ist echter Brothertoner und die Trommeleinheit ist noch die erste (von 1998)
U.a. hat er folgendes ausgegeben:

Code:
ROM VERSION   = 1.04
SEITENZÄHLER  = 3314
SPEICHER      = 4MByte



0%        Lebensdauer der Trommel       100%
#######################_____________________
                 52,6%     00005353534343434
Übrigens sind die Ausdrucke hier ab Seite Nr. zwei fast schwarz mit schwarzer Schrift, die weiss "schattiert" ist. Sehr komisch.

...!
BadFred ist offline Computer-Informationen von BadFred anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-10-23, 10:19:03   #6 (im Thread / einzeln)
Modulor
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Modulor
 
Registriert: 2001-12-14
Beiträge: 5.872
Zitat:
Original geschrieben von BadFred

0% Lebensdauer der Trommel 100%
#######################_____________________
52,6% 00005353534343434
Ich tippe trotzdem auf die Trommeleinheit.Die Statusangaben beziehen sich afaik immer nur auf gedruckte Seiten und lassen äußere Einflüsse völlig außer acht. Nach 5 Jahren kann die Trommel durchaus fertig sein...

Modulor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-10-23, 12:19:14   #7 (im Thread / einzeln)
Frank
Master Member
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert: 2001-04-23
Beiträge: 9.112
Zitat:
Original geschrieben von Modulor
Ich tippe trotzdem auf die Trommeleinheit.Die Statusangaben beziehen sich afaik immer nur auf gedruckte Seiten und lassen äußere Einflüsse völlig außer acht. Nach 5 Jahren kann die Trommel durchaus fertig sein...
Kann durchaus. Die Statusanzeige funktioniert aber trotzdem bei Brother recht korrekt.
BadFred - dein Fehlerbild ist zwar in der Brotheranleitung beschrieben, aber die weisen nur auf eine Reinigung der Druckinterna (Scannerfenster, Koronadrähte, blabla) oder eben Trommelwechsel hin. Letzteres wenn die Drum Lampe leuchtet.

Nach 3000 Seiten ist aber noch keine Trommel fertig. Ausser du machst ständig 1-seiten-ausdrücke. Und selbst dann eigentlich eher 8000.

Mein Tip: Du wohnst in einer Großstadt und gehst zum örtlichen BrotherService(oder u.U. kann das auch mit Minolta zusammenhängen). Die können dich erstma bequatschen was der Fehler sein kann. Oder halt Email. Da deine Trommel grad mal 3000 Seiten, schliess ich mal einen Kulanztausch nicht aus - kann aber sein, dass der Zeitabstand zu groß ist. Probiers einfach.

Bei Brother hab ich schon 3 neue Trommeln auf Kulanz bekommen. Der Service is schon ganz gut
Frank ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-10-25, 21:47:56   #8 (im Thread / einzeln)
BadFred
Admiral Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von BadFred
 
Registriert: 2003-03-06
Beiträge: 2.683
Hm, gut das zu wissen. Aber eine Brother-Niederlassung gibt's hier wohl nicht.
Also habe ich mal bei einem Händler nachgefragt. Dabei kam heraus, dass es unwahrscheinlich sei, dass die Trommeleinheit defekt ist. Es deute auf einen Verlust an Hochspannung hin. Werde wohl, wenn ich Zeit habe, nochmal die Kontakte prüfen und/oder säubern und kräftig hoffen.

...!
BadFred ist offline Computer-Informationen von BadFred anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-01, 10:07:11   #9 (im Thread / einzeln)
BadFred
Admiral Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von BadFred
 
Registriert: 2003-03-06
Beiträge: 2.683
So, auch die Säuberung hat nichts gebracht, jetzt folgt erstmal eine Mail an den Brotherservice. :-(

...!
BadFred ist offline Computer-Informationen von BadFred anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28:06 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.