|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Full Member
|
OC Ti4200
Ich habe gestern mal wieder meine Ti4200 gemodded.
-den alten K6 Kühler entfernt ![]() Das Bild ist eingescannt ![]() -GPU abgeschliffen, Arctic Silver 3 drauf -Spannung erhöht -ein Intel Boxed Kühler samt Lüfter, befestigt. ![]() läuft nun mit 333.0Mhz , Speicher @ 580.5Mhz, ohne jegliche Bildfehler. ![]() Ich benutze den Omega KX1.4523 Treiber(Im Quality Modus). Damit hat man ein besseres Bild wie mit den normalen Treibern und langsam ist der Omega auch nicht ![]() Ein paar Ergebnisse: UT2003 @1024x786, 32bit, alle details/effekte an aa:aus, af:aus Flyby: 188.8 FPS Botmatch: 79.7 FPS aa:aus, af:4x Flyby: 88.4 FPS Botmatch: 57.6 FPS aa:aus, af:8x Flyby: 80.2 FPS Botmatch: 49.6 FPS aa:4x, af:8x Flyby: 57.2 FPS Botmatch: 36.6 FPS Aquamark3 @1024x786,32bit Aquamark Triscore: aa:aus, af:aus GFX: 2.247 CPU: 10.474 ___________ Score: 20.291 aa:aus, af:4x GFX: 1.572 CPU: 10.454 ___________ Score: 14.619 aa:aus, af:8x GFX: 1.101 CPU: 10.460 ___________ Score: 10.460 aa:4x, af:8x GFX: 936 CPU: 10.485 ___________ Score: 8.950 P.S: Was mir aufgefallen ist, ist dass die Ti4200 z.B. bei 334.1Mhz zwar keine Bildfehler zeigt, aber nach einer weile im Benchmarkloop das Bild einfriert, nach 1 oder 2 sek. aber weiterläuft. Normalerweise kamen da erst unzählige Bildfehler bis das Bild eingefroren ist. Wie hoch ist eigentlich die höchste Taktrate die ein Geforce4Ti4200 Chip theoretisch erreichen kann?
i7 2600k @ 4.4Ghz
AsRock Extreme 4 16 GB Corsair MSi 480GTX Auzen X-fi Home. HD Treiber Corsair 1000W Sharp Aquos LC-46 XL2E, Epson TW-3600 @ Celexon 3 Meter Leinwand ![]() Geändert von eQ (2003-10-24 um 00:37:05 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Treib mal deinen Speicher ein bissel höher. 600 sind bei mir mit standard kühler noch drin.
Morgen kommt meine AS3 und dann werde ich endlich meinen Revoltec drauf kloppen und die Coolermaster Alu Speicherkühler. Kanns kaum erwarten. |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter |
Kann ich leider nicht, da ich 128Mb habe.
Bei 580.5Mhz ist schluss. Die nächsthöchste Frequenz währe bei 594.0Mhz Dabei treten aber schon ab und zu weisse Bildpunkte auf (UT2003) Du hast eine Ti mit 64MB ?, diese hat nämlich schnelleren Speicher als die 128Mb Version. Eigentlich gehen 600 Mhz nicht, wenn du zb im Rivatuner auf 600 stellst, dann auf Testen, wie man sieht springt die Anzeige auf 594 Mhz. Dein Grakaspeicher läuft bestimmt mit 594 und nicht mit 600Mhz ![]() Najo ich würde keine Kühler auf die Grakaspeicherchips kleben, weil das meistens kaum was oder absolut nichts bringt. Geändert von eQ (2003-10-23 um 23:58:37 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter |
Deine Graka läuft mit 607.5Mhz und nicht mit 601Mhz.
Unter 601 springt der real Takt auf 594Mhz bei 601 oder höher springt der real Takt auf 607.5Mhz, deshalb zeigt AIDA32 608 (aufgerundet) an.
i7 2600k @ 4.4Ghz
AsRock Extreme 4 16 GB Corsair MSi 480GTX Auzen X-fi Home. HD Treiber Corsair 1000W Sharp Aquos LC-46 XL2E, Epson TW-3600 @ Celexon 3 Meter Leinwand ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter |
Im Rivatuner kannst du es nachvollziehen,
stell zb mal 600 ein und teste mal. Es ist zwar eine Vermutung das der Takt ab 601 auf reale 607.5Mhz springt, da man 601 im Rivatuner low level overclock nicht einstellen kann, aber ich denke das dass passt, da Du Treiberseitig übertacktest ![]() gn8 Geändert von eQ (2003-10-24 um 00:34:23 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
Original geschrieben von eQ z.B. die Asus Superfast kommt mit 600 MHz RAM-Takt von Hause aus. ![]() Kann es sein das AIDA32 den Takt nur abliest(registry) und nicht selber ausliest?
Mein Sys
![]() A64 3200+ @ 2,3GHz ### 2GB DDR400 GeIL ### Zotac AMP 8800GTS 320MB (570/1800) => hoffentlich gibt bald ein Upgrade ![]() IBM ThinkPad T41 ### 14,1" XGA ### 1,4GHz P-M ### 512MB RAM ### 80 GB SG Momentus 5400.3 HP Elitebook 6930p ### 14,1" WXGA+ ### 2,26GHz C2D ### 4GB RAM ### 500 GB |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Wenn das bild kurz einfriert und nach 1-2 Sekunden weiterläuft liegt das an zuhoher Übertaktung. 5 MHz weniger und es ist gegessen, war bei mir in UT2k3 auch so. Weiterhin würd ich Dir NVHardpage zum Übertakten empfehlen, da kannst Du die MHz-Zahl eintippen und Dich somit in Einer-Schritten ans Limit herantasten.
PC: Ryzen 9800X3D, Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7, 32GB Corsair DDR5 @6200MT/s CL30, MSI RTX 5090 Ventus 3X OC, Corsair RM850 850W, Fractal Design North, Sound Blaster AE-9, 2x1TB WD Sn550@Raid0, 2TB Sandisk SSD Plus SATA Notebook: Razer Blade 16, 16" 4K 120Hz MiniLED, i9-13950HX, 32GB DDR5 5600MT/s, RTX 4090 Mobile, 1 TB Sandisk CA6, 2TB Kingston NV3 Konsole: Lenovo Legion Go 2 TB, Nintendo Switch 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|