Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > nVidia Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2003-11-05, 12:20:38   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Question 52.16 Treiber W2K oder Gainward Treiber nehmen

Hallo Leute!

Ich habe mir gestern eine Gainward GeForceFX Ultra/780 TV/DVI mit 256 MB DDR Ram geholt und habe an euch die Frage, welchen Grafiktreiber ich am besten benutzen sollte. Den Nvidia 52.16 oder den mitgelieferten Gainward Treiber, oder einen anderen Treiber? (z.B frühere version von Nvidia). Über eine schnelle Antwort wäre ich froh.
Vielen Dank im voraus!!! :-)

Grüße
Schmeck
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-05, 12:29:43   #2 (im Thread / einzeln)
cRaZy78
Gold Member
 
Benutzerbild von cRaZy78
 
Registriert: 2002-11-29
Beiträge: 875
cRaZy78 eine Nachricht über ICQ schicken
Nimm den 52.16...
cRaZy78 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-05, 16:56:51   #3 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Smile Danke!

Danke für die schnelle Antwort!

kann man den Treiber auch ohne Probleme für eine Geforce 3Ti Graka nehmen?

Gruß
Schmeck
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-05, 17:38:16   #4 (im Thread / einzeln)
xenomat
Gold Member
 
Benutzerbild von xenomat
 
Registriert: 2003-09-08
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 835
Falls du VIVO nutzen willst (wenn die das hat), vergiss den Video Capture Treiber von der beiliegenden CD nicht.

Gruß
xeno

Toleranz: Duldung, Duldsamkeit; die Respektierung der Meinungen, Wertvorstellungen und Verhaltensweisen anderer.

"Alles, was Menschen beschäftigt, kann süchtig machen. Stellt sich nur die Frage, ob die Sucht auch krank macht. Wenn nicht, ist es doch okay. Dann heißt es eben Hobby."


ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US
xenomat ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-05, 17:39:32   #5 (im Thread / einzeln)
Keel
Platinum Member
 
Benutzerbild von Keel
 
Registriert: 2003-05-29
Beiträge: 1.441
Keel eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Danke!

Zitat:
Original geschrieben von Gast
Danke für die schnelle Antwort!

kann man den Treiber auch ohne Probleme für eine Geforce 3Ti Graka nehmen?

Gruß
Schmeck
Den 52.16 kann man vielleicht nehmen, aber wohl eher nicht ohne Probleme zu bekommen. Die ganzen 5x.xxer sind für die FXen, bei älteren Karten kann es zu Problemen wie z.B. schlechter Performance kommen.

Mein Sys
A64 3200+ @ 2,3GHz ### 2GB DDR400 GeIL ### Zotac AMP 8800GTS 320MB (570/1800)
=> hoffentlich gibt bald ein Upgrade

IBM ThinkPad T41 ### 14,1" XGA ### 1,4GHz P-M ### 512MB RAM ### 80 GB SG Momentus 5400.3
HP Elitebook 6930p ### 14,1" WXGA+ ### 2,26GHz C2D ### 4GB RAM ### 500 GB
Keel ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-05, 17:48:18   #6 (im Thread / einzeln)
LovesuckZ
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Re: Danke!

Zitat:
Original geschrieben von Keel
Die ganzen 5x.xxer sind für die FXen, bei älteren Karten kann es zu Problemen wie z.B. schlechter Performance kommen.
Schlechte Performance kann jeder Treiber haben. Wer wegen irgendwelche xxx Punkten im 3DMark oder x,x FPS in Spielen Verlust sagt, der neue Deto sei schlecht und man solle einen aelteren benutzen, dann sollte man solch Aussagen nicht betrachten. Nur wenn der Deto wirklich deutliche Probleme macht, lohnt es sich auf einen aelteren umzusatteln. Ansonsten braeuchte Nvidia doch keine neueren Detos mehr bringen...
Alleine, dass ich die meine HZ Zahl im Treiber einstellen kann, lohnt er sich auf jeden (und man hat keine Probleme mit einigen Games).

Geändert von LovesuckZ (2003-11-05 um 17:50:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-05, 18:17:38   #7 (im Thread / einzeln)
Keel
Platinum Member
 
Benutzerbild von Keel
 
Registriert: 2003-05-29
Beiträge: 1.441
Keel eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Re: Re: Danke!

Zitat:
Original geschrieben von LovesuckZ
Schlechte Performance kann jeder Treiber haben. Wer wegen irgendwelche xxx Punkten im 3DMark oder x,x FPS in Spielen Verlust sagt, der neue Deto sei schlecht und man solle einen aelteren benutzen, dann sollte man solch Aussagen nicht betrachten. Nur wenn der Deto wirklich deutliche Probleme macht, lohnt es sich auf einen aelteren umzusatteln. Ansonsten braeuchte Nvidia doch keine neueren Detos mehr bringen...
Alleine, dass ich die meine HZ Zahl im Treiber einstellen kann, lohnt er sich auf jeden (und man hat keine Probleme mit einigen Games).
Ich habe auch schon von schwerer wiegenden Problemfällen gehört.
Wie auch immer, für ne GF4 kann man wohl höchstens den 45.23 empfehlen, falls aktuelle Spiele sonst Macken haben sollten.

Mein Sys
A64 3200+ @ 2,3GHz ### 2GB DDR400 GeIL ### Zotac AMP 8800GTS 320MB (570/1800)
=> hoffentlich gibt bald ein Upgrade

IBM ThinkPad T41 ### 14,1" XGA ### 1,4GHz P-M ### 512MB RAM ### 80 GB SG Momentus 5400.3
HP Elitebook 6930p ### 14,1" WXGA+ ### 2,26GHz C2D ### 4GB RAM ### 500 GB
Keel ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-05, 20:59:05   #8 (im Thread / einzeln)
Razor
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-17
Beiträge: 19.554
Funzt problemlos mit 'ner gf3...

Razor

Weil's grad' mal richtig "Bewegung" gibt... hier mal der Link zu meinem "Flat-2-VR" Thread (am 17.03.2025 aktualisiert) - much phun!
Erste Erfahrungen mit meinem "Umstieg" von RTX 2080 auf RTX 4070ti dann hier (am 19.01.2023 geschreibselt)

Nichts ist so, wie es zu sein scheint...
Razor ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-06, 18:17:58   #9 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Behebt der 52.16 den 60Hz Bug sowohl unter D3D als auch unter OpenGl ?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2003-11-06, 18:48:02   #10 (im Thread / einzeln)
gnomi
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von gnomi
 
Registriert: 2003-01-09
Beiträge: 11.877
Zitat:
Original geschrieben von Gast
Behebt der 52.16 den 60Hz Bug sowohl unter D3D als auch unter OpenGl ?
ja, das Überschreiben der Herzzahl per Detonator Treibermenü funktioniert nun für D3D und OpenGl unter 2k/XP.. Wobei es laut Microsoft ja gar kein Bug sein soll
gnomi ist offline Computer-Informationen von gnomi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.